support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Fete des patres am Hohneck (Vogesen), Sonntag nach St. Johann. Gravur von F. Lix zur Illustration der Geschichte „Durch Elsass und Lothringen“ 1884, von Charles Grad (1842-1890), deutscher Abgeordneter, Schriftsteller und Naturforscher. Veröffentlicht in L von Frederic Theodore Lix

Fete des patres am Hohneck (Vogesen), Sonntag nach St. Johann. Gravur von F. Lix zur Illustration der Geschichte „Durch Elsass und Lothringen“ 1884, von Charles Grad (1842-1890), deutscher Abgeordneter, Schriftsteller und Naturforscher. Veröffentlicht in L

(Fete des patres at the Hohneck (Vosges), Sunday after Saint John. Engraving by F.Lix, to illustrate the story “Through Alsace and Lorraine””, in 1884, by Charles Grad (1842-1890), German depute, writer and naturalist. Published in Le Tour du monde, nouveau)


Frederic Theodore Lix

€ 138.5
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 964532

Illustration

Fete des patres am Hohneck (Vogesen), Sonntag nach St. Johann. Gravur von F. Lix zur Illustration der Geschichte „Durch Elsass und Lothringen“ 1884, von Charles Grad (1842-1890), deutscher Abgeordneter, Schriftsteller und Naturforscher. Veröffentlicht in L von Frederic Theodore Lix. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.5
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bretonischer Brauch: Eine Hochzeit in der Bretagne Dorffest in Russland, ca. 1890 Tanz der Milchmädchen, mit einem Stapel Teller, Maifeiertag, England, aus "Old England: A Pictorial Museum", veröffentlicht 1847 Fröhlich ist es in der Halle Darstellung einer komischen Oper, Paris Das Dorffest, nach dem Bild in der Vernon-Galerie Plough Monday Feierlichkeiten, der Tanz von Bessie und dem Clown, aus "Old England: A Pictorial Museum", veröffentlicht 1847 Illustration für John Milton, L Angriff auf das Armenhaus in Stockport im Jahr 1842 Fest in Paris: ein Ball der Wasserträger und Kohlemacher an der Barriere de la Villette Becher- und Ballmesse, während der Herrschaft von Ludwig XIV., Frankreich, 17. Jahrhundert Becher- und Ballmesse, spätes 17. Jahrhundert Kate, Dick, Ralph und Molly Ein Sommerurlaub (Gravur) Jean-Lambert (Jean Lambert) Tallian (1767-1820) französischer Revolutionär und Journalist, am 23. September 1793 wurde er auf eine Mission nach Bordeaux geschickt, um die föderalistischen Bewegungen zu unterdrücken - Gravur in „Histoire des Girondins“ von Theateraufführung: Akt II, letzte Szene von „Les Dances nationales de la France“ von Lambert Thiboust (1826-1867), Alfred Delacour (1815-1883) und Clairville (1811-1879). Paris, Théâtre des Variétés Der Shamit Reel, Platte 5 aus Französischer Brauch: Lieder und Tänze der Bauern um die letzte Buchweizengarabe der Ernte. Condé-sur-Noireau, Calvados Hampstead Heath zur Ferienzeit Korsische Sitte Der Kinderkostümball im Mansion House, gegeben vom Lord Mayor und der Lady Mayoress Marsch der Frauen nach Versailles Der Hock-Wagen oder Erntefest Die Penny-Hochzeit Karneval in Rom: der Spaziergang von Dr. Pasquin, römischer Brauch. Er bietet den Damen auf den Balkonen seine Elixiere an. Stich in „L Französische Revolution: Triumph von Honoré Gabriel Riqueti, Graf von Mirabeau (1749-1791), Einzug in die Stadt Marseille im Jahr 1789. Gravur von 1889. Private Sammlung. Polnischer Volkstanz Der jährliche Ball der Hausbesitzer im Salle de l
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bretonischer Brauch: Eine Hochzeit in der Bretagne Dorffest in Russland, ca. 1890 Tanz der Milchmädchen, mit einem Stapel Teller, Maifeiertag, England, aus "Old England: A Pictorial Museum", veröffentlicht 1847 Fröhlich ist es in der Halle Darstellung einer komischen Oper, Paris Das Dorffest, nach dem Bild in der Vernon-Galerie Plough Monday Feierlichkeiten, der Tanz von Bessie und dem Clown, aus "Old England: A Pictorial Museum", veröffentlicht 1847 Illustration für John Milton, L Angriff auf das Armenhaus in Stockport im Jahr 1842 Fest in Paris: ein Ball der Wasserträger und Kohlemacher an der Barriere de la Villette Becher- und Ballmesse, während der Herrschaft von Ludwig XIV., Frankreich, 17. Jahrhundert Becher- und Ballmesse, spätes 17. Jahrhundert Kate, Dick, Ralph und Molly Ein Sommerurlaub (Gravur) Jean-Lambert (Jean Lambert) Tallian (1767-1820) französischer Revolutionär und Journalist, am 23. September 1793 wurde er auf eine Mission nach Bordeaux geschickt, um die föderalistischen Bewegungen zu unterdrücken - Gravur in „Histoire des Girondins“ von Theateraufführung: Akt II, letzte Szene von „Les Dances nationales de la France“ von Lambert Thiboust (1826-1867), Alfred Delacour (1815-1883) und Clairville (1811-1879). Paris, Théâtre des Variétés Der Shamit Reel, Platte 5 aus Französischer Brauch: Lieder und Tänze der Bauern um die letzte Buchweizengarabe der Ernte. Condé-sur-Noireau, Calvados Hampstead Heath zur Ferienzeit Korsische Sitte Der Kinderkostümball im Mansion House, gegeben vom Lord Mayor und der Lady Mayoress Marsch der Frauen nach Versailles Der Hock-Wagen oder Erntefest Die Penny-Hochzeit Karneval in Rom: der Spaziergang von Dr. Pasquin, römischer Brauch. Er bietet den Damen auf den Balkonen seine Elixiere an. Stich in „L Französische Revolution: Triumph von Honoré Gabriel Riqueti, Graf von Mirabeau (1749-1791), Einzug in die Stadt Marseille im Jahr 1789. Gravur von 1889. Private Sammlung. Polnischer Volkstanz Der jährliche Ball der Hausbesitzer im Salle de l
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Frederic Theodore Lix

