support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Attische rotfigurige Schale von Greek

Attische rotfigurige Schale

(Athenian red-figure cup (earthenware))


Greek

€ 132.59
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  earthenware  ·  Bild ID: 174360

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Attische rotfigurige Schale von Greek. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
rote figur · weinkelch · vase · teller · keramik · athenische · archaische zeit · figur · figuren · lager · geschenk · opfer · opfergaben · Ashmolean Museum, University of Oxford, UK / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.59
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Krieger legen ihre Rüstung an, ein Jüngling schneidet sich das lange Haar ab Paare, Männer und Frauen, Jugendliche und Frauen Attische rotfigurige Schale; Darstellung eines Trainers mit Ringern und anderen Athleten, 480 v. Chr. (Keramik) Kylix-Schale mit Darstellung von Athleten und Symposiasten, ca. 480 v. Chr. Attische rotfigurige Schale, die die Rückkehr von Paris zu Priamos umgeben von Kassandra, Polyxena, Hekuba und Aphrodite darstellt, aus Vulci, ca. 495 v. Chr. (Detail) Liebesgaben: Männer schenken Hähne, Früchte, Hasen ihren jungen Liebhabern Menelaos, begleitet von Aphrodite, verfolgt Paris, der auf Artemis zuläuft, Detail von der Außenseite einer attischen rotfigurigen Schale (Die Douris-Schale), hergestellt von Kalliades, ca. 490 v. Chr. Männer und Jünglinge, einige der älteren Männer präsentieren Hasen ihren jungen Liebhabern Symposionsszene auf einer rotfigurigen attischen Kylix, Weinkelch, 5. Jahrhundert v. Chr. Attische rotfigurige Kylix, die Athleten beim Training darstellt Thrakische Frauen am Brunnen Ajax, von Athena angetrieben, greift Hector an, dem Artemis zu Hilfe eilt, (Detail) Athleten und ihr Trainer bereiten sich auf den Speerwurf vor Detail einer attischen rotfigurigen Schale, die Szenen aus dem Trojanischen Krieg darstellt, ca. 490 v. Chr. Attische schwarzfigurige Siana-Schale, die Theseus und den Minotaurus darstellt, 560-550 v. Chr. Rotfiguriger Kylix, der Athleten beim Training zeigt, ca. 500 v. Chr. Dionysos-Festival, zwei weibliche Akolythen, Dionysos in der Mitte Junge Männer, die ihrer Geliebten Geschenke machen Griechische Antike: Attische Schale mit roten Figuren, die eine Szene des Trojanischen Krieges darstellen Attische rotfigurige Kylix, ca. 470 v. Chr. Etruskische Kunst: Kylix dekoriert mit einem Komos, ritueller Zug der Satyrn (erstes Beispiel etruskischer Keramik mit roten Figuren unter Verwendung von Relieflinien). 380 v. Chr. Aus Vulci (?) Paris, Musée Rodin Versammlung der Helden im Lager vor Troja Liebestreffen. Rotfigurige Amphore. 510-500 v. Chr. Böotischer schwarzfiguriger Skyphos, dekoriert mit einer Szene, in der Odysseus von Circe einen betäubten Trank erhält, aus der Werkstatt des Mystae-Malers, aus Theben, Böotien, spätes 5. Jahrhundert v. Chr. Dionysischer Umzug, Detail eines attischen rotfigurigen Glockenkraters, 5. Jahrhundert v. Chr. Meister und Schüler an der Athener Schule, Rotfiguriges Gefäß Attische rotfigurige Kylix, ca. 470 v. Chr. Attische rotfigurige Kylix, ca. 470 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Krieger legen ihre Rüstung an, ein Jüngling schneidet sich das lange Haar ab Paare, Männer und Frauen, Jugendliche und Frauen Attische rotfigurige Schale; Darstellung eines Trainers mit Ringern und anderen Athleten, 480 v. Chr. (Keramik) Kylix-Schale mit Darstellung von Athleten und Symposiasten, ca. 480 v. Chr. Attische rotfigurige Schale, die die Rückkehr von Paris zu Priamos umgeben von Kassandra, Polyxena, Hekuba und Aphrodite darstellt, aus Vulci, ca. 495 v. Chr. (Detail) Liebesgaben: Männer schenken Hähne, Früchte, Hasen ihren jungen Liebhabern Menelaos, begleitet von Aphrodite, verfolgt Paris, der auf Artemis zuläuft, Detail von der Außenseite einer attischen rotfigurigen Schale (Die Douris-Schale), hergestellt von Kalliades, ca. 490 v. Chr. Männer und Jünglinge, einige der älteren Männer präsentieren Hasen ihren jungen Liebhabern Symposionsszene auf einer rotfigurigen attischen Kylix, Weinkelch, 5. Jahrhundert v. Chr. Attische rotfigurige Kylix, die Athleten beim Training darstellt Thrakische Frauen am Brunnen Ajax, von Athena angetrieben, greift Hector an, dem Artemis zu Hilfe eilt, (Detail) Athleten und ihr Trainer bereiten sich auf den Speerwurf vor Detail einer attischen rotfigurigen Schale, die Szenen aus dem Trojanischen Krieg darstellt, ca. 490 v. Chr. Attische schwarzfigurige Siana-Schale, die Theseus und den Minotaurus darstellt, 560-550 v. Chr. Rotfiguriger Kylix, der Athleten beim Training zeigt, ca. 500 v. Chr. Dionysos-Festival, zwei weibliche Akolythen, Dionysos in der Mitte Junge Männer, die ihrer Geliebten Geschenke machen Griechische Antike: Attische Schale mit roten Figuren, die eine Szene des Trojanischen Krieges darstellen Attische rotfigurige Kylix, ca. 470 v. Chr. Etruskische Kunst: Kylix dekoriert mit einem Komos, ritueller Zug der Satyrn (erstes Beispiel etruskischer Keramik mit roten Figuren unter Verwendung von Relieflinien). 380 v. Chr. Aus Vulci (?) Paris, Musée Rodin Versammlung der Helden im Lager vor Troja Liebestreffen. Rotfigurige Amphore. 510-500 v. Chr. Böotischer schwarzfiguriger Skyphos, dekoriert mit einer Szene, in der Odysseus von Circe einen betäubten Trank erhält, aus der Werkstatt des Mystae-Malers, aus Theben, Böotien, spätes 5. Jahrhundert v. Chr. Dionysischer Umzug, Detail eines attischen rotfigurigen Glockenkraters, 5. Jahrhundert v. Chr. Meister und Schüler an der Athener Schule, Rotfiguriges Gefäß Attische rotfigurige Kylix, ca. 470 v. Chr. Attische rotfigurige Kylix, ca. 470 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Greek

