support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Episode der Revolution von 1830 in Paris von Léon Cogniet

Episode der Revolution von 1830 in Paris

(Episode of the Revolution of 1830 in Paris Painting by Leon Cogniet (1794-1880) 19th century Orleans. Museum of Fine Arts)


Léon Cogniet

€ 133.84
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  oil on canvas  ·  Bild ID: 1023193

Romantik

Episode der Revolution von 1830 in Paris von Léon Cogniet. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Musee des Beaux-Arts, Orleans, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 133.84
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Einnahme des Wasserschlossplatzes des Königspalastes am 24. Februar Der heldenhafte Mut des jungen Desilles, 1791 Revolution von 1830 - „Die Charta oder der Tod“ (Schlacht vom 28. Juli, wahrscheinlich Rue Saint-Antoine) - „Episode der Julitage 1830“ Revolution von 1830: „Während der Drei Glorreichen, Eroberung des Louvre am 29.07.1830 und Massaker an den Schweizer Wachen“ Szene der Revolution von 1830 Schlacht am Tor Saint Denis, 28. Juli 1830 Der heldenhafte Mut des jungen Désilles, 31. August 1790, in der Nancy-Affäre Schlacht am Porte Saint-Denis, 28. Juli 1830 Episode der Revolution von 1830, Julitag: Angriff auf die Kaserne in der Babylonstraße am 29. Juli Eroberung des Louvre am 29. Juli Einnahme des Louvre, 29. Juli 1830. Massaker an den Schweizer Garden, ca. 1832 Mutige Tat von Monsieur Defontenay, Bürgermeister von Rouen, 29. August 1792 Der Herzog von Orleans verlässt den Königspalast Die Eroberer der Bastille vor dem Hôtel de Ville im Jahr 1789, 1839 Einnahme des Louvre, 29. Juli 1830; Massaker an den Schweizer Garden Der Spion, Episode der Belagerung von Paris Schlacht am Porte St. Denis, 28. Juli 1830, Paris Der Sturm auf die Bastille und die Verhaftung von Joseph Delaunay am 14. Juli 1789 Die Charta oder der Tod, Juli 1830 Französische Revolution: Die Eroberer der Bastille vor dem Hôtel de Ville von Paris im Jahr 1789 von Hippolyte Delaroche (1797-1856) 1839 Kämpfe am Stadttor von St. Denis am 28. Juli Die Kommune: Die Barrikade Die Barrikade oder das Warten im Mai 1871 Der Sturm auf die Bastille am 14. Juli 1789, ca. 1793 Szene der Revolution von 1830 im Louvre Die Barrikade oder Das Warten 1871 François Antoine de Boissy d Der Sturm auf die Bastille Einnahme einer algerischen Kasbah - Gemälde von Hugues Martin (1809-?), Öl auf Leinwand, 40,5 x 33 cm - Musée des Beaux Arts de Macon
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Einnahme des Wasserschlossplatzes des Königspalastes am 24. Februar Der heldenhafte Mut des jungen Desilles, 1791 Revolution von 1830 - „Die Charta oder der Tod“ (Schlacht vom 28. Juli, wahrscheinlich Rue Saint-Antoine) - „Episode der Julitage 1830“ Revolution von 1830: „Während der Drei Glorreichen, Eroberung des Louvre am 29.07.1830 und Massaker an den Schweizer Wachen“ Szene der Revolution von 1830 Schlacht am Tor Saint Denis, 28. Juli 1830 Der heldenhafte Mut des jungen Désilles, 31. August 1790, in der Nancy-Affäre Schlacht am Porte Saint-Denis, 28. Juli 1830 Episode der Revolution von 1830, Julitag: Angriff auf die Kaserne in der Babylonstraße am 29. Juli Eroberung des Louvre am 29. Juli Einnahme des Louvre, 29. Juli 1830. Massaker an den Schweizer Garden, ca. 1832 Mutige Tat von Monsieur Defontenay, Bürgermeister von Rouen, 29. August 1792 Der Herzog von Orleans verlässt den Königspalast Die Eroberer der Bastille vor dem Hôtel de Ville im Jahr 1789, 1839 Einnahme des Louvre, 29. Juli 1830; Massaker an den Schweizer Garden Der Spion, Episode der Belagerung von Paris Schlacht am Porte St. Denis, 28. Juli 1830, Paris Der Sturm auf die Bastille und die Verhaftung von Joseph Delaunay am 14. Juli 1789 Die Charta oder der Tod, Juli 1830 Französische Revolution: Die Eroberer der Bastille vor dem Hôtel de Ville von Paris im Jahr 1789 von Hippolyte Delaroche (1797-1856) 1839 Kämpfe am Stadttor von St. Denis am 28. Juli Die Kommune: Die Barrikade Die Barrikade oder das Warten im Mai 1871 Der Sturm auf die Bastille am 14. Juli 1789, ca. 1793 Szene der Revolution von 1830 im Louvre Die Barrikade oder Das Warten 1871 François Antoine de Boissy d Der Sturm auf die Bastille Einnahme einer algerischen Kasbah - Gemälde von Hugues Martin (1809-?), Öl auf Leinwand, 40,5 x 33 cm - Musée des Beaux Arts de Macon
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Léon Cogniet

