support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Szene der Revolution von 1830 im Louvre von Jean Louis Bezard

Szene der Revolution von 1830 im Louvre

(Scene of the 1830 Revolution at the Louvre )


Jean Louis Bezard

€ 148.93
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1830  ·  Öl auf Leinwand  ·  Bild ID: 101316

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Schlachten

Szene der Revolution von 1830 im Louvre von Jean Louis Bezard. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
kämpfen · belagerung · rauch · trikolore · revolutionäre · rebellion · aufstand · aufstand · royalistische truppen · soldaten · kampf · verwundete · pariser · bajonett · schießen · nahkampf · hand in hand · stechen · bajonett · Bajonette · Kampf · Musee de la Ville de Paris, Musee Carnavalet, Paris, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.93
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der heldenhafte Mut des jungen Désilles, 31. August 1790, in der Nancy-Affäre Der heldenhafte Mut des jungen Desilles, 1791 Schlacht in der Rue de Rohan, 28. Juli 1830 Szene der Revolution von 1830 Kämpfe am Hotel de Ville, 28. Juli 1830, 1833 Kämpfe am Hôtel de Ville, 28. Juli 1830 Die heroische Tat des Grenadiers Leonty Korennoy, 1846 Der Herzog von Orleans verlässt den Palais-Royal und geht am 31. Juli 1830 zum Hôtel de Ville, 1832 Einnahme der Tuilerien, 10. August 1792, 1892 Der zweite Mai, 1884 François Antoine de Boissy d Revolution von 1830: Ein Student der Ecole Polytechnique ergriff ein Kanonenstück während der Eroberung des Palais-Royal am 28. Juli Kampf in der Rue de Rohan, 28. Juli 1830, 1831 (Detail) Der Sturm auf die Bastille und die Verhaftung von Joseph Delaunay am 14. Juli 1789 Das Vorlesen der Erklärung der Abgeordneten, 1830 Angriff am Tor von Saint Denis, Gemälde 1830 Der Aufstand vom 10. August 1792 Die Charta oder der Tod, Juli 1830 Revolution von 1830 - „Die Charta oder der Tod“ (Schlacht vom 28. Juli, wahrscheinlich Rue Saint-Antoine) - „Episode der Julitage 1830“ Episode der Revolution von 1830, Julitag: Angriff auf die Kaserne in der Babylonstraße am 29. Juli Die Julirevolution von 1830, 1830 Horatio Nelson (1758-1805) erhält das Schwert der Kapitulation von Arcole-Brücke, Eroberung des Pariser Rathauses am 28. Juli Die Kapitulation von Madrid. Napoleon I. empfängt die Kapitulation von Madrid am 4. Dezember 1808 Revolution von 1830, Julitage: Angriff auf das Hôtel de Ville de Paris und Kampf auf der Brücke von Arcole, 28. Juli 1830 Belagerung von Saragossa (Zaragoza) und das Kapuzinerkloster im Jahr 1808. Farbiger Stich der Zeit. Mailand
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der heldenhafte Mut des jungen Désilles, 31. August 1790, in der Nancy-Affäre Der heldenhafte Mut des jungen Desilles, 1791 Schlacht in der Rue de Rohan, 28. Juli 1830 Szene der Revolution von 1830 Kämpfe am Hotel de Ville, 28. Juli 1830, 1833 Kämpfe am Hôtel de Ville, 28. Juli 1830 Die heroische Tat des Grenadiers Leonty Korennoy, 1846 Der Herzog von Orleans verlässt den Palais-Royal und geht am 31. Juli 1830 zum Hôtel de Ville, 1832 Einnahme der Tuilerien, 10. August 1792, 1892 Der zweite Mai, 1884 François Antoine de Boissy d Revolution von 1830: Ein Student der Ecole Polytechnique ergriff ein Kanonenstück während der Eroberung des Palais-Royal am 28. Juli Kampf in der Rue de Rohan, 28. Juli 1830, 1831 (Detail) Der Sturm auf die Bastille und die Verhaftung von Joseph Delaunay am 14. Juli 1789 Das Vorlesen der Erklärung der Abgeordneten, 1830 Angriff am Tor von Saint Denis, Gemälde 1830 Der Aufstand vom 10. August 1792 Die Charta oder der Tod, Juli 1830 Revolution von 1830 - „Die Charta oder der Tod“ (Schlacht vom 28. Juli, wahrscheinlich Rue Saint-Antoine) - „Episode der Julitage 1830“ Episode der Revolution von 1830, Julitag: Angriff auf die Kaserne in der Babylonstraße am 29. Juli Die Julirevolution von 1830, 1830 Horatio Nelson (1758-1805) erhält das Schwert der Kapitulation von Arcole-Brücke, Eroberung des Pariser Rathauses am 28. Juli Die Kapitulation von Madrid. Napoleon I. empfängt die Kapitulation von Madrid am 4. Dezember 1808 Revolution von 1830, Julitage: Angriff auf das Hôtel de Ville de Paris und Kampf auf der Brücke von Arcole, 28. Juli 1830 Belagerung von Saragossa (Zaragoza) und das Kapuzinerkloster im Jahr 1808. Farbiger Stich der Zeit. Mailand
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Louis Bezard

