support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Detail der Kolonnade, Römischer und Ptolemäischer Doppeltempel von Sobek und Haroeris am Nil von Egyptian

Detail der Kolonnade, Römischer und Ptolemäischer Doppeltempel von Sobek und Haroeris am Nil

(Detail of the colonnade, Roman and Ptolemaic Double Temple of Sobek and Haroeris on the River Nile stone)


Egyptian

€ 149.76
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  stone  ·  Bild ID: 357391

Kunst der Antike  ·  Hieroglyphen und Wandmalerei

Detail der Kolonnade, Römischer und Ptolemäischer Doppeltempel von Sobek und Haroeris am Nil von Egyptian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Ägypter · architektur · ruinen · säule · hieroglyphen · heiligtum · geschnitzt · schnitzen · Kom Ombo, Egypt / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 149.76
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Detail der Kolonnade, Römischer und Ptolemäischer Doppeltempel von Sobek und Haroeris am Nil Relief eines Pharaos, der die Göttin der Gerechtigkeit Maat vor Amon hält Reliefs im inneren Heiligtum, Philae-Tempel, Assuan, Ägypten Reliefs im inneren Heiligtum, Philae-Tempel, Assuan, Ägypten Relief, das Ptolemaios VIII. Euergetes II. (Physkon) und Kleopatra III. zeigt, die den Göttern Opfer darbringen Relief des Pharaos vor Horus, Tempel des Horus, Edfu, Ägypten, Ptolemäische Zeit, ca. 251 v. Chr.-ca. 246 v. Chr. Ägyptische Antiquitäten: Reliefs im Hypostylraum des Tempels, der der Göttin Hathor gewidmet ist, Denderah, Ägypten Ägyptische Antiquität: Relief von der Rückwand des Tempels der Göttin Hathor, Darstellung von Kleopatra und Caesarion, Denderah, Ägypten Ramses II. vor dem heiligen Boot, Relief, Innenwände der Großen Hypostylhalle, Karnak-Tempelkomplex (Unesco-Welterbeliste) Relief zeigt Ramses II. vor Ptah, Das Ramesseum, Tempel von Ramses II., Luxor, Ägypten Letzte Pharaonen, Ägypten, Philae-Tempel, Aswan, Ptolemäisch, Isis-Tempel, Ptolemaios I, 2011 Ägyptische Antiquität: Detail von Reliefs, die die Göttin Hathor darstellen, die Sistren in ihren Händen hält, Begräbnistempel, der dem Pharao Ramses II. (1279-1213 v. Chr.) gewidmet ist, Standort des Ramasseum (Ramesseum) in Luxor, Ägypten Relief mit Thutmosis III und den Göttern Heka und Chnum, Fassade der Hypostylhalle des Tempels von Chnum, Esna, Ägypten, Ägyptische Zivilisation, Detail mit Pharao Das Ramesseum, Luxor, Theben, Ägypten, 20. Jahrhundert Detail eines Reliefs Ägyptische Antike: Blick auf die Flachreliefs des Tempels der Göttin Hathor in Denderah Ägyptische Antiquität: Ansicht der Flachreliefs des Tempels der Göttin Hathor in Denderah Zwei Reliefs, links ein Pharao, der Hathor und Horus ein Opfer darbringt, und rechts Hathor, die den jungen Ihy stillt, mit einem zweiten Ihy, der die weiße Krone von Oberägypten trägt Basrelief, Tempel von Sethos I., Abydos, Ägypten, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XIX Dendérah Tentyris, Tempel der Athôr - Rückseite - Kleopatra und ..., 1851-52, gedruckt 1853-54 Relief, Tempel von Seti I, Abydos, Ägypten, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XIX Unbekanntes Bild Ägyptische Antike: Römischer Mammisi, der die Geburt von Ihy, Sohn der Hathor, feiert - Detail von Reliefs und Hieroglyphen: die Göttin Isis - Hathor stillt ihren Sohn Ihi und hinter ihr ein weiteres Bild von Ihi mit einem Finger im Mund, das anzeigt, dass Ägyptische Antike: Ansicht der Flachreliefs des Tempels der Göttin Hathor in Denderah Reliefs im inneren Heiligtum, Philae-Tempel, Assuan, Ägypten Relief am römischen Mammisi, Tempel der Hathor, spätes ptolemäisches und römisches Zeitalter, ca. 125 v. Chr. - ca. 60 n. Chr. Kalksteinrelief im Tempel von Philae, antikes Ägypten Ägyptische Antiquität: Flachrelief, das die Krönung von König Ptolemaios IV. darstellt. Tempel von Horus, Edfu, Ägypten Der Pharao und seine Attribute, Tempel von Horus in Edfu
