support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Flämischer Wandteppich. Serie Die Eroberung von Tunis: Die Einnahme von Tunis. Zeichner Jan Cornelisz Vermeyen. Atelier Willem de Pannemaker, Brüssel. Ca. 1545. (Detail) von Jan Cornelisz Vermeyen

Flämischer Wandteppich. Serie Die Eroberung von Tunis: Die Einnahme von Tunis. Zeichner Jan Cornelisz Vermeyen. Atelier Willem de Pannemaker, Brüssel. Ca. 1545. (Detail)

(Flemish tapestry. Series The conquest of Tunis: Take of Tunis (De inname van Tunis). Cartoonist Jan Cornelisz Vermeyen. Atelier Willem de Pannemaker, Brussels. Ca 1545. Detail.)


Jan Cornelisz Vermeyen

€ 139.78
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1317246

Renaissance

Flämischer Wandteppich. Serie Die Eroberung von Tunis: Die Einnahme von Tunis. Zeichner Jan Cornelisz Vermeyen. Atelier Willem de Pannemaker, Brüssel. Ca. 1545. (Detail) von Jan Cornelisz Vermeyen. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
armee · truppen · streitkräfte · kampfeinheit · kunst · kunst · schlacht · konfrontation · kampfszene · farbe · farben · farbe · farbig · farben · bunt · farbig · spanien · spanisch · spanien spanisch · spanisch spanisch spanisch spanisch spanisch spanisch · europa · europäisch · europäisch · europäisch · krieg · kriegsgebiet · kriegsschauplatz · madrid · provinz madrid · comunidad de madrid · soldat · soldaten · militär · kampftruppen · soldaten · marinesoldaten · marinesoldat · soldatentrupp · wehrpflichtige · objekt · objekte · ding · gegenstände · gobelin · wandteppich · wandteppiche · textil · textilien · tuch · material · stoff · hintergrund · tunis · tunesien · tunesisch · nordafrika · nordafrika · nordwestafrika · nordostafrika · nordwestafrika · afrika · afrikaner · afrikaner · afrikaner · afika · afrika · zentralafrika · maghreb · maghrebiner · maghrebi · arabische zivilisation · araber · araber · sudan · du sudan · menschen · mit personnage · menschen · gemeine leute · Madrid, Spain / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 139.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Wandteppich inspiriert von der Arbeit von Hieronymus Bosch, ca. 1560 Geschichte von Gideon, spätes 16. Jahrhundert Flämischer Wandteppich. Serie Die Eroberung von Tunis. Der Angriff auf La Goleta. Vierter Wandteppich der Serie. Modell Jan Vermeyen und Pieter Coecke van Aelst. 1543-1548. Herstellung Real Fábrica de Tapices de Santa Bárbara, Madrid. Der Judaskuss, frühes 16. Jahrhundert Martyrium des hl. Oswald in der Schlacht Das Martyrium des heiligen Oswald in der Schlacht von Maserfield, ca. 1480-1485 Serie Die Taten des Scipio: Die Schlacht bei Zama. Zeichner Giulio Romano. Atelier von Balthasar van Vlierden (?), Brüssel. 1523-1532. (Detail) Flämischer Wandteppich. Serie Die Ehren. Fortuna, Der Weg zu den Ehren. Fünfter Wandteppich der Serie. Modell Zeichner aus dem Kreis von Bernard van Orley und Jan Gossaert de Mabuse. Herstellung Pieter van Aelst, Brüssel Siebter Kreuzzug (1248-1254). Ludwig IX. (Saint Louis) (1215-1270), König von Frankreich, mit den Kreuzfahrern nach der Niederlage gegen die Sarazenen in Mansourah 1250 Diözesanmuseum (Museo Diocesano). Flämischer Wandteppich. Brüssel. Atelier François Geubels. Serie Geschichte von Gideon. Joash wird informiert, dass Gideon den Altar des Baal zerstört hat. Seide und Wolle. Vermächtnis von Bischof Vicente Roca de la Serna. Flandrischer Wandteppich. Serie Vier Wandteppiche nach Hieronymus Bosch. Die Leiden des menschlichen Lebens. Dritter Wandteppich in der Serie. Modell inspiriert von der Arbeit von Hieronymus Bosch. Herstellung unbekannte Werkstatt, Brüssel. Vor 1560. Die Kreuzigung (Detail der Soldaten) Kathedrale (Cathédrale Notre-Dame). Wandteppich. Fol.105v Simon Petrus verteidigt Christus und verwundet einen Soldaten mit einem Schwert Flämischer Wandteppich. Serie Die Passion Christi. Fall auf dem Weg nach Golgatha. Zweiter Wandteppich der Serie. Modelle von Bernard van Orley. Herstellung Pieter de Pannemaker, Brüssel. Ca. 1518-1523. Stoff Gold, Silber. Eroberung von Tunis durch Kaiser Karl V.: Gewalt gegen Frauen durch spanische Truppen im Jahr 1535 Flämischer Wandteppich. Serie Die Ehren. Schande. Sechster Wandteppich der Serie. Modell