support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Kompass- und Flachsohlen-Rabbet-Hobel, spätes 19. Jahrhundert von English School

Kompass- und Flachsohlen-Rabbet-Hobel, spätes 19. Jahrhundert

(Compass and flat-sole rabbet (rebate) planes, late 19th century (boxwood))


English School

€ 151.42
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  boxwood  ·  Bild ID: 476711

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Kompass- und Flachsohlen-Rabbet-Hobel, spätes 19. Jahrhundert von English School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
holzbearbeitung · holzbearbeitung · werkzeug · werkzeuge · ausrüstung · werkzeug · handwerk · handwerk · traditionell · tischler · zimmerei · kompass · flache sohle · mit flachen sohlen · flache sohle · mit flachen sohlen · falz · abzug · ebene · flugzeuge · sammlung · viktorianisch · hölzern · klingen · David Russell Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 151.42
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Drei Geigenbauerhobel, spätes 18. Jahrhundert Fassmacher-Krozhobel, datiert 1735, 1842 und frühes bis mittleres 19. Jahrhundert Gehrungshobel, 1739 Schlichthobel Kompassprofilhobel Dreiarmiger Bogenhobel, ca. 1834-39 Langhobel Schmiedehobel, ca. 1804-27 Schlichthobel, 1880er Jahre Flugzeug, 1937 Schabhobel, 18. - 19. Jahrhundert Falzhobel, 1938 Ultimatum-Bohrer, ca. 1853-56 Fassmacher-Krozhobel, datiert 1735, 1842 und frühes bis mittleres 19. Jahrhundert Falzhobel, 1938 Kutschenmacher verstellbare Kompasspflüge, Mitte 19. Jahrhundert Schlichthobel, ca. 1570 Gruppe von Schraubendrehern, spätes 19. - frühes 20. Jahrhundert Rennmesser, 18. - 19. Jahrhundert Flugzeug Schöpflöffel zum Servieren von Speisen von der Nordwestküste Amerikas, wahrscheinlich 15. Jahrhundert Werkzeuge des Zimmermanns Wagenbauer-Kompasspflug, Südaustria, Mitte 19. Jahrhundert Konischer Löffelbohrer oder Reibahle, 16. oder 17. Jahrhundert Mikado-Spiel Verstellbare Kompasspflüge des Kutschenbauers, Mitte des 19. Jahrhunderts (Holz, Rotguss und Federstahl) Wahlurne Schreinerei: übliche Werkzeuge, Sägen und Hobeln. Gravur von 1885 in „Les arts et métiers illustrés“ von Adolphe Bitard. Paar Hochzeitenten (kirogi), Joseon-Dynastie, ca. 1900
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Drei Geigenbauerhobel, spätes 18. Jahrhundert Fassmacher-Krozhobel, datiert 1735, 1842 und frühes bis mittleres 19. Jahrhundert Gehrungshobel, 1739 Schlichthobel Kompassprofilhobel Dreiarmiger Bogenhobel, ca. 1834-39 Langhobel Schmiedehobel, ca. 1804-27 Schlichthobel, 1880er Jahre Flugzeug, 1937 Schabhobel, 18. - 19. Jahrhundert Falzhobel, 1938 Ultimatum-Bohrer, ca. 1853-56 Fassmacher-Krozhobel, datiert 1735, 1842 und frühes bis mittleres 19. Jahrhundert Falzhobel, 1938 Kutschenmacher verstellbare Kompasspflüge, Mitte 19. Jahrhundert Schlichthobel, ca. 1570 Gruppe von Schraubendrehern, spätes 19. - frühes 20. Jahrhundert Rennmesser, 18. - 19. Jahrhundert Flugzeug Schöpflöffel zum Servieren von Speisen von der Nordwestküste Amerikas, wahrscheinlich 15. Jahrhundert Werkzeuge des Zimmermanns Wagenbauer-Kompasspflug, Südaustria, Mitte 19. Jahrhundert Konischer Löffelbohrer oder Reibahle, 16. oder 17. Jahrhundert Mikado-Spiel Verstellbare Kompasspflüge des Kutschenbauers, Mitte des 19. Jahrhunderts (Holz, Rotguss und Federstahl) Wahlurne Schreinerei: übliche Werkzeuge, Sägen und Hobeln. Gravur von 1885 in „Les arts et métiers illustrés“ von Adolphe Bitard. Paar Hochzeitenten (kirogi), Joseon-Dynastie, ca. 1900
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Gallische Gottheit mit dem Ohr eines Cervidae (Bronze) Asklepios, römische Kaiserzeit Figur eines keltischen Schmiedegottes aus Sunderland, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Unter dem Dach des blauen ionischen Wetters, 1901 Kykladische Figur, Naxos, ca. 3000-2000 v. Chr. Maske und Kopfschmuck Teleskop von Sir Isaac Newton (1642-1727) 1671 Kelch, Naqada-Periode um 4000-3100 v. Chr. (bemalte Keramik) Effigie von François I. (1494-1547) vom Grab von François I. und Claude de France 3 Flöten Geige Pektorale, Muisca-Kultur, 1100-1500 Die Göttin Isis von der Innenseite einer der Doppeltüren des dritten vergoldeten Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz) Porträtkopf von Sesostris III. (1878-43 v. Chr.) von einer Sphinx, Mittleres Reich, ca. 1850 v. Chr. Skarabäus-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, im Tal der Könige in Theben, ca. 1361-52 v. Chr., Neues Reich
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Gallische Gottheit mit dem Ohr eines Cervidae (Bronze) Asklepios, römische Kaiserzeit Figur eines keltischen Schmiedegottes aus Sunderland, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Unter dem Dach des blauen ionischen Wetters, 1901 Kykladische Figur, Naxos, ca. 3000-2000 v. Chr. Maske und Kopfschmuck Teleskop von Sir Isaac Newton (1642-1727) 1671 Kelch, Naqada-Periode um 4000-3100 v. Chr. (bemalte Keramik) Effigie von François I. (1494-1547) vom Grab von François I. und Claude de France 3 Flöten Geige Pektorale, Muisca-Kultur, 1100-1500 Die Göttin Isis von der Innenseite einer der Doppeltüren des dritten vergoldeten Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz) Porträtkopf von Sesostris III. (1878-43 v. Chr.) von einer Sphinx, Mittleres Reich, ca. 1850 v. Chr. Skarabäus-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, im Tal der Könige in Theben, ca. 1361-52 v. Chr., Neues Reich
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Segel reparieren, 1896 Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Sternennacht Hypnose Narziss Der Geograf Luzifer Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Seerosen („Gelbes Nirwana“) Heuhaufen Das Mädchen mit dem Perlenohrring Studie für „Passage von Humaitá“ Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Die Dame von Shalott
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Segel reparieren, 1896 Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Sternennacht Hypnose Narziss Der Geograf Luzifer Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Seerosen („Gelbes Nirwana“) Heuhaufen Das Mädchen mit dem Perlenohrring Studie für „Passage von Humaitá“ Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Die Dame von Shalott
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at