support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Riesen der Revolution von 1789 vor den Zwergen der Republik von 1889, Titelseite des Magazins

Die Riesen der Revolution von 1789 vor den Zwergen der Republik von 1889, Titelseite des Magazins 'La Bombe', 12. Mai 1889

(The Giants of the 1789 Revolution before the Pygmies of the 1889 Republic, front cover of 'La Bombe' magazine, 12th May 1889 )


Paul de Semant

€ 136.7
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1889  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 305267

Illustration

Die Riesen der Revolution von 1789 vor den Zwergen der Republik von 1889, Titelseite des Magazins 'La Bombe', 12. Mai 1889 von Paul de Semant. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
sonne · sonnenlicht · sonnenschein · strahlen · general boulanger · 1837-91 · georges danton · 1759-94 · maximilien de robespierre · 1758-94 · lazarre carnot · 1753–1823 · cartoon · karikatur · generationen · generationen · geschichte · geschichte · präzedenzfall · revolutionäre · revolution · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 136.7
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Illustration von Henri Demare (1846-1888) für das Titelblatt von La Nouvelle Lune Illustration von Charles Leandre (1862-1934) für das Titelblatt von Le Lire, 25/07/14 - „Verzaubernder Monsieur Viviani, einen Sozialisten so nah zu sehen, aber wenn Sie ein russischer Untertan wären, wäre es nicht dieses Seil, das ich Ihnen anlegen würde. Der Bürger Millière in Anspielung auf Alexandre Dumas, Gill stellt ihn mit seinen Händen dar. Titelblatt in „L Ich schwöre, da ist etwas drin. Der französische Präsident Felix Faure (1841-1899) trägt den Ballon des russischen Kredits. Dahinter streitet eine Frau, die Lothringen repräsentiert, mit einem Mann, der sagt „Lass uns in Ruhe“ (zweifellos der Außenminister Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin Titelblatt von Karikatur über die Kommune „Nachrichten - Wie viele Truppen hast du versammelt, Paladine? - Ich bringe eine Landwache. Und ich bin eine Schweizer Kirche. - (Vinoy) Ich halte den Feuerwehrmann von Nanterre - (Im Herzen) Es ist gut, es ist gut, wir werden Pa Sterbende Türkei und ausländische Mächte kämpfen um seine Stiefel, Umschlag „Le Grelot“ 21/2/1897 Karikatur, Pariser Kommune, 1871 Pierre Philippe Denfert-Rochereau (Denfert Rochereau) (1823-1878), französischer Soldat und Politiker. Titelblatt in „L Napoleon und General Kleber auf dem Ägyptenfeldzug, 1798, ca. 1835 Karikatur von Napoleon I., der den Fall der Colonne de Vendome beobachtet, Pariser Kommune, 1871 Monatliches Blatt der Karikaturen Nr. 75. Oder der Spiegel Das Haupt der großen Nation in einer seltsamen Situation, 1813 Der Plan Trochu, 1870-1871 Die Situation - Gauillaume: Wir müssen Verrückten helfen, Badingue (Napoleon III): Lass sie machen, mein Bruder, es wird Zeit einzugreifen, wenn sie (die Pariser) sich selbst aufgefressen haben. Karikatur über die Kommune. Eine der Zeitungen „die Pranger“: „zu den Waffen, Bürger!“ am 2. Dezember 1888 während einer Demonstration gegen General Boulanger. Illustration von J. Blass (Albert Douat) Titelblatt von Le Grelot, Nummer 54, Satirisch in Farben Die Engländer in Ägypten. Karikatur aus Le Grelot, 22. März 1896 Das Magazin der Prätendenten - der Graf von Chambord (Henri Charles Ferdinand Marie Dieudonné d Die Wunder der Wissenschaft von Robida (Chemiker und Helden der Geschichte) La Chanson illustrée (Zeitschrift), Nummer 74, Satirisch in Farben, ca. 1870: Die Hymne der Freiwilligen - Krieg 1870-1871, Patriotismus - Illustration von Hadol (1835-1875) Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pèlerin, 03/09/05 - Man muss wissen, wie man alle zufriedenstellt - Antiklerikalismus, Antimasonismus Freimaurerei, Religion Glaube, Medaille, Bloc des Gauches, Katholizismus - Vertreibungen von Geistlichen, Nachrichten: La débâcle: Vermorel, Arnould, Pyat, Assi, Vallès, Delescluze und Gournet am Ende der Kommune Napoleon Bonaparte besucht die Pestkranken von Jaffa, 11. März 1799 Le Charivari, Satirisch in Schwarz-Weiß Illustration für Aschermittwoch, nach dem Karneval von Mardi Gras, die Partykostüme treten vor den Richter, um sich zu enthüllen. Gravur in „Le petit journal“ 18/02/1893. Selva-Sammlung Das Lied des Aufbruchs, patriotisches und nationales Lied Die Note oder das Leben
