support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Heemskirk-Kerzenhalter, wahrscheinlich hergestellt in den Niederlanden, ca. 1590-1640 von Dutch School

Heemskirk-Kerzenhalter, wahrscheinlich hergestellt in den Niederlanden, ca. 1590-1640

(Heemskirk candlestick, probably made in the Netherlands, c.1590-1640 (brass))


Dutch School

€ 148.93
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  brass  ·  Bild ID: 415534

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Heemskirk-Kerzenhalter, wahrscheinlich hergestellt in den Niederlanden, ca. 1590-1640 von Dutch School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
kerzenleuchter · metallarbeiten · The Geffrye Museum of the Home, London, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.93
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kerzenhalter, ca. 1650-99 Pricket-Kerzenhalter, frühe 1500er Kapstan-Kerzenhalter, ca. 1600 Kerzenhalter, Osmanische Dynastie, spätes 15. - frühes 16. Jahrhundert Messing-Feuerwehrtrompete der Lafayette Hook and Ladder Co. No. 1 aus St. Louis Ein osmanischer Messingkerzenhalter, der Hals mit eingeschnittenen Arabesken, der in die Form einer Tulpe übergeht Charles II Salver auf Fuß Kelch. Herkunft Mont Saint-Aubert. Goldschmiedekunst. Atelier von Lille, Frankreich. 1636 Kelch Kelch. Silber- und Goldschmiedekunst. Atelier von Tournai. 18. Jahrhundert Kelch. Goldschmiedearbeit. 1490 Kerzenhalter Reliquienkreuz. Goldschmiedekunst mit Juwelen. Herkunft Abtei Saint-Amand Tournai, ex-Elnone. 16. Jahrhundert. (Detail) Kerzenhalter, aus einem Napoleon III Vier-Teile-Schreibtischset, Marketerie von Duvinage und Harinckouk, ca. 1877 Zeitmessung: Öluhr aus dem 18. Jahrhundert Kerzenhalter, ca. 1662, 1953 Kelch. Silberschmiedekunst. 1490 Kelch des Kaplans Georges Coquere. Gold- und Silberschmiedekunst Zwei Kerzenhalter (vergoldetes Silber) Kerzenhalter Silbervergoldeter Kerzenhalter mit abnehmbarem Düsenstück aus dem Lennoxlove-Toilettenset, im Besitz von Frances Teresa Stewart, Herzogin von Richmond und Lennox: Französisch, Paris, von Pierre Masse, 1661 - 1662 Kerzenständer. Vergoldet auf Kupfer. Anfang 19. Jahrhundert. Empire-Stil Becher des spanischen Botschafters Stundenuhr, 1677 Kreuz entworfen von Antonio de Macerata Franz I. silbervergoldeter Kelch auf einem decafoil Fuß mit dem Wappen von Fabius Mirto Frangipani, Erzbischof von Nazareth, hergestellt in Paris Kelch des Kaplans Georges Coquere. Gold- und Silberschmiedekunst Paar Kerzenhalter, hergestellt von Louis-Joseph Lenhendrick
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kerzenhalter, ca. 1650-99 Pricket-Kerzenhalter, frühe 1500er Kapstan-Kerzenhalter, ca. 1600 Kerzenhalter, Osmanische Dynastie, spätes 15. - frühes 16. Jahrhundert Messing-Feuerwehrtrompete der Lafayette Hook and Ladder Co. No. 1 aus St. Louis Ein osmanischer Messingkerzenhalter, der Hals mit eingeschnittenen Arabesken, der in die Form einer Tulpe übergeht Charles II Salver auf Fuß Kelch. Herkunft Mont Saint-Aubert. Goldschmiedekunst. Atelier von Lille, Frankreich. 1636 Kelch Kelch. Silber- und Goldschmiedekunst. Atelier von Tournai. 18. Jahrhundert Kelch. Goldschmiedearbeit. 1490 Kerzenhalter Reliquienkreuz. Goldschmiedekunst mit Juwelen. Herkunft Abtei Saint-Amand Tournai, ex-Elnone. 16. Jahrhundert. (Detail) Kerzenhalter, aus einem Napoleon III Vier-Teile-Schreibtischset, Marketerie von Duvinage und Harinckouk, ca. 1877 Zeitmessung: Öluhr aus dem 18. Jahrhundert Kerzenhalter, ca. 1662, 1953 Kelch. Silberschmiedekunst. 1490 Kelch des Kaplans Georges Coquere. Gold- und Silberschmiedekunst Zwei Kerzenhalter (vergoldetes Silber) Kerzenhalter Silbervergoldeter Kerzenhalter mit abnehmbarem Düsenstück aus dem Lennoxlove-Toilettenset, im Besitz von Frances Teresa Stewart, Herzogin von Richmond und Lennox: Französisch, Paris, von Pierre Masse, 1661 - 1662 Kerzenständer. Vergoldet auf Kupfer. Anfang 19. Jahrhundert. Empire-Stil Becher des spanischen Botschafters Stundenuhr, 1677 Kreuz entworfen von Antonio de Macerata Franz I. silbervergoldeter Kelch auf einem decafoil Fuß mit dem Wappen von Fabius Mirto Frangipani, Erzbischof von Nazareth, hergestellt in Paris Kelch des Kaplans Georges Coquere. Gold- und Silberschmiedekunst Paar Kerzenhalter, hergestellt von Louis-Joseph Lenhendrick
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Dutch School

