support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Rāma und Sītā erreichen Bharadvājas Einsiedelei, beenden ihr vierzehnjähriges Exil von S?hibdin S?hibdin

Rāma und Sītā erreichen Bharadvājas Einsiedelei, beenden ihr vierzehnjähriges Exil

(Rāma and Sītā arrive at Bharadvāja’s hermitage, ending their fourteen-year exile)


S?hibdin S?hibdin

€ 132.59
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  miniature  ·  Bild ID: 1632575

Nicht klassifizierte Künstler

Rāma und Sītā erreichen Bharadvājas Einsiedelei, beenden ihr vierzehnjähriges Exil von S?hibdin S?hibdin. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
British Library, London, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.59
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Gefährten haben den Fluss Ganges erreicht und Guha, der Nisada-Häuptling, ist gekommen, um sie zusammen mit einigen seiner Leute aus ihrer nahegelegenen Stadt zu begrüßen. Rama bittet ihn, ein Boot bereitzustellen, damit sie den Fluss überqueren können Bharadvāja, rechts in seiner Einsiedelei, berät die Reisenden über den Weg nach Citrakuta. In der Mitte überqueren sie die Yamuna auf einem improvisierten Floß, wobei Sita erneut zur Göttin des Flusses für eine sichere Rückkehr betet Trotz der Bitten seines Bruders, nach Ayodhya zurückzukehren, bleibt Rama fest entschlossen, den Befehl seines Vaters zu befolgen. Schließlich gelingt es ihm, Bharata zu überzeugen, das Königreich bis zu seiner Rückkehr nach vierzehn Jahren zu regieren. Bh Rāma besucht den Weisen Agastya in der Dandaka-Wüste, der ihn einlädt, die Nacht zu bleiben Die beiden Prinzen, die Brahmanen und Minister nähern sich zu Fuß dem Einsiedlerheim von Bharadwaja, mit den drei Königinnen in einiger Entfernung über den Horizont, gefolgt von ihren Sänften. Die Armee mit ihren Elefanten und Streitwagen wartet dahinter. Bharata und Shatrughna erreichen Nandigrama, begrüßen Rama, und der Pushpaka-Wagen fährt ab Rāma zeigt Sītā ihre Vergangenheit; Affen in Kiṣkindhā schließen sich ihrer Heimreise an Oben in der Mitte werfen sich Bharata und Shatrughna zu Füßen von Rama, der seine jüngeren Brüder umarmt und ihre Köpfe riecht. Rama nimmt sie auf seinen Schoß, während er nach ihrem Wohlbefinden und dem ihres Vaters fragt. Bharata und Shatrughna begrüßen Rama und Sita, während der Pushpaka abfliegt Die Gefährten haben den Fluss Ganga bei Srngaverapura erreicht. Rama und Sita sitzen auf einer Strohmatte unter einem Baum, der als Ingudi-Baum gedacht ist, während Laksmana und Sumantra ihnen gegenüber sitzen. Die Pferde sind abgespannt. Vibhishana begleitet Ramas Rückkehr nach Ayodhya im Pushpaka Die Brahmanen und die Königinnen in ihren Sänften nähern sich. Kausalya zeigt auf den Ort am Fluss, wo Rama das rituelle Wasser darbrachte und beklagt die erbärmliche Qualität der Pindas, wie sie ihrem toten Ehemann dargebracht wurden. Die drei Exilanten t Bharata und seine Anhänger haben die Hauptstadt des Nishada-Königreichs erreicht. In ihrem Lager am Ufer der Ganga sitzen Bharata, sein Bruder und Minister im Durbar vor ihrem Zelt In der Zwischenzeit ist alles friedlich mit den Exilanten in ihrer Unterkunft auf dem Citrakuta-Berg. Rama zeigt Sita die Schönheiten des Berges - die vielen Arten von schönen Bäumen und Vögeln, die durch Edelsteine und Mineralien gefärbten Felsen und den Bharadwaja, der vor seiner Hütte mit anderen Asketen und Hirschen sitzt, fragt die Prinzen, ob sie seine Gastfreundschaft genossen haben. Er erzählt ihnen und ihren Begleitern, dass Rama in Citrakuta lebt. Auf seine Bitte hin stellen die Prinzen Links fällt Bharata in seiner extremen Not in Ohnmacht, nachdem er Guhas Geschichte von seinem Treffen mit Rama gehört hat, und wird von seinem Bruder und den Königinnen wiederbelebt. Kausalya sagt ihm, dass sie alle völlig von ihm abhängig sind. Guha führ Sita wird bestätigt, als die Erdgöttin sie empfängt und ihre Tugend vor der Versammlung bestätigt Add 15296 (2) f.65r, Die Affen haben Svayaṁprabha erzählt Vor dem Einzug in die Hütte müssen Opfergaben an die herrschenden Gottheiten gemacht werden. Laksmana jagt rechts Hirsche und kehrt zur Hütte zurück, um sie zu kochen; Rama opfert einen Teil davon. Die beiden Brüder essen dann. Hanumān informiert Guha, Bharata und Śatrughna über Rāmas Rückkehr aus dem Exil Sukeshas Söhne erhalten Segnungen von Brahma und kehren mit den Titanen nach Lanka zurück Rama sitzt auf einer Matte und Bharata drängt ihn weiterhin, nach Ayodhya zurückzukehren, um gekrönt zu werden Sītā beweist ihre Reinheit durch Feuer; Götter und Daśaratha bestätigen es, die gefallenen Affen werden wiederbelebt Die beiden Prinzen haben nun beschlossen, Asketengewänder wie ihre verbannten Brüder zu tragen. Noch in ihrem Lager auf der rechten Seite sagt Bharata zu Guha, er solle genug Boote holen, um sie alle auf das gegenüberliegende Ufer des Ganges zu bringen, ca Oben in der Mitte verbringen die drei die Nacht im Wald. Sita und Rama liegen auf einer Matte, sein Schwert und Bogen neben ihm, während Laksmana auf seiner Matte sitzt und Rama tadelt, weil er der Trauer nachgibt. Unten gehen sie dann zum Her Rāma erfährt, dass Dandas Fluch die Region in eine leblose Wüste verwandelte, genannt Dandaka Trishanku steigt in den Himmel auf, wird aber von Indra aufgefordert, zur Erde zurückzukehren, und ruft beim Fallen nach Vishvamitra um Hilfe Ravana befiehlt das Erwachen von Kumbhakarna; Rama und Anführer kümmern sich um Lakshmana Die Affenstreitkräfte haben die nördlichen, östlichen und westlichen Regionen vergeblich durchkämmt und kehren zurück, um Sugriva und Rama von ihrer Enttäuschung zu berichten. Sugriva Sita auf einem Teppich unter einem königlichen Schirm und bietet Pan (Be