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Illustration von Henri Demare (1846-1888) für das Titelblatt von La Nouvelle Lune Illustration von Charles Leandre (1862-1934) für das Titelblatt von Le Lire, 25/07/14 - „Verzaubernder Monsieur Viviani, einen Sozialisten so nah zu sehen, aber wenn Sie ein russischer Untertan wären, wäre es nicht dieses Seil, das ich Ihnen anlegen würde. Der Bürger Millière in Anspielung auf Alexandre Dumas, Gill stellt ihn mit seinen Händen dar. Titelblatt in „L Ich schwöre, da ist etwas drin. Der französische Präsident Felix Faure (1841-1899) trägt den Ballon des russischen Kredits. Dahinter streitet eine Frau, die Lothringen repräsentiert, mit einem Mann, der sagt „Lass uns in Ruhe“ (zweifellos der Außenminister Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin Titelblatt von Karikatur über die Kommune „Nachrichten - Wie viele Truppen hast du versammelt, Paladine? - Ich bringe eine Landwache. Und ich bin eine Schweizer Kirche. - (Vinoy) Ich halte den Feuerwehrmann von Nanterre - (Im Herzen) Es ist gut, es ist gut, wir werden Pa Sterbende Türkei und ausländische Mächte kämpfen um seine Stiefel, Umschlag „Le Grelot“ 21/2/1897 Karikatur, Pariser Kommune, 1871 Pierre Philippe Denfert-Rochereau (Denfert Rochereau) (1823-1878), französischer Soldat und Politiker. Titelblatt in „L Napoleon und General Kleber auf dem Ägyptenfeldzug, 1798, ca. 1835 Karikatur von Napoleon I., der den Fall der Colonne de Vendome beobachtet, Pariser Kommune, 1871 Monatliches Blatt der Karikaturen Nr. 75. Oder der Spiegel Das Haupt der großen Nation in einer seltsamen Situation, 1813 Der Plan Trochu, 1870-1871 Die Situation - Gauillaume: Wir müssen Verrückten helfen, Badingue (Napoleon III): Lass sie machen, mein Bruder, es wird Zeit einzugreifen, wenn sie (die Pariser) sich selbst aufgefressen haben. Karikatur über die Kommune. Eine der Zeitungen „die Pranger“: „zu den Waffen, Bürger!“ am 2. Dezember 1888 während einer Demonstration gegen General Boulanger. Illustration von J. Blass (Albert Douat) Titelblatt von Le Grelot, Nummer 54, Satirisch in Farben Die Engländer in Ägypten. Karikatur aus Le Grelot, 22. März 1896 Das Magazin der Prätendenten - der Graf von Chambord (Henri Charles Ferdinand Marie Dieudonné d Die Wunder der Wissenschaft von Robida (Chemiker und Helden der Geschichte) La Chanson illustrée (Zeitschrift), Nummer 74, Satirisch in Farben, ca. 1870: Die Hymne der Freiwilligen - Krieg 1870-1871, Patriotismus - Illustration von Hadol (1835-1875) Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pèlerin, 03/09/05 - Man muss wissen, wie man alle zufriedenstellt - Antiklerikalismus, Antimasonismus Freimaurerei, Religion Glaube, Medaille, Bloc des Gauches, Katholizismus - Vertreibungen von Geistlichen, Nachrichten: La débâcle: Vermorel, Arnould, Pyat, Assi, Vallès, Delescluze und Gournet am Ende der Kommune Napoleon Bonaparte besucht die Pestkranken von Jaffa, 11. März 1799 Le Charivari, Satirisch in Schwarz-Weiß Illustration für Aschermittwoch, nach dem Karneval von Mardi Gras, die Partykostüme treten vor den Richter, um sich zu enthüllen. Gravur in „Le petit journal“ 18/02/1893. Selva-Sammlung Das Lied des Aufbruchs, patriotisches und nationales Lied Die Note oder das Leben
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Paul de Semant

