support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Das Alfred-Juwel von Anglo-Saxon

Das Alfred-Juwel

(The Alfred Jewel (gold, rock crystal and enamel) (for reverse see 100549))


Anglo-Saxon

€ 139.78
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  gold, rock crystal and enamel  ·  Bild ID: 188574

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Das Alfred-Juwel von Anglo-Saxon. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
anhänger · aus newton park · somerset · schmuck · e-mail · männlich · oder · tete · tier · Ashmolean Museum, University of Oxford, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 139.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Alfred-Juwel (Gold, Bergkristall und Email) (Seitenansicht) Krummstabkopf mit Darstellung des Hl. Michael, der die Schlange zertritt, ca. 1225-50 Medallion mit einem Kameenporträt von Maria Stuart, späte 16. Jahrhundert Anhänger mit der Jungfrau und dem Kind, ca. 1160-1170 Anhänger: Miss Edith Emma Cooper (1862-1913) 1901 Scheibenbrosche, aus Benevento, Kampanien, angelsächsisch, 7. Jahrhundert Römischer Ringstein in moderner Fassung Sardonyx-Kamee mit dem Profil von Livia, der Frau von Kaiser Augustus und Tiberius, 1. Jahrhundert Das Alfred-Juwel (Gold, Bergkristall und Emaille) Das Alfred-Juwel (Gold, Bergkristall und Email) (Rückseite) Tragbare Ikone, wahrscheinlich mittelalterlich Plakette mit dem Heiligen Marziale, hergestellt von Limosina Vierseitige lentoid Perle Engel, der eine Portativorgel spielt, Detail vom Krummstab von William of Wykeham (ca. 1320-1404) Brosche mit einer Szene von Leda und dem Schwan (Gold, Lapislazuli und Perlen) Engel, der ein Blasinstrument spielt, Detail vom Krummstab von William of Wykeham (ca. 1320-1404) Engel, der ein Blasinstrument spielt, Detail vom Krummstab von William of Wykeham (ca. 1320-1404) Pegasus-Anhänger mit Miniatur von Miss Edith Emily Cooper, geschlossen, 1901 Armenisches juwelenbesetztes und emailliertes Reliquiar Karl des Großen Wasserkrug (Gold & Cloisonné-Email) Medallion, das einen Drachen darstellt, Französisch, aus Conques Kolt-Medaillon, Gold mit Perlen und Edelsteinen, Cloisonné, Emaille, Filigran- und Granulationsdekoration, Rjasan, 12. Jahrhundert Das Gresley-Juwel, mit Miniaturporträts von Sir Thomas Gresley und seiner Braut Catherine Walsingham Kamee mit segnendem Christus, byzantinisch, 11. Jahrhundert Sockel des Kreuzes von St. Bertin, aus der Abtei Saint-Bertin, ca. 1180 Kamee, die einen römischen Kaiser als Jupiter darstellt, Kamee: Römisch, A.D. 41-54, Rahmen: Italienisch, spätes 16. Jahrhundert Das Gresley-Juwel, mit Miniaturporträts von Sir Thomas Gresley und seiner Braut Catherine Walsingham Kamee von Christus, der den Segen gibt (Jaspis, Gold und Edelsteine) Kopf eines Krummstabs mit dem heiligen Michael, der den Drachen tötet
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Alfred-Juwel (Gold, Bergkristall und Email) (Seitenansicht) Krummstabkopf mit Darstellung des Hl. Michael, der die Schlange zertritt, ca. 1225-50 Medallion mit einem Kameenporträt von Maria Stuart, späte 16. Jahrhundert Anhänger mit der Jungfrau und dem Kind, ca. 1160-1170 Anhänger: Miss Edith Emma Cooper (1862-1913) 1901 Scheibenbrosche, aus Benevento, Kampanien, angelsächsisch, 7. Jahrhundert Römischer Ringstein in moderner Fassung Sardonyx-Kamee mit dem Profil von Livia, der Frau von Kaiser Augustus und Tiberius, 1. Jahrhundert Das Alfred-Juwel (Gold, Bergkristall und Emaille) Das Alfred-Juwel (Gold, Bergkristall und Email) (Rückseite) Tragbare Ikone, wahrscheinlich mittelalterlich Plakette mit dem Heiligen Marziale, hergestellt von Limosina Vierseitige lentoid Perle Engel, der eine Portativorgel spielt, Detail vom Krummstab von William of Wykeham (ca. 1320-1404) Brosche mit einer Szene von Leda und dem Schwan (Gold, Lapislazuli und Perlen) Engel, der ein Blasinstrument spielt, Detail vom Krummstab von William of Wykeham (ca. 1320-1404) Engel, der ein Blasinstrument spielt, Detail vom Krummstab von William of Wykeham (ca. 1320-1404) Pegasus-Anhänger mit Miniatur von Miss Edith Emily Cooper, geschlossen, 1901 Armenisches juwelenbesetztes und emailliertes Reliquiar Karl des Großen Wasserkrug (Gold & Cloisonné-Email) Medallion, das einen Drachen darstellt, Französisch, aus Conques Kolt-Medaillon, Gold mit Perlen und Edelsteinen, Cloisonné, Emaille, Filigran- und Granulationsdekoration, Rjasan, 12. Jahrhundert Das Gresley-Juwel, mit Miniaturporträts von Sir Thomas Gresley und seiner Braut Catherine Walsingham Kamee mit segnendem Christus, byzantinisch, 11. Jahrhundert Sockel des Kreuzes von St. Bertin, aus der Abtei Saint-Bertin, ca. 1180 Kamee, die einen römischen Kaiser als Jupiter darstellt, Kamee: Römisch, A.D. 41-54, Rahmen: Italienisch, spätes 16. Jahrhundert Das Gresley-Juwel, mit Miniaturporträts von Sir Thomas Gresley und seiner Braut Catherine Walsingham Kamee von Christus, der den Segen gibt (Jaspis, Gold und Edelsteine) Kopf eines Krummstabs mit dem heiligen Michael, der den Drachen tötet
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Anglo-Saxon

