Die Grande Odalisque(The Grande Odalisque) |
Jean Auguste Dominique Ingres |
Klassizismus
nackt · weiblich · liegend · exotisch · harem · orientalist · pfauenfederfächer · opulenz · serail · 1158 |
Die Grande Odalisque von Jean Auguste Dominique Ingres 1814 · Öl auf Leinwand · Bild ID: 71503 · Louvre, Paris, France / bridgemanimages.com |
Bild zu Favoriten hinzufügen
4.67/5 · Bewertungen anzeigen (3)
15.04.2018
Lone R.
Kunstdruck auf Leinwand Glänzend, 60cm x 34cm, gespannt auf Keilrahmen.
28.09.2020
Myriam S.
Kunstdruck auf Aquarellkarton Fein, 41cm x 23cm.
19.10.2020
Gabriele S.
Kunstdruck auf Aquarellkarton Fein, 53cm x 30cm.
|
Jean-Auguste-Dominique Ingres gehört zu den bedeutendsten Malern in der Geschichte der französischen Kunst. Als einer der Hauptvertreter des Klassizismus schuf er Meisterwerke in den Genres Porträt, Historien- und Aktmalerei. Zentrales Thema seines Schaffens ist der weibliche Akt. 1808 schuf Ingres Die Badende von Valpincon, dessen Thema er 20 Jähre später mit Die kleine Badende variierte. Das Motiv griff Ingres selbst im hohen Alter auf, unter anderem in seinem Meisterwerk Das türkische Bad aus dem Jahr 1863. Die Frau in Die Grande Odaliske ist in Aussehen und Haltung mit den vielen nackten und halbnackten Badenden in Ingres Schaffen verwandt. Wie jene hat auch sie dem Betrachter den Rücken zugekehrt. Anders jedoch als die Badenden blickt sie dem Betrachter selbstbewusst in die Augen, als wüsste sie um ihre Wirkung. Auch der Künstler Ingres will provozieren, weshalb er den schönen nackten Körper hervorhebt - durch Komposition, Farbe und Beleuchtung. © Meisterdrucke |
Die Grande Odalisque(The Grande Odalisque) |
Jean Auguste Dominique Ingres |
Klassizismus
nackt · weiblich · liegend · exotisch · harem · orientalist · pfauenfederfächer · opulenz · serail · 1158 |
Die Grande Odalisque von Jean Auguste Dominique Ingres 1814 · Öl auf Leinwand · Bild ID: 71503 · Louvre, Paris, France / bridgemanimages.com |
Bild zu Favoriten hinzufügen
4.67/5 · Bewertungen anzeigen (3)
15.04.2018
Lone R.
Kunstdruck auf Leinwand Glänzend, 60cm x 34cm, gespannt auf Keilrahmen.
28.09.2020
Myriam S.
Kunstdruck auf Aquarellkarton Fein, 41cm x 23cm.
19.10.2020
Gabriele S.
Kunstdruck auf Aquarellkarton Fein, 53cm x 30cm.
|
Jean-Auguste-Dominique Ingres gehört zu den bedeutendsten Malern in der Geschichte der französischen Kunst. Als einer der Hauptvertreter des Klassizismus schuf er Meisterwerke in den Genres Porträt, Historien- und Aktmalerei. Zentrales Thema seines Schaffens ist der weibliche Akt. 1808 schuf Ingres Die Badende von Valpincon, dessen Thema er 20 Jähre später mit Die kleine Badende variierte. Das Motiv griff Ingres selbst im hohen Alter auf, unter anderem in seinem Meisterwerk Das türkische Bad aus dem Jahr 1863. Die Frau in Die Grande Odaliske ist in Aussehen und Haltung mit den vielen nackten und halbnackten Badenden in Ingres Schaffen verwandt. Wie jene hat auch sie dem Betrachter den Rücken zugekehrt. Anders jedoch als die Badenden blickt sie dem Betrachter selbstbewusst in die Augen, als wüsste sie um ihre Wirkung. Auch der Künstler Ingres will provozieren, weshalb er den schönen nackten Körper hervorhebt - durch Komposition, Farbe und Beleuchtung. © Meisterdrucke |