support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Gebete der Weisen, liturgische Gedichte und Sabbat-Minhah (Nachmittagsgebet) von Unbekannt Unbekannt

Gebete der Weisen, liturgische Gedichte und Sabbat-Minhah (Nachmittagsgebet)

(Prayers of sages, liturgical poems, and Sabbath minhah (afternoon service))


Unbekannt Unbekannt

€ 129.14
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Tempera auf Pergament  ·  Bild ID: 5773

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Textseiten und Kalligraphie

Gebete der Weisen, liturgische Gedichte und Sabbat-Minhah (Nachmittagsgebet) von Unbekannt Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
lebendig · hellbraun · schön · menschen · christlich · heilig · grün · blau · gold
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 129.14
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Massaker der Unschuldigen und die Rückkehr der Heiligen Familie aus Ägypten Die Königin von Saba und König Salomo, Manuskriptillumination aus dem Epos Shahname von Ferdowsi Joseph und seine Brüder sprechen den Pharao an, die Brüder verlassen ihn, nachdem sie Joseph als Sklaven verkauft haben Religiöses Theater: „Passion und Auferstehung“ gespielt in Valenciennes im Jahr 1547. Manuskriptseite mit Aquarell, Paris, B.N. Die Bibel der Armen Biblia Pauperum, Pharaos Armee ertrinkt im Roten Meer..., 1450-1465 Add. MS 47682, f.39v aus dem Christus sagt das Leiden der Apostel voraus Fragment eines liturgischen Buches: das Letzte Abendmahl und die drei Frauen am leeren Grab Joseph, schwer krank im Alter von 110 Jahren, vergibt seinen Brüdern, die sich vor ihm niederwerfen. Miniatur aus Codex 212 (oder Padovano Codice oder Bibel von Padua) 1390-1400 Das Evangelium nach den vier Evangelisten, Kilikien, 2. Hälfte des 13. Jahrhunderts Szenen aus dem Leben Christi und Ärzte mit Patienten Kaiser Sigismund (1367-1437) von Luxemburg empfängt die Huldigung seiner ungarischen Untertanen, 1483 Szenen aus dem Leben Josephs aus der Haggadah für Pessach (die Nushirwan schickt Mihran Sitad, um die Tochter des Königs von China zu holen (Recto); Das achtundvierzigste Jahr der Herrschaft von Nushirwan. Der Kampf des Khaqan von China mit den Haithalians (Verso) Die Kunst des Apothekers, aus Apuleius Dioscorides Bifolien mit Szenen aus dem Leben Christi, 1230-1240 Die Bibel der Armen (Biblia Pauperum), Pharaos Armee ertrinkt im Roten Meer; Taufe Christi; und Moses Der Purpur-Codex Rossanensis, 6. Jahrhundert Einzelblatt aus einer "Biblia Pauperum": Christus mit Dornenkrone (recto) Christus trägt das Kreuz (verso) Ms.C.A.2795 Die religiösen Riten des jüdischen Volkes, aus Die Geschichte des jüdischen Volkes Himmelfahrt Christi. Herabkunft des Heiligen Geistes Mehmed III. auf dem Thron aus dem Manuskript Mehmed III. Szenen aus dem Leben des heiligen Hieronymus, aus der Bibel von Karl dem Kahlen, 9. Jahrhundert Bifolio aus einem Stundenbuch: Anbetung der Könige und Krönung der Jungfrau Der Purpur-Codex Rossanensis, 6. Jahrhundert Prolog: Der Autor präsentiert sein Buch dem Herzog von Berry und Szene des Massakers an Pflügern. Miniatur aus „De casibus“ von Giovanni Boccaccio (1313-1375), italienischer Schriftsteller, übersetzt von Laurent de Premierfait Szenen aus Genesis, aus Eine Manuskriptseite, die Moses und Aaron mit einer imaginären Stadtansicht von Jerusalem darstellt, 1738 Blatt aus einem Stundenbuch: Anbetung der Könige (recto) und Text mit illustriertem Rand (verso) (3 von 3 ausgeschnittenen Blättern)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Massaker der Unschuldigen und die Rückkehr der Heiligen Familie aus Ägypten Die Königin von Saba und König Salomo, Manuskriptillumination aus dem Epos Shahname von Ferdowsi Joseph und seine Brüder sprechen den Pharao an, die Brüder verlassen ihn, nachdem sie Joseph als Sklaven verkauft haben Religiöses Theater: „Passion und Auferstehung“ gespielt in Valenciennes im Jahr 1547. Manuskriptseite mit Aquarell, Paris, B.N. Die Bibel der Armen Biblia Pauperum, Pharaos Armee ertrinkt im Roten Meer..., 1450-1465 Add. MS 47682, f.39v aus dem Christus sagt das Leiden der Apostel voraus Fragment eines liturgischen Buches: das Letzte Abendmahl und die drei Frauen am leeren Grab Joseph, schwer krank im Alter von 110 Jahren, vergibt seinen Brüdern, die sich vor ihm niederwerfen. Miniatur aus Codex 212 (oder Padovano Codice oder Bibel von Padua) 1390-1400 Das Evangelium nach den vier Evangelisten, Kilikien, 2. Hälfte des 13. Jahrhunderts Szenen aus dem Leben Christi und Ärzte mit Patienten Kaiser Sigismund (1367-1437) von Luxemburg empfängt die Huldigung seiner ungarischen Untertanen, 1483 Szenen aus dem Leben Josephs aus der Haggadah für Pessach (die Nushirwan schickt Mihran Sitad, um die Tochter des Königs von China zu holen (Recto); Das achtundvierzigste Jahr der Herrschaft von Nushirwan. Der Kampf des Khaqan von China mit den Haithalians (Verso) Die Kunst des Apothekers, aus Apuleius Dioscorides Bifolien mit Szenen aus dem Leben Christi, 1230-1240 Die Bibel der Armen (Biblia Pauperum), Pharaos Armee ertrinkt im Roten Meer; Taufe Christi; und Moses Der Purpur-Codex Rossanensis, 6. Jahrhundert Einzelblatt aus einer "Biblia Pauperum": Christus mit Dornenkrone (recto) Christus trägt das Kreuz (verso) Ms.C.A.2795 Die religiösen Riten des jüdischen Volkes, aus Die Geschichte des jüdischen Volkes Himmelfahrt Christi. Herabkunft des Heiligen Geistes Mehmed III. auf dem Thron aus dem Manuskript Mehmed III. Szenen aus dem Leben des heiligen Hieronymus, aus der Bibel von Karl dem Kahlen, 9. Jahrhundert Bifolio aus einem Stundenbuch: Anbetung der Könige und Krönung der Jungfrau Der Purpur-Codex Rossanensis, 6. Jahrhundert Prolog: Der Autor präsentiert sein Buch dem Herzog von Berry und Szene des Massakers an Pflügern. Miniatur aus „De casibus“ von Giovanni Boccaccio (1313-1375), italienischer Schriftsteller, übersetzt von Laurent de Premierfait Szenen aus Genesis, aus Eine Manuskriptseite, die Moses und Aaron mit einer imaginären Stadtansicht von Jerusalem darstellt, 1738 Blatt aus einem Stundenbuch: Anbetung der Könige (recto) und Text mit illustriertem Rand (verso) (3 von 3 ausgeschnittenen Blättern)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt Unbekannt

Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Wandmalerei eines Vogels in einem Garten, Pompeji, 1. Jahrhundert n. Chr. Oscar Wilde und Lord Alfred Douglas, 1894 Bogenschütze, Höhlenmalerei, Tassili n Detail von Italien aus der Peutinger-Karte Der Tod holt die ungläubige Frau, aus Nachtparade von hundert Dämonen Guhyasamaja, Akshobhyavajra Beispiele für ionische und korinthische Ordnungen in der griechischen Architektur, aus The National Encyclopaedia, veröffentlicht ca. 1890 Bisonmalerei in den Höhlen von Altamira, Oberes Paläolithikum, Museum Santander, Kantabrien, Spanien Das Einhorn in Gefangenschaft Ansicht des Mailänder Doms Seitenwand Das ungebrochene Siegel auf Tutanchamuns Grab, 1922 Frühe Glühbirnen: links: erste kommerzielle Glühbirne, rechts: elektrische Glühlampe von Thomas Alva Edison
Mehr Werke von Unbekannt Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt Unbekannt

Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Wandmalerei eines Vogels in einem Garten, Pompeji, 1. Jahrhundert n. Chr. Oscar Wilde und Lord Alfred Douglas, 1894 Bogenschütze, Höhlenmalerei, Tassili n Detail von Italien aus der Peutinger-Karte Der Tod holt die ungläubige Frau, aus Nachtparade von hundert Dämonen Guhyasamaja, Akshobhyavajra Beispiele für ionische und korinthische Ordnungen in der griechischen Architektur, aus The National Encyclopaedia, veröffentlicht ca. 1890 Bisonmalerei in den Höhlen von Altamira, Oberes Paläolithikum, Museum Santander, Kantabrien, Spanien Das Einhorn in Gefangenschaft Ansicht des Mailänder Doms Seitenwand Das ungebrochene Siegel auf Tutanchamuns Grab, 1922 Frühe Glühbirnen: links: erste kommerzielle Glühbirne, rechts: elektrische Glühlampe von Thomas Alva Edison
Mehr Werke von Unbekannt Unbekannt anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Textseiten und Kalligraphie

