support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Fuzoku-Tanz beim großen kaiserlichen Bankett, Japan von Unbekannter Künstler

Fuzoku-Tanz beim großen kaiserlichen Bankett, Japan

(Fuzoku dance, at the Grand Imperial Banquet, Japan)


Unbekannter Künstler

€ 138.28
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  photograph  ·  Bild ID: 1502305

Nicht klassifizierte Künstler

Fuzoku-Tanz beim großen kaiserlichen Bankett, Japan von Unbekannter Künstler. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
1910er · 20. jahrhundert · zeremonie · tanz · japan · asien · 20. jahrhundert · darstellende künste · bewegung · palast · reisen · frühes 20. jahrhundert · tanz · 20. jahrhundert · theater · 1900er · zeremonie · 1910er · jahrhundertwende · unterhaltung · theater · japanisch · festivals · festival · 1900 - 1910 · teatro · 1910 - 1919 · / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.28
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Schauspieler Ichikawa Komazo II als Minamoto no Yorimasa (rechts), Matsumoto Koshiro II als Osada no Taro Kagemune verkleidet als Yatsurugi Zaemon (Mitte), und Ichikawa Danzo III als I no Hayata Tadazumi (links), im Stück Nue no Mori Ichiyo no Mato, au Kapitel 38 Theaterszene, Samurai-Kämpfe Blumen von hundert Welten (Momoyogusa): Tanzen (Odori) Szene aus dem 1. Akt eines Kabuki-Stücks, Feste der zwölf Monate, 1682-1752 Die Schauspieler Yamashita Yaozo I als Ono no Komachi (rechts), Matsumoto Koshiro II als Godai Saburo (Mitte) und Ichikawa Danzo III als Otomo no Kuronushi (links), im Stück "Kuni no Hana Ono no Itsumoji," aufgeführt im Nakamura-Theater im elften Monat Werbung für eine Kakemono-Werkstatt (Hängerollenmalerei) Druck einer chinesischen Opernszene Prinz Genji kehrt zu seinem Palast zurück, wo seine Frau auf ihn wartet Der Strand von Sumiyoshi aus den Erzählungen von Ise Spaziergang in der Nähe von Mihashi in Ueno Führer der Befriedung der Kagoshima-Rebellen feiern mit Tassen, 20. September 1877 Ein romantisches Treffen, Illustration aus einem traditionellen chinesischen Roman Neujahrstag in Tokio Kommandanten empfangen die Trinkbecher des Kaisers, 1886 Meiji 19 Schauspieler gehen (Farbholzschnitt) Die ersten Gewänder des neuen Jahres, aus dem illustrierten Buch Farben der dreifachen Morgendämmerung Vierundzwanzig Gemälde, meist Illustrationen, Edo-Periode Die Schauspieler Nakamura Sukegoro II als Matano no Goro (rechts), Onoe Kikugoro I als Soga no Taro (Mitte) und Otani Hiroji III als Kawazu no Saburo (links), im Stück Myoto-giku Izu no Kisewata, aufgeführt im Ichimura-Theater im elften Monat, 1770 Drei japanische Frauen Osakazu Byobu - Japanischer achtteiliger Wandschirm Das erste Bogenschießen des neuen Jahres, aus dem illustrierten Buch "Farben der dreifachen Morgendämmerung" Szenen aus den Geschichten von Ise Ise monogatari, spätes 18. Jahrhundert Das Soga-Festival Vier Schauspieler in unbekannten Rollen Zwei Schauspieler als Iwai Hanshiro IV und Segawa Kikunojo III im Karukoma-Tanz, begleitet von Joruri-Rezitation, ca. 1783 Unterhalter beim Steckenpferdtanz Tokaiji no Bansho, aus der Serie „Shinagawa Hakkei (Acht Ansichten von Shinagawa)"
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Schauspieler Ichikawa Komazo II als Minamoto no Yorimasa (rechts), Matsumoto Koshiro II als Osada no Taro Kagemune verkleidet als Yatsurugi Zaemon (Mitte), und Ichikawa Danzo III als I no Hayata Tadazumi (links), im Stück Nue no Mori Ichiyo no Mato, au Kapitel 38 Theaterszene, Samurai-Kämpfe Blumen von hundert Welten (Momoyogusa): Tanzen (Odori) Szene aus dem 1. Akt eines Kabuki-Stücks, Feste der zwölf Monate, 1682-1752 Die Schauspieler Yamashita Yaozo I als Ono no Komachi (rechts), Matsumoto Koshiro II als Godai Saburo (Mitte) und Ichikawa Danzo III als Otomo no Kuronushi (links), im Stück "Kuni no Hana Ono no Itsumoji," aufgeführt im Nakamura-Theater im elften Monat Werbung für eine Kakemono-Werkstatt (Hängerollenmalerei) Druck einer chinesischen Opernszene Prinz Genji kehrt zu seinem Palast zurück, wo seine Frau auf ihn wartet Der Strand von Sumiyoshi aus den Erzählungen von Ise Spaziergang in der Nähe von Mihashi in Ueno Führer der Befriedung der Kagoshima-Rebellen feiern mit Tassen, 20. September 1877 Ein romantisches Treffen, Illustration aus einem traditionellen chinesischen Roman Neujahrstag in Tokio Kommandanten empfangen die Trinkbecher des Kaisers, 1886 Meiji 19 Schauspieler gehen (Farbholzschnitt) Die ersten Gewänder des neuen Jahres, aus dem illustrierten Buch Farben der dreifachen Morgendämmerung Vierundzwanzig Gemälde, meist Illustrationen, Edo-Periode Die Schauspieler Nakamura Sukegoro II als Matano no Goro (rechts), Onoe Kikugoro I als Soga no Taro (Mitte) und Otani Hiroji III als Kawazu no Saburo (links), im Stück Myoto-giku Izu no Kisewata, aufgeführt im Ichimura-Theater im elften Monat, 1770 Drei japanische Frauen Osakazu Byobu - Japanischer achtteiliger Wandschirm Das erste Bogenschießen des neuen Jahres, aus dem illustrierten Buch "Farben der dreifachen Morgendämmerung" Szenen aus den Geschichten von Ise Ise monogatari, spätes 18. Jahrhundert Das Soga-Festival Vier Schauspieler in unbekannten Rollen Zwei Schauspieler als Iwai Hanshiro IV und Segawa Kikunojo III im Karukoma-Tanz, begleitet von Joruri-Rezitation, ca. 1783 Unterhalter beim Steckenpferdtanz Tokaiji no Bansho, aus der Serie „Shinagawa Hakkei (Acht Ansichten von Shinagawa)"
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannter Künstler

