support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Konvoi motorisierter Artillerie, 1918 von Georges Bertin Scott

Konvoi motorisierter Artillerie, 1918

(Convoy of Motorised Artillery, 1918 )


Georges Bertin Scott

€ 139.64
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1918  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 307214

Illustration

Konvoi motorisierter Artillerie, 1918 von Georges Bertin Scott. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 139.64
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Krimkrieg: Russische Artillerie in der Schlacht von Balaklawa am 25.10.1854 - Illustration von Giuseppe Rava 370 Mörser im Einsatz, 1918, 1926 Balkankriege (1912-1913), letzter Versuch, Konstantinopel zu retten, Truppen und Güter zur Ciafalda-Linie zu schicken, 1. Dezember Den Siegern!, Erster Weltkrieg, 1917-1918 Militärisches Gefecht, 1915 Zweiter Weltkrieg: Russische schwere Panzerabwehrkanone 76 mm (Illustration von Giuseppe Rava) Französische Artilleriestellung, Frankreich Französischer Panzer des Typs St Chamond im Ersten Weltkrieg, der auf deutsche Stellungen vorrückt Sonnenuntergang im Tal von Yser: ein 75-Kanone wird in eine strategische Position gebracht, ca. 1914 Schwierigkeiten beim Transport von Geschützen, 1914-19 Der letzte Kanonenschuss Italiener ziehen Artillerie einen Berg hinauf Preußische Artilleriebatterie im Einsatz, Deutsch-Französischer Krieg, 1870-1871 Italo-Türkischer Krieg, Batteriebeschuss von Kanone Nr. 149, der eine feindliche Karawane bei Bu-Kamek in Richtung der tunesischen Grenze vertreibt, Illustrator Achille Beltrame (1871-1945), aus La Domenica del Corriere, 7. Juli 1912 Der letzte Schuss bei Colenso Der letzte Schuss bei Colenso, Leutnant Roberts verdient sein VC Die Mobiles der Vendée gehen zum Angriff über Gegen den Feind aus der Luft, unsere Flugabwehrbatterien stoppen einen Angriff österreichischer Flugzeuge Kampfszene Krimkrieg Typen und Uniformen der französischen Armee von Hauptmann Jules Richard, illustriert von Edouard Detaille: Artillerie zu Pferd; Batterien; Felddress 1887 Königliche Pferdeartillerie und Lanzenreiter warten auf den Abmarsch, 1898 Artillerie während der Schlacht von San Martino, 1887 (Detail) Französische Armee Rimailho Schnellfeuer-Mittelhaubitze im Einsatz, Erster Weltkrieg Erster Weltkrieg: 400 Batterie im Oktober 1916 (ALVF oder ALGP (Schwere Artillerie mit großer Reichweite) des Großen Krieges. Kommandanten beobachten einen Schlachtplan. Gemälde von Francois Flameng (1856-1923) Kampf von Artenay, Rückzug der Artillerie unter dem Schutz des 6. Dragonerregiments Rund um das belagerte Petersburg (Farblithografie) Nachtlandung an den Dardanellen, Illustration aus Die Ost-Armee von Eugene Sergeant, illustriert von Louis Bombled: Kapitän Dessus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Krimkrieg: Russische Artillerie in der Schlacht von Balaklawa am 25.10.1854 - Illustration von Giuseppe Rava 370 Mörser im Einsatz, 1918, 1926 Balkankriege (1912-1913), letzter Versuch, Konstantinopel zu retten, Truppen und Güter zur Ciafalda-Linie zu schicken, 1. Dezember Den Siegern!, Erster Weltkrieg, 1917-1918 Militärisches Gefecht, 1915 Zweiter Weltkrieg: Russische schwere Panzerabwehrkanone 76 mm (Illustration von Giuseppe Rava) Französische Artilleriestellung, Frankreich Französischer Panzer des Typs St Chamond im Ersten Weltkrieg, der auf deutsche Stellungen vorrückt Sonnenuntergang im Tal von Yser: ein 75-Kanone wird in eine strategische Position gebracht, ca. 1914 Schwierigkeiten beim Transport von Geschützen, 1914-19 Der letzte Kanonenschuss Italiener ziehen Artillerie einen Berg hinauf Preußische Artilleriebatterie im Einsatz, Deutsch-Französischer Krieg, 1870-1871 Italo-Türkischer Krieg, Batteriebeschuss von Kanone Nr. 149, der eine feindliche Karawane bei Bu-Kamek in Richtung der tunesischen Grenze vertreibt, Illustrator Achille Beltrame (1871-1945), aus La Domenica del Corriere, 7. Juli 1912 Der letzte Schuss bei Colenso Der letzte Schuss bei Colenso, Leutnant Roberts verdient sein VC Die Mobiles der Vendée gehen zum Angriff über Gegen den Feind aus der Luft, unsere Flugabwehrbatterien stoppen einen Angriff österreichischer Flugzeuge Kampfszene Krimkrieg Typen und Uniformen der französischen Armee von Hauptmann Jules Richard, illustriert von Edouard Detaille: Artillerie zu Pferd; Batterien; Felddress 1887 Königliche Pferdeartillerie und Lanzenreiter warten auf den Abmarsch, 1898 Artillerie während der Schlacht von San Martino, 1887 (Detail) Französische Armee Rimailho Schnellfeuer-Mittelhaubitze im Einsatz, Erster Weltkrieg Erster Weltkrieg: 400 Batterie im Oktober 1916 (ALVF oder ALGP (Schwere Artillerie mit großer Reichweite) des Großen Krieges. Kommandanten beobachten einen Schlachtplan. Gemälde von Francois Flameng (1856-1923) Kampf von Artenay, Rückzug der Artillerie unter dem Schutz des 6. Dragonerregiments Rund um das belagerte Petersburg (Farblithografie) Nachtlandung an den Dardanellen, Illustration aus Die Ost-Armee von Eugene Sergeant, illustriert von Louis Bombled: Kapitän Dessus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Georges Bertin Scott