Juwelenbesetzte Scheibenbrosche, aus Grab 3 in Monkton, Kent, Angelsächsisch Crondall-Münze Nr. 59, Angelsächsische Münze aus dem Crondall-Hort, Crondall, Hampshire (Gold) Scheibenbrosche, aus Benevento, Kampanien, angelsächsisch, 7. Jahrhundert Schuhe, angelsächsisch, ca. 5.-10. Jahrhundert Komplettes nicht-lokales angelsächsisches Münzversteck, der Crondall-Schatz, aus Crondall, Hampshire Juwelenbesetzte Scheibenbrosche, aus Sarre, Kent, angelsächsisch Kreuz (Holderness-Kreuz) (Calciumcarbonat, Granat und Gold) Geschmückte Scheibenanhänger, angelsächsisch Scheibenbrosche, 400-1066 Scheibenpassung Thrymsa, Runische Erwärmen und Schmieden, ca. 1030 Ein ertrinkender Wikinger, möglicherweise Olav Trygvason von Norwegen in der Schlacht von Svold Ein Paar Riemenenden, aus Ipsden Heath, Oxfordshire, Spätangelsächsisch, 9. Jahrhundert Haushaltsausstattung, angelsächsisch, wahrscheinlich 5.-7. Jahrhundert (Keramik)
Mehr Werke von Anglo-Saxon anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Anglo-Saxon

