support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Umayyaden-Moschee, auch bekannt als die Große Moschee von Damaskus von Islamic School

Die Umayyaden-Moschee, auch bekannt als die Große Moschee von Damaskus

(The Umayyad Mosque, also known as the Great Mosque of Damascus (Photography))


Islamic School

€ 131.17
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  photograph  ·  Bild ID: 1034406

Kulturkreise

Die Umayyaden-Moschee, auch bekannt als die Große Moschee von Damaskus von Islamic School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Umayyad Mosque, Damascus, Syria / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 131.17
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ansicht des Schatzhauses und des Nordminaretts im Hof, erbaut 705-715 n. Chr. (Foto) Gebetshalle, Außenansicht, erbaut 705-715 Der sogenannte Minarett de la Fiancee der Großen Umayyaden-Moschee in Damaskus, ca. 1880-1900 Ansicht der Großen Moschee Südwestliches Minarett, ca. 12. Jahrhundert Außenansicht der Umayyaden-Moschee, Damaskus, Syrien (1862) Innenraum der Gebetshalle, ca. 705-715 n. Chr. (Foto) Seite der Großen Moschee (Umayyaden-Moschee), Blick nach Norden, Damaskus Brunnen im Hof der Großen Moschee (Umayyaden-Moschee), Damaskus Innenhof des Topkapi-Palastes Kloster der wirbelnden Derwische Der Hof der Moschee von Muhammad Ali an der Zitadelle von Saladin, Kairo, Ägypten, ca. 1920er Außenansicht der Gebetshalle, Umayyaden-Moschee, Damaskus, Syrien, 1862 Ansicht der islamischen Schule (1258) Ansicht der kleinen Kuppel der großen Moschee in Damaskus (Syrien) Eingangsportal und Minarett, gebaut ca. 1260-65 Die Große Moschee, Aghlabid, 836-875 n. Chr. Außenansicht, Umayyaden-Moschee, Damaskus, Syrien, 1862 Ansicht der Kapelle der Pazzi von Filippo Brunelleschi (1377-1446) Irak - Das Eingangstor der Kadimain-Moschee Moschee des Barbiers oder Mausoleum von Sidi Sahab Ansicht des Minaretts Medrese (1258) Das Eingangstor der Kadimain-Moschee zum Grab des Imam Moosa Al Kadim Amrou-Moschee Kanzel des Cadi Borhan-ed-din, Jerusalem, Heiliges Land, ca. 1890-1900 Tempelberg - Esplanade des Felsendoms, Jerusalem, ca. 1880-1900 Blick auf das Kirchenschiff Die Loge des Sultans, 1847-49 Kirche des Heiligen Grabes
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ansicht des Schatzhauses und des Nordminaretts im Hof, erbaut 705-715 n. Chr. (Foto) Gebetshalle, Außenansicht, erbaut 705-715 Der sogenannte Minarett de la Fiancee der Großen Umayyaden-Moschee in Damaskus, ca. 1880-1900 Ansicht der Großen Moschee Südwestliches Minarett, ca. 12. Jahrhundert Außenansicht der Umayyaden-Moschee, Damaskus, Syrien (1862) Innenraum der Gebetshalle, ca. 705-715 n. Chr. (Foto) Seite der Großen Moschee (Umayyaden-Moschee), Blick nach Norden, Damaskus Brunnen im Hof der Großen Moschee (Umayyaden-Moschee), Damaskus Innenhof des Topkapi-Palastes Kloster der wirbelnden Derwische Der Hof der Moschee von Muhammad Ali an der Zitadelle von Saladin, Kairo, Ägypten, ca. 1920er Außenansicht der Gebetshalle, Umayyaden-Moschee, Damaskus, Syrien, 1862 Ansicht der islamischen Schule (1258) Ansicht der kleinen Kuppel der großen Moschee in Damaskus (Syrien) Eingangsportal und Minarett, gebaut ca. 1260-65 Die Große Moschee, Aghlabid, 836-875 n. Chr. Außenansicht, Umayyaden-Moschee, Damaskus, Syrien, 1862 Ansicht der Kapelle der Pazzi von Filippo Brunelleschi (1377-1446) Irak - Das Eingangstor der Kadimain-Moschee Moschee des Barbiers oder Mausoleum von Sidi Sahab Ansicht des Minaretts Medrese (1258) Das Eingangstor der Kadimain-Moschee zum Grab des Imam Moosa Al Kadim Amrou-Moschee Kanzel des Cadi Borhan-ed-din, Jerusalem, Heiliges Land, ca. 1890-1900 Tempelberg - Esplanade des Felsendoms, Jerusalem, ca. 1880-1900 Blick auf das Kirchenschiff Die Loge des Sultans, 1847-49 Kirche des Heiligen Grabes
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Islamic School

