support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Italienische Diplomaten stoßen zusammen an, Paris, Frankreich, Gravur nach einer Zeichnung von Gennaro Amato, nach einer Skizze von Osvaldo Tofani, aus L

Italienische Diplomaten stoßen zusammen an, Paris, Frankreich, Gravur nach einer Zeichnung von Gennaro Amato, nach einer Skizze von Osvaldo Tofani, aus L'Illustrazione Italiana, Jahr 19, Nr. 50, 11. Dezember

(Italian diplomats toasting together, Paris, France, engraving from drawing by Gennaro Amato, from sketch by Osvaldo Tofani, from L'Illustrazione Italiana, year 19, no 50, December 11)


Oswaldo Tofani

€ 151.42
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1088827

Nicht klassifizierte Künstler

Italienische Diplomaten stoßen zusammen an, Paris, Frankreich, Gravur nach einer Zeichnung von Gennaro Amato, nach einer Skizze von Osvaldo Tofani, aus L'Illustrazione Italiana, Jahr 19, Nr. 50, 11. Dezember von Oswaldo Tofani. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 151.42
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bankett der Royal Academy (Gravur) Das Diplomatische Corps beim Abendessen bei einem Empfang, organisiert von Adolphe Thiers im Palais de l Das Balaklawa-Bankett im Alexandra Palace Bankett, organisiert am 14. August 1859 von Napoleon III. im Staatssaal des Denon-Pavillons im Louvre (Paris) zu Ehren der Soldaten der italienischen Armee nach ihrem Sieg im Risorgimento 1859. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 124 vom 27. August 1859 Lesesaal im Palazzo Montecitorio, Rom, Italien (Stich nach Zeichnung von Dante Paolocci, aus L Bankett für Generalmajor Sir Frederick Roberts im United Service Club, Illustration für The Graphic, 4. Dezember 1880 Nahrung, aus Krustentiere und Reptilien in Grafische Illustrationen von Tieren - Ihre Nützlichkeit für den Menschen während ihres Lebens und ihre Verwendung nach dem Tod, ca. 1845 Mahlzeiten für die Arbeiter der Weltausstellung, 1900, Illustration aus Das Dinner, das Sir H Hardinge von der East India Company im London Tavern gegeben wurde, 1844 Essen, ca. 1845 Russischer kaiserlicher Zug, genutzt vom Herzog und der Herzogin von Edinburgh im Jahr 1874: der Speisewagen. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 886 vom 6. April 1874 Buffetraum, Hofball im Quirinalspalast, Rom, Italien, Gravur nach einer Zeichnung von Dante Paolocci, aus L Besuch von Wilhelm I. von Preußen in Compiègne: Galavorstellung im Palasttheater in Anwesenheit von Napoleon III. - Gravur in „The Illustrous World“ Besuch des Schahs von Persien in Frankreich Das Suez-Bankett vereinte die wichtigsten Finanziers der Welt (Treffen der Mitglieder der Internationalen Kommission). Gravur in „The Illustrous World“ Der Besuch des Prinzen von Wales in Berlin, der Toast des Kaisers beim Mittagessen der 1. Dragonerwache Die Sitzung des Berliner Kongresses, 1878 Das Café Pierron in Paris im 19. Jahrhundert - Gravur in „Tableau-de-Paris“ von Edmond Texier 1852 Abendessen für Führungskräfte des französischen Handels und der Industrie an der Pariser Börse Bankett zu Ehren von Victor Hugo am 25. Februar Der kaiserliche Prinz Eugene Louis Joseph (1856-1879) nimmt am Bankett des Heiligen Karl des Großen in Paris im Lycée Bonaparte (später Lycée Condorcet) teil. Gravur in „The Universe illustrious“. Nasir Al-Din (Nasser al-Din) (1831-1896) Schah von Persien in Versailles. Bankett in der Eishalle. zu seiner Linken Albert, Herzog von Broglie (1821-1901). Konstantinopel-Konferenz, Dezember 1876, Gravur, Türkei Reetdachhaus, aus Das Fünfjahres-Treffen, von Walter Besant Großes Dinner für General Sir Charles J Napier im London Tavern, London Der Rat des Nationalen Ordens der Ehrenlegion während der Dreyfus-Affäre, Gravur von F. Meaulle nach Garrey. „Le Petit Journal“, 24. April Einweihung des Hôtel de Ville de Paris am 14. Juli 1882, wiederaufgebaut nach dem Brand von 1871: Blick auf den Stadtratssaal bei der Ankunft von Präsident Jules Grévy (1807-1891). Gravur von De Haenen und Dosso in „Die illustrierte Welt“ Nr. 1321 vom 22. St. George