Detail des Anastasis-Freskos, Kirche des Heiligen Erlösers in Chora, Parekklesion Botanische Tafel, Kartoffelpflanze (Solanum tuberosum) Griechische Mythologie: Der Schild des Achilles, Held des Trojanischen Krieges. Kolorierte Gravur des 19. Jahrhunderts. Kuppel des Querschiffs: Mosaik "Segnender Christus Pantokrator zwischen Engeln und Erzengeln", 12. Jahrhundert, Die Palatinkapelle, Der Königspalast oder Palazzo dei Normanni (Palast der Normannen), Palermo, Sizilien, Italien Botanische Tafel, giftige und medizinische Pflanze: Große Sterndolde (Astrantia major) Jesus kniet im Gebet im Garten Gethsemane, ein Engel reicht ihm einen Kelch. Frühes 20. Jahrhundert (Postkarte) Originalpartitur des Wiener Walzers Konzept des Manifest Destiny: Allegorische weibliche Figur, die ein elektrisches Telegrafenkabel trägt, führt amerikanische Pioniere und Eisenbahnen westwärts, während sich Indianer und Büffel zurückziehen. Chromolithographie um 1873. Miniaturmalerei, Meherangarh-Fort, Jodhpur, Jodhpur, Rajasthan, Indien, Asien Darstellung der Bestie von Gévaudan, die Knochen ihrer Opfer um ihre Beine verstreut, Gravur um 1764 Roald Amundsen Spinnaker auf Rennsegelbooten Nackte Frau hält ein Stofftierkaninchen, ca. 1925 Isaac Newton zerlegt Licht mit einem Glasprisma Botanische Tafel, Pflanze der Tollkirsche (Atropa belladonna)
Mehr Werke von Unbekannter Künstler anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannter Künstler

Detail des Anastasis-Freskos, Kirche des Heiligen Erlösers in Chora, Parekklesion Botanische Tafel, Kartoffelpflanze (Solanum tuberosum) Griechische Mythologie: Der Schild des Achilles, Held des Trojanischen Krieges. Kolorierte Gravur des 19. Jahrhunderts. Kuppel des Querschiffs: Mosaik "Segnender Christus Pantokrator zwischen Engeln und Erzengeln", 12. Jahrhundert, Die Palatinkapelle, Der Königspalast oder Palazzo dei Normanni (Palast der Normannen), Palermo, Sizilien, Italien Botanische Tafel, giftige und medizinische Pflanze: Große Sterndolde (Astrantia major) Jesus kniet im Gebet im Garten Gethsemane, ein Engel reicht ihm einen Kelch. Frühes 20. Jahrhundert (Postkarte) Originalpartitur des Wiener Walzers Konzept des Manifest Destiny: Allegorische weibliche Figur, die ein elektrisches Telegrafenkabel trägt, führt amerikanische Pioniere und Eisenbahnen westwärts, während sich Indianer und Büffel zurückziehen. Chromolithographie um 1873. Miniaturmalerei, Meherangarh-Fort, Jodhpur, Jodhpur, Rajasthan, Indien, Asien Darstellung der Bestie von Gévaudan, die Knochen ihrer Opfer um ihre Beine verstreut, Gravur um 1764 Roald Amundsen Spinnaker auf Rennsegelbooten Nackte Frau hält ein Stofftierkaninchen, ca. 1925 Isaac Newton zerlegt Licht mit einem Glasprisma Botanische Tafel, Pflanze der Tollkirsche (Atropa belladonna)
Mehr Werke von Unbekannter Künstler anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Katzen-Teeparty Liegender Akt, 1917-18 Abend im Irisfeld Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Akzent in Rosa, 1926 Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Pappeln am Fluss Epte Nach dem Bad Münchner Biergarten Unter den Sierra Nevada, Kalifornien Venus und Mars Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Die Bergmäher I. Fassung Rote Boote, Argenteuil
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Katzen-Teeparty Liegender Akt, 1917-18 Abend im Irisfeld Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Akzent in Rosa, 1926 Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Pappeln am Fluss Epte Nach dem Bad Münchner Biergarten Unter den Sierra Nevada, Kalifornien Venus und Mars Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Die Bergmäher I. Fassung Rote Boote, Argenteuil
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at