von Zeichnern aus dem Kreis von Bernard van Orley und Jan Gossaert (Mabuse). Herstellung Pieter van Aelst, Brüssel. Ca. 1550. Stoff Gold, Silber, Seide und Wolle. Flämischer Wandteppich. Serie Triumphe und Schlachten des Erzherzogs Albrecht. Nachtangriff auf Ardres oder Eroberung der Unterstadt von Ardres. Dritter Wandteppich der Serie. Modell Otto van Veen und Hans I Snell Leben der hl. Cäcilia: Martyrium von St. Valerian und Tiburtius Marter der zehntausend Christen Der Trojanische Krieg: Die Entführung der Helena, ca. 1470 (Wandteppich) Christus ans Kreuz genagelt mit einem Spender mit einem Arm in einer Schlinge, präsentiert von einem Priester Wandteppich, der die Eroberungen von König Alfons V. von Portugal zeigt (Detail) Die Enthauptung eines Heiligen Schlacht von Pavia 1525 Fresken (Detail) Der Kuss des Judas (Detail) Martyrium des hl. Erasmus Serie Moralitäten: Die Tugend der Ehren (De deugd van de Honores, La Virtud de los honores). Ca. 1520. (Detail)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Wandteppich inspiriert von der Arbeit von Hieronymus Bosch, ca. 1560 Geschichte von Gideon, spätes 16. Jahrhundert Flämischer Wandteppich. Serie Die Eroberung von Tunis. Der Angriff auf La Goleta. Vierter Wandteppich der Serie. Modell Jan Vermeyen und Pieter Coecke van Aelst. 1543-1548. Herstellung Real Fábrica de Tapices de Santa Bárbara, Madrid. Der Judaskuss, frühes 16. Jahrhundert Martyrium des hl. Oswald in der Schlacht Das Martyrium des heiligen Oswald in der Schlacht von Maserfield, ca. 1480-1485 Serie Die Taten des Scipio: Die Schlacht bei Zama. Zeichner Giulio Romano. Atelier von Balthasar van Vlierden (?), Brüssel. 1523-1532. (Detail) Flämischer Wandteppich. Serie Die Ehren. Fortuna, Der Weg zu den Ehren. Fünfter Wandteppich der Serie. Modell Zeichner aus dem Kreis von Bernard van Orley und Jan Gossaert de Mabuse. Herstellung Pieter van Aelst, Brüssel Siebter Kreuzzug (1248-1254). Ludwig IX. (Saint Louis) (1215-1270), König von Frankreich, mit den Kreuzfahrern nach der Niederlage gegen die Sarazenen in Mansourah 1250 Diözesanmuseum (Museo Diocesano). Flämischer Wandteppich. Brüssel. Atelier François Geubels. Serie Geschichte von Gideon. Joash wird informiert, dass Gideon den Altar des Baal zerstört hat. Seide und Wolle. Vermächtnis von Bischof Vicente Roca de la Serna. Flandrischer Wandteppich. Serie Vier Wandteppiche nach Hieronymus Bosch. Die Leiden des menschlichen Lebens. Dritter Wandteppich in der Serie. Modell inspiriert von der Arbeit von Hieronymus Bosch. Herstellung unbekannte Werkstatt, Brüssel. Vor 1560. Die Kreuzigung (Detail der Soldaten) Kathedrale (Cathédrale Notre-Dame). Wandteppich. Fol.105v Simon Petrus verteidigt Christus und verwundet einen Soldaten mit einem Schwert Flämischer Wandteppich. Serie Die Passion Christi. Fall auf dem Weg nach Golgatha. Zweiter Wandteppich der Serie. Modelle von Bernard van Orley. Herstellung Pieter de Pannemaker, Brüssel. Ca. 1518-1523. Stoff Gold, Silber. Eroberung von Tunis durch Kaiser Karl V.: Gewalt gegen Frauen durch spanische Truppen im Jahr 1535 Flämischer Wandteppich. Serie Die Ehren. Schande. Sechster Wandteppich der Serie. Modell von Zeichnern aus dem Kreis von Bernard van Orley und Jan Gossaert (Mabuse). Herstellung Pieter van Aelst, Brüssel. Ca. 1550. Stoff Gold, Silber, Seide und Wolle. Flämischer Wandteppich. Serie Triumphe und Schlachten des Erzherzogs Albrecht. Nachtangriff auf Ardres oder Eroberung der Unterstadt von Ardres. Dritter Wandteppich der Serie. Modell Otto van Veen und Hans I Snell Leben der hl. Cäcilia: Martyrium von St. Valerian und Tiburtius Marter der zehntausend Christen Der Trojanische Krieg: Die Entführung der Helena, ca. 1470 (Wandteppich) Christus ans Kreuz genagelt mit einem Spender mit einem Arm in einer Schlinge, präsentiert von einem Priester Wandteppich, der die Eroberungen von König Alfons V. von Portugal zeigt (Detail) Die Enthauptung eines Heiligen Schlacht von Pavia 1525 Fresken (Detail) Der Kuss des Judas (Detail) Martyrium des hl. Erasmus Serie Moralitäten: Die Tugend der Ehren (De deugd van de Honores, La Virtud de los honores). Ca. 1520. (Detail)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jan Cornelisz Vermeyen