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bankett der Royal Academy (Gravur) Das Diplomatische Corps beim Abendessen bei einem Empfang, organisiert von Adolphe Thiers im Palais de l Das Balaklawa-Bankett im Alexandra Palace Bankett, organisiert am 14. August 1859 von Napoleon III. im Staatssaal des Denon-Pavillons im Louvre (Paris) zu Ehren der Soldaten der italienischen Armee nach ihrem Sieg im Risorgimento 1859. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 124 vom 27. August 1859 Lesesaal im Palazzo Montecitorio, Rom, Italien (Stich nach Zeichnung von Dante Paolocci, aus L Bankett für Generalmajor Sir Frederick Roberts im United Service Club, Illustration für The Graphic, 4. Dezember 1880 Nahrung, aus Krustentiere und Reptilien in Grafische Illustrationen von Tieren - Ihre Nützlichkeit für den Menschen während ihres Lebens und ihre Verwendung nach dem Tod, ca. 1845 Mahlzeiten für die Arbeiter der Weltausstellung, 1900, Illustration aus Das Dinner, das Sir H Hardinge von der East India Company im London Tavern gegeben wurde, 1844 Essen, ca. 1845 Russischer kaiserlicher Zug, genutzt vom Herzog und der Herzogin von Edinburgh im Jahr 1874: der Speisewagen. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 886 vom 6. April 1874 Buffetraum, Hofball im Quirinalspalast, Rom, Italien, Gravur nach einer Zeichnung von Dante Paolocci, aus L Besuch von Wilhelm I. von Preußen in Compiègne: Galavorstellung im Palasttheater in Anwesenheit von Napoleon III. - Gravur in „The Illustrous World“ Besuch des Schahs von Persien in Frankreich Das Suez-Bankett vereinte die wichtigsten Finanziers der Welt (Treffen der Mitglieder der Internationalen Kommission). Gravur in „The Illustrous World“ Der Besuch des Prinzen von Wales in Berlin, der Toast des Kaisers beim Mittagessen der 1. Dragonerwache Die Sitzung des Berliner Kongresses, 1878 Das Café Pierron in Paris im 19. Jahrhundert - Gravur in „Tableau-de-Paris“ von Edmond Texier 1852 Abendessen für Führungskräfte des französischen Handels und der Industrie an der Pariser Börse Bankett zu Ehren von Victor Hugo am 25. Februar Der kaiserliche Prinz Eugene Louis Joseph (1856-1879) nimmt am Bankett des Heiligen Karl des Großen in Paris im Lycée Bonaparte (später Lycée Condorcet) teil. Gravur in „The Universe illustrious“. Nasir Al-Din (Nasser al-Din) (1831-1896) Schah von Persien in Versailles. Bankett in der Eishalle. zu seiner Linken Albert, Herzog von Broglie (1821-1901). Konstantinopel-Konferenz, Dezember 1876, Gravur, Türkei Reetdachhaus, aus Das Fünfjahres-Treffen, von Walter Besant Großes Dinner für General Sir Charles J Napier im London Tavern, London Der Rat des Nationalen Ordens der Ehrenlegion während der Dreyfus-Affäre, Gravur von F. Meaulle nach Garrey. „Le Petit Journal“, 24. April Einweihung des Hôtel de Ville de Paris am 14. Juli 1882, wiederaufgebaut nach dem Brand von 1871: Blick auf den Stadtratssaal bei der Ankunft von Präsident Jules Grévy (1807-1891). Gravur von De Haenen und Dosso in „Die illustrierte Welt“ Nr. 1321 vom 22. St. George
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Oswaldo Tofani