Johanna von Orléans Illustration aus dem Buch „Jeanne d Illustration aus dem Buch „Jeanne d Illustration aus dem Buch „Jeanne d Illustration aus dem Buch „Geschichte des Ritters Bayard“ von Theodore Cahu, illustriert von Paul De Semant (1855-1915): Bayard wird in Grenoble gefeiert Der Chevalier de Bayard organisiert die französische Verteidigung bei der Belagerung von Mezieres, Frankreich, 1521 Illustration aus dem Buch „Histoire du chevalier Bayard“ von Theodore Cahu, illustriert von Paul De Semant (1855-1915): Bayard verwundet tödlich mit einem Arkebusenschuss 1524 Buchumschlag „Bayard“ von Theodore Cahu, illustriert von Paul De Semant (1855-1915) Illustration aus dem Buch „Jeanne d Illustration aus dem Buch „Jeanne d Illustration aus dem Buch „Jeanne d Illustration aus dem Buch „Histoire du chevalier Bayard“ von Theodore Cahu, illustriert von Paul De Semant (1855-1915): Die Schlacht von Agnadel 1509 Illustration aus dem Buch „Histoire du chevalier Bayard“ von Theodore Cahu, illustriert von Paul De Semant (1855-1915): Bayard verteidigt allein die Brücke von Garigliano 1504 Die Riesen der Revolution von 1789 vor den Zwergen der Republik von 1889, Titelseite des Magazins Illustration aus dem Buch
Mehr Werke von Paul de Semant anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Paul de Semant

Johanna von Orléans Illustration aus dem Buch „Jeanne d Illustration aus dem Buch „Jeanne d Illustration aus dem Buch „Jeanne d Illustration aus dem Buch „Geschichte des Ritters Bayard“ von Theodore Cahu, illustriert von Paul De Semant (1855-1915): Bayard wird in Grenoble gefeiert Der Chevalier de Bayard organisiert die französische Verteidigung bei der Belagerung von Mezieres, Frankreich, 1521 Illustration aus dem Buch „Histoire du chevalier Bayard“ von Theodore Cahu, illustriert von Paul De Semant (1855-1915): Bayard verwundet tödlich mit einem Arkebusenschuss 1524 Buchumschlag „Bayard“ von Theodore Cahu, illustriert von Paul De Semant (1855-1915) Illustration aus dem Buch „Jeanne d Illustration aus dem Buch „Jeanne d Illustration aus dem Buch „Jeanne d Illustration aus dem Buch „Histoire du chevalier Bayard“ von Theodore Cahu, illustriert von Paul De Semant (1855-1915): Die Schlacht von Agnadel 1509 Illustration aus dem Buch „Histoire du chevalier Bayard“ von Theodore Cahu, illustriert von Paul De Semant (1855-1915): Bayard verteidigt allein die Brücke von Garigliano 1504 Die Riesen der Revolution von 1789 vor den Zwergen der Republik von 1889, Titelseite des Magazins Illustration aus dem Buch
Mehr Werke von Paul de Semant anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 P.S. Krøyer Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Gasse zur Capponcina Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Sadko Die Milchmagd Dreifaltigkeit Der Geograf Der Kaktusfreund Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Tiefland Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882 Rapallo, Blick auf Portofino Seerosen („Gelbes Nirwana“)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 P.S. Krøyer Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Gasse zur Capponcina Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Sadko Die Milchmagd Dreifaltigkeit Der Geograf Der Kaktusfreund Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Tiefland Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882 Rapallo, Blick auf Portofino Seerosen („Gelbes Nirwana“)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at