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Detail der Kolonnade, Römischer und Ptolemäischer Doppeltempel von Sobek und Haroeris am Nil Relief eines Pharaos, der die Göttin der Gerechtigkeit Maat vor Amon hält Reliefs im inneren Heiligtum, Philae-Tempel, Assuan, Ägypten Reliefs im inneren Heiligtum, Philae-Tempel, Assuan, Ägypten Relief, das Ptolemaios VIII. Euergetes II. (Physkon) und Kleopatra III. zeigt, die den Göttern Opfer darbringen Relief des Pharaos vor Horus, Tempel des Horus, Edfu, Ägypten, Ptolemäische Zeit, ca. 251 v. Chr.-ca. 246 v. Chr. Ägyptische Antiquitäten: Reliefs im Hypostylraum des Tempels, der der Göttin Hathor gewidmet ist, Denderah, Ägypten Ägyptische Antiquität: Relief von der Rückwand des Tempels der Göttin Hathor, Darstellung von Kleopatra und Caesarion, Denderah, Ägypten Ramses II. vor dem heiligen Boot, Relief, Innenwände der Großen Hypostylhalle, Karnak-Tempelkomplex (Unesco-Welterbeliste) Relief zeigt Ramses II. vor Ptah, Das Ramesseum, Tempel von Ramses II., Luxor, Ägypten Letzte Pharaonen, Ägypten, Philae-Tempel, Aswan, Ptolemäisch, Isis-Tempel, Ptolemaios I, 2011 Ägyptische Antiquität: Detail von Reliefs, die die Göttin Hathor darstellen, die Sistren in ihren Händen hält, Begräbnistempel, der dem Pharao Ramses II. (1279-1213 v. Chr.) gewidmet ist, Standort des Ramasseum (Ramesseum) in Luxor, Ägypten Relief mit Thutmosis III und den Göttern Heka und Chnum, Fassade der Hypostylhalle des Tempels von Chnum, Esna, Ägypten, Ägyptische Zivilisation, Detail mit Pharao Das Ramesseum, Luxor, Theben, Ägypten, 20. Jahrhundert Detail eines Reliefs Ägyptische Antike: Blick auf die Flachreliefs des Tempels der Göttin Hathor in Denderah Ägyptische Antiquität: Ansicht der Flachreliefs des Tempels der Göttin Hathor in Denderah Zwei Reliefs, links ein Pharao, der Hathor und Horus ein Opfer darbringt, und rechts Hathor, die den jungen Ihy stillt, mit einem zweiten Ihy, der die weiße Krone von Oberägypten trägt Basrelief, Tempel von Sethos I., Abydos, Ägypten, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XIX Dendérah Tentyris, Tempel der Athôr - Rückseite - Kleopatra und ..., 1851-52, gedruckt 1853-54 Relief, Tempel von Seti I, Abydos, Ägypten, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XIX Unbekanntes Bild Ägyptische Antike: Römischer Mammisi, der die Geburt von Ihy, Sohn der Hathor, feiert - Detail von Reliefs und Hieroglyphen: die Göttin Isis - Hathor stillt ihren Sohn Ihi und hinter ihr ein weiteres Bild von Ihi mit einem Finger im Mund, das anzeigt, dass Ägyptische Antike: Ansicht der Flachreliefs des Tempels der Göttin Hathor in Denderah Reliefs im inneren Heiligtum, Philae-Tempel, Assuan, Ägypten Relief am römischen Mammisi, Tempel der Hathor, spätes ptolemäisches und römisches Zeitalter, ca. 125 v. Chr. - ca. 60 n. Chr. Kalksteinrelief im Tempel von Philae, antikes Ägypten Ägyptische Antiquität: Flachrelief, das die Krönung von König Ptolemaios IV. darstellt. Tempel von Horus, Edfu, Ägypten Der Pharao und seine Attribute, Tempel von Horus in Edfu
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian

Faksimile-Kopie des Edwin Smith Medical Papyrus, Original aus ca. 1600-1500 v. Chr. Jesus und Menas in einer Ikone aus dem sechsten Jahrhundert Stoffpuppe, 350-60 (gewebte gefärbte Wolle, ungefärbter Flachs und Menschenhaar) Detail eines Reliefs, Bastet Ägyptischer Sarkophag bedeckt mit Hieroglyphen Das Wiegen des Herzens, Detail aus einer Seite des Totenbuchs Ägyptischer Grabpapyrus, der die Barke von Re-Herakhty darstellt Ägyptische Amulette, Perlen und Anhänger Isis stillt den Säugling Horus Musikinstrument, Ägypten Papyrus, der einen Mann zeigt, der von Thoth, Khepri und einem anderen Gott auf einer Barke ins Jenseits transportiert wird Statuette einer nackten Frau, Thinitenzeit, ca. 3100-2700 v. Chr. Ägyptische Antiquitäten: Grabstele eines Hohepriesters: Osiris empfängt den Verstorbenen in Anwesenheit von Anubis, hinter ihm die Gottheiten Isis, Nephthys, Horus, Hathor. 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Turin, Ägyptisches Museum Statuette der Göttin Taweret, ein Nilpferd mit Krokodilschwanz (Fayence) Ankunft einer asiatischen Familie im alten Ägypten: Aus der Reproduktion eines Wandgemäldes im „Historischen Atlas der ägyptischen Kunst“ von Prisse d
Mehr Werke von Egyptian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian

Faksimile-Kopie des Edwin Smith Medical Papyrus, Original aus ca. 1600-1500 v. Chr. Jesus und Menas in einer Ikone aus dem sechsten Jahrhundert Stoffpuppe, 350-60 (gewebte gefärbte Wolle, ungefärbter Flachs und Menschenhaar) Detail eines Reliefs, Bastet Ägyptischer Sarkophag bedeckt mit Hieroglyphen Das Wiegen des Herzens, Detail aus einer Seite des Totenbuchs Ägyptischer Grabpapyrus, der die Barke von Re-Herakhty darstellt Ägyptische Amulette, Perlen und Anhänger Isis stillt den Säugling Horus Musikinstrument, Ägypten Papyrus, der einen Mann zeigt, der von Thoth, Khepri und einem anderen Gott auf einer Barke ins Jenseits transportiert wird Statuette einer nackten Frau, Thinitenzeit, ca. 3100-2700 v. Chr. Ägyptische Antiquitäten: Grabstele eines Hohepriesters: Osiris empfängt den Verstorbenen in Anwesenheit von Anubis, hinter ihm die Gottheiten Isis, Nephthys, Horus, Hathor. 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Turin, Ägyptisches Museum Statuette der Göttin Taweret, ein Nilpferd mit Krokodilschwanz (Fayence) Ankunft einer asiatischen Familie im alten Ägypten: Aus der Reproduktion eines Wandgemäldes im „Historischen Atlas der ägyptischen Kunst“ von Prisse d
Mehr Werke von Egyptian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Hieroglyphen und Wandmalerei

