support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Cirque Fernando - Plakat von Lévy, Ende des 19. Jahrhunderts von Emile Levy

Cirque Fernando - Plakat von Lévy, Ende des 19. Jahrhunderts

(Cirque Fernando - Poster by Lévy, late 19th centuryCirque Fernando - Poster by Lévy, late 19th century)


Emile Levy

€ 143.1
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lithograph  ·  Bild ID: 1026802

Genremalerei

Cirque Fernando - Plakat von Lévy, Ende des 19. Jahrhunderts von Emile Levy. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 143.1
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Plakat für die Operette Märchenfiguren auf dem Deckel eines Lotto-Spiels gemalt Titelblatt von Le Grelot, Nummer 835, Satirique en Couleurs Zirkusvorstellung im Hippodrom - Plakat von Jules Chéret, Ende des 19. Jahrhunderts Plakat für Les Brigands von Jacques Offenbach Bibi Fricotin, der König der Gauner (spielt Banjo auf der Bühne) - Titelbild von Nr. 7. Von Louis Forton (1879-1934) Reproduktion eines Plakats, das den Spielzeugladen Show im Folies Bergeres, Paris. Plakat von Jules Cheret, Frankreich Kunst. Unterhaltung. Maskenball in der Oper von Paris für den Karneval. Plakat von Jules Cheret, Frankreich Folies-Bergere, La Musique de l Zirkuszelt weggeweht, Saint Etienne, Frankreich, 1903 Ein Kostümball im 19. Jahrhundert. Illustration von Adrien Marie - in „Sonntagssonne“ vom Januar 1893. Bianchetti-Sammlung Illustration von Albert Robida (1848-1926) für das Cover von La Caricature (1880) Karikaturen über den Schauspieler Robert Macaire von Robida, Umschlag „La caricature“ 17/7/1880 Illustration von Maurice Radiguet (1866-1941) in Mode in Deutschland, ca. 1915 - Letzter Versuch - Krieg von 14-18, Deutschland Preußen, Mode, Dreibund - Wilhelm II Cirque Fernando: Der schreibende Barbier - Plakat von Lévy, Ende des 19. Jahrhunderts Musik. Herrschaft des Herrn, Operette von Leon Vasseur. Plakat von Jules Cheret für die erste Aufführung im Théâtre de la Gaîté, Paris, Frankreich Illustration von Albert Robida (1848-1926) für das Titelblatt von La Caricature (1880) Cover von „Le Grelot“, Nummer 1170, satirisch in Farben Titelblatt von „L Die Schwertkämpferinnen Ein Zirkuszelt wird von einem Windstoß davongetragen Reproduktion eines Plakats für eine Pantomime, 1891 Zirkusplakat Reproduktion eines Plakats zur Werbung für Ausflüge in die Normandie und die Bretagne mit der Western Railway Company, 1896 La Revue des Folies-Bergere Titelblatt von „Le Grelot“, Nummer 1323, Satirisch in Farben Französisch-Preußischer Krieg (1870-1871), am 23. August 1871 wurde Straßburg bombardiert und musste am 28. September kapitulieren. Epinal-Bild. Plakat für die Operette
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Plakat für die Operette Märchenfiguren auf dem Deckel eines Lotto-Spiels gemalt Titelblatt von Le Grelot, Nummer 835, Satirique en Couleurs Zirkusvorstellung im Hippodrom - Plakat von Jules Chéret, Ende des 19. Jahrhunderts Plakat für Les Brigands von Jacques Offenbach Bibi Fricotin, der König der Gauner (spielt Banjo auf der Bühne) - Titelbild von Nr. 7. Von Louis Forton (1879-1934) Reproduktion eines Plakats, das den Spielzeugladen Show im Folies Bergeres, Paris. Plakat von Jules Cheret, Frankreich Kunst. Unterhaltung. Maskenball in der Oper von Paris für den Karneval. Plakat von Jules Cheret, Frankreich Folies-Bergere, La Musique de l Zirkuszelt weggeweht, Saint Etienne, Frankreich, 1903 Ein Kostümball im 19. Jahrhundert. Illustration von Adrien Marie - in „Sonntagssonne“ vom Januar 1893. Bianchetti-Sammlung Illustration von Albert Robida (1848-1926) für das Cover von La Caricature (1880) Karikaturen über den Schauspieler Robert Macaire von Robida, Umschlag „La caricature“ 17/7/1880 Illustration von Maurice Radiguet (1866-1941) in Mode in Deutschland, ca. 1915 - Letzter Versuch - Krieg von 14-18, Deutschland Preußen, Mode, Dreibund - Wilhelm II Cirque Fernando: Der schreibende Barbier - Plakat von Lévy, Ende des 19. Jahrhunderts Musik. Herrschaft des Herrn, Operette von Leon Vasseur. Plakat von Jules Cheret für die erste Aufführung im Théâtre de la Gaîté, Paris, Frankreich Illustration von Albert Robida (1848-1926) für das Titelblatt von La Caricature (1880) Cover von „Le Grelot“, Nummer 1170, satirisch in Farben Titelblatt von „L Die Schwertkämpferinnen Ein Zirkuszelt wird von einem Windstoß davongetragen Reproduktion eines Plakats für eine Pantomime, 1891 Zirkusplakat Reproduktion eines Plakats zur Werbung für Ausflüge in die Normandie und die Bretagne mit der Western Railway Company, 1896 La Revue des Folies-Bergere Titelblatt von „Le Grelot“, Nummer 1323, Satirisch in Farben Französisch-Preußischer Krieg (1870-1871), am 23. August 1871 wurde Straßburg bombardiert und musste am 28. September kapitulieren. Epinal-Bild. Plakat für die Operette
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Emile Levy

