support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ägypter von English School

Ägypter

(Egyptian )


English School

€ 135.49
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  chromolithograph  ·  Bild ID: 472529

Kulturkreise  ·  Hieroglyphen und Wandmalerei

Ägypter von English School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
stil · ornament · ornamentik · design · innere · muster · muster · dekoration · dekorativ · Ägyptisch · altertümlich · Ägypten · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 135.49
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Beschreibung Ägyptens: Theben Byban el Molouk, Bd. II, Taf. 91 Beschreibung Ägyptens: Theben Byban el Molouk, Bd. II, Pl. 91, 1812 Dekoration aus dem Raum der Harfen, Ostgrab, Byban el Molouk, Theben, aus Gemälde von zwei Harfenspielern im Grab von Pharao Ramses III. im Tal der Könige Nilgötter und Personifikationen von Nomos und Städten, die Lebensmittelopfer tragen Theben, Byban el Molouk, um 1809-1812 Interpretation eines Freskos aus dem königlichen Grab in Theben, das Harfenspieler darstellt, aus Buch: Description de L Ammon Buch: Beschreibung von Ägypten Buch: Beschreibung von Ägypten Die Göttin Hathor legt Seti I das magische Halsband an Menphtah II., Nachfolger von Ramses II., Illustration aus "Die Denkmäler von Ägypten und Nubien..." von Ippolito Rosellini Buch: Beschreibung von Ägypten Verschiedene antike Objekte aus Ägypten - in „Das historische Kostüm“ von Racinet Kopie eines Freskos aus dem Tempel von Amenophis III. in El Kab (Elethya) 1841 Farbige Basreliefs, die auf dem Portikus des Großen Tempels mit Details der Symbole, die Insel Philae, Platte 16 aus Band I von Zwei Wandgemälde aus den Königsgräbern von Theben, entdeckt von G. Belzoni, Tafel 5 aus Plates Illustrative of the Researches in Egypt and Nubia Zwei Wandgemälde aus den Gräbern der Könige von Theben, entdeckt von G. Belzoni, 1820-1822 Dekoration aus dem Raum der Harfen, Ostgrab, Byban el Molouk, Theben, Band II, Tafel 91 aus Beschreibungen von Ägypten von Edmonde Francois Jomard, veröffentlicht 1809-22 Apotheose eines Pharaos: König Seti I. trifft die Götter Osiris und Horus, entdeckt in Theben von Giovanni Battista Belzoni Fresko aus Ibsambul, das Ramses II. gegenüber (v.l.n.r.) Sekhmet, möglicherweise eine Vergöttlichung von Ramses II. und Re-horakhty darstellt Wandgemälde aus El-Kab, Ägypten, 1841 Tanzen zum Cembalo und Musiker, die verschiedene Instrumente spielen Reproduktion von Fresken im Tempel von Abu Simbel von J. F. Champollion Männer beim Spielen und Frauen beim Musizieren, aus einem seltenen Bericht über Fresken aus Theben, aufgezeichnet 1819-1822 bei seinem zweiten Besuch in Ägypten von Frederic Cailliaud (1787-1869), Farblithografie Ramses II. vor der Triade, Fresko von der Ostwand der großen Halle von Abu Simbel, aus Denkmäler von Ägypten und Nubien Alte ägyptische Kostüme
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Beschreibung Ägyptens: Theben Byban el Molouk, Bd. II, Taf. 91 Beschreibung Ägyptens: Theben Byban el Molouk, Bd. II, Pl. 91, 1812 Dekoration aus dem Raum der Harfen, Ostgrab, Byban el Molouk, Theben, aus Gemälde von zwei Harfenspielern im Grab von Pharao Ramses III. im Tal der Könige Nilgötter und Personifikationen von Nomos und Städten, die Lebensmittelopfer tragen Theben, Byban el Molouk, um 1809-1812 Interpretation eines Freskos aus dem königlichen Grab in Theben, das Harfenspieler darstellt, aus Buch: Description de L Ammon Buch: Beschreibung von Ägypten Buch: Beschreibung von Ägypten Die Göttin Hathor legt Seti I das magische Halsband an Menphtah II., Nachfolger von Ramses II., Illustration aus "Die Denkmäler von Ägypten und Nubien..." von Ippolito Rosellini Buch: Beschreibung von Ägypten Verschiedene antike Objekte aus Ägypten - in „Das historische Kostüm“ von Racinet Kopie eines Freskos aus dem Tempel von Amenophis III. in El Kab (Elethya) 1841 Farbige Basreliefs, die auf dem Portikus des Großen Tempels mit Details der Symbole, die Insel Philae, Platte 16 aus Band I von Zwei Wandgemälde aus den Königsgräbern von Theben, entdeckt von G. Belzoni, Tafel 5 aus Plates Illustrative of the Researches in Egypt and Nubia Zwei Wandgemälde aus den Gräbern der Könige von Theben, entdeckt von G. Belzoni, 1820-1822 Dekoration aus dem Raum der Harfen, Ostgrab, Byban el Molouk, Theben, Band II, Tafel 91 aus Beschreibungen von Ägypten von Edmonde Francois Jomard, veröffentlicht 1809-22 Apotheose eines Pharaos: König Seti I. trifft die Götter Osiris und Horus, entdeckt in Theben von Giovanni Battista Belzoni Fresko aus Ibsambul, das Ramses II. gegenüber (v.l.n.r.) Sekhmet, möglicherweise eine Vergöttlichung von Ramses II. und Re-horakhty darstellt Wandgemälde aus El-Kab, Ägypten, 1841 Tanzen zum Cembalo und Musiker, die verschiedene Instrumente spielen Reproduktion von Fresken im Tempel von Abu Simbel von J. F. Champollion Männer beim Spielen und Frauen beim Musizieren, aus einem seltenen Bericht über Fresken aus Theben, aufgezeichnet 1819-1822 bei seinem zweiten Besuch in Ägypten von Frederic Cailliaud (1787-1869), Farblithografie Ramses II. vor der Triade, Fresko von der Ostwand der großen Halle von Abu Simbel, aus Denkmäler von Ägypten und Nubien Alte ägyptische Kostüme
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Der Homerischer Tisch, der Schild des Achilles, entworfen von John Henning, Junior, Esquire (Gravur) Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Großer grüner Laubfrosch Ansicht der Akropolis von Athen Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Englische Rose Elefant Schiffe kommen an Englische Rose
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Der Homerischer Tisch, der Schild des Achilles, entworfen von John Henning, Junior, Esquire (Gravur) Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Großer grüner Laubfrosch Ansicht der Akropolis von Athen Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Englische Rose Elefant Schiffe kommen an Englische Rose
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Hieroglyphen und Wandmalerei