Nike von Samothrake Griechische Kunst: Reiterfries des Parthenon Büste des Epikur (341-270 v. Chr.) Athena Nike, die ihre Sandale anpasst, um 420 v. Chr. Seite des Evangeliums von Johannes (Codex Sinaiticus) Detail des Delphi-Wagenlenkers, ca. 470 v. Chr. Magna Graecia: Metope mit Artemis und Aktäon, Steinrelief, 5. Jahrhundert v. Chr. Büste des Perikles (ca. 490-429 v. Chr.) Relief der trauernden Athena, ca. 460 (Marmor) Herakles kämpft gegen Geryon Schwarzfigurige Panathenäische Preisamphore, Darstellung von zwei Boxern, einem Trainer und Olympias, Attisch, Griechisch, 340-339 v. Chr. Kylix-Schale mit Darstellung von Athleten und Symposiasten, ca. 480 v. Chr. Anavysos Kouros, Grabstatue von Kroisos, ca. 530-520 v. Chr. Griechische Kunst: Statue des Kouros, Skulptur eines jungen Mannes der archaischen Periode (650-500 v. Chr.), 530-520 v. Chr., von Melos, Dim. 1,94 m - Athen, Nationalmuseum für Archäologie Athenische Tetradrachme mit der Eule von Athen
Mehr Werke von Greek anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Greek