Weber im Liepvre-Tal. Gravur von Lix zur Illustration der Geschichte „Durch Elsass und Lothringen“ 1887, von Charles Grad, deutscher Abgeordneter, in Le Tour du monde 1888, herausgegeben von Edouard Charton (1807-1890), Hachette, Paris. Die Hinrichtung von Georges Danton, 1794 Die Destillation des Kirschs im Schloss von Isenburg. Gravur von Lix zur Illustration der Geschichte A Travers l In einer Käserei. Gravur von Lix zur Illustration der Geschichte „Durch Elsass und Lothringen“ von Charles Grad, veröffentlicht in Le Tour du monde 1887 Hopfenernte. Gravur von Lix, zur Illustration der Geschichte „Durch Elsass und Lothringen“, 1887, von Charles Grad, deutscher Abgeordneter, im Tour du monde 1888, unter der Leitung von Edouard Charton (1807-1890). Ein Trüffelsucher. Gravur von Lix zur Illustration der Geschichte A Travers l Forellenfischer in den Vogesen. Gravur von Lix zur Illustration der Geschichte „Durch Elsass und Lothringen“ von Charles Grad, veröffentlicht in Le Tour du monde 1887 Johanna von Orléans auf dem Scheiterhaufen Clovis (481-511) König der Franken mit seiner zweiten Frau, der heiligen Clotilde (Clothilde) Königin. Gravur von Lix. Jeanne d Jeanne d Jeanne d Dornröschen und Prinz Charming, Illustration aus einer Ausgabe der Märchen von Charles Perrault, graviert von Cruillon, späte 19. Jahrhundert Jean Valjean wird von Bischof Myriel empfangen und versorgt, 19. Jahrhundert Napoleon Bonaparte an der Pont D
Mehr Werke von Frederic Theodore Lix anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Frederic Theodore Lix

Weber im Liepvre-Tal. Gravur von Lix zur Illustration der Geschichte „Durch Elsass und Lothringen“ 1887, von Charles Grad, deutscher Abgeordneter, in Le Tour du monde 1888, herausgegeben von Edouard Charton (1807-1890), Hachette, Paris. Die Hinrichtung von Georges Danton, 1794 Die Destillation des Kirschs im Schloss von Isenburg. Gravur von Lix zur Illustration der Geschichte A Travers l In einer Käserei. Gravur von Lix zur Illustration der Geschichte „Durch Elsass und Lothringen“ von Charles Grad, veröffentlicht in Le Tour du monde 1887 Hopfenernte. Gravur von Lix, zur Illustration der Geschichte „Durch Elsass und Lothringen“, 1887, von Charles Grad, deutscher Abgeordneter, im Tour du monde 1888, unter der Leitung von Edouard Charton (1807-1890). Ein Trüffelsucher. Gravur von Lix zur Illustration der Geschichte A Travers l Forellenfischer in den Vogesen. Gravur von Lix zur Illustration der Geschichte „Durch Elsass und Lothringen“ von Charles Grad, veröffentlicht in Le Tour du monde 1887 Johanna von Orléans auf dem Scheiterhaufen Clovis (481-511) König der Franken mit seiner zweiten Frau, der heiligen Clotilde (Clothilde) Königin. Gravur von Lix. Jeanne d Jeanne d Jeanne d Dornröschen und Prinz Charming, Illustration aus einer Ausgabe der Märchen von Charles Perrault, graviert von Cruillon, späte 19. Jahrhundert Jean Valjean wird von Bischof Myriel empfangen und versorgt, 19. Jahrhundert Napoleon Bonaparte an der Pont D
Mehr Werke von Frederic Theodore Lix anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a Segelschiff im Nebel Salvator Mundi An Bord eines Segelschiffs Lied der Engel, 1881 Pont Neuf, Paris Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Eisschollen bei Bennecourt Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Engel Musiker Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Mondaufgang
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a Segelschiff im Nebel Salvator Mundi An Bord eines Segelschiffs Lied der Engel, 1881 Pont Neuf, Paris Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Eisschollen bei Bennecourt Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Engel Musiker Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Mondaufgang
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at