support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Das große astronomische Teleskop von Johannes Hevelius (1611-1687), Illustration aus Machina Coelestis von Hevelius, Danzig, veröffentlicht 1670 von Polish School

Das große astronomische Teleskop von Johannes Hevelius (1611-1687), Illustration aus Machina Coelestis von Hevelius, Danzig, veröffentlicht 1670

(The Large Astronomical Telescope of Johannes Hevelius (1611-1687) illustration from Machina Coelestis by Hevelius, Gdansk, published 1670 )


Polish School

€ 129.48
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1670  ·  engraving  ·  Bild ID: 425294

Kulturkreise

Das große astronomische Teleskop von Johannes Hevelius (1611-1687), Illustration aus Machina Coelestis von Hevelius, Danzig, veröffentlicht 1670 von Polish School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
polnischer astronom · erfindung · wissenschaftler · wissenschaft · linse · linsen · wissenschaftliches instrument · bürgermeister von danzig · danzig · polen · astronomie · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 129.48
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das große astronomische Teleskop von Johannes Hevelius, Illustration aus Machina Coelestis von Hevelius, Danzig, veröffentlicht 1670 (spätere Kolorierung) Refraktor-Teleskop mit langer Brennweite, 1728 Achterbahn in Russland nach einer alten Originalzeichnung von Sauerweid. In „La Nature. Revue des sciences et de leurs applications aux arts et à l Marlys Experiment durchgeführt am 10. Mai Erfahrung mit Blitzableiter Einen Piraten in einem Käfig auf einer Anhöhe mit Blick auf das Meer hängen (Gravur) Eisberge, aus Der Brunnen des Palmier, versetzt auf den Place du Châtelet in Paris im Jahr 1858 Eisberg, künstliche Schlittenbahn, Russland, 1833 Südafrikanische Diamantenminen: pferdegezogene Kiesmühle - in „Tour du Monde“, 2. Woche 1878 Aufrichtung des antiken ägyptischen Obelisken auf dem Petersplatz in Rom, graviert von Alessandro Specchi Mai-Baum-Pflanzung im 17. Jahrhundert (Stich) Die Folter, Illustration aus Les Grandes misères de la guerre Le Mai des Gobelins Die Strappado, Platte 10 aus Experiment vom 10. Mai 1752, von Thomas-François Dalibard (1703-1779) in Marly, erste Demonstration der Anwesenheit von Elektrizität in Gewitterwolken - Gravur Der Sarg von Ledenberg wird an den Galgen gehängt, 1619 Der Brunnen des Roux Combaluzier Aufzugs, Eiffelturm, Paris Arbeiter, die das Karussell und die Winde benutzen, um die artesischen Brunnen in Grenelle, Frankreich im 19. Jahrhundert zu bohren, aus Ankunft der bewaffneten Amsterdamer Bürger in Muiden, 1787 Leichen von Johan und Cornelis de Witt hängen am Galgen. Von Guerickes Demonstration der Stärke eines Vakuums Ornamentaler Brunnenentwurf, 1664 Bau des Tabernakels (Gravur) Experiment durchgeführt in Anwesenheit von Prinz Auerberg über das pneumatische Vakuum durch den deutschen Wissenschaftler Otto von Guericke zur Berechnung des atmosphärischen Drucks 1654. Tafel aus „Ottonis de Guericke: Experimenta Nova Magdeburgica de va Belagerung von Marseille durch Julius Caesar, 1882-1884 Giovanni Battista Piranesi, Mitglied der Königlichen Gesellschaft der Altertumsforscher, Das Marsfeld des antiken Rom Der Markt auf dem Molo Der Markt auf dem Molo, ca. 1735-1746
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das große astronomische Teleskop von Johannes Hevelius, Illustration aus Machina Coelestis von Hevelius, Danzig, veröffentlicht 1670 (spätere Kolorierung) Refraktor-Teleskop mit langer Brennweite, 1728 Achterbahn in Russland nach einer alten Originalzeichnung von Sauerweid. In „La Nature. Revue des sciences et de leurs applications aux arts et à l Marlys Experiment durchgeführt am 10. Mai Erfahrung mit Blitzableiter Einen Piraten in einem Käfig auf einer Anhöhe mit Blick auf das Meer hängen (Gravur) Eisberge, aus Der Brunnen des Palmier, versetzt auf den Place du Châtelet in Paris im Jahr 1858 Eisberg, künstliche Schlittenbahn, Russland, 1833 Südafrikanische Diamantenminen: pferdegezogene Kiesmühle - in „Tour du Monde“, 2. Woche 1878 Aufrichtung des antiken ägyptischen Obelisken auf dem Petersplatz in Rom, graviert von Alessandro Specchi Mai-Baum-Pflanzung im 17. Jahrhundert (Stich) Die Folter, Illustration aus Les Grandes misères de la guerre Le Mai des Gobelins Die Strappado, Platte 10 aus Experiment vom 10. Mai 1752, von Thomas-François Dalibard (1703-1779) in Marly, erste Demonstration der Anwesenheit von Elektrizität in Gewitterwolken - Gravur Der Sarg von Ledenberg wird an den Galgen gehängt, 1619 Der Brunnen des Roux Combaluzier Aufzugs, Eiffelturm, Paris Arbeiter, die das Karussell und die Winde benutzen, um die artesischen Brunnen in Grenelle, Frankreich im 19. Jahrhundert zu bohren, aus Ankunft der bewaffneten Amsterdamer Bürger in Muiden, 1787 Leichen von Johan und Cornelis de Witt hängen am Galgen. Von Guerickes Demonstration der Stärke eines Vakuums Ornamentaler Brunnenentwurf, 1664 Bau des Tabernakels (Gravur) Experiment durchgeführt in Anwesenheit von Prinz Auerberg über das pneumatische Vakuum durch den deutschen Wissenschaftler Otto von Guericke zur Berechnung des atmosphärischen Drucks 1654. Tafel aus „Ottonis de Guericke: Experimenta Nova Magdeburgica de va Belagerung von Marseille durch Julius Caesar, 1882-1884 Giovanni Battista Piranesi, Mitglied der Königlichen Gesellschaft der Altertumsforscher, Das Marsfeld des antiken Rom Der Markt auf dem Molo Der Markt auf dem Molo, ca. 1735-1746
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Polish School