Nike von Samothrake Griechische Kunst: Reiterfries des Parthenon Büste des Epikur (341-270 v. Chr.) Athena Nike, die ihre Sandale anpasst, um 420 v. Chr. Seite des Evangeliums von Johannes (Codex Sinaiticus) Detail des Delphi-Wagenlenkers, ca. 470 v. Chr. Magna Graecia: Metope mit Artemis und Aktäon, Steinrelief, 5. Jahrhundert v. Chr. Büste des Perikles (ca. 490-429 v. Chr.) Relief der trauernden Athena, ca. 460 (Marmor) Herakles kämpft gegen Geryon Schwarzfigurige Panathenäische Preisamphore, Darstellung von zwei Boxern, einem Trainer und Olympias, Attisch, Griechisch, 340-339 v. Chr. Kylix-Schale mit Darstellung von Athleten und Symposiasten, ca. 480 v. Chr. Anavysos Kouros, Grabstatue von Kroisos, ca. 530-520 v. Chr. Griechische Kunst: Statue des Kouros, Skulptur eines jungen Mannes der archaischen Periode (650-500 v. Chr.), 530-520 v. Chr., von Melos, Dim. 1,94 m - Athen, Nationalmuseum für Archäologie Athenische Tetradrachme mit der Eule von Athen
Mehr Werke von Greek anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Athena-Münze, Rückansicht mit der Eule von Athen, ca. 440 v. Chr. Gartendekorationen, aus Magazin der Gartenschätze von G. van Laar, veröffentlicht 1802 Torso eines Kouros, aus Actium, ca. 550 v. Chr. Kauernde Schreiberstatue, aus Saqqara, Altes Reich Büste des Metrodorus von Chios Sandalen, Grab von Tutanchamun, Neues Reich Zweipence mit Wagenrad, 1797 Ring Wahrsageschild von König Johann III. Sobieski (1624-96) Büste von Thomas Johnes von Hafod, MP, FRS, 1811 Ein Louis XV Parfümbrenner, ca. 1745 Grabbeigaben, darunter Feuersteine, Haarringe und ein Becher mit eingravierter Verzierung, aus Winterslow, Radley, Oberer Thames, Bronzezeit Ganymed (Bronze) Geschnitzte Figur, Frühe Bronzezeit, 2700-1900 v. Chr. Blau-weiße Kraak-Granatapfelkanne mit Vögeln und Blumen, Wanli, 1580-1600 (Porzellan)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Athena-Münze, Rückansicht mit der Eule von Athen, ca. 440 v. Chr. Gartendekorationen, aus Magazin der Gartenschätze von G. van Laar, veröffentlicht 1802 Torso eines Kouros, aus Actium, ca. 550 v. Chr. Kauernde Schreiberstatue, aus Saqqara, Altes Reich Büste des Metrodorus von Chios Sandalen, Grab von Tutanchamun, Neues Reich Zweipence mit Wagenrad, 1797 Ring Wahrsageschild von König Johann III. Sobieski (1624-96) Büste von Thomas Johnes von Hafod, MP, FRS, 1811 Ein Louis XV Parfümbrenner, ca. 1745 Grabbeigaben, darunter Feuersteine, Haarringe und ein Becher mit eingravierter Verzierung, aus Winterslow, Radley, Oberer Thames, Bronzezeit Ganymed (Bronze) Geschnitzte Figur, Frühe Bronzezeit, 2700-1900 v. Chr. Blau-weiße Kraak-Granatapfelkanne mit Vögeln und Blumen, Wanli, 1580-1600 (Porzellan)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Les Pins rouges, 1888 Die Mohnblumen in Argenteuil Panorama von Ansichten von Kanazawa bei Vollmond, aus der Serie Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Uttewalder Grund Engel Musiker Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Blaues Bild Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Amor als Sieger Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a Landschaft in Wiltshire, 1937 Türkisches Café
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Les Pins rouges, 1888 Die Mohnblumen in Argenteuil Panorama von Ansichten von Kanazawa bei Vollmond, aus der Serie Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Uttewalder Grund Engel Musiker Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Blaues Bild Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Amor als Sieger Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a Landschaft in Wiltshire, 1937 Türkisches Café
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2723 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at