Dr. Philippe Grenier, der erste muslimische Abgeordnete in der französischen Nationalversammlung Senegalesische Reiter der Expeditionseskorte. Gravur von Tofani, um die Geschichte der Erkundung im oberen Niger von Kommandant Gallieni, der Marineinfanterie, in 1880-1881 zu illustrieren, veröffentlicht in der Tour du monde, unter der Leitung von Edouard Madame Sarah Bernhardt als Cleopatra in M Sardous neuem Stück im Porte St Martin Theater, Paris Paul Doumer, Generalgouverneur von Indochina, vom König von Siam in Bangkok empfangen, 1899 Narcisso chinesischer Jahrmarkt, Daraga, Philippinen. Gravur von Tofani, zur Illustration der Geschichte „Reise auf die Philippinen“. Alphonse Bertillon, französischer Polizeibeamter, 1899 Feuer an der Oper, Paris, 1894 Victor Hugo erklärt Adèle Foucher seine Liebe, 19. Jahrhundert Die Wohltätigkeit der Studenten: Die Suppenküche in Butte-aux-Cailles, aus Ein Ausländer unter der Bewachung der regulären chinesischen Armee, China, 1900 Die neue Uniform der Gardiens de la Paix, aus Le Petit Journal, 8. Oktober 1894 Feuer im Bazar de la Charite, 4. Mai 1897, aus Die französisch-russische Allianz, Titelseite von Auszeichnung eines Mechanikers, 1894
Mehr Werke von Oswaldo Tofani anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Oswaldo Tofani

Dr. Philippe Grenier, der erste muslimische Abgeordnete in der französischen Nationalversammlung Senegalesische Reiter der Expeditionseskorte. Gravur von Tofani, um die Geschichte der Erkundung im oberen Niger von Kommandant Gallieni, der Marineinfanterie, in 1880-1881 zu illustrieren, veröffentlicht in der Tour du monde, unter der Leitung von Edouard Madame Sarah Bernhardt als Cleopatra in M Sardous neuem Stück im Porte St Martin Theater, Paris Paul Doumer, Generalgouverneur von Indochina, vom König von Siam in Bangkok empfangen, 1899 Narcisso chinesischer Jahrmarkt, Daraga, Philippinen. Gravur von Tofani, zur Illustration der Geschichte „Reise auf die Philippinen“. Alphonse Bertillon, französischer Polizeibeamter, 1899 Feuer an der Oper, Paris, 1894 Victor Hugo erklärt Adèle Foucher seine Liebe, 19. Jahrhundert Die Wohltätigkeit der Studenten: Die Suppenküche in Butte-aux-Cailles, aus Ein Ausländer unter der Bewachung der regulären chinesischen Armee, China, 1900 Die neue Uniform der Gardiens de la Paix, aus Le Petit Journal, 8. Oktober 1894 Feuer im Bazar de la Charite, 4. Mai 1897, aus Die französisch-russische Allianz, Titelseite von Auszeichnung eines Mechanikers, 1894
Mehr Werke von Oswaldo Tofani anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Felsen bei Jávea Dame in Gelb, 1899 Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Bauernhaus in der Provence, 1888 Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Das Blaue Zimmer Blaues Bild Hafenlicht Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Komposition VII Strandstudie Angelus Novus, 1920 Das Frühstück der Ruderer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Felsen bei Jávea Dame in Gelb, 1899 Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Bauernhaus in der Provence, 1888 Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Das Blaue Zimmer Blaues Bild Hafenlicht Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Komposition VII Strandstudie Angelus Novus, 1920 Das Frühstück der Ruderer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2716 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at