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Gefährten haben den Fluss Ganges erreicht und Guha, der Nisada-Häuptling, ist gekommen, um sie zusammen mit einigen seiner Leute aus ihrer nahegelegenen Stadt zu begrüßen. Rama bittet ihn, ein Boot bereitzustellen, damit sie den Fluss überqueren können Bharadvāja, rechts in seiner Einsiedelei, berät die Reisenden über den Weg nach Citrakuta. In der Mitte überqueren sie die Yamuna auf einem improvisierten Floß, wobei Sita erneut zur Göttin des Flusses für eine sichere Rückkehr betet Trotz der Bitten seines Bruders, nach Ayodhya zurückzukehren, bleibt Rama fest entschlossen, den Befehl seines Vaters zu befolgen. Schließlich gelingt es ihm, Bharata zu überzeugen, das Königreich bis zu seiner Rückkehr nach vierzehn Jahren zu regieren. Bh Rāma besucht den Weisen Agastya in der Dandaka-Wüste, der ihn einlädt, die Nacht zu bleiben Die beiden Prinzen, die Brahmanen und Minister nähern sich zu Fuß dem Einsiedlerheim von Bharadwaja, mit den drei Königinnen in einiger Entfernung über den Horizont, gefolgt von ihren Sänften. Die Armee mit ihren Elefanten und Streitwagen wartet dahinter. Bharata und Shatrughna erreichen Nandigrama, begrüßen Rama, und der Pushpaka-Wagen fährt ab Rāma zeigt Sītā ihre Vergangenheit; Affen in Kiṣkindhā schließen sich ihrer Heimreise an Oben in der Mitte werfen sich Bharata und Shatrughna zu Füßen von Rama, der seine jüngeren Brüder umarmt und ihre Köpfe riecht. Rama nimmt sie auf seinen Schoß, während er nach ihrem Wohlbefinden und dem ihres Vaters fragt. Bharata und Shatrughna begrüßen Rama und Sita, während der Pushpaka abfliegt Die Gefährten haben den Fluss Ganga bei Srngaverapura erreicht. Rama und Sita sitzen auf einer Strohmatte unter einem Baum, der als Ingudi-Baum gedacht ist, während Laksmana und Sumantra ihnen gegenüber sitzen. Die Pferde sind abgespannt. Vibhishana begleitet Ramas Rückkehr nach Ayodhya im Pushpaka Die Brahmanen und die Königinnen in ihren Sänften nähern sich. Kausalya zeigt auf den Ort am Fluss, wo Rama das rituelle Wasser darbrachte und beklagt die erbärmliche Qualität der Pindas, wie sie ihrem toten Ehemann dargebracht wurden. Die drei Exilanten t Bharata und seine Anhänger haben die Hauptstadt des Nishada-Königreichs erreicht. In ihrem Lager am Ufer der Ganga sitzen Bharata, sein Bruder und Minister im Durbar vor ihrem Zelt In der Zwischenzeit ist alles friedlich mit den Exilanten in ihrer Unterkunft auf dem Citrakuta-Berg. Rama zeigt Sita die Schönheiten des Berges - die vielen Arten von schönen Bäumen und Vögeln, die durch Edelsteine und Mineralien gefärbten Felsen und den Bharadwaja, der vor seiner Hütte mit anderen Asketen und Hirschen sitzt, fragt die Prinzen, ob sie seine Gastfreundschaft genossen haben. Er erzählt ihnen und ihren Begleitern, dass Rama in Citrakuta lebt. Auf seine Bitte hin stellen die Prinzen Links fällt Bharata in seiner extremen Not in Ohnmacht, nachdem er Guhas Geschichte von seinem Treffen mit Rama gehört hat, und wird von seinem Bruder und den Königinnen wiederbelebt. Kausalya sagt ihm, dass sie alle völlig von ihm abhängig sind. Guha führ Sita wird bestätigt, als die Erdgöttin sie empfängt und ihre Tugend vor der Versammlung bestätigt Add 15296 (2) f.65r, Die Affen haben Svayaṁprabha erzählt Vor dem Einzug in die Hütte müssen Opfergaben an die herrschenden Gottheiten gemacht werden. Laksmana jagt rechts Hirsche und kehrt zur Hütte zurück, um sie zu kochen; Rama opfert einen Teil davon. Die beiden Brüder essen dann. Hanumān informiert Guha, Bharata und Śatrughna über Rāmas Rückkehr aus dem Exil Sukeshas Söhne erhalten Segnungen von Brahma und kehren mit den Titanen nach Lanka zurück Rama sitzt auf einer Matte und Bharata drängt ihn weiterhin, nach Ayodhya zurückzukehren, um gekrönt zu werden Sītā beweist ihre Reinheit durch Feuer; Götter und Daśaratha bestätigen es, die gefallenen Affen werden wiederbelebt Die beiden Prinzen haben nun beschlossen, Asketengewänder wie ihre verbannten Brüder zu tragen. Noch in ihrem Lager auf der rechten Seite sagt Bharata zu Guha, er solle genug Boote holen, um sie alle auf das gegenüberliegende Ufer des Ganges zu bringen, ca Oben in der Mitte verbringen die drei die Nacht im Wald. Sita und Rama liegen auf einer Matte, sein Schwert und Bogen neben ihm, während Laksmana auf seiner Matte sitzt und Rama tadelt, weil er der Trauer nachgibt. Unten gehen sie dann zum Her Rāma erfährt, dass Dandas Fluch die Region in eine leblose Wüste verwandelte, genannt Dandaka Trishanku steigt in den Himmel auf, wird aber von Indra aufgefordert, zur Erde zurückzukehren, und ruft beim Fallen nach Vishvamitra um Hilfe Ravana befiehlt das Erwachen von Kumbhakarna; Rama und Anführer kümmern sich um Lakshmana Die Affenstreitkräfte haben die nördlichen, östlichen und westlichen Regionen vergeblich durchkämmt und kehren zurück, um Sugriva und Rama von ihrer Enttäuschung zu berichten. Sugriva Sita auf einem Teppich unter einem königlichen Schirm und bietet Pan (Be
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von S?hibdin S?hibdin