Abguss der linken Hand von Frederic Chopin (1810-49) (Bronze) Oleksa Dovbush Seite 303 aus Buch 20 der Seite 305 aus Buch 20 der Seite 301 aus Buch 20 der Polnische Aufständische, 1831 Frédéric Chopin Bischofsweihe aus dem Pontifikale von Bischof Erasmus Ciolek, ca. 1510 Bauer der Provinz Podlachien in Polen beim Honigsammeln, frühes 19. Jahrhundert Seite 304 aus Buch 20 von Seite 292 aus Buch 18 von Statue von Adam Mickiewicz (1798-1855), errichtet 1898 Tod von Josef Sulkowski, 1799 Porträt von Nikolaus Kopernikus Seite 297 aus Buch 20 der
Mehr Werke von Polish School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Polish School

Abguss der linken Hand von Frederic Chopin (1810-49) (Bronze) Oleksa Dovbush Seite 303 aus Buch 20 der Seite 305 aus Buch 20 der Seite 301 aus Buch 20 der Polnische Aufständische, 1831 Frédéric Chopin Bischofsweihe aus dem Pontifikale von Bischof Erasmus Ciolek, ca. 1510 Bauer der Provinz Podlachien in Polen beim Honigsammeln, frühes 19. Jahrhundert Seite 304 aus Buch 20 von Seite 292 aus Buch 18 von Statue von Adam Mickiewicz (1798-1855), errichtet 1898 Tod von Josef Sulkowski, 1799 Porträt von Nikolaus Kopernikus Seite 297 aus Buch 20 der
Mehr Werke von Polish School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mohnfeld, 1907 Panorama von Ansichten von Kanazawa bei Vollmond, aus der Serie Hafen von Triest Die Gänse, 1874 Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Hände des Puppenspielers, 1929 La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928 Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Die Elster Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Jeanne d Mittsommernacht Der Drache unter den Wolken, 1849 Einige Neujahrsbräuche in Galloway Seerosen („Gelbes Nirwana“)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mohnfeld, 1907 Panorama von Ansichten von Kanazawa bei Vollmond, aus der Serie Hafen von Triest Die Gänse, 1874 Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Hände des Puppenspielers, 1929 La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928 Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Die Elster Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Jeanne d Mittsommernacht Der Drache unter den Wolken, 1849 Einige Neujahrsbräuche in Galloway Seerosen („Gelbes Nirwana“)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at