support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Pirat illustriert die „Fünf Geschichten“ des französischen Schriftstellers Pierre Mac Orlan (1882 - 1970) herausgegeben 1932 von Andre Devambez

Pirat illustriert die „Fünf Geschichten“ des französischen Schriftstellers Pierre Mac Orlan (1882 - 1970) herausgegeben 1932

(Pirate illustrating the “Five Tales” of the French writer Pierre Mac Orlan (1882 - 1970) edited in 1932 (engraving))


Andre Devambez

€ 133.19
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1053814

Nicht klassifizierte Künstler

Pirat illustriert die „Fünf Geschichten“ des französischen Schriftstellers Pierre Mac Orlan (1882 - 1970) herausgegeben 1932 von Andre Devambez. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 133.19
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Porträt des Piraten Henry Every (Kupferstich) Leopold II. und Cléo de Mérode singen ein Operettenduett, 1904 Leben unter König Ludwig XV. Die Bajonett, Satirisch in Farben Falbalas et Fanfreluches, Almanach für 1923, Venez donc, Ma bonne amie, von George Barbier, Druck Die faule Schönheit La Belle Indolente, Lithographie von George Barbier (1882-1932), aus Falbalas et Fanfreluches, Almanach des Modes Presentes, Passees et Futures, Frankreich, 20. Jahrhundert Eine Trompete, die eingefroren war, erzeugt von selbst Töne, wenn sie sich erwärmt, zur Belustigung und Verwunderung aller. Illustration von William Strang (1859-1921) und JB Clark aus „Die Abenteuer des Baron von Münchhausen“ von Rudolf Erich Raspe (1736- Nestor Fenleroc. (Illustration) China, aus Illustration für Tristram Shandy von Laurence Sterne Frau im grünen Ratine- und schwarzen Samtanzug Komm, mein guter Freund!, aus Überraschung Nestor Fenleroc, europäischer Siedler besucht einen afrikanischen Stamm. 1923 Pantomimenbühne, Illustration für Illustration für die Memoiren von Casanova "Dieser Mann hatte das Unglück, einen blauen Bart zu haben." Blaubart streichelt seinen Bart. "Der Marquis gab den Prinzen die Hand und folgte dem König, der zuerst hinaufging." Illustration zur Geschichte Eine junge Frau mit Lackschirm riecht an einer Parfümflasche Tausendundeine Nacht La Belle Indolente, aus Die hübsche Insulanerin, aus Aladdin geht zum Palast des Sultans: Illustration für die Geschichte Der Mann mit der eisernen Maske - in „Geschichte Frankreichs“ ill. von Jules Depaquit, ed. Jonquières, Paris Väterlicher Segen, aus Illustration für die Memoiren von Casanova Remords, aus einer Sammlung von Modeplatten Pantomime. Pierrot und Harlekin. Ein Mann und eine hübsche Frau. Alles auf einer Bühne.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Porträt des Piraten Henry Every (Kupferstich) Leopold II. und Cléo de Mérode singen ein Operettenduett, 1904 Leben unter König Ludwig XV. Die Bajonett, Satirisch in Farben Falbalas et Fanfreluches, Almanach für 1923, Venez donc, Ma bonne amie, von George Barbier, Druck Die faule Schönheit La Belle Indolente, Lithographie von George Barbier (1882-1932), aus Falbalas et Fanfreluches, Almanach des Modes Presentes, Passees et Futures, Frankreich, 20. Jahrhundert Eine Trompete, die eingefroren war, erzeugt von selbst Töne, wenn sie sich erwärmt, zur Belustigung und Verwunderung aller. Illustration von William Strang (1859-1921) und JB Clark aus „Die Abenteuer des Baron von Münchhausen“ von Rudolf Erich Raspe (1736- Nestor Fenleroc. (Illustration) China, aus Illustration für Tristram Shandy von Laurence Sterne Frau im grünen Ratine- und schwarzen Samtanzug Komm, mein guter Freund!, aus Überraschung Nestor Fenleroc, europäischer Siedler besucht einen afrikanischen Stamm. 1923 Pantomimenbühne, Illustration für Illustration für die Memoiren von Casanova "Dieser Mann hatte das Unglück, einen blauen Bart zu haben." Blaubart streichelt seinen Bart. "Der Marquis gab den Prinzen die Hand und folgte dem König, der zuerst hinaufging." Illustration zur Geschichte Eine junge Frau mit Lackschirm riecht an einer Parfümflasche Tausendundeine Nacht La Belle Indolente, aus Die hübsche Insulanerin, aus Aladdin geht zum Palast des Sultans: Illustration für die Geschichte Der Mann mit der eisernen Maske - in „Geschichte Frankreichs“ ill. von Jules Depaquit, ed. Jonquières, Paris Väterlicher Segen, aus Illustration für die Memoiren von Casanova Remords, aus einer Sammlung von Modeplatten Pantomime. Pierrot und Harlekin. Ein Mann und eine hübsche Frau. Alles auf einer Bühne.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Andre Devambez