Vibhishana begleitet Ramas Rückkehr nach Ayodhya im Pushpaka Bibhishana entzündet Ravanas Scheiterhaufen, und Lakshmana bietet Rama Pinda-Kuchen an Rāma tötet Rāvaṇa mit der Brahmā-Waffe; Himmlische jubeln und Vibhīṣaṇa erweist Ehre Affen und Dämonen kämpfen im Nikumbhila-Hain, mit Indrajits unbeaufsichtigtem Opferfeuer Vibhīṣaṇa trauert um Rāvaṇa; Rāma ordnet Bestattungsriten und Vibhīṣaṇas Krönung an Rāma wird gekrönt und belohnt seine Verbündeten; Sītā schenkt Hanumān ihre Halskette Rama schickt Lakshmana und Bibhishanas Armee gegen Indrajit, der opfert, um Unsichtbarkeit zu erlangen Kumbhakarṇa wird von Rāma getötet; Verbündete jubeln, während Vibhīṣaṇa trauert Rāma zeigt Sītā ihre Vergangenheit; Affen in Kiṣkindhā schließen sich ihrer Heimreise an Ravana rüstet sich für die Schlacht in goldener Rüstung, begrüßt von Dienern Lakṣmaṇa tötet Indrajit; Rāma und Verbündete warten Rāma und Rāvaṇa kämpfen heftig, während Omen Rāvaṇas Niederlage vorhersagen Sītā beweist ihre Reinheit durch Feuer; Götter und Daśaratha bestätigen es, die gefallenen Affen werden wiederbelebt Dämonen wecken den schlafenden Kumbhakarṇa, um gegen Rāma zu kämpfen Kumbhakarṇa wird üppig mit Büffel- und Affenfleisch gefüttert
Mehr Werke von S?hibdin S?hibdin anzeigen