Plakat zur Werbung für eine Aufführung des Stücks Plakat für die Theateraufführung des Romans "Germinal" von Emile Zola im Théâtre du Châtelet in Paris Der Tod des Orpheus, 1866 Der Tod des Orpheus. Die Bacchantinnen (oder Mänaden) zerreißen Orpheus in Stücke. Gemälde von Émile Lévy (1826-1890) Plakat zur Werbung für das Folies Bergere, rue Richer, Paris, 1875 Morgenruhm, 1874 Ruth und Naomi, 1859 Cirque Fernando - Plakat von Lévy, Ende des 19. Jahrhunderts Cirque d Mademoiselle Lia Levy, 1882 Cabourg Poster Porträt von Jules Barbey d "Cendrillon ou la Pantoufle merveilleuse", Théâtre du Châtelet, Paris Johnsonlee, Balancier, bei den Ambassadeurs - Plakat von Lévy, Ende des 19. Jahrhunderts
Mehr Werke von Emile Levy anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Emile Levy

Plakat zur Werbung für eine Aufführung des Stücks Plakat für die Theateraufführung des Romans "Germinal" von Emile Zola im Théâtre du Châtelet in Paris Der Tod des Orpheus, 1866 Der Tod des Orpheus. Die Bacchantinnen (oder Mänaden) zerreißen Orpheus in Stücke. Gemälde von Émile Lévy (1826-1890) Plakat zur Werbung für das Folies Bergere, rue Richer, Paris, 1875 Morgenruhm, 1874 Ruth und Naomi, 1859 Cirque Fernando - Plakat von Lévy, Ende des 19. Jahrhunderts Cirque d Mademoiselle Lia Levy, 1882 Cabourg Poster Porträt von Jules Barbey d "Cendrillon ou la Pantoufle merveilleuse", Théâtre du Châtelet, Paris Johnsonlee, Balancier, bei den Ambassadeurs - Plakat von Lévy, Ende des 19. Jahrhunderts
Mehr Werke von Emile Levy anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Sonnenblumenstrauß, 1881 Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Profilporträt einer jungen Frau Der Streit von Oberon und Titania Amor und Psyche Die Sonnenbadenden, 1927 Das Blaue Zimmer Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Stehender männlicher Akt Die Toteninsel, 1883 Gelb Rot Blau Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Porträt einer jungen Frau, 1896-97
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Sonnenblumenstrauß, 1881 Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Profilporträt einer jungen Frau Der Streit von Oberon und Titania Amor und Psyche Die Sonnenbadenden, 1927 Das Blaue Zimmer Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Stehender männlicher Akt Die Toteninsel, 1883 Gelb Rot Blau Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Porträt einer jungen Frau, 1896-97
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at