support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Louis Napoleon Bonaparte, Prinzpräsident und später Kaiser III von Charles Giraud

Louis Napoleon Bonaparte, Prinzpräsident und später Kaiser III

(Louis Napoleon Bonaparte, prince president and later Emperor III … (oil on canvas))


Charles Giraud

€ 139.78
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  oil on canvas  ·  Bild ID: 1582908

Nicht klassifizierte Künstler

Louis Napoleon Bonaparte, Prinzpräsident und später Kaiser III von Charles Giraud. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Musée National du Château de Compiègne, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 139.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Louis-Philippe I. leistet den Eid vor der Kammer der Abgeordneten, 9. August 1830 Die Vereidigung von Louis-Philippe (1773-1850) am 9. August 1830 Louis-Philippe I. wird als König vor der Abgeordnetenkammer vereidigt, 9. August 1830 Revolution von 1830: König Louis Philippe I. schwört, die Charta von 1830 zu wahren Selbstporträt während der Verleihung einer Goldmedaille in der Akademie der Künste Amerikanisches Theater, Bowery, New York, Darstellung der 57. Nacht von Mr. T.D. Jim Crow Rice (1808-60) am 25. November 1833 Studie für König Louis-Philippe, der seinen Eid auf die Abgeordnetenkammer schwört, 9. August 1830 Die Verabschiedung des großen Emanzipationsgesetzes Die patriotische Feier des fünfzigsten Jahrestages der belgischen Unabhängigkeit Ludwig XVIII., umgeben von Mitgliedern der königlichen Familie, auf dem Balkon der Tuilerien, bei der Rückkehr der Armee aus Spanien, 2. Dezember Die Verabschiedung des Großen Emanzipationsgesetzes, um 1829 Das Verabschieden des großen Emanzipationsgesetzes Zar Alexander I. (1777-1825) besucht das Pariser Hotel de La Monnaie am 25. Mai 1814, 1844 Schlesische Huldigungsszene, 1855 Erste Verleihung des Kreuzes der Ehrenlegion in der Kirche Les Invalides Horace Vernet teilt die Entdeckung des Daguerreotyps im Wohnzimmer von Monsieur Irisson (10 rue Antin, Abend des 10. August) Napoleon I. empfängt in Saint-Cloud den Senatus-Consult, der ihn am 18.05.1804 zum Kaiser der Franzosen ausrief Louis-Philippe (1773-1850) wird vor der Abgeordnetenkammer als König vereidigt, 9. August 1830 Hinrichtung von Karl I. (1600-49) in Whitehall, 30. Januar 1649 Die Audienz bei Kaiser Napoleon Bonaparte (1769-1821) 18. Brumaire Jahr VIII Christ Krönung von Kaiser Pedro I. von Brasilien Die patriotische Feier des fünfzigsten Jahrestages der belgischen Unabhängigkeit Zivile Hochzeit von Napoleon III. im Jahr 1853: der Kaiser stellt seine Frau Eugenia dem Hof vor, Aquarell 19. Jahrhundert Einweihung der Galerie der Schlachten Louis-Philippe I. wird als König vor der Abgeordnetenkammer vereidigt, 9. August 1830 Die Hochzeit von Marie-Caroline de Bourbon, Prinzessin der beiden Sizilien, und Charles-Ferdinand de France, Herzog von Berry am 17. Juni 1816
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Louis-Philippe I. leistet den Eid vor der Kammer der Abgeordneten, 9. August 1830 Die Vereidigung von Louis-Philippe (1773-1850) am 9. August 1830 Louis-Philippe I. wird als König vor der Abgeordnetenkammer vereidigt, 9. August 1830 Revolution von 1830: König Louis Philippe I. schwört, die Charta von 1830 zu wahren Selbstporträt während der Verleihung einer Goldmedaille in der Akademie der Künste Amerikanisches Theater, Bowery, New York, Darstellung der 57. Nacht von Mr. T.D. Jim Crow Rice (1808-60) am 25. November 1833 Studie für König Louis-Philippe, der seinen Eid auf die Abgeordnetenkammer schwört, 9. August 1830 Die Verabschiedung des großen Emanzipationsgesetzes Die patriotische Feier des fünfzigsten Jahrestages der belgischen Unabhängigkeit Ludwig XVIII., umgeben von Mitgliedern der königlichen Familie, auf dem Balkon der Tuilerien, bei der Rückkehr der Armee aus Spanien, 2. Dezember Die Verabschiedung des Großen Emanzipationsgesetzes, um 1829 Das Verabschieden des großen Emanzipationsgesetzes Zar Alexander I. (1777-1825) besucht das Pariser Hotel de La Monnaie am 25. Mai 1814, 1844 Schlesische Huldigungsszene, 1855 Erste Verleihung des Kreuzes der Ehrenlegion in der Kirche Les Invalides Horace Vernet teilt die Entdeckung des Daguerreotyps im Wohnzimmer von Monsieur Irisson (10 rue Antin, Abend des 10. August) Napoleon I. empfängt in Saint-Cloud den Senatus-Consult, der ihn am 18.05.1804 zum Kaiser der Franzosen ausrief Louis-Philippe (1773-1850) wird vor der Abgeordnetenkammer als König vereidigt, 9. August 1830 Hinrichtung von Karl I. (1600-49) in Whitehall, 30. Januar 1649 Die Audienz bei Kaiser Napoleon Bonaparte (1769-1821) 18. Brumaire Jahr VIII Christ Krönung von Kaiser Pedro I. von Brasilien Die patriotische Feier des fünfzigsten Jahrestages der belgischen Unabhängigkeit Zivile Hochzeit von Napoleon III. im Jahr 1853: der Kaiser stellt seine Frau Eugenia dem Hof vor, Aquarell 19. Jahrhundert Einweihung der Galerie der Schlachten Louis-Philippe I. wird als König vor der Abgeordnetenkammer vereidigt, 9. August 1830 Die Hochzeit von Marie-Caroline de Bourbon, Prinzessin der beiden Sizilien, und Charles-Ferdinand de France, Herzog von Berry am 17. Juni 1816
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles Giraud

