support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Mustafa II in Rüstung, Seite eines Albums mit Porträts osmanischer Sultane von Erich Lessing

Mustafa II in Rüstung, Seite eines Albums mit Porträts osmanischer Sultane

(Mustafa II in armour, page of an album containing portraits of Ottoman sultans ...)


Erich Lessing

€ 153.83
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1632793

Nicht klassifizierte Künstler

Mustafa II in Rüstung, Seite eines Albums mit Porträts osmanischer Sultane von Erich Lessing. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 153.83
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Osmanisches Reich: Sultan Murad III (1546-1595) umgeben von Höflingen. Miniatur aus „Zubdat al Tawarikh“ (Ms. 1973, fol. 59b) von Seyyd Lokman Ashuri 1583 Istanbul, Türkisch-Islamisches Kunstmuseum Nadir Shah Afshar und sein Hof Timurs Gesandter vor Bayazid I. Porträt von Fath-Ali Shah Qajar, Islamische Kunst: Sohrab betrachtet das Zelt von Rostam Porträt von Sultan Ahmet III (1673-1736). Miniatur aus dem Topkapi Sarayi Museum Timur (1336-1405), Babur (1483-1530, r.1526-30) und Humayan (1508-56, r.1530-56) zusammen auf dem Thron, aus dem Großen Clive-Album, nach einem Original aus dem 17. Jahrhundert Illustration aus dem Shahnama (Buch der Könige) von Abul-Qasim Manur Firdawsi Ein Sultan und sein Hof, Illustration aus dem Porträt von Sultan Ahmed III Porträt von Selim II 1524-1574, Sultan des Osmanischen Reiches, zwischen 1570 und 1590 Geschichte des alten Mannes, der mit dem grausamen König spricht Sultan Ahmet III (1673-1736) und der Thronfolger Porträt von Murad IV 1612-1640, Sultan des Osmanischen Reiches, um 1710 Islamische Kunst: „Sohrab steht am Zelt von Roustam“ Persische Miniatur aus einem Manuskript des epischen Gedichts „Shahnameh“ (Buch der Könige) von Ferdowsi Porträt von Mehmed IV Sultan Murad III., Illustration aus Osmanisches Reich: Porträt von Sultan Selim II, genannt der Betrunkene oder Sari der Blonde, Aquarell zugeschrieben Reis Haydar Nakkep dit Nigari, Istanbul, Topkapi Seray Ein Fest in einem Pavillon, ca. 1620 Or.2838 f.20v Timur auf dem Thron in Balkh, Persisch Islamische Kunst: König Keikaous befiehlt die Gefangennahme von Roustam Persische Miniatur aus einem Manuskript des epischen Gedichts „Shahnameh“ (Buch der Könige) von Ferdowsi (ca. 940-1020) Chantilly, Musée Condé Der Gründer der Zand-Dynastie, Karim Khan (1750-1779) Hazrat Ali mit zwei Söhnen Rumis Kerze brennt noch, späte 16. Jahrhundert Alexander bei einem Bankett, Folio aus einem Khamsa-Quintett von Nizami, datiert A.H. 931 / A.D. 1524-25 Islamische Kunst: „Ein Sultan und sein Hof“ Persische Miniatur aus einem Manuskript des Epos „Shahnameh“ (Buch der Könige) von Ferdowsi (ca. 940-1020) Khusrau auf seinem Thron sitzend, Folio 64 aus einem Khamsa-Quintett von Nizami, A.H. 931 A.D. 1524-25 Ein Fest in einem Pavillon Salome erhält den Kopf Johannes des Täufers auf einer Schale, aus einem Spiegel der Heiligkeit..., 1602-1604
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Osmanisches Reich: Sultan Murad III (1546-1595) umgeben von Höflingen. Miniatur aus „Zubdat al Tawarikh“ (Ms. 1973, fol. 59b) von Seyyd Lokman Ashuri 1583 Istanbul, Türkisch-Islamisches Kunstmuseum Nadir Shah Afshar und sein Hof Timurs Gesandter vor Bayazid I. Porträt von Fath-Ali Shah Qajar, Islamische Kunst: Sohrab betrachtet das Zelt von Rostam Porträt von Sultan Ahmet III (1673-1736). Miniatur aus dem Topkapi Sarayi Museum Timur (1336-1405), Babur (1483-1530, r.1526-30) und Humayan (1508-56, r.1530-56) zusammen auf dem Thron, aus dem Großen Clive-Album, nach einem Original aus dem 17. Jahrhundert Illustration aus dem Shahnama (Buch der Könige) von Abul-Qasim Manur Firdawsi Ein Sultan und sein Hof, Illustration aus dem Porträt von Sultan Ahmed III Porträt von Selim II 1524-1574, Sultan des Osmanischen Reiches, zwischen 1570 und 1590 Geschichte des alten Mannes, der mit dem grausamen König spricht Sultan Ahmet III (1673-1736) und der Thronfolger Porträt von Murad IV 1612-1640, Sultan des Osmanischen Reiches, um 1710 Islamische Kunst: „Sohrab steht am Zelt von Roustam“ Persische Miniatur aus einem Manuskript des epischen Gedichts „Shahnameh“ (Buch der Könige) von Ferdowsi Porträt von Mehmed IV Sultan Murad III., Illustration aus Osmanisches Reich: Porträt von Sultan Selim II, genannt der Betrunkene oder Sari der Blonde, Aquarell zugeschrieben Reis Haydar Nakkep dit Nigari, Istanbul, Topkapi Seray Ein Fest in einem Pavillon, ca. 1620 Or.2838 f.20v Timur auf dem Thron in Balkh, Persisch Islamische Kunst: König Keikaous befiehlt die Gefangennahme von Roustam Persische Miniatur aus einem Manuskript des epischen Gedichts „Shahnameh“ (Buch der Könige) von Ferdowsi (ca. 940-1020) Chantilly, Musée Condé Der Gründer der Zand-Dynastie, Karim Khan (1750-1779) Hazrat Ali mit zwei Söhnen Rumis Kerze brennt noch, späte 16. Jahrhundert Alexander bei einem Bankett, Folio aus einem Khamsa-Quintett von Nizami, datiert A.H. 931 / A.D. 1524-25 Islamische Kunst: „Ein Sultan und sein Hof“ Persische Miniatur aus einem Manuskript des Epos „Shahnameh“ (Buch der Könige) von Ferdowsi (ca. 940-1020) Khusrau auf seinem Thron sitzend, Folio 64 aus einem Khamsa-Quintett von Nizami, A.H. 931 A.D. 1524-25 Ein Fest in einem Pavillon Salome erhält den Kopf Johannes des Täufers auf einer Schale, aus einem Spiegel der Heiligkeit..., 1602-1604
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Erich Lessing

