support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Buddha Vairocana (Dari), Tang-Dynastie (618-907), frühes 8. Jahrhundert von Chinese School

Buddha Vairocana (Dari), Tang-Dynastie (618-907), frühes 8. Jahrhundert

(Buddha Vairocana (Dari), Tang dynasty (618-907), early 8th century (gilt leaded bronze))


Chinese School

€ 137.17
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  gilt leaded bronze  ·  Bild ID: 65226

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Buddha Vairocana (Dari), Tang-Dynastie (618-907), frühes 8. Jahrhundert von Chinese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
sitzend · religiös · gott · gottheit · gold · vergoldet · buddhistisch · buddhismus · satuette · figur · skulptur · asiatisch · Metropolitan Museum of Art, New York, USA / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.17
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gautama der Buddha Sitzender Buddha (vergoldete Bronze) Shakyamuni als Asket Buddha Amitayus im Meditationssitz mit dem Nektargefäß (amrta) im Schoß (Bronze) Unbekannter Lehrer, aus einem Teilset von Lamas und Lehrern, Mitte des 19. Jahrhunderts Buddha-Statue. Nepal 15. Jahrhundert. 60 cm Buddha-Bild aus der Ayutthaya-Periode Unbekanntes Bild Sitzender Buddha mit flammenden Schultern, chinesische Sechs Dynastien Periode, Nördliche Wei-Dynastie, 3.-5. Jahrhundert Miroku Bosatsu Buddha Sitzender Buddha in Meditation (Arme fehlen) (Gold) Unbekannter Lehrer, aus einem Teilset von Lamas und Lehrern, Mitte des 19. Jahrhunderts Figur von Vairochana, Densatil Vajrasattvadhatu Lokesvara (vergoldete Kupferlegierung) Unbekannter Lehrer, aus einem Teilset von Lamas und Lehrern, Mitte 19. Jahrhundert Sitzende Usnisavijaya, Qing-Dynastie Shalu Lama Rinchen Khyenrab Chokdrub Palzangpo, ca. 1600 Mahasiddha Jalandharapa Vajradhara (Träger des Donnerkeils) Zwölfter Dalai Lama, Trinlay Gyatso, aus einem Teilset von Lamas und Lehrern, Mitte 19. Jahrhundert Der dritte Dalai Lama Sonam Gyatso 1543-1588, 16.-17. Jahrhundert Sukhavati Avalokiteshvara, Spätes 17. bis frühes 18. Jahrhundert Shakyamuni nach seiner vollkommenen Erleuchtung Unbekannter Lehrer, aus einem Teilset von Lamas und Lehrern, Mitte 19. Jahrhundert Amida Buddha auf einem Lotus-Podest Vajradhara Buddha Maitreya Adibuddha Vajrasattva im Meditationssitz, 15.-16. Jahrhundert (vergoldete Bronze)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gautama der Buddha Sitzender Buddha (vergoldete Bronze) Shakyamuni als Asket Buddha Amitayus im Meditationssitz mit dem Nektargefäß (amrta) im Schoß (Bronze) Unbekannter Lehrer, aus einem Teilset von Lamas und Lehrern, Mitte des 19. Jahrhunderts Buddha-Statue. Nepal 15. Jahrhundert. 60 cm Buddha-Bild aus der Ayutthaya-Periode Unbekanntes Bild Sitzender Buddha mit flammenden Schultern, chinesische Sechs Dynastien Periode, Nördliche Wei-Dynastie, 3.-5. Jahrhundert Miroku Bosatsu Buddha Sitzender Buddha in Meditation (Arme fehlen) (Gold) Unbekannter Lehrer, aus einem Teilset von Lamas und Lehrern, Mitte des 19. Jahrhunderts Figur von Vairochana, Densatil Vajrasattvadhatu Lokesvara (vergoldete Kupferlegierung) Unbekannter Lehrer, aus einem Teilset von Lamas und Lehrern, Mitte 19. Jahrhundert Sitzende Usnisavijaya, Qing-Dynastie Shalu Lama Rinchen Khyenrab Chokdrub Palzangpo, ca. 1600 Mahasiddha Jalandharapa Vajradhara (Träger des Donnerkeils) Zwölfter Dalai Lama, Trinlay Gyatso, aus einem Teilset von Lamas und Lehrern, Mitte 19. Jahrhundert Der dritte Dalai Lama Sonam Gyatso 1543-1588, 16.-17. Jahrhundert Sukhavati Avalokiteshvara, Spätes 17. bis frühes 18. Jahrhundert Shakyamuni nach seiner vollkommenen Erleuchtung Unbekannter Lehrer, aus einem Teilset von Lamas und Lehrern, Mitte 19. Jahrhundert Amida Buddha auf einem Lotus-Podest Vajradhara Buddha Maitreya Adibuddha Vajrasattva im Meditationssitz, 15.-16. Jahrhundert (vergoldete Bronze)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Chinese School