Szene des Kindermordes Porträt von Madame Clicquot, geb. Ponsardin 1777-1866 mit ihrer Tochter, zwischen 1851 und 1860 Das Massaker der Unschuldigen, 1824 Porträt von Louis Philippe d Porträt von Charles X, ca. 1824-30 Die Nationalgarde von Paris zieht in die Armee, September 1792 Louis-Philippe d Porträt von Jean-Francois Champollion (1790-1832), französischer Ägyptologe Erinnerung an Langrune, 1865 Porträt von Madame Clicquot, geborene Ponsardin 1777-1866, zwischen 1851 und 1860 Ägyptenfeldzug (1798-1801): Expedition von Ägypten unter dem Befehl von Napoleon Bonaparte Selbstporträt, ca. 1818 Porträt von Maria Brignole-Sale De Ferrari, Herzogin von Galliera (1811-1888) mit ihrem Sohn Filippo. Gemälde von Léon Cogniet (1794-1880) 1856 Palazzo Rosso, Galleria, Genua Die Garde Nationale de Paris zieht im September 1792 in die Armee, ca. 1833-36 (Detail) Episode der Revolution von 1830 in Paris
Mehr Werke von Léon Cogniet anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Léon Cogniet

Szene des Kindermordes Porträt von Madame Clicquot, geb. Ponsardin 1777-1866 mit ihrer Tochter, zwischen 1851 und 1860 Das Massaker der Unschuldigen, 1824 Porträt von Louis Philippe d Porträt von Charles X, ca. 1824-30 Die Nationalgarde von Paris zieht in die Armee, September 1792 Louis-Philippe d Porträt von Jean-Francois Champollion (1790-1832), französischer Ägyptologe Erinnerung an Langrune, 1865 Porträt von Madame Clicquot, geborene Ponsardin 1777-1866, zwischen 1851 und 1860 Ägyptenfeldzug (1798-1801): Expedition von Ägypten unter dem Befehl von Napoleon Bonaparte Selbstporträt, ca. 1818 Porträt von Maria Brignole-Sale De Ferrari, Herzogin von Galliera (1811-1888) mit ihrem Sohn Filippo. Gemälde von Léon Cogniet (1794-1880) 1856 Palazzo Rosso, Galleria, Genua Die Garde Nationale de Paris zieht im September 1792 in die Armee, ca. 1833-36 (Detail) Episode der Revolution von 1830 in Paris
Mehr Werke von Léon Cogniet anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Landschaft von Saint-Rémy Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Dante und Virgil Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Obstgarten mit Rosen Philosophie Thunersee mit Niesen Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Rosa: Bengale die Hymenes, aus Drachensteigen Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Saturn verschlingt seinen Sohn Weizenfeld mit Krähen Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Weiße Seerosen, 1899
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Landschaft von Saint-Rémy Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Dante und Virgil Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Obstgarten mit Rosen Philosophie Thunersee mit Niesen Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Rosa: Bengale die Hymenes, aus Drachensteigen Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Saturn verschlingt seinen Sohn Weizenfeld mit Krähen Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Weiße Seerosen, 1899
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at