Weitere Kunstdrucke von S?hibdin S?hibdin

Vibhishana begleitet Ramas Rückkehr nach Ayodhya im Pushpaka Bibhishana entzündet Ravanas Scheiterhaufen, und Lakshmana bietet Rama Pinda-Kuchen an Rāma tötet Rāvaṇa mit der Brahmā-Waffe; Himmlische jubeln und Vibhīṣaṇa erweist Ehre Affen und Dämonen kämpfen im Nikumbhila-Hain, mit Indrajits unbeaufsichtigtem Opferfeuer Vibhīṣaṇa trauert um Rāvaṇa; Rāma ordnet Bestattungsriten und Vibhīṣaṇas Krönung an Rāma wird gekrönt und belohnt seine Verbündeten; Sītā schenkt Hanumān ihre Halskette Rama schickt Lakshmana und Bibhishanas Armee gegen Indrajit, der opfert, um Unsichtbarkeit zu erlangen Kumbhakarṇa wird von Rāma getötet; Verbündete jubeln, während Vibhīṣaṇa trauert Rāma zeigt Sītā ihre Vergangenheit; Affen in Kiṣkindhā schließen sich ihrer Heimreise an Ravana rüstet sich für die Schlacht in goldener Rüstung, begrüßt von Dienern Lakṣmaṇa tötet Indrajit; Rāma und Verbündete warten Rāma und Rāvaṇa kämpfen heftig, während Omen Rāvaṇas Niederlage vorhersagen Sītā beweist ihre Reinheit durch Feuer; Götter und Daśaratha bestätigen es, die gefallenen Affen werden wiederbelebt Dämonen wecken den schlafenden Kumbhakarṇa, um gegen Rāma zu kämpfen Kumbhakarṇa wird üppig mit Büffel- und Affenfleisch gefüttert
Mehr Werke von S?hibdin S?hibdin anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Im Grau, 1919 Die Mädchen Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Ein Schutzengel beschützt zwei Kinder, die einen Fluss auf einer alten Holzbrücke überqueren, Anfang des 20. Jahrhunderts Höllensturz der Verdammten Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Kameraden, 1924 Eisvogel am Wasser Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Studie für „Passage von Humaitá“ Stillleben - Trauben und Pfirsiche Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Wird er zurückkommen?, ca. 1918 Die große Welle von Kanagawa
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Im Grau, 1919 Die Mädchen Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Ein Schutzengel beschützt zwei Kinder, die einen Fluss auf einer alten Holzbrücke überqueren, Anfang des 20. Jahrhunderts Höllensturz der Verdammten Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Kameraden, 1924 Eisvogel am Wasser Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Studie für „Passage von Humaitá“ Stillleben - Trauben und Pfirsiche Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Wird er zurückkommen?, ca. 1918 Die große Welle von Kanagawa
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at