Juwelenbesetzte Scheibenbrosche, aus Grab 3 in Monkton, Kent, Angelsächsisch Crondall-Münze Nr. 59, Angelsächsische Münze aus dem Crondall-Hort, Crondall, Hampshire (Gold) Scheibenbrosche, aus Benevento, Kampanien, angelsächsisch, 7. Jahrhundert Schuhe, angelsächsisch, ca. 5.-10. Jahrhundert Komplettes nicht-lokales angelsächsisches Münzversteck, der Crondall-Schatz, aus Crondall, Hampshire Juwelenbesetzte Scheibenbrosche, aus Sarre, Kent, angelsächsisch Kreuz (Holderness-Kreuz) (Calciumcarbonat, Granat und Gold) Geschmückte Scheibenanhänger, angelsächsisch Scheibenbrosche, 400-1066 Scheibenpassung Thrymsa, Runische Erwärmen und Schmieden, ca. 1030 Ein ertrinkender Wikinger, möglicherweise Olav Trygvason von Norwegen in der Schlacht von Svold Ein Paar Riemenenden, aus Ipsden Heath, Oxfordshire, Spätangelsächsisch, 9. Jahrhundert Haushaltsausstattung, angelsächsisch, wahrscheinlich 5.-7. Jahrhundert (Keramik)
Mehr Werke von Anglo-Saxon anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Die Sphinx, aus der Zeit des Königs Chephren, Altes Reich und die Traumstele von Thutmosis IV (1419-1386 v. Chr.) Neues Reich Pulverflasche (lackiertes Holz) Apollo, betreut von den Nymphen im Hain der Bäder von Apollo, ausgeführt mit der Hilfe von Thomas Regnaudin (1622-1706) 1666-75 (Detail) Minton Vase, 1862 Höfische Bernsteinkassette, ca. 1695 Büste von Lysias (ca. 458-ca. 380 v. Chr.) Modell für ein Denkmal für Jean-Jacques Rousseau, benannt nach einem seiner Romane Totenmaske der Roten Königin von Palenque, Spätklassik Calakmul-Totenmaske mit Kragen und Ohrringen, Halbinsel Yucatan, Mexiko Späte Klassik Kopf eines Kouros, aus Athen, ca. 510 v. Chr. Jugendstil-Anhänger mit dem Titel Die verlassene Psyche, 1790 Eine Doppel-Flageolett, eine deutsche Flöte, eine Bassblockflöte, eine Doppel-Flageolett und eine Blockflöte, aus Tassenständer aus drei Steinböcken, Vorderansicht, ca. 1750 v. Chr. Psyche durch den Kuss des Amor erweckt (1787) (Detail)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Die Sphinx, aus der Zeit des Königs Chephren, Altes Reich und die Traumstele von Thutmosis IV (1419-1386 v. Chr.) Neues Reich Pulverflasche (lackiertes Holz) Apollo, betreut von den Nymphen im Hain der Bäder von Apollo, ausgeführt mit der Hilfe von Thomas Regnaudin (1622-1706) 1666-75 (Detail) Minton Vase, 1862 Höfische Bernsteinkassette, ca. 1695 Büste von Lysias (ca. 458-ca. 380 v. Chr.) Modell für ein Denkmal für Jean-Jacques Rousseau, benannt nach einem seiner Romane Totenmaske der Roten Königin von Palenque, Spätklassik Calakmul-Totenmaske mit Kragen und Ohrringen, Halbinsel Yucatan, Mexiko Späte Klassik Kopf eines Kouros, aus Athen, ca. 510 v. Chr. Jugendstil-Anhänger mit dem Titel Die verlassene Psyche, 1790 Eine Doppel-Flageolett, eine deutsche Flöte, eine Bassblockflöte, eine Doppel-Flageolett und eine Blockflöte, aus Tassenständer aus drei Steinböcken, Vorderansicht, ca. 1750 v. Chr. Psyche durch den Kuss des Amor erweckt (1787) (Detail)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Attersee Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Der Strand von Saint-Clair Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Ansicht von Vétheuil Herbstlandschaft mit vier Bäumen Tiefland Stehendes Mädchen Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne Pferdestudie Kreidefelsen auf Rügen Rapallo, Blick auf Portofino Liegender Hund im Schnee Die Füchse Seerosen, 1916
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Attersee Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Der Strand von Saint-Clair Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Ansicht von Vétheuil Herbstlandschaft mit vier Bäumen Tiefland Stehendes Mädchen Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne Pferdestudie Kreidefelsen auf Rügen Rapallo, Blick auf Portofino Liegender Hund im Schnee Die Füchse Seerosen, 1916
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at