support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Napoleon I. Bonaparte (1769 - 1821) in der Militärschule von Brienne im Jahr 1783. Gravur von Charlet aus dem 19. Jahrhundert von Nicolas Toussaint Charlet

Napoleon I. Bonaparte (1769 - 1821) in der Militärschule von Brienne im Jahr 1783. Gravur von Charlet aus dem 19. Jahrhundert

(Napoleon I Bonaparte (1769 - 1821) at the military school of Brienne in 1783. Engraving by Charlet of the 19th century.)


Nicolas Toussaint Charlet

€ 148.93
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 1065185

Nicht klassifizierte Künstler

Napoleon I. Bonaparte (1769 - 1821) in der Militärschule von Brienne im Jahr 1783. Gravur von Charlet aus dem 19. Jahrhundert von Nicolas Toussaint Charlet. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.93
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Napoleon I (1769-1821) in der Militärschule 1783, Illustration aus François Séverin Marceau-Desgraviers (1769-1896) Französischer Revolutionssoldat: Republikanische Armee von La Vendée: kämpfte bei Fleurus, Mainz, Mannheim und Koblenz. Schwer verwundet in Altenkirchen. Chromolithografie nach Gemälde. Fußsoldat, ca. 1791 (Punktgravur) Soldaten der Vendée zur Zeit der Französischen Revolution, ca. 1845 Porträt von Bonaparte (1769-1821) Generaloberst der Armee von Italien Grenadier im Jahr 1670 Porträt von Jean Cottereau, genannt Jean Chouan (1757-1794), Anführer des Aufstands im Unteren Maine 1793 - Gravur Offizier der Schweizer Garde Porträt von Jacques Antoine Hippolyte, Comte de Guibert (1743-1790), französischer General und Militärschriftsteller Henri du Vergier, Graf von La Rochejaquelein (oder Verger de La Rochejacquelein) (1772-1794), Hauptmann. Er hat eine Markierung auf seiner Brust. Ganzkörperporträt des Chouan-Anführers François Athanase (François-Athanase) de Charette de la Contrie (1763-1796) Porträt von Jacques Antoine Hippolyte, Graf von Guibert (1743-1790), französischer General und Militärschriftsteller - Illustration aus Louis XV (1710-1774). Der König und der Dauphin nehmen an der Schlacht von Fontenoy teil, die für den Ausgang des Österreichischen Erbfolgekriegs von großer Bedeutung war. Der Marschall von Sachsen gewann die Schlacht von Fontenoy im Jahr 1748 - Entworfen Picot de Peccaduc - Henry-Rene-Marie Picot de Peccaduc (Peccadeuc) 1770-1785 - Sergeant-Major an der Königlichen Militärschule in Paris, Gravur von Moreau. Der tapfere Slice Mountain trägt seine Uhr am Piety Mountain. In "Kostüme der Zeit der Revolution 1790-1793". Farbenfrohe Wasser von Herrn Guillaumot Jr. Jean-Baptiste Fontenay und Martin in Le Poor Diable von Balisson und Dumersan, Theatre du Vaudeville. Handkolorierte Lithografie von F. Noel nach einer Illustration von Alexandre-Marie Colin aus Porträts von Schauspielerinnen in verschiedenen Rollen, F. No Porträt von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais (1732-1799), französischer Uhrmacher, Erfinder, Musiker, Diplomat und Schriftsteller Der Tod von Théophile Malo Corret de La Tour (oder Latour) d Leibwächtergrenadier zur Zeit von Kaiserin Katharina II 45. Fußregiment Kontinentalsoldat, Norden Mr. Woodward in der Rolle des Mercutio in Romeo und Julia Soldat Thomas Arthur Lally, Baron de Tollendal während der Belagerung von Pondichery 1760 - Gravur von Paul Philipotteaux (1846-1923) Ein Freibeuter an Land, veröffentlicht 1810 Schüler der Napoleon-Sekundarschule in Paris, ca. 1810 Napoleonische Kriege, französische Armee, Fußjäger der kaiserlichen Garde in voller Montur, 1845 Porträt von Jean Baptiste Kléber (1753-1800), französischer General Grenadier des Infanterieregiments
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Napoleon I (1769-1821) in der Militärschule 1783, Illustration aus François Séverin Marceau-Desgraviers (1769-1896) Französischer Revolutionssoldat: Republikanische Armee von La Vendée: kämpfte bei Fleurus, Mainz, Mannheim und Koblenz. Schwer verwundet in Altenkirchen. Chromolithografie nach Gemälde. Fußsoldat, ca. 1791 (Punktgravur) Soldaten der Vendée zur Zeit der Französischen Revolution, ca. 1845 Porträt von Bonaparte (1769-1821) Generaloberst der Armee von Italien Grenadier im Jahr 1670 Porträt von Jean Cottereau, genannt Jean Chouan (1757-1794), Anführer des Aufstands im Unteren Maine 1793 - Gravur Offizier der Schweizer Garde Porträt von Jacques Antoine Hippolyte, Comte de Guibert (1743-1790), französischer General und Militärschriftsteller Henri du Vergier, Graf von La Rochejaquelein (oder Verger de La Rochejacquelein) (1772-1794), Hauptmann. Er hat eine Markierung auf seiner Brust. Ganzkörperporträt des Chouan-Anführers François Athanase (François-Athanase) de Charette de la Contrie (1763-1796) Porträt von Jacques Antoine Hippolyte, Graf von Guibert (1743-1790), französischer General und Militärschriftsteller - Illustration aus Louis XV (1710-1774). Der König und der Dauphin nehmen an der Schlacht von Fontenoy teil, die für den Ausgang des Österreichischen Erbfolgekriegs von großer Bedeutung war. Der Marschall von Sachsen gewann die Schlacht von Fontenoy im Jahr 1748 - Entworfen Picot de Peccaduc - Henry-Rene-Marie Picot de Peccaduc (Peccadeuc) 1770-1785 - Sergeant-Major an der Königlichen Militärschule in Paris, Gravur von Moreau. Der tapfere Slice Mountain trägt seine Uhr am Piety Mountain. In "Kostüme der Zeit der Revolution 1790-1793". Farbenfrohe Wasser von Herrn Guillaumot Jr. Jean-Baptiste Fontenay und Martin in Le Poor Diable von Balisson und Dumersan, Theatre du Vaudeville. Handkolorierte Lithografie von F. Noel nach einer Illustration von Alexandre-Marie Colin aus Porträts von Schauspielerinnen in verschiedenen Rollen, F. No Porträt von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais (1732-1799), französischer Uhrmacher, Erfinder, Musiker, Diplomat und Schriftsteller Der Tod von Théophile Malo Corret de La Tour (oder Latour) d Leibwächtergrenadier zur Zeit von Kaiserin Katharina II 45. Fußregiment Kontinentalsoldat, Norden Mr. Woodward in der Rolle des Mercutio in Romeo und Julia Soldat Thomas Arthur Lally, Baron de Tollendal während der Belagerung von Pondichery 1760 - Gravur von Paul Philipotteaux (1846-1923) Ein Freibeuter an Land, veröffentlicht 1810 Schüler der Napoleon-Sekundarschule in Paris, ca. 1810 Napoleonische Kriege, französische Armee, Fußjäger der kaiserlichen Garde in voller Montur, 1845 Porträt von Jean Baptiste Kléber (1753-1800), französischer General Grenadier des Infanterieregiments
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Nicolas Toussaint Charlet