Rückkehrende Segel bei Matsuzaki, 1770-80 Historiierte Initiale E, die Jona zeigt, wie er ins Meer geworfen wird, aus einer nicht spezifizierten Bibel Ms 62 f.132v Geflügelte Figur in einem Baumwipfel mit Buch, durchbohrt von einem Schwert, aus den Ende des Pentateuch und Beginn des Buches Josua, aus der Gutenberg-Bibel, gedruckt von Johannes Gutenberg (ca. 1400-68) und Peter Schoeffer (1425-1502) in Mainz, 1454-56 (gedrucktes Papier) Zeichnung für Samuel Heydrich, 1845 Chinesische Kalligraphie Sudaba erhebt Anschuldigungen gegen Siyavush, aus einem Shahnama (Buch der Könige) von Firdawsi (gest. 1020) Kjujista, die Frau des Kaufmanns, spricht mit einem Papagei, Kalligraphie und Illustration aus dem Jerusalem, Tafel 57 Abhandlung von Latimer in seiner eigenen Handschrift, die die Lehre der Transsubstantiation bestreitet, mit Randnotizen in der Handschrift von Heinrich VIII., aus Die Kirche von England: Eine Geschichte für das Volk von H.D.M. Spence-Jones, veröffentlicht Europa. Eine Prophezeiung, Platte 11 Die Umlaufbahnen von Venus, Merkur und der Sonne Ms.E-4322a Fragment des Korans, 9. Jahrhundert, Abbasiden-Kalifat (750-1258) Persische Gefangene Einzug von König David in Jerusalem zum Klang der Trompeten, aus der Westgotisch-Mozarabischen Bibel von St. Isidores, fol.135r., 960 n. Chr.
Mehr aus "Textseiten und Kalligraphie" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Textseiten und Kalligraphie

Rückkehrende Segel bei Matsuzaki, 1770-80 Historiierte Initiale E, die Jona zeigt, wie er ins Meer geworfen wird, aus einer nicht spezifizierten Bibel Ms 62 f.132v Geflügelte Figur in einem Baumwipfel mit Buch, durchbohrt von einem Schwert, aus den Ende des Pentateuch und Beginn des Buches Josua, aus der Gutenberg-Bibel, gedruckt von Johannes Gutenberg (ca. 1400-68) und Peter Schoeffer (1425-1502) in Mainz, 1454-56 (gedrucktes Papier) Zeichnung für Samuel Heydrich, 1845 Chinesische Kalligraphie Sudaba erhebt Anschuldigungen gegen Siyavush, aus einem Shahnama (Buch der Könige) von Firdawsi (gest. 1020) Kjujista, die Frau des Kaufmanns, spricht mit einem Papagei, Kalligraphie und Illustration aus dem Jerusalem, Tafel 57 Abhandlung von Latimer in seiner eigenen Handschrift, die die Lehre der Transsubstantiation bestreitet, mit Randnotizen in der Handschrift von Heinrich VIII., aus Die Kirche von England: Eine Geschichte für das Volk von H.D.M. Spence-Jones, veröffentlicht Europa. Eine Prophezeiung, Platte 11 Die Umlaufbahnen von Venus, Merkur und der Sonne Ms.E-4322a Fragment des Korans, 9. Jahrhundert, Abbasiden-Kalifat (750-1258) Persische Gefangene Einzug von König David in Jerusalem zum Klang der Trompeten, aus der Westgotisch-Mozarabischen Bibel von St. Isidores, fol.135r., 960 n. Chr.
Mehr aus "Textseiten und Kalligraphie" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

La Primavera Bauerngarten mit Sonnenblumen Malcesine am Gardasee Le Lavandou Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Der Wanderer über dem Nebelmeer Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Die Sonne Herbstlandschaft mit vier Bäumen Bauhaustreppe. 1932 Die Füchse Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Mohnfeld
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

La Primavera Bauerngarten mit Sonnenblumen Malcesine am Gardasee Le Lavandou Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Der Wanderer über dem Nebelmeer Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Die Sonne Herbstlandschaft mit vier Bäumen Bauhaustreppe. 1932 Die Füchse Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Mohnfeld
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at