Die Mäßigung des Scipio Geflügelter Greif, farbig glasierte Fliesen, aus dem Palast in Susa, Iran Die Auferstehung Christi Verkaufsvertrag, Tontafel Stele der Nefertiabet, Tochter oder Schwester des Pharaos Cheops, in Leopardenfell gekleidet Jagd auf Vipern: links zwei nackte Dummies Christliche Basilika mit Türmen Geflügelter Stier, farbig glasierte Fliesen, aus dem Palast in Susa, Iran Tragbare Ikone: Die Verklärung Christi Das Urteil des Paris, aus Antiochia Fragment einer Wandmalerei: Gott mit Blumen Le Repos pendant la fuite en Egypte Steinbock 244-245 n. Chr. König Assurbanipals Feldzug gegen Elam Altarstufe des Schlosses La Bastie d
Mehr Werke von Erich Lessing anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Erich Lessing

Die Mäßigung des Scipio Geflügelter Greif, farbig glasierte Fliesen, aus dem Palast in Susa, Iran Die Auferstehung Christi Verkaufsvertrag, Tontafel Stele der Nefertiabet, Tochter oder Schwester des Pharaos Cheops, in Leopardenfell gekleidet Jagd auf Vipern: links zwei nackte Dummies Christliche Basilika mit Türmen Geflügelter Stier, farbig glasierte Fliesen, aus dem Palast in Susa, Iran Tragbare Ikone: Die Verklärung Christi Das Urteil des Paris, aus Antiochia Fragment einer Wandmalerei: Gott mit Blumen Le Repos pendant la fuite en Egypte Steinbock 244-245 n. Chr. König Assurbanipals Feldzug gegen Elam Altarstufe des Schlosses La Bastie d
Mehr Werke von Erich Lessing anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Apfelernte Circe Komposition Z VIII Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Mittagessen Die Suppe, Version II Tilla Durieux 1880-1971 als Circe, ca. 1913 Die zwei Kronen Blühender Garten im Frühling Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Sonnenblumen Mädchen mit dem Perlenohrring Boreas, 1903 Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Christina Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Apfelernte Circe Komposition Z VIII Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Mittagessen Die Suppe, Version II Tilla Durieux 1880-1971 als Circe, ca. 1913 Die zwei Kronen Blühender Garten im Frühling Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Sonnenblumen Mädchen mit dem Perlenohrring Boreas, 1903 Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Christina Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at