Frühstück bei Prinzessin Mathilde Letizia Bonaparte, rue de Courcelles in Paris Innenansicht eines Salons in der Rue de Gramont, 1858 Innenansicht des Büros von Alfred Emilien (1811-92), Graf von Nieuwerkerke, Generaldirektor der kaiserlichen Museen, im Louvre, 1859 Innenansicht des Wohnzimmers mit Herrn und Frau Parent Königin Pomare IV. (1827-77) von Tahiti Speisesaal von Prinzessin Mathilde, rue de Courcelles, Paris Eugene Giraud (1806-81) in seinem Atelier mit seinem Bruder Charles und seinem Sohn Victor Das Speisezimmer von Prinzessin Mathilde, Tochter von König Jerome, Bruder von Napoleon I. Salon von Prinzessin Mathilde Bonaparte (1820-1904) Rue de Courcelles, Paris, 1859 Ansicht des Musée Napoleon III, Raum der Terrakotta im Louvre, auch bekannt als Galerie Campana Der Salon der Prinzessin Mathilde, Tochter von König Jerome und Königin Catherine von Württemberg, in der Rue de Courcelle in Paris Wintergarten der Prinzessin Mathilde, Gouache und Tuschzeichnung von Charles Giraud Prinzessin Mathilde (1820-1904) in ihrem Atelier, Rue de Courcelles. Prinzessin Mathilde-Letizia Bonaparte vor ihrem Schreibtisch. Gemälde von Sebastien Charles Giraud (1819-1892). 19. Jahrhundert. Maße 0,32 x 0,52 m Paris, Musée Carnavalet Prinz-Präsident Napoleon III. dekoriert Jean-Baptiste Pruvost mit der Ehrenlegion, 9. Juni 1850 in Saint-Quentin Prinzessin Mathilde (1820-1904) in ihrem Atelier, rue de Courcelles, circa 1860
Mehr Werke von Charles Giraud anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles Giraud

Frühstück bei Prinzessin Mathilde Letizia Bonaparte, rue de Courcelles in Paris Innenansicht eines Salons in der Rue de Gramont, 1858 Innenansicht des Büros von Alfred Emilien (1811-92), Graf von Nieuwerkerke, Generaldirektor der kaiserlichen Museen, im Louvre, 1859 Innenansicht des Wohnzimmers mit Herrn und Frau Parent Königin Pomare IV. (1827-77) von Tahiti Speisesaal von Prinzessin Mathilde, rue de Courcelles, Paris Eugene Giraud (1806-81) in seinem Atelier mit seinem Bruder Charles und seinem Sohn Victor Das Speisezimmer von Prinzessin Mathilde, Tochter von König Jerome, Bruder von Napoleon I. Salon von Prinzessin Mathilde Bonaparte (1820-1904) Rue de Courcelles, Paris, 1859 Ansicht des Musée Napoleon III, Raum der Terrakotta im Louvre, auch bekannt als Galerie Campana Der Salon der Prinzessin Mathilde, Tochter von König Jerome und Königin Catherine von Württemberg, in der Rue de Courcelle in Paris Wintergarten der Prinzessin Mathilde, Gouache und Tuschzeichnung von Charles Giraud Prinzessin Mathilde (1820-1904) in ihrem Atelier, Rue de Courcelles. Prinzessin Mathilde-Letizia Bonaparte vor ihrem Schreibtisch. Gemälde von Sebastien Charles Giraud (1819-1892). 19. Jahrhundert. Maße 0,32 x 0,52 m Paris, Musée Carnavalet Prinz-Präsident Napoleon III. dekoriert Jean-Baptiste Pruvost mit der Ehrenlegion, 9. Juni 1850 in Saint-Quentin Prinzessin Mathilde (1820-1904) in ihrem Atelier, rue de Courcelles, circa 1860
Mehr Werke von Charles Giraud anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die niederländischen Sprichwörter Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Das Frühstück der Ruderer Christina Sonniger Tag auf dem Lande Gelb – Rot – Blau Porträt von Jeanne d Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Junger Hase Sonnenblumen Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Le Lavandou Blau, 1922 Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Bauerngarten mit Sonnenblumen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die niederländischen Sprichwörter Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Das Frühstück der Ruderer Christina Sonniger Tag auf dem Lande Gelb – Rot – Blau Porträt von Jeanne d Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Junger Hase Sonnenblumen Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Le Lavandou Blau, 1922 Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Bauerngarten mit Sonnenblumen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at