Der Angriff Parade zum Bastille-Tag, Illustration für Le Rire Illustration für Le Rire Granatenlöcher Erster Weltkrieg: Rückkehr der Patrouille, Juli 1915 Das Quartier, linkes Panel des Triptychons Hundertjahrfeier der Geburt von Victor Hugo, Illustration für Le Rire Vor einem Angriff. Soldaten in den Schützengräben kurz vor dem Angriff im Winter 1915 (Aquarell und Bleistift) La charge, Boulevard Montmartre Szene von Demonstrationen in Paris. Gemälde von Andre Devambez (1867-1944) 1901 Paris, Musée d Die Kommune: Die Barrikade Drei Frauen trauern um einen Verlorenen, Mittelteil des Triptychons Der Gare de l Porträt von Marschall Philippe Petain, 1932 Werbung für Weihnachtsgeschenke aus Die internationale Ausstellung 1937 vom zweiten Stock des Eiffelturms aus gesehen, am Fuße des Hügels von Chaillot, die Pavillons der Sowjetunion links und Nazi-Deutschland rechts gegenüber, Gemälde von Andre Devambez (1867-1944)
Mehr Werke von Andre Devambez anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Andre Devambez

Der Angriff Parade zum Bastille-Tag, Illustration für Le Rire Illustration für Le Rire Granatenlöcher Erster Weltkrieg: Rückkehr der Patrouille, Juli 1915 Das Quartier, linkes Panel des Triptychons Hundertjahrfeier der Geburt von Victor Hugo, Illustration für Le Rire Vor einem Angriff. Soldaten in den Schützengräben kurz vor dem Angriff im Winter 1915 (Aquarell und Bleistift) La charge, Boulevard Montmartre Szene von Demonstrationen in Paris. Gemälde von Andre Devambez (1867-1944) 1901 Paris, Musée d Die Kommune: Die Barrikade Drei Frauen trauern um einen Verlorenen, Mittelteil des Triptychons Der Gare de l Porträt von Marschall Philippe Petain, 1932 Werbung für Weihnachtsgeschenke aus Die internationale Ausstellung 1937 vom zweiten Stock des Eiffelturms aus gesehen, am Fuße des Hügels von Chaillot, die Pavillons der Sowjetunion links und Nazi-Deutschland rechts gegenüber, Gemälde von Andre Devambez (1867-1944)
Mehr Werke von Andre Devambez anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Wald von Fontainebleau Weißbär-König-Valemon, 1912 Klippenweg bei Pourville, 1882 Vampir Segelschiff im Nebel Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stern des Helden, 1936 Der Fuchs, 1913 Heuernte Die große Welle von Kanagawa Die Jungfrau mit Engeln Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Die Flamingos Selbstbildnis (Melancholie der Berge)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Wald von Fontainebleau Weißbär-König-Valemon, 1912 Klippenweg bei Pourville, 1882 Vampir Segelschiff im Nebel Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stern des Helden, 1936 Der Fuchs, 1913 Heuernte Die große Welle von Kanagawa Die Jungfrau mit Engeln Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Die Flamingos Selbstbildnis (Melancholie der Berge)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at