support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Kopflose Statue von Sebty aus Quarzit, Neues Reich, 2002 (Foto) von Kenneth Garrett

Kopflose Statue von Sebty aus Quarzit, Neues Reich, 2002 (Foto)

(Headless statue of Sebty made of quartzite, New Kingdom, 2002 (photo))


Kenneth Garrett

€ 153.06
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  photograph  ·  Bild ID: 1490376

Nicht klassifizierte Künstler

Kopflose Statue von Sebty aus Quarzit, Neues Reich, 2002 (Foto) von Kenneth Garrett. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
antike · archäologie · Ägypten · afrika · nordafrika · falke · raubvogel · vogel · naher osten · museum · pharao · sakkara · statue · skulptur · kunst · grab · foto · mzphoto · karnak · figur · artefakt · fotograf von national geographic · Egyptian National Museum, Cairo, Egypt / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 153.06
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ptah-Soker-Osiris-Figur, die auf einem Sockel steht und einem Sarkophag mit einem Horusfalken gegenübersteht, Grabobjekt, ägyptisch, ptolemäische Zeit, ca. 200 v. Chr. Naophore Statue des königlichen Schreibers Seti mit Osiris im Naos, Neues Reich, ca. 1279-1213 v. Chr. Sarkophag von Wennefer, 380–332 v. Chr. Stela des Schlangenkönigs, ca. 3000 v. Chr. Sobek bietet Amenhotep III. ein Ankh an (ca. 1417-1379 v. Chr.) Neues Reich Statue des Pharao Gioser, aus Saqqara, Dynastie III (Foto) Statue von Amun in Form eines Widders, der König Taharqa schützt, 690-664 v. Chr. Isis Pterophor, aus dem Sarkophag von Ramses III (ca. 11854-1153 v. Chr.) aus seinem Grab im Tal der Könige, Neues Reich (Rosa Granit) Ägyptische Antike: Ptahmose, Aufseher des Pharaos Amenhotep III, 18. Dynastie. Florenz, Museo Archeologico Die Göttin Sachmet mit einem Zepter in Form eines Papyrus Seitenansicht eines Fragments einer Statue von Ramses II. (1279-13) und Gemahlin, Neues Reich (Alabaster) Stele der Geiergöttin Nekhbet von Nekheb (modernes El-Kab), gewidmet von einem Priester des Tempels von Horus Behdety, der im oberen Register gezeigt wird, gefunden in Edfu Fahnenträger Detail einer Stele aus Kalkstein des Schlangenkönigs mit Darstellung des Gottes Horus. Aus Abydos. Thinitenzeit (ca. 3100-2700 v. Chr.). Paris, Musée du Louvre Ounsu, Schreiber-Buchhalter, und seine Frau Imenhetep ... Kleopatra; Die Suche nach der letzten Königin von Ägypten; Ausstellungskatalog; Seite 107; Kleopatra, 2011 Statue des Widders von Amun, ca. 680 v. Chr. Stele von Ushumgal, 2900-2700 v. Chr. (Gipsalabaster) Vorgeschichte: Statuette Menhir. Steinzeit, Neolithikum. Saint Germain en Laye, Museum für Nationalantiquitäten Grabstele von Ibi, Meister der Kammer im königlichen Palast Der Verstorbene vor den Grabopfern Oben, Schutzaugen und Hieroglyphe "Shen", die "Ewigkeit" bedeutet Statue des Pharaos Sethi II. (Seti oder Sety) (1200-1194 v. Chr.) der 19. Dynastie in rosa Gres, sie trägt ein Zepter mit dem Symbol des Gottes Amon, Ägyptisches Museum von Turin Statue des Gottes Montu mit dem Kopf eines Stiers, aus Medamud Hieroglyphen, Detail des Hufs der kolossalen Statue des Königs, Ramesses II Hof, Tempel des Amun (Unesco-Welterbeliste) Kalkstein-Stela von Paka, Spätzeit, 2002 Orientalische Kunst: Stele des Gottes Baal im Blitz. (Gott Krieger schützt den König) Skulptur aus dem 15. Jahrhundert v. Chr., Syrien. Paris, Musee Du Louvre Falsche Tür aus dem Grab von Hemi-Re, Priesterin von Hathor (Kalkstein mit Pigment) Kalkstein-Statue des Schakalgottes Anubis, der auf einem sarkophagförmigen Sockel kauert, 2002 (Foto) Grabstele aus Kalkstein des Hohepriesters Ptahmose, aus Saqqara Ägyptische Antike: Die Löwengöttin Sachmet mit Sonnenscheibe gekrönt. Statue aus schwarzem Granit, 1540-1295 v. Chr. Turin, Ägyptisches Museum