Szene der Revolution von 1830 im Louvre Porträt von Philipp IV. der Schöne (1268 - 1314), König von Frankreich Einnahme des Louvre, 29. Juli 1830. Massaker an den Schweizer Garden, ca. 1832 Revolution von 1830: „Während der Drei Glorreichen, Eroberung des Louvre am 29.07.1830 und Massaker an den Schweizer Wachen“ Childebert I., König der Franken Chlothar I., König der Franken König Ludwig XII. wird zum Vater des Volkes erklärt bei den Generalständen von Tours am 14. Mai 1506. Dieser Titel wird ihm verliehen, weil er die Steuerlast für die Bürger verringerte Ludwig XII. zum Vater des Volkes erklärt bei den Generalständen von Tours, 1506, ca. 1819-1861 König Ludwig XII. wird zum Vater des Volkes erklärt bei den Generalständen von Tours am 14. Mai 1506. Detail. Gemälde von Jean Louis Bezard (1799-1861) Eroberung des Louvre am 29. Juli Skizze für die St. Elisabeth-Kirche: Die sieben Werke der Barmherzigkeit Einnahme des Louvre, 29. Juli 1830; Massaker an den Schweizer Garden
Mehr Werke von Jean Louis Bezard anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Louis Bezard

Szene der Revolution von 1830 im Louvre Porträt von Philipp IV. der Schöne (1268 - 1314), König von Frankreich Einnahme des Louvre, 29. Juli 1830. Massaker an den Schweizer Garden, ca. 1832 Revolution von 1830: „Während der Drei Glorreichen, Eroberung des Louvre am 29.07.1830 und Massaker an den Schweizer Wachen“ Childebert I., König der Franken Chlothar I., König der Franken König Ludwig XII. wird zum Vater des Volkes erklärt bei den Generalständen von Tours am 14. Mai 1506. Dieser Titel wird ihm verliehen, weil er die Steuerlast für die Bürger verringerte Ludwig XII. zum Vater des Volkes erklärt bei den Generalständen von Tours, 1506, ca. 1819-1861 König Ludwig XII. wird zum Vater des Volkes erklärt bei den Generalständen von Tours am 14. Mai 1506. Detail. Gemälde von Jean Louis Bezard (1799-1861) Eroberung des Louvre am 29. Juli Skizze für die St. Elisabeth-Kirche: Die sieben Werke der Barmherzigkeit Einnahme des Louvre, 29. Juli 1830; Massaker an den Schweizer Garden
Mehr Werke von Jean Louis Bezard anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Schlachten

Zrinyis Ausbruch Der Brand von Moskau 1812 Die Schlacht bei Fontenoy, 11. Mai 1745, 1828 Angriff der 21. Lanzenreiter in der Schlacht von Omdurman am 2. September 1898, 1899 Farinata degli Uberti, ein florentinischer Ghibelline des 13. Jahrhunderts, in der Schlacht von Serchio Napoleon auf dem Schlachtfeld von Eylau, 9. Februar 1807, 1808 Die Schlacht von Pavia. Die Gefangennahme von Franz I. (1494-1547) 24. Februar 1525 Die Belagerung von Valenciennes Sturm auf Delhi, graviert von T.H. Sherratt, veröffentlicht von der London Printing and Publishing Company, August 1859 Nach der Schlacht von Hastings, Illustration aus Napoleon, sitzend auf einer Trommel, in der Schlacht bei Bautzen, 20.-21. Mai 1813 Die Schlacht von Marston Moor im Jahr 1644, 1819 Die Schlacht von Villejuif, Belagerung von Paris, 1870 Die Schlacht von Molino del Rey, 8. September 1847 Die Schlacht von Lodi, 10. Mai 1796, Detail von Napoleon (1769-1821) und seinem Stab, ca. 1804
Mehr aus "Schlachten" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Schlachten

Zrinyis Ausbruch Der Brand von Moskau 1812 Die Schlacht bei Fontenoy, 11. Mai 1745, 1828 Angriff der 21. Lanzenreiter in der Schlacht von Omdurman am 2. September 1898, 1899 Farinata degli Uberti, ein florentinischer Ghibelline des 13. Jahrhunderts, in der Schlacht von Serchio Napoleon auf dem Schlachtfeld von Eylau, 9. Februar 1807, 1808 Die Schlacht von Pavia. Die Gefangennahme von Franz I. (1494-1547) 24. Februar 1525 Die Belagerung von Valenciennes Sturm auf Delhi, graviert von T.H. Sherratt, veröffentlicht von der London Printing and Publishing Company, August 1859 Nach der Schlacht von Hastings, Illustration aus Napoleon, sitzend auf einer Trommel, in der Schlacht bei Bautzen, 20.-21. Mai 1813 Die Schlacht von Marston Moor im Jahr 1644, 1819 Die Schlacht von Villejuif, Belagerung von Paris, 1870 Die Schlacht von Molino del Rey, 8. September 1847 Die Schlacht von Lodi, 10. Mai 1796, Detail von Napoleon (1769-1821) und seinem Stab, ca. 1804
Mehr aus "Schlachten" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Insel der Toten Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Die Schule von Athen Seerosen, 1906 Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Rote Boote, Argenteuil Vitruvianischer Mann Blick auf L Sadko Zwei sich umarmende Frauen Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Fröhliche Weihnachten Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Insel der Toten Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Die Schule von Athen Seerosen, 1906 Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Rote Boote, Argenteuil Vitruvianischer Mann Blick auf L Sadko Zwei sich umarmende Frauen Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Fröhliche Weihnachten Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at