support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Zwei Meissener Mohrenfiguren bei Süßwarenkörben und Deckeln, 1741 von Johann Friedrich Eberlein

Zwei Meissener Mohrenfiguren bei Süßwarenkörben und Deckeln, 1741

(Two Meissen blackamoors standing by sweetmeat baskets and covers, 1741 (porcelain))


Johann Friedrich Eberlein

€ 129.48
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1741  ·  porcelain  ·  Bild ID: 360449

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Zwei Meissener Mohrenfiguren bei Süßwarenkörben und Deckeln, 1741 von Johann Friedrich Eberlein. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gericht · keramik · blackamoor · figur · Clandon Park, Surrey, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 129.48
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kerzenhalter und Schale mit Deckel aus dem St. Andrew Service, Meissen, 1744-5 Paar Bow-Figuren eines Sportlers und seiner Begleiterin, ca. 1760 Plymouth Porzellan Schäfer und Schäferin, um 1770 Chelsea-Figuren betrunkener Fischer nach Meissener Originalen, um 1755 Rockingham-Figuren aus der Commedia dell Toby-Krug und Martha Gunn-Krug von R. Wood, ca. 1770 Paar Truthahnverkäufer, möglicherweise modelliert von Jean-Jacob Louis (1703-72), Ludwigsburg, ca. 1765 Salzfass Eine Zuckerdose mit Deckel, Qianlong-Periode (1736-95) ca. 1740 Worcester-Figuren eines Türken und seines Begleiters mit Vögeln, Dr. Wall Periode, um 1770 Paar Staffordshire-Keramik-Kricketspieler, die angeblich George Parr und Julius Caesar darstellen Asien und Afrika, hergestellt von der Chelsea Porcelain Factory, ca. 1760 Minton-Vase, um 1854 Europa und Amerika, hergestellt von der Chelsea Porcelain Factory, ca. 1760 Paar Figuren: Mann in orientalischem Gewand und Dame mit Fächer, Meissen, 1736 Speisenwärmer Plymouth-Porzellanfiguren der vier Kontinente, produziert unter William Cookworthy aus Longton Hall Formen, um 1770 Derby Tischaufsatz, 1760-65 Vier Meißner Gruppen, die die vier Kontinente darstellen, montiert mit Louis XVI Ormolu, modelliert von Johann Joachim Kandler, Mitte des 18. Jahrhunderts Staffordshire-Figur von Othello und Iago Apothekergefäße für Pilule de radius und Gummi Arabicum (Faience) Staffordshire-Paar von Vogelnestgruppen, ca. 1810 Derby Figuren von Blaumeisen, ca. 1760 Die Liebenden, hergestellt von der Meissener Porzellanmanufaktur, Deutschland, ca. 1740 Terrine in Form eines Korbes mit Wild, Hersteller Sceaux-Fabrik, ca. 1755 (zinnverglaste Irdenware (Faience) mit Emailldekoration) Gedeckte Terrine, dekoriert mit aufgetragenem Ornament aus Blumen und Gemüse, von Johan Ludwig Eberhard Ehrenreich (1722-1803), Marieberg, spätes 18. Jahrhundert Teil eines Meissener Tafelservices, bestellt von Friedrich dem Großen für General von Mollendorf, dekoriert mit Figuren von Satyrn und Silenus und einem Esel, 1761 Liegende Figuren von Cleopatra (69-30 v. Chr.) und Mark Antony (ca. 82-30 v. Chr.), Staffordshire, um 1810-20 Cupid und Psyche, Sevres-Gruppe, 1758
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kerzenhalter und Schale mit Deckel aus dem St. Andrew Service, Meissen, 1744-5 Paar Bow-Figuren eines Sportlers und seiner Begleiterin, ca. 1760 Plymouth Porzellan Schäfer und Schäferin, um 1770 Chelsea-Figuren betrunkener Fischer nach Meissener Originalen, um 1755 Rockingham-Figuren aus der Commedia dell Toby-Krug und Martha Gunn-Krug von R. Wood, ca. 1770 Paar Truthahnverkäufer, möglicherweise modelliert von Jean-Jacob Louis (1703-72), Ludwigsburg, ca. 1765 Salzfass Eine Zuckerdose mit Deckel, Qianlong-Periode (1736-95) ca. 1740 Worcester-Figuren eines Türken und seines Begleiters mit Vögeln, Dr. Wall Periode, um 1770 Paar Staffordshire-Keramik-Kricketspieler, die angeblich George Parr und Julius Caesar darstellen Asien und Afrika, hergestellt von der Chelsea Porcelain Factory, ca. 1760 Minton-Vase, um 1854 Europa und Amerika, hergestellt von der Chelsea Porcelain Factory, ca. 1760 Paar Figuren: Mann in orientalischem Gewand und Dame mit Fächer, Meissen, 1736 Speisenwärmer Plymouth-Porzellanfiguren der vier Kontinente, produziert unter William Cookworthy aus Longton Hall Formen, um 1770 Derby Tischaufsatz, 1760-65 Vier