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ptah-Soker-Osiris-Figur, die auf einem Sockel steht und einem Sarkophag mit einem Horusfalken gegenübersteht, Grabobjekt, ägyptisch, ptolemäische Zeit, ca. 200 v. Chr. Naophore Statue des königlichen Schreibers Seti mit Osiris im Naos, Neues Reich, ca. 1279-1213 v. Chr. Sarkophag von Wennefer, 380–332 v. Chr. Stela des Schlangenkönigs, ca. 3000 v. Chr. Sobek bietet Amenhotep III. ein Ankh an (ca. 1417-1379 v. Chr.) Neues Reich Statue des Pharao Gioser, aus Saqqara, Dynastie III (Foto) Statue von Amun in Form eines Widders, der König Taharqa schützt, 690-664 v. Chr. Isis Pterophor, aus dem Sarkophag von Ramses III (ca. 11854-1153 v. Chr.) aus seinem Grab im Tal der Könige, Neues Reich (Rosa Granit) Ägyptische Antike: Ptahmose, Aufseher des Pharaos Amenhotep III, 18. Dynastie. Florenz, Museo Archeologico Die Göttin Sachmet mit einem Zepter in Form eines Papyrus Seitenansicht eines Fragments einer Statue von Ramses II. (1279-13) und Gemahlin, Neues Reich (Alabaster) Stele der Geiergöttin Nekhbet von Nekheb (modernes El-Kab), gewidmet von einem Priester des Tempels von Horus Behdety, der im oberen Register gezeigt wird, gefunden in Edfu Fahnenträger Detail einer Stele aus Kalkstein des Schlangenkönigs mit Darstellung des Gottes Horus. Aus Abydos. Thinitenzeit (ca. 3100-2700 v. Chr.). Paris, Musée du Louvre Ounsu, Schreiber-Buchhalter, und seine Frau Imenhetep ... Kleopatra; Die Suche nach der letzten Königin von Ägypten; Ausstellungskatalog; Seite 107; Kleopatra, 2011 Statue des Widders von Amun, ca. 680 v. Chr. Stele von Ushumgal, 2900-2700 v. Chr. (Gipsalabaster) Vorgeschichte: Statuette Menhir. Steinzeit, Neolithikum. Saint Germain en Laye, Museum für Nationalantiquitäten Grabstele von Ibi, Meister der Kammer im königlichen Palast Der Verstorbene vor den Grabopfern Oben, Schutzaugen und Hieroglyphe "Shen", die "Ewigkeit" bedeutet Statue des Pharaos Sethi II. (Seti oder Sety) (1200-1194 v. Chr.) der 19. Dynastie in rosa Gres, sie trägt ein Zepter mit dem Symbol des Gottes Amon, Ägyptisches Museum von Turin Statue des Gottes Montu mit dem Kopf eines Stiers, aus Medamud Hieroglyphen, Detail des Hufs der kolossalen Statue des Königs, Ramesses II Hof, Tempel des Amun (Unesco-Welterbeliste) Kalkstein-Stela von Paka, Spätzeit, 2002 Orientalische Kunst: Stele des Gottes Baal im Blitz. (Gott Krieger schützt den König) Skulptur aus dem 15. Jahrhundert v. Chr., Syrien. Paris, Musee Du Louvre Falsche Tür aus dem Grab von Hemi-Re, Priesterin von Hathor (Kalkstein mit Pigment) Kalkstein-Statue des Schakalgottes Anubis, der auf einem sarkophagförmigen Sockel kauert, 2002 (Foto) Grabstele aus Kalkstein des Hohepriesters Ptahmose, aus Saqqara Ägyptische Antike: Die Löwengöttin Sachmet mit Sonnenscheibe gekrönt. Statue aus schwarzem Granit, 1540-1295 v. Chr. Turin, Ägyptisches Museum
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Kenneth Garrett

