support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Kaiserlicher Tassenständer-Deckel, Qianlong-Periode (1736-95) von Qing Dynasty Chinese School

Kaiserlicher Tassenständer-Deckel, Qianlong-Periode (1736-95)

(Imperial Cupstand Lid, Qianlong Period (1736-95) (jade) (see also 193799 und 193853))


Qing Dynasty Chinese School

€ 139.78
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  jade  ·  Bild ID: 50418

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Kaiserlicher Tassenständer-Deckel, Qianlong-Periode (1736-95) von Qing Dynasty Chinese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
geschnitzt · schnitzen · stempel · grün · artefakt · artefakt · orientalisch · spinatstein · ch' · ch' · ien lung · Asiatisch · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 139.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kaiserlicher Becherständer Schüssel mit Deckel, Untertasse und Löffel mit astrologischer Dekoration, frühes 19. Jh. Pinselwascher, 18. Jahrhundert Daumenring, 1800er-1900er Axt (fu) Box, Koryo-Periode, zweite Hälfte des 12. Jahrhunderts Zeremonielle Axtklinge, 475 v. Chr.-221 v. Chr. Schnupftabakdose, bemalt von Carl Gustav Klingstedt, ca. 1750 Libationsbecher, Qianlong-Zeit 1736-95 Der Mogul-Smaragd, 1695-96 Kimonotablett, 1868-1912 Scheidekappe Tischschirm, chinesisch, 18. Jahrhundert Gerahmte Miniatur von Hampton Court, Firma Peter Carl Fabergé (1846-1920) Vase, ca. 1830-40 Mughal-Weinkelch, Zeit von Jahangir Scheibe Kaiserliche Vase aus Bronze in Fang Hu Form, Qianlong-Periode (1736-96) (Jade) Anhänger Kimonotablett Pinselwascher in Form eines Bananenblatts am Stiel, späte Ming- bis frühe Qing-Dynastie Schnupftabakdosen und ein Gürtelhaken, späte Qianlong-Periode Jade-Ei mit Ständer, nach 1900 Zeremonielles Werkzeug (kuei), Shang- oder Westliche Zhou-Dynastie Großer Teller, Iran, Safawiden-Dynastie Elefant, 12.-13. Jahrhundert Treppenpaneel, 1876 Beschlag in Form eines übernatürlichen Wesens, ca. 1050-771 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kaiserlicher Becherständer Schüssel mit Deckel, Untertasse und Löffel mit astrologischer Dekoration, frühes 19. Jh. Pinselwascher, 18. Jahrhundert Daumenring, 1800er-1900er Axt (fu) Box, Koryo-Periode, zweite Hälfte des 12. Jahrhunderts Zeremonielle Axtklinge, 475 v. Chr.-221 v. Chr. Schnupftabakdose, bemalt von Carl Gustav Klingstedt, ca. 1750 Libationsbecher, Qianlong-Zeit 1736-95 Der Mogul-Smaragd, 1695-96 Kimonotablett, 1868-1912 Scheidekappe Tischschirm, chinesisch, 18. Jahrhundert Gerahmte Miniatur von Hampton Court, Firma Peter Carl Fabergé (1846-1920) Vase, ca. 1830-40 Mughal-Weinkelch, Zeit von Jahangir Scheibe Kaiserliche Vase aus Bronze in Fang Hu Form, Qianlong-Periode (1736-96) (Jade) Anhänger Kimonotablett Pinselwascher in Form eines Bananenblatts am Stiel, späte Ming- bis frühe Qing-Dynastie Schnupftabakdosen und ein Gürtelhaken, späte Qianlong-Periode Jade-Ei mit Ständer, nach 1900 Zeremonielles Werkzeug (kuei), Shang- oder Westliche Zhou-Dynastie Großer Teller, Iran, Safawiden-Dynastie Elefant, 12.-13. Jahrhundert Treppenpaneel, 1876 Beschlag in Form eines übernatürlichen Wesens, ca. 1050-771 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Qing Dynasty Chinese School

Am Fluss während des Qingming-Festes, Qing-Hof-Version, Handrolle, 1736 Cai Wenji kehrt nach China zurück, 17.-18. Jahrhundert Teezubereitung, aus einem Album mit 23 Gemälden, ca. 1790 (Farbe auf Papier) Ein Paar weibliche Figuren, Qianlong-Periode, 1736-95 (Porzellan) Erotisches Gemälde, späte Qing-Dynastie Chinesische Damen in einem Garten Eine große Cloisonné-Emaille-Schale, spätes 18. Jahrhundert Rotkehlige Blaumagpies auf einem Ast mit roten Beeren, Ch Blaukronensittich, hängend an einem Magnolienzweig, Ch Traum der roten Kammer Ingwerkrug mit Deckel, Kangxi-Periode, 1661-1722 Großer Famille Verte Teller, Kangxi-Periode (1662-1722) Höfische Damen Vögel nisten an einer Klippe, spätes 17.-18. Jahrhundert Blick auf einen Wasserfall von einer Berghütte
Mehr Werke von Qing Dynasty Chinese School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Qing Dynasty Chinese School