Anubis, ägyptischer Gott der Toten, liegend auf einem Sarkophag, Wandmalerei im Taltempel der Pyramide von Menkaure, Altes Reich, ca. 2613-2494 v. Chr. (Wandmalerei) Leichentuch, das den Verstorbenen, einen Mann namens Nespatawi, als Osiris darstellt, flankiert von begleitenden Göttern und Symbolen Innenraum des Sarges von Imenemipet, der das Wedjat-Auge und eine Frau mit erhobenen Armen darstellt Stele von Unas (ca. 2375-2345 v. Chr.) Altes Reich Das Seevolk, Seeschlacht von Ramses III., Medinet Habu, 1195-64 v. Chr. Interpretation eines Freskos aus dem königlichen Grab in Theben, das Harfenspieler darstellt, aus Papyrus, der einen Mann zeigt, der von Thoth, Khepri und einem anderen Gott auf einer Barke ins Jenseits transportiert wird Das Wiegen des Herzens gegen die Feder der Wahrheit von Maat, aus dem Totenbuch des königlichen Schreibers Hunefer, Neues Reich, ca. 1275 v. Chr. Udjat-Augen auf einem Sarg Stele des Generals Kasa, Neues Reich, ca. 1294-1279 v. Chr. Das hebräische Volk verlässt Ägypten mit seinem Vieh, aus der Westgotisch-Mozarabischen Bibel von St. Isidores, fol.38v., 960 n. Chr. (Tempera auf Pergament) Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) und seine Frau, Anchesenamun, aus seinem Grab, Neues Reich Detail eines Reliefs, Hathor Landwirtschaftliche Szenen, Detail aus dem Totenbuch von Tsekhons Auszug aus einem ägyptischen hieroglyphischen Manuskript, graviert von Dominique Vivant, Baron de Denon (1747-1825)
Mehr aus "Hieroglyphen und Wandmalerei" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Hieroglyphen und Wandmalerei

Anubis, ägyptischer Gott der Toten, liegend auf einem Sarkophag, Wandmalerei im Taltempel der Pyramide von Menkaure, Altes Reich, ca. 2613-2494 v. Chr. (Wandmalerei) Leichentuch, das den Verstorbenen, einen Mann namens Nespatawi, als Osiris darstellt, flankiert von begleitenden Göttern und Symbolen Innenraum des Sarges von Imenemipet, der das Wedjat-Auge und eine Frau mit erhobenen Armen darstellt Stele von Unas (ca. 2375-2345 v. Chr.) Altes Reich Das Seevolk, Seeschlacht von Ramses III., Medinet Habu, 1195-64 v. Chr. Interpretation eines Freskos aus dem königlichen Grab in Theben, das Harfenspieler darstellt, aus Papyrus, der einen Mann zeigt, der von Thoth, Khepri und einem anderen Gott auf einer Barke ins Jenseits transportiert wird Das Wiegen des Herzens gegen die Feder der Wahrheit von Maat, aus dem Totenbuch des königlichen Schreibers Hunefer, Neues Reich, ca. 1275 v. Chr. Udjat-Augen auf einem Sarg Stele des Generals Kasa, Neues Reich, ca. 1294-1279 v. Chr. Das hebräische Volk verlässt Ägypten mit seinem Vieh, aus der Westgotisch-Mozarabischen Bibel von St. Isidores, fol.38v., 960 n. Chr. (Tempera auf Pergament) Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) und seine Frau, Anchesenamun, aus seinem Grab, Neues Reich Detail eines Reliefs, Hathor Landwirtschaftliche Szenen, Detail aus dem Totenbuch von Tsekhons Auszug aus einem ägyptischen hieroglyphischen Manuskript, graviert von Dominique Vivant, Baron de Denon (1747-1825)
Mehr aus "Hieroglyphen und Wandmalerei" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Empor Der Mandelbaum in Blüte, 1947 Zypressen, 1889 Fallendes Laub Frau mit Schleier Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Fischmagie Hylas und die Nymphen Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Selbstbildnis in oranger Jacke Die japanische Brücke Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Nach dem Bad, 1890 St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Empor Der Mandelbaum in Blüte, 1947 Zypressen, 1889 Fallendes Laub Frau mit Schleier Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Fischmagie Hylas und die Nymphen Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Selbstbildnis in oranger Jacke Die japanische Brücke Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Nach dem Bad, 1890 St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at