Plakette mit Chinoiserie-Landschaft und vergoldeten Details, um 1680 (Faience) Karte von Neu-Holland, jetzt Australien, und Neuseeland, gezeichnet aus Informationen, die während der Reisen von Abel Janszoon Tasman (1603-1659) und Willem Janszoon (1570-1630) gesammelt wurden Martin Luther predigt (Detail vom Altarbild der Kirche von Torslunde) Terrarum Orbis Tabula nach G. a Schagen, ca. 1689 Ein Dodo Stellatum Planisphaerium, Ein Planisphäre mit Tierkreiszeichen China Wunder unserer Lieben Frau von Nazare. Unsere Liebe Frau von Nazare Kirche (Largo Nossa Senhora da Nazare). Portugal. Der Geldverleiher Titelseite von Principia philosophiae von Rene Descartes Innenraum eines niederländischen Hauses, 1. Hälfte des 17. Jahrhunderts Karte vom Kap der Guten Hoffnung. Tafelbucht, Südafrika Karte der Magellanstraße, Patagonien (Farbstich) Frontispiz des niederländischen Kartenatlas, zeigt eine Gruppe von Kartographen und Instrumenten, ca. 1710 Windrose, aus einem Blaue Atlas, veröffentlicht in Amsterdam, 1697
Mehr Werke von Dutch School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Dutch School

Plakette mit Chinoiserie-Landschaft und vergoldeten Details, um 1680 (Faience) Karte von Neu-Holland, jetzt Australien, und Neuseeland, gezeichnet aus Informationen, die während der Reisen von Abel Janszoon Tasman (1603-1659) und Willem Janszoon (1570-1630) gesammelt wurden Martin Luther predigt (Detail vom Altarbild der Kirche von Torslunde) Terrarum Orbis Tabula nach G. a Schagen, ca. 1689 Ein Dodo Stellatum Planisphaerium, Ein Planisphäre mit Tierkreiszeichen China Wunder unserer Lieben Frau von Nazare. Unsere Liebe Frau von Nazare Kirche (Largo Nossa Senhora da Nazare). Portugal. Der Geldverleiher Titelseite von Principia philosophiae von Rene Descartes Innenraum eines niederländischen Hauses, 1. Hälfte des 17. Jahrhunderts Karte vom Kap der Guten Hoffnung. Tafelbucht, Südafrika Karte der Magellanstraße, Patagonien (Farbstich) Frontispiz des niederländischen Kartenatlas, zeigt eine Gruppe von Kartographen und Instrumenten, ca. 1710 Windrose, aus einem Blaue Atlas, veröffentlicht in Amsterdam, 1697
Mehr Werke von Dutch School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Madonna mit Kind (Holz) Kleiderschrank im Regency-Stil, 1725-30 Manneken Pis (1619) Statue von Nakhtorheb kniend, Saite-Periode, ca. 595-589 v. Chr. Die Geschichte von Adam, eines der Originaltafeln der Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (nach der Restaurierung) Imari-Paar sitzender Hunde Maske eines Königs-Magus für Prozessionen zur Feier des Festes der Epiphanie in Mexiko am 6. Januar Kanu-Bugfigur, nguzu nguzu, New Georgia, Salomonen, frühes bis mittleres 19. Jahrhundert Paar Louis XV Sessel, 1723-74 Pektorale des Königs und eines Höflings aus Tikal (Jade) Kopf eines der Pferde von Selene, Göttin des Mondes, vom Ostgiebel des Parthenon, 447-432 v. Chr. (Marmor) Hl. Johannes der Täufer, 1878 Signoria Lucia, aus der Gruppe Urne für Dogenwahlen Fragment eines Fußes von einer kolossalen Statue, 1.-2. Jahrhundert n. Chr. (Marmor)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Madonna mit Kind (Holz) Kleiderschrank im Regency-Stil, 1725-30 Manneken Pis (1619) Statue von Nakhtorheb kniend, Saite-Periode, ca. 595-589 v. Chr. Die Geschichte von Adam, eines der Originaltafeln der Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (nach der Restaurierung) Imari-Paar sitzender Hunde Maske eines Königs-Magus für Prozessionen zur Feier des Festes der Epiphanie in Mexiko am 6. Januar Kanu-Bugfigur, nguzu nguzu, New Georgia, Salomonen, frühes bis mittleres 19. Jahrhundert Paar Louis XV Sessel, 1723-74 Pektorale des Königs und eines Höflings aus Tikal (Jade) Kopf eines der Pferde von Selene, Göttin des Mondes, vom Ostgiebel des Parthenon, 447-432 v. Chr. (Marmor) Hl. Johannes der Täufer, 1878 Signoria Lucia, aus der Gruppe Urne für Dogenwahlen Fragment eines Fußes von einer kolossalen Statue, 1.-2. Jahrhundert n. Chr. (Marmor)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne Morgen im Kiefernwald Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer P. Mönsted, Sonniger Waldbach Seerosen bei Sonnenuntergang Napoleon überquert die Alpen Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Rosen, 1890 Vitruvianischer Mann Schlemmer, Oskar Die Sünde Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Die niederländischen Sprichwörter
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne Morgen im Kiefernwald Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer P. Mönsted, Sonniger Waldbach Seerosen bei Sonnenuntergang Napoleon überquert die Alpen Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Rosen, 1890 Vitruvianischer Mann Schlemmer, Oskar Die Sünde Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Die niederländischen Sprichwörter
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2746 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at