Stele von Unas (ca. 2375-2345 v. Chr.) Altes Reich Pferde und Reiter, die die Zügel halten, aus dem Grab des Barons, um 500 v. Chr. (Wandmalerei) Kopf des Auguren, aus dem Grab der Auguren, ca. 530-20 v. Chr. (Wandmalerei) Musiker, der die Zither oder die Leier spielt, aus dem Grab des Trikliniums, ca. 470 v. Chr. Totenpapyrus von Djedkhonsouefankh, der das Urteil über den Verstorbenen darstellt, Dritte Zwischenzeit Die Seevölker, Seeschlacht von Ramses III., Medinet Habu, 1195-64 v. Chr. Tänzerin aus dem Grab des Triclinium, ca. 470 v. Chr. Detail eines Musikers, der eine Doppelflöte spielt, aus dem Grab des Trikliniums Detail eines Musikers, der die Zither oder die Leier spielt, aus dem Grab des Trikliniums, um 470 v. Chr. Wandmalerei Reiter, rechte Seite, aus dem Grab des Barons, um 500 v. Chr. Bemaltes Relief darstellend die Steuererhebung und eine Gruppe von Rindern, Altes Reich Fragment des Ebers-Papyrus, Neues Reich Detail aus dem Papyrus von Nespakashuty, Neues Reich Ramses III. (ca. 1184-1153 v. Chr.) in Kampfausrüstung, aus dem Grab von Ramses III., Neues Reich Großer Famille Verte Teller, Kangxi-Periode (1662-1722)
Mehr aus "Hieroglyphen und Wandmalerei" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Hieroglyphen und Wandmalerei

Stele von Unas (ca. 2375-2345 v. Chr.) Altes Reich Pferde und Reiter, die die Zügel halten, aus dem Grab des Barons, um 500 v. Chr. (Wandmalerei) Kopf des Auguren, aus dem Grab der Auguren, ca. 530-20 v. Chr. (Wandmalerei) Musiker, der die Zither oder die Leier spielt, aus dem Grab des Trikliniums, ca. 470 v. Chr. Totenpapyrus von Djedkhonsouefankh, der das Urteil über den Verstorbenen darstellt, Dritte Zwischenzeit Die Seevölker, Seeschlacht von Ramses III., Medinet Habu, 1195-64 v. Chr. Tänzerin aus dem Grab des Triclinium, ca. 470 v. Chr. Detail eines Musikers, der eine Doppelflöte spielt, aus dem Grab des Trikliniums Detail eines Musikers, der die Zither oder die Leier spielt, aus dem Grab des Trikliniums, um 470 v. Chr. Wandmalerei Reiter, rechte Seite, aus dem Grab des Barons, um 500 v. Chr. Bemaltes Relief darstellend die Steuererhebung und eine Gruppe von Rindern, Altes Reich Fragment des Ebers-Papyrus, Neues Reich Detail aus dem Papyrus von Nespakashuty, Neues Reich Ramses III. (ca. 1184-1153 v. Chr.) in Kampfausrüstung, aus dem Grab von Ramses III., Neues Reich Großer Famille Verte Teller, Kangxi-Periode (1662-1722)
Mehr aus "Hieroglyphen und Wandmalerei" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Die wilde Jagd von Odin, 1872 Wald von Fontainebleau Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Die Toteninsel Maulbeerbaum, 1889 Tiger, 1912 Der Strand von Saint-Clair Haboku-Sansui Rosa: Bengale die Hymenes, aus Die gelben Bücher, 1887
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Die wilde Jagd von Odin, 1872 Wald von Fontainebleau Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Die Toteninsel Maulbeerbaum, 1889 Tiger, 1912 Der Strand von Saint-Clair Haboku-Sansui Rosa: Bengale die Hymenes, aus Die gelben Bücher, 1887
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at