Am Fluss während des Qingming-Festes, Qing-Hof-Version, Handrolle, 1736 Cai Wenji kehrt nach China zurück, 17.-18. Jahrhundert Teezubereitung, aus einem Album mit 23 Gemälden, ca. 1790 (Farbe auf Papier) Ein Paar weibliche Figuren, Qianlong-Periode, 1736-95 (Porzellan) Erotisches Gemälde, späte Qing-Dynastie Chinesische Damen in einem Garten Eine große Cloisonné-Emaille-Schale, spätes 18. Jahrhundert Rotkehlige Blaumagpies auf einem Ast mit roten Beeren, Ch Blaukronensittich, hängend an einem Magnolienzweig, Ch Traum der roten Kammer Ingwerkrug mit Deckel, Kangxi-Periode, 1661-1722 Großer Famille Verte Teller, Kangxi-Periode (1662-1722) Höfische Damen Vögel nisten an einer Klippe, spätes 17.-18. Jahrhundert Blick auf einen Wasserfall von einer Berghütte
Mehr Werke von Qing Dynasty Chinese School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Die Obelisken von Tuthmosis I. (1504-1492 v. Chr.) und Hatschepsut (1473-1458 v. Chr.) im Großen Tempel von Amun, Neues Reich Brahma, Chola-Dynastie Kandelaber, Kolyvan-Fabrik, 1805 Armillarsphäre nach dem ptolemäischen System, Rom, 1648 Kore bekannt als Kore mit Peplos, Büste (Detail) ca. 540 v. Chr. Die Geschichte von David und Goliath, Originaltafel der Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (vergoldete Bronze) (nach der Restaurierung) Spiegelkasten in Form eines Ankh, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Striegel Der Schild des Achilles Diane de Poitiers (1499-1566) als Diana auf einem Hirsch (Marmor und Bronze) Relief, das eine schreitende Sphinx darstellt, 1069-715 v. Chr. Stele, gewidmet Isis, darstellend Kleopatra VII. (69-30 v. Chr.), die ein Opfer an Isis bringt, die ihren Sohn Horus stillt, 51 v. Chr. Die Bürger von Calais (Bronze) Stehender Jüngling, bekannt als Narziss, ca. 1650 Entwicklung einer Flasche im Raum, 1912
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Die Obelisken von Tuthmosis I. (1504-1492 v. Chr.) und Hatschepsut (1473-1458 v. Chr.) im Großen Tempel von Amun, Neues Reich Brahma, Chola-Dynastie Kandelaber, Kolyvan-Fabrik, 1805 Armillarsphäre nach dem ptolemäischen System, Rom, 1648 Kore bekannt als Kore mit Peplos, Büste (Detail) ca. 540 v. Chr. Die Geschichte von David und Goliath, Originaltafel der Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (vergoldete Bronze) (nach der Restaurierung) Spiegelkasten in Form eines Ankh, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Striegel Der Schild des Achilles Diane de Poitiers (1499-1566) als Diana auf einem Hirsch (Marmor und Bronze) Relief, das eine schreitende Sphinx darstellt, 1069-715 v. Chr. Stele, gewidmet Isis, darstellend Kleopatra VII. (69-30 v. Chr.), die ein Opfer an Isis bringt, die ihren Sohn Horus stillt, 51 v. Chr. Die Bürger von Calais (Bronze) Stehender Jüngling, bekannt als Narziss, ca. 1650 Entwicklung einer Flasche im Raum, 1912
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sonnenuntergang, 1913 Agnus Dei, ca. 1635-40 Zärtlichkeiten, 1896 Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Jeanne d Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Frau mit Sonnenschirm Katzen-Teeparty Der Streit von Oberon und Titania Zwei Reiter am Strand Fischer auf See Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Tiere in einer Landschaft, 1914 Die Elster
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sonnenuntergang, 1913 Agnus Dei, ca. 1635-40 Zärtlichkeiten, 1896 Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Jeanne d Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Frau mit Sonnenschirm Katzen-Teeparty Der Streit von Oberon und Titania Zwei Reiter am Strand Fischer auf See Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Tiere in einer Landschaft, 1914 Die Elster
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at