Meißner Gruppen, die die vier Kontinente darstellen, montiert mit Louis XVI Ormolu, modelliert von Johann Joachim Kandler, Mitte des 18. Jahrhunderts Staffordshire-Figur von Othello und Iago Apothekergefäße für Pilule de radius und Gummi Arabicum (Faience) Staffordshire-Paar von Vogelnestgruppen, ca. 1810 Derby Figuren von Blaumeisen, ca. 1760 Die Liebenden, hergestellt von der Meissener Porzellanmanufaktur, Deutschland, ca. 1740 Terrine in Form eines Korbes mit Wild, Hersteller Sceaux-Fabrik, ca. 1755 (zinnverglaste Irdenware (Faience) mit Emailldekoration) Gedeckte Terrine, dekoriert mit aufgetragenem Ornament aus Blumen und Gemüse, von Johan Ludwig Eberhard Ehrenreich (1722-1803), Marieberg, spätes 18. Jahrhundert Teil eines Meissener Tafelservices, bestellt von Friedrich dem Großen für General von Mollendorf, dekoriert mit Figuren von Satyrn und Silenus und einem Esel, 1761 Liegende Figuren von Cleopatra (69-30 v. Chr.) und Mark Antony (ca. 82-30 v. Chr.), Staffordshire, um 1810-20 Cupid und Psyche, Sevres-Gruppe, 1758
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Der Schauspieler Onoe Kikugor? III in der Rolle von ?boshi Yuranosuke Statuette für Frauen, um sie ihrem Arzt zu zeigen, um sich nicht auszuziehen Moliere-Brunnen, Leichte Komödie, 1844 (Marmor) (Detail) Tassenständer mit Nashiji-Dekoration (Technik, bei der unregelmäßig geformte und verteilte Goldfolienstücke unter der Oberfläche liegen), japanisch, 19. Jahrhundert Stele aus Calakmul, Halbinsel Yucatán, Mexiko, Spätklassische Periode, 600-900 n. Chr. Krieger aus Umbrien, Etruskisch, 5. Jahrhundert v. Chr. (Bronze) Truppe von Eseln, aus dem Mastaba von Mereruka, Altes Reich Tablett vom Michoacan-Stamm Großer Wappenteller mit den Waffen des Königs von Frankreich, ca. 1730 Psyche durch den Kuss des Amor erweckt (1787) (Detail) Widmung an Brahms, 1909 Copan West Court, Späte Klassik 600-900 n. Chr. Westhof von Copan, Spätklassische Periode 600-900 n. Chr. Leopardenkopf, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Gefesselter Topf aus Igbo-Ukwu (9. - 10. Jahrhundert, bleihaltige Bronze)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Der Schauspieler Onoe Kikugor? III in der Rolle von ?boshi Yuranosuke Statuette für Frauen, um sie ihrem Arzt zu zeigen, um sich nicht auszuziehen Moliere-Brunnen, Leichte Komödie, 1844 (Marmor) (Detail) Tassenständer mit Nashiji-Dekoration (Technik, bei der unregelmäßig geformte und verteilte Goldfolienstücke unter der Oberfläche liegen), japanisch, 19. Jahrhundert Stele aus Calakmul, Halbinsel Yucatán, Mexiko, Spätklassische Periode, 600-900 n. Chr. Krieger aus Umbrien, Etruskisch, 5. Jahrhundert v. Chr. (Bronze) Truppe von Eseln, aus dem Mastaba von Mereruka, Altes Reich Tablett vom Michoacan-Stamm Großer Wappenteller mit den Waffen des Königs von Frankreich, ca. 1730 Psyche durch den Kuss des Amor erweckt (1787) (Detail) Widmung an Brahms, 1909 Copan West Court, Späte Klassik 600-900 n. Chr. Westhof von Copan, Spätklassische Periode 600-900 n. Chr. Leopardenkopf, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Gefesselter Topf aus Igbo-Ukwu (9. - 10. Jahrhundert, bleihaltige Bronze)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Fröhliche Weihnachten Himmelsstudie P. Mönsted, Sonniger Waldbach Der Lebensbaum (Mittelteil) Beethovenfries Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928 Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Wirbel der Liebe, ca. 1917 Die Bergmäher I. Fassung Porträt einer Frau, 1910 Ein Schutzengel beschützt zwei Kinder, die einen Fluss auf einer alten Holzbrücke überqueren, Anfang des 20. Jahrhunderts Circe Invidiosa, 1892
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Fröhliche Weihnachten Himmelsstudie P. Mönsted, Sonniger Waldbach Der Lebensbaum (Mittelteil) Beethovenfries Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928 Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Wirbel der Liebe, ca. 1917 Die Bergmäher I. Fassung Porträt einer Frau, 1910 Ein Schutzengel beschützt zwei Kinder, die einen Fluss auf einer alten Holzbrücke überqueren, Anfang des 20. Jahrhunderts Circe Invidiosa, 1892
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at