Der persische Prinz Humay trifft die chinesische Prinzessin Humayun in einem Garten, ca. 1450 Seite aus dem Seite aus dem Koran im Seldschuken-Stil mit farbigen Inschriften und dekorativen Zählmedaillons in den Rändern, 12.-13. Jahrhundert Ms E-7 fol.72a Kaufmann aus Isfahan fliegt, aus Islamische Kunst: Hochzeit der drei Töchter von Sero, König von Jemen Schlacht zwischen mongolischen Stämmen, wahrscheinlich aus dem Ms E-7 fol.180 Eine Giraffe, aus Islamische Kunst: Ansicht von Mekka und Kaaba Islamische Kunst: große Keramikschale aus Samarkand im Iran. 9. oder 10. Jahrhundert. Paris, Louvre Museum Arabische Medizin: Blutkreislauf und Verdauungssystem, Miniatur aus dem Anatomie-Manuskript Tashrih bi al-Taswir von Mansur ibn Ilyas, 17. Jahrhundert, Istanbul, Universitätsbibliothek Islamische Darstellung des Aufstiegs des Propheten Isa (Isa ibn Marym: Jesus). Miniatur aus dem Manuskript „Zubdat al Tawarikh“ (Creme der Geschichten) von Historiker Seyyyid Loqman Ashuri Die Umayyaden-Moschee, auch bekannt als die Große Moschee von Damaskus Islamische Kunst: Ansicht von Damaskus mit der Großen Moschee der Umayyaden von Damaskus (705-715). Anonymes syrisches Gemälde des 17. Jahrhunderts. Syrien, Damaskus, Azem-Palast. Die Belagerung von Belgrad 1521, Illustration aus
Mehr Werke von Islamic School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Islamic School

Der persische Prinz Humay trifft die chinesische Prinzessin Humayun in einem Garten, ca. 1450 Seite aus dem Seite aus dem Koran im Seldschuken-Stil mit farbigen Inschriften und dekorativen Zählmedaillons in den Rändern, 12.-13. Jahrhundert Ms E-7 fol.72a Kaufmann aus Isfahan fliegt, aus Islamische Kunst: Hochzeit der drei Töchter von Sero, König von Jemen Schlacht zwischen mongolischen Stämmen, wahrscheinlich aus dem Ms E-7 fol.180 Eine Giraffe, aus Islamische Kunst: Ansicht von Mekka und Kaaba Islamische Kunst: große Keramikschale aus Samarkand im Iran. 9. oder 10. Jahrhundert. Paris, Louvre Museum Arabische Medizin: Blutkreislauf und Verdauungssystem, Miniatur aus dem Anatomie-Manuskript Tashrih bi al-Taswir von Mansur ibn Ilyas, 17. Jahrhundert, Istanbul, Universitätsbibliothek Islamische Darstellung des Aufstiegs des Propheten Isa (Isa ibn Marym: Jesus). Miniatur aus dem Manuskript „Zubdat al Tawarikh“ (Creme der Geschichten) von Historiker Seyyyid Loqman Ashuri Die Umayyaden-Moschee, auch bekannt als die Große Moschee von Damaskus Islamische Kunst: Ansicht von Damaskus mit der Großen Moschee der Umayyaden von Damaskus (705-715). Anonymes syrisches Gemälde des 17. Jahrhunderts. Syrien, Damaskus, Azem-Palast. Die Belagerung von Belgrad 1521, Illustration aus
Mehr Werke von Islamic School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Porträt einer Frau, 1909 Die Olivenbäume Schwertlilien Flucht vor der Kritik Die Insel der Toten Blaues Pferd I Rote Boote, Argenteuil Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Die schlafende Zigeunerin Lisbeth Einsamkeit, 1843 Das Herz der Anden Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Kindheitsfreunde
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Porträt einer Frau, 1909 Die Olivenbäume Schwertlilien Flucht vor der Kritik Die Insel der Toten Blaues Pferd I Rote Boote, Argenteuil Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Die schlafende Zigeunerin Lisbeth Einsamkeit, 1843 Das Herz der Anden Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Kindheitsfreunde
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at