Gemälderahmen "Justine" |
Dänisch Gold • Serie: Base III • Breite: 15mm • Höhe: 20mm |
Die Rahmenserie Base III präsentiert mit dem Modell Justine einen Goldrahmen in besonders edlem Stile. Seine zurückhaltende Art in Form und Größe macht er wett durch die herrliche Farbgebung in Dänisch Gold. Die zierlichen Maße von 20 mm in der Höhe und gerade mal 15 mm in der Gesamtbreite treten durch die Intensität des Goldes viel mächtiger in Erscheinung. Diese Idee der Designer ging gut auf, denn der Kunstkenner weiß genau, dass jeglicher Goldrahmen ein Alleskönner ist, bei der die Maße kaum eine Rolle spielen. Einen Clou erlaubten sich die Macher durch die farbliche Zugabe von Rot, das den Rahmen fast majestätisch wirken lässt. Es ist in filigraner Weise auf das Gold aufgetragen worden. Mal begleitet es die Rahmenform in der Parallele, mal macht es einfach einen Satz und kommt als vertikaler Streich auf dem Rahmen vor. Hin und wieder scheint das Rot auch eine Holzstruktur nachahmen zu wollen. Die Mischung aus dem glänzenden Gold und dem geschickt eingesetzten Rot lässt im Grunde jeden Kunststil zu. Kenner würden dennoch Epochen oder aber Motive wählen, die mit dem Gold harmonieren. Für Barock und Rokoko eventuell zu zierlich gebaut, kommen dagegen Werke aus dem Biedermeier oder Jugendstil in Justine gut zur Geltung. Wer zudem begeisterter Anhänger von Gustav Klimt ist, wird mit seinen Werken eine optimale Ergänzung von Motiv und Rahmen schaffen. |
![]() |
Gemälderahmen "Justine" |
Dänisch Gold • Serie: Base III • Breite: 15mm • Höhe: 20mm |
Die Rahmenserie Base III präsentiert mit dem Modell Justine einen Goldrahmen in besonders edlem Stile. Seine zurückhaltende Art in Form und Größe macht er wett durch die herrliche Farbgebung in Dänisch Gold. Die zierlichen Maße von 20 mm in der Höhe und gerade mal 15 mm in der Gesamtbreite treten durch die Intensität des Goldes viel mächtiger in Erscheinung. Diese Idee der Designer ging gut auf, denn der Kunstkenner weiß genau, dass jeglicher Goldrahmen ein Alleskönner ist, bei der die Maße kaum eine Rolle spielen. Einen Clou erlaubten sich die Macher durch die farbliche Zugabe von Rot, das den Rahmen fast majestätisch wirken lässt. Es ist in filigraner Weise auf das Gold aufgetragen worden. Mal begleitet es die Rahmenform in der Parallele, mal macht es einfach einen Satz und kommt als vertikaler Streich auf dem Rahmen vor. Hin und wieder scheint das Rot auch eine Holzstruktur nachahmen zu wollen. Die Mischung aus dem glänzenden Gold und dem geschickt eingesetzten Rot lässt im Grunde jeden Kunststil zu. Kenner würden dennoch Epochen oder aber Motive wählen, die mit dem Gold harmonieren. Für Barock und Rokoko eventuell zu zierlich gebaut, kommen dagegen Werke aus dem Biedermeier oder Jugendstil in Justine gut zur Geltung. Wer zudem begeisterter Anhänger von Gustav Klimt ist, wird mit seinen Werken eine optimale Ergänzung von Motiv und Rahmen schaffen. |
![]() |