Französisches Plakat aus dem Ersten Weltkrieg zur Förderung des Kaufs von Kriegsanleihen, 1917 Wirkung einer Granate in der Nacht, April 1915, Zeichnung von Georges Scott Erster Weltkrieg (1914-1918): „Der heilige Weg von Verdun“ Ein verletzter Soldat, 1916 Der Soldat von 1915, der archetypische Poilu Für Liebe und Vaterland, 1914 Burma: Ein Kachin-Mann mit dem charakteristischen Dah und drei Frauen Bullers letzte Überquerung des Tugela, Februar 1900 Das Abendessen des Königs für die Armen im Bischofspark, Fulham, der Besuch des Prinzen und der Prinzessin von Wales Ehrung der Tapferen an der Front: Ein französischer General verleiht die Militärmedaille, aus Burma: Der Autor in burmesischer Kleidung (1878) mit einem Fußballkameraden Rugby, Illustration für Februar aus einem Kalender für das Bekleidungsgeschäft Radrennen: der Start - Zeichnung von G. Scott Fußball (Rugby), Meisterschaftsspiel im Parc de Saint Cloud, Sportkalender, Februar Erster Weltkrieg: „Reiterporträt von Ferdinand Foch (1851-1929), Marschall von Frankreich“ Hinter ihm, Douglas Haig, Armando Diaz und Maxime Weygang. Gemälde von Georges Bertin Scott (1873-1942) genannt Scott de Plagnolles 1930
Mehr Werke von Georges Bertin Scott anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Georges Bertin Scott

Französisches Plakat aus dem Ersten Weltkrieg zur Förderung des Kaufs von Kriegsanleihen, 1917 Wirkung einer Granate in der Nacht, April 1915, Zeichnung von Georges Scott Erster Weltkrieg (1914-1918): „Der heilige Weg von Verdun“ Ein verletzter Soldat, 1916 Der Soldat von 1915, der archetypische Poilu Für Liebe und Vaterland, 1914 Burma: Ein Kachin-Mann mit dem charakteristischen Dah und drei Frauen Bullers letzte Überquerung des Tugela, Februar 1900 Das Abendessen des Königs für die Armen im Bischofspark, Fulham, der Besuch des Prinzen und der Prinzessin von Wales Ehrung der Tapferen an der Front: Ein französischer General verleiht die Militärmedaille, aus Burma: Der Autor in burmesischer Kleidung (1878) mit einem Fußballkameraden Rugby, Illustration für Februar aus einem Kalender für das Bekleidungsgeschäft Radrennen: der Start - Zeichnung von G. Scott Fußball (Rugby), Meisterschaftsspiel im Parc de Saint Cloud, Sportkalender, Februar Erster Weltkrieg: „Reiterporträt von Ferdinand Foch (1851-1929), Marschall von Frankreich“ Hinter ihm, Douglas Haig, Armando Diaz und Maxime Weygang. Gemälde von Georges Bertin Scott (1873-1942) genannt Scott de Plagnolles 1930
Mehr Werke von Georges Bertin Scott anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Emilie Flöge, 1902 Mohnblumen Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Greif, der dem Thron gegenübersteht, Thronsaal, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Mohnfeld K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Engel bringt das Gewünschte Hände des Puppenspielers, 1929 Blick auf Florenz, 1837 An Bord eines Segelschiffs
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Emilie Flöge, 1902 Mohnblumen Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Greif, der dem Thron gegenübersteht, Thronsaal, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Mohnfeld K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Engel bringt das Gewünschte Hände des Puppenspielers, 1929 Blick auf Florenz, 1837 An Bord eines Segelschiffs
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at