Porträt der chinesischen Kaiserin, 1600 Kaiser Qianlong im Alter (1711-1799) Rote Kochbanane, Pisang oodang, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Ananas oder Bromelia, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Nashornvogel, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Das Pfirsichfest der Königinmutter des Westens, Ming- oder Qing-Dynastie, 17.-18. Jahrhundert Blumenstudie und Insekten Sangole latong, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Doorean oder Durio Hercorae, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka Java-Taube oder Boorah Poutaran, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Blumenstudie und Insekten Schwarzgenickter Pirol, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Lemur tardigradus, Booah Kawah (Kaffeebaum) Kong Kang, aus Zeichnungen von Tieren, Insekten und Reptilien aus Malakka, ca. 1805-18 Boorong koonjiet koonjiet, Jambo Flore mera, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 PD.273-1973 Rosen in Knospe und Blüte mit Schmetterlingen und Insekten
Mehr Werke von Chinese School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Chinese School

Porträt der chinesischen Kaiserin, 1600 Kaiser Qianlong im Alter (1711-1799) Rote Kochbanane, Pisang oodang, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Ananas oder Bromelia, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Nashornvogel, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Das Pfirsichfest der Königinmutter des Westens, Ming- oder Qing-Dynastie, 17.-18. Jahrhundert Blumenstudie und Insekten Sangole latong, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Doorean oder Durio Hercorae, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka Java-Taube oder Boorah Poutaran, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Blumenstudie und Insekten Schwarzgenickter Pirol, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Lemur tardigradus, Booah Kawah (Kaffeebaum) Kong Kang, aus Zeichnungen von Tieren, Insekten und Reptilien aus Malakka, ca. 1805-18 Boorong koonjiet koonjiet, Jambo Flore mera, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 PD.273-1973 Rosen in Knospe und Blüte mit Schmetterlingen und Insekten
Mehr Werke von Chinese School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Denkmal für Leon Gambetta, zentrale Gruppe, Cour Napoleon, Louvre, 1888 Säuregeätzte Vase von James Powell and Sons, 1913 und Krug entworfen von James Hogan für James Powell and Sons, 1935 Arkwrights Water Frame, ca. 1775 Spiegel, der Aphrodite zeigt, wie sie Helena überredet, Paris nach Troja zu folgen, aus Palestrina Büste von Voltaire Ein Paar weibliche Figuren, Qianlong-Periode, 1736-95 (Porzellan) Jungfrau (bemaltes Holz) Geographische Uhr, von Matthew Boulton, 1771-72 Gold- und Achat-Doppelgehäuse-Uhr Rechenmaschine erfunden von Blaise Pascal (1623-62) im Jahr 1642 (Holz & Metall) Statue des Beamten Ebih-Il, aus dem Tempel der Ishtar in Mari, Irak, Mittleres Euphratgebiet, Frühdynastische Zeit, um 2500 v. Chr. (Gips und Lapislazuli) Mumifizierter Körper von Ramses II (1304-1237 v. Chr.) in einem Grab in Deir al-Bahri gefunden Runde geschnitzte Zinnoberbox und Deckel Gehäutet, oder Das Skelett Sarkophag eines Apis-Stiers im Serapeum, Neues Reich
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Denkmal für Leon Gambetta, zentrale Gruppe, Cour Napoleon, Louvre, 1888 Säuregeätzte Vase von James Powell and Sons, 1913 und Krug entworfen von James Hogan für James Powell and Sons, 1935 Arkwrights Water Frame, ca. 1775 Spiegel, der Aphrodite zeigt, wie sie Helena überredet, Paris nach Troja zu folgen, aus Palestrina Büste von Voltaire Ein Paar weibliche Figuren, Qianlong-Periode, 1736-95 (Porzellan) Jungfrau (bemaltes Holz) Geographische Uhr, von Matthew Boulton, 1771-72 Gold- und Achat-Doppelgehäuse-Uhr Rechenmaschine erfunden von Blaise Pascal (1623-62) im Jahr 1642 (Holz & Metall) Statue des Beamten Ebih-Il, aus dem Tempel der Ishtar in Mari, Irak, Mittleres Euphratgebiet, Frühdynastische Zeit, um 2500 v. Chr. (Gips und Lapislazuli) Mumifizierter Körper von Ramses II (1304-1237 v. Chr.) in einem Grab in Deir al-Bahri gefunden Runde geschnitzte Zinnoberbox und Deckel Gehäutet, oder Das Skelett Sarkophag eines Apis-Stiers im Serapeum, Neues Reich
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Tiger Neptuns Pferde, 1892 Ein Schutzengel beschützt zwei Kinder, die einen Fluss auf einer alten Holzbrücke überqueren, Anfang des 20. Jahrhunderts Malcesine am Gardasee Der Wanderer über dem Nebelmeer Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Die Seele der Rose, 1908 Ruhendes Der Fuchs, 1913 Die Ebene von Auvers, 1890 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a Der einsame Baum Die schlafende Zigeunerin
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Tiger Neptuns Pferde, 1892 Ein Schutzengel beschützt zwei Kinder, die einen Fluss auf einer alten Holzbrücke überqueren, Anfang des 20. Jahrhunderts Malcesine am Gardasee Der Wanderer über dem Nebelmeer Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Die Seele der Rose, 1908 Ruhendes Der Fuchs, 1913 Die Ebene von Auvers, 1890 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a Der einsame Baum Die schlafende Zigeunerin
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at