Kampagne von Kaiser Karl V. gegen die Türken in Tunis 1535: Die Niederlage der Türken in der Schlacht von Goletta, Detail von Kavalleristen, die ihren Durst stillen Die Eroberung von Tunis: Die Plünderung von Tunis. Die Heilige Familie um ein Feuer, ca. 1532-33 (Detail) Johann Friedrich der Großmütige beim Schachspiel, 1552 Porträt von Muley Ahmed Flämischer Wandteppich. Serie Die Eroberung von Tunis. Der Angriff auf La Goleta. Vierter Wandteppich der Serie. Modell Jan Vermeyen und Pieter Coecke van Aelst. 1543-1548. Herstellung Real Fábrica de Tapices de Santa Bárbara, Madrid Flämischer Wandteppich. Serie Die Eroberung von Tunis: Die Plünderung von Tunis. Zeichner Jan Cornelisz Vermeyen. Atelier Willem de Pannemaker, Brüssel. Ca. 1545. (Detail) Krone des Kaisers des Heiligen Römischen Reiches Rudolf II. von Habsburg (1552-1612) Krone des Kaisers des Heiligen Römischen Reiches Rudolf II. von Habsburg (1552-1612) Maria (1505–1558), Königin von Ungarn Flämischer Wandteppich. Serie Die Eroberung von Tunis: Einnahme von Tunis. Kartonist Jan Cornelisz Vermeyen. Atelier Willem de Pannemaker, Brüssel. Ca. 1545 Porträt von Heinrich II Flämischer Wandteppich. Serie Die Eroberung von Tunis. Der Angriff auf La Goleta. Vierter Wandteppich der Serie. Modell Jan Vermeyen und Pieter Coecke van Aelst. 1543-1548. Herstellung Real Fábrica de Tapices de Santa Bárbara, Madrid Porträt eines Mannes, möglicherweise Richter John More, Vater von Sir Thomas More Die Hochzeit zu Kana, ca. 1530-32
Mehr Werke von Jan Cornelisz Vermeyen anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jan Cornelisz Vermeyen

Kampagne von Kaiser Karl V. gegen die Türken in Tunis 1535: Die Niederlage der Türken in der Schlacht von Goletta, Detail von Kavalleristen, die ihren Durst stillen Die Eroberung von Tunis: Die Plünderung von Tunis. Die Heilige Familie um ein Feuer, ca. 1532-33 (Detail) Johann Friedrich der Großmütige beim Schachspiel, 1552 Porträt von Muley Ahmed Flämischer Wandteppich. Serie Die Eroberung von Tunis. Der Angriff auf La Goleta. Vierter Wandteppich der Serie. Modell Jan Vermeyen und Pieter Coecke van Aelst. 1543-1548. Herstellung Real Fábrica de Tapices de Santa Bárbara, Madrid Flämischer Wandteppich. Serie Die Eroberung von Tunis: Die Plünderung von Tunis. Zeichner Jan Cornelisz Vermeyen. Atelier Willem de Pannemaker, Brüssel. Ca. 1545. (Detail) Krone des Kaisers des Heiligen Römischen Reiches Rudolf II. von Habsburg (1552-1612) Krone des Kaisers des Heiligen Römischen Reiches Rudolf II. von Habsburg (1552-1612) Maria (1505–1558), Königin von Ungarn Flämischer Wandteppich. Serie Die Eroberung von Tunis: Einnahme von Tunis. Kartonist Jan Cornelisz Vermeyen. Atelier Willem de Pannemaker, Brüssel. Ca. 1545 Porträt von Heinrich II Flämischer Wandteppich. Serie Die Eroberung von Tunis. Der Angriff auf La Goleta. Vierter Wandteppich der Serie. Modell Jan Vermeyen und Pieter Coecke van Aelst. 1543-1548. Herstellung Real Fábrica de Tapices de Santa Bárbara, Madrid Porträt eines Mannes, möglicherweise Richter John More, Vater von Sir Thomas More Die Hochzeit zu Kana, ca. 1530-32
Mehr Werke von Jan Cornelisz Vermeyen anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die niederländischen Sprichwörter Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Das Frühstück der Ruderer Christina Sonniger Tag auf dem Lande Gelb – Rot – Blau Porträt von Jeanne d Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Junger Hase Sonnenblumen Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Le Lavandou Blau, 1922 Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Bauerngarten mit Sonnenblumen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die niederländischen Sprichwörter Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Das Frühstück der Ruderer Christina Sonniger Tag auf dem Lande Gelb – Rot – Blau Porträt von Jeanne d Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Junger Hase Sonnenblumen Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Le Lavandou Blau, 1922 Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Bauerngarten mit Sonnenblumen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at