Stele zeigt Echnaton, Nofretete und Tochter mit erhobenen Händen zu Gott Aten, Amarna, 2009 (Foto) Goldringe, die von Nubiern aus Nubien angeboten werden, Grab von Huy, Vizekönig von Kusch unter Tutanchamun, 2007 Ägyptens Altes Reich; Pyramide von Khafre und Sphinx; Gizeh; Ägypten Gemälde von Jesus im koptischen Stil, St. Katharinenkloster-Museum, das älteste kontinuierliche Kloster, 6. Jahrhundert n. Chr. (Gemälde) Mumie von König Tuts Vater Echnaton Bemalte Kalkstein-Statue eines sitzenden Schreibers, Altes Reich Mumie von Tiye, Amenhotep III Mumie von König Tuts Mutter (bekannt als die Jüngere Dame) Grab von Nefertari, Frau von Ramses II (der Große), Tal der Königinnen; Ägypten, Neues Reich Detail der Figuren auf der Rückseite des goldenen Throns, die Tutanchamun und seine Frau darstellen, Ägypten Goldene Totenmaske von König Tutanchamun, Neues Reich, 2002 (Foto) Mumie von Ramses II Grab von Sethos I., Neues Reich, Tal der Könige, Ägypten, Pharao, König, astronomisch... Evangelium des Judas; Codex Tchacos; Kritische Ausgabe, Gnostischer Text; Genf Maiherpri-Papyrus, Totenbuch, aus unberaubtem Grab im Tal der Könige, Maiherpri, 2007
Mehr Werke von Kenneth Garrett anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Kenneth Garrett

Stele zeigt Echnaton, Nofretete und Tochter mit erhobenen Händen zu Gott Aten, Amarna, 2009 (Foto) Goldringe, die von Nubiern aus Nubien angeboten werden, Grab von Huy, Vizekönig von Kusch unter Tutanchamun, 2007 Ägyptens Altes Reich; Pyramide von Khafre und Sphinx; Gizeh; Ägypten Gemälde von Jesus im koptischen Stil, St. Katharinenkloster-Museum, das älteste kontinuierliche Kloster, 6. Jahrhundert n. Chr. (Gemälde) Mumie von König Tuts Vater Echnaton Bemalte Kalkstein-Statue eines sitzenden Schreibers, Altes Reich Mumie von Tiye, Amenhotep III Mumie von König Tuts Mutter (bekannt als die Jüngere Dame) Grab von Nefertari, Frau von Ramses II (der Große), Tal der Königinnen; Ägypten, Neues Reich Detail der Figuren auf der Rückseite des goldenen Throns, die Tutanchamun und seine Frau darstellen, Ägypten Goldene Totenmaske von König Tutanchamun, Neues Reich, 2002 (Foto) Mumie von Ramses II Grab von Sethos I., Neues Reich, Tal der Könige, Ägypten, Pharao, König, astronomisch... Evangelium des Judas; Codex Tchacos; Kritische Ausgabe, Gnostischer Text; Genf Maiherpri-Papyrus, Totenbuch, aus unberaubtem Grab im Tal der Könige, Maiherpri, 2007
Mehr Werke von Kenneth Garrett anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Streit von Oberon und Titania Der Wanderer über dem Nebelmeer Blaues Bild Der große Tag seines Zorns Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stille Nacht Die große Welle von Kanagawa Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Murnau, Burggrabenstraße Mittagshitze Frühstück der Ruderer Die Flamingos Grenzen der Vernunft, 1927 Beethovenfries
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Streit von Oberon und Titania Der Wanderer über dem Nebelmeer Blaues Bild Der große Tag seines Zorns Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stille Nacht Die große Welle von Kanagawa Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Murnau, Burggrabenstraße Mittagshitze Frühstück der Ruderer Die Flamingos Grenzen der Vernunft, 1927 Beethovenfries
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at