Ansicht der Insel Alejandro Selkirk oder Mas Afuera, Juan-Fernández-Archipel, Chile, Gravur Porträt von Aulus Cornelius Celsus, lateinischer Schriftsteller, römischer Enzyklopädist und Arzt, Gravur aus dem 19. Jahrhundert Napoleon I. Bonaparte (1769 - 1821) in der Militärschule von Brienne im Jahr 1783. Gravur von Charlet aus dem 19. Jahrhundert Marmorsarkophag, Relief, das den Prometheus-Mythos darstellt (Detail) Die Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815 Napoleon I (1769-1821) in der Militärschule 1783, Illustration aus Revolution in Berlin vor dem Palast von Wilhelm I., März 1848, Deutschland Episode des russischen Rückzugs im Napoleonischen Krieg (1812) Nahaufnahme eines Opus Reticulatum-Bodens. Civitella Akropolis, Italien, Region Abruzzen, Chieti Der alte Grognard Napoleonische Kriege, französische Armee, Fußjäger der kaiserlichen Garde in voller Montur, 1845 Napoleons Armee zieht sich aus Russland zurück (Detail), 1836 Die Schlucht, Feldzug von 1809, 1843 Die Grenadiere von Napoleon I. (1769-1821), ca. 1820 Letzte Seite der Heiratsurkunde zwischen Marie Louise von Österreich oder Maria Luigia von Parma und Napoleon Bonaparte
Mehr Werke von Nicolas Toussaint Charlet anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Nicolas Toussaint Charlet

Ansicht der Insel Alejandro Selkirk oder Mas Afuera, Juan-Fernández-Archipel, Chile, Gravur Porträt von Aulus Cornelius Celsus, lateinischer Schriftsteller, römischer Enzyklopädist und Arzt, Gravur aus dem 19. Jahrhundert Napoleon I. Bonaparte (1769 - 1821) in der Militärschule von Brienne im Jahr 1783. Gravur von Charlet aus dem 19. Jahrhundert Marmorsarkophag, Relief, das den Prometheus-Mythos darstellt (Detail) Die Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815 Napoleon I (1769-1821) in der Militärschule 1783, Illustration aus Revolution in Berlin vor dem Palast von Wilhelm I., März 1848, Deutschland Episode des russischen Rückzugs im Napoleonischen Krieg (1812) Nahaufnahme eines Opus Reticulatum-Bodens. Civitella Akropolis, Italien, Region Abruzzen, Chieti Der alte Grognard Napoleonische Kriege, französische Armee, Fußjäger der kaiserlichen Garde in voller Montur, 1845 Napoleons Armee zieht sich aus Russland zurück (Detail), 1836 Die Schlucht, Feldzug von 1809, 1843 Die Grenadiere von Napoleon I. (1769-1821), ca. 1820 Letzte Seite der Heiratsurkunde zwischen Marie Louise von Österreich oder Maria Luigia von Parma und Napoleon Bonaparte
Mehr Werke von Nicolas Toussaint Charlet anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blaufuchs, 1911 Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Melancholie, 1514 Jäger im Schnee (Winter) Hände des Puppenspielers, 1929 Die Geburt der Venus Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 P. Mönsted, Sonniger Waldbach Das Frühstück der Ruderer Sternennacht über der Rhone, 1888 Im Grau, 1919 Jeanne d Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft Die Dame mit dem Hermelin Baum des Lebens (Stoclet-Fries)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blaufuchs, 1911 Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Melancholie, 1514 Jäger im Schnee (Winter) Hände des Puppenspielers, 1929 Die Geburt der Venus Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 P. Mönsted, Sonniger Waldbach Das Frühstück der Ruderer Sternennacht über der Rhone, 1888 Im Grau, 1919 Jeanne d Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft Die Dame mit dem Hermelin Baum des Lebens (Stoclet-Fries)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at