support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Champlain Westindische Inseln Tafel LXI - Bericht der Indianer von Samuel de Champlain

Champlain Westindische Inseln Tafel LXI - Bericht der Indianer

(Champlain Indes Occidentales planche LXI - Récit des Indiens)


Samuel de Champlain

€ 111.38
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1601  ·  Bild ID: 1564541

Nicht klassifizierte Künstler

Champlain Westindische Inseln Tafel LXI - Bericht der Indianer von Samuel de Champlain. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 111.38
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein Mann wird zur Folter geführt (Miniatur aus einer deutschen Übersetzung von Bidpais Fabeln) Todesstrafe: die Hinrichtung eines Todesurteils mit dem Vorläufer der Guillotine (Mannaia) in Italien, entworfen von Achille Bocchi, 1555 (Gravur von Giulio Buonasone) Flucht des Arztes unter den Indianern von Peru (Inka) - Gravur Bau einer Kathedrale, Steinmetze im 13. und 14. Jahrhundert (Gravur) Antikes Griechenland: Sport, Diskuswerfen INDIOS-Selbstmorde Steinmetze arbeiten am Bau einer Kathedrale - Gravur Heiliger Denis der Geburt (Seliger Peter Berthelot) St. Fiacre (gest. 670) 1841 Diskuswerfen im antiken Griechenland Champlain Westindische Inseln Tafel LX - Bericht der Indianer Spanier werden von einem indianischen König begrüßt, aus Girolamo Benzonis Bericht über die Eroberung Perus, aus Ein französischer Gefangener, Tonkin, Vietnam, 1895 Ein Arzt flieht vor peruanischen Indianern, 1811 Darstellung von St. Franz Xaver, Missionar, der den Jesuitenorden gründete Folter während der Inquisition in Spanien im 16. Jahrhundert: Frauen, die zur Strafe der Auspeitschung verurteilt wurden. Spanische Konquistadoren foltern amerikanische Indianer, 1539-1542 Männer, Frauen und Kinder werden von Mönchen ausgepeitscht Pantagruel sendet Nachrichten an Gargantua mittels einer Brieftaube (Rabelais) Die Dragonaden der Cevennen unter Ludwig XIV. (1643-1715), Verfolgung der Protestanten. Gravur von 1842 in „Histoire des popes“ von Maurice Lachatre. Private Sammlung. Darstellung von Deukalion und Pyrrha, die einzigen Überlebenden nach der Sintflut, die von Zeus verursacht wurde, um die Menschheit zu vernichten. Themis nach der Sintflut bittet sie, den Kopf bedeckt zu gehen und hinter sich die Knochen ihrer Mutter (die Juden entnehmen das Blut christlicher Kinder für ihre mystischen Riten, 1849 Spanische Soldaten beobachten und vollstrecken die Bestrafung eines Sklaven, 1595 Gott will es: Beim Konzil von Clermont (heute Clermont-Ferrand, Auvergne) predigt Peter der Einsiedler den ersten Kreuzzug vor Papst Urban II. Indianer trainieren für den Krieg, aus Sebastien Kimura auf dem Weg zu seinem Scheiterhaufen, 1845 Guillaume Tell (Wilhelm Tell) (legendärer Held der Schweizer Unabhängigkeit) entkommt aus Gesslers Boot. Chromolithographie aus dem späten 19. Jahrhundert Grausamkeit der spanischen Kolonisten gegenüber den Indianern, Mexiko, ca. 1550 Eur Kaneh oder Heim für verschiedene Körperübungen, Persien.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein Mann wird zur Folter geführt (Miniatur aus einer deutschen Übersetzung von Bidpais Fabeln) Todesstrafe: die Hinrichtung eines Todesurteils mit dem Vorläufer der Guillotine (Mannaia) in Italien, entworfen von Achille Bocchi, 1555 (Gravur von Giulio Buonasone) Flucht des Arztes unter den Indianern von Peru (Inka) - Gravur Bau einer Kathedrale, Steinmetze im 13. und 14. Jahrhundert (Gravur) Antikes Griechenland: Sport, Diskuswerfen INDIOS-Selbstmorde Steinmetze arbeiten am Bau einer Kathedrale - Gravur Heiliger Denis der Geburt (Seliger Peter Berthelot) St. Fiacre (gest. 670) 1841 Diskuswerfen im antiken Griechenland Champlain Westindische Inseln Tafel LX - Bericht der Indianer Spanier werden von einem indianischen König begrüßt, aus Girolamo Benzonis Bericht über die Eroberung Perus, aus Ein französischer Gefangener, Tonkin, Vietnam, 1895 Ein Arzt flieht vor peruanischen Indianern, 1811 Darstellung von St. Franz Xaver, Missionar, der den Jesuitenorden gründete Folter während der Inquisition in Spanien im 16. Jahrhundert: Frauen, die zur Strafe der Auspeitschung verurteilt wurden. Spanische Konquistadoren foltern amerikanische Indianer, 1539-1542 Männer, Frauen und Kinder werden von Mönchen ausgepeitscht Pantagruel sendet Nachrichten an Gargantua mittels einer Brieftaube (Rabelais) Die Dragonaden der Cevennen unter Ludwig XIV. (1643-1715), Verfolgung der Protestanten. Gravur von 1842 in „Histoire des popes“ von Maurice Lachatre. Private Sammlung. Darstellung von Deukalion und Pyrrha, die einzigen Überlebenden nach der Sintflut, die von Zeus verursacht wurde, um die Menschheit zu vernichten. Themis nach der Sintflut bittet sie, den Kopf bedeckt zu gehen und hinter sich die Knochen ihrer Mutter (die Juden entnehmen das Blut christlicher Kinder für ihre mystischen Riten, 1849 Spanische Soldaten beobachten und vollstrecken die Bestrafung eines Sklaven, 1595 Gott will es: Beim Konzil von Clermont (heute Clermont-Ferrand, Auvergne) predigt Peter der Einsiedler den ersten Kreuzzug vor Papst Urban II. Indianer trainieren für den Krieg, aus Sebastien Kimura auf dem Weg zu seinem Scheiterhaufen, 1845 Guillaume Tell (Wilhelm Tell) (legendärer Held der Schweizer Unabhängigkeit) entkommt aus Gesslers Boot. Chromolithographie aus dem späten 19. Jahrhundert Grausamkeit der spanischen Kolonisten gegenüber den Indianern, Mexiko, ca. 1550 Eur Kaneh oder Heim für verschiedene Körperübungen, Persien.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Samuel de Champlain

Die erste französische Siedlung in Quebec, frühes 17. Jahrhundert (Lithografie) Champlain Westindische Inseln Tafel LX - Bericht der Indianer Karte der Insel Martinique, 1599 Illustrationen der Algonquin-Kleidung, Gravur aus den Reisen von Sieur de Champlain von Samuel de Champlain (ca. 1574-1635), 17. Jahrhundert Karte der Insel Puerto Rico, 1599 Illustrationen der Algonquin-Kleidung, Gravur aus den Reisen von Sieur de Champlain von Samuel de Champlain (ca. 1574-1635), 17. Jahrhundert Champlain Westindische Inseln Tafel LXI - Bericht der Indianer Champlain Westindische Inseln Tafel LIX - Bericht der Indianer Die Inquisition in Neuspanien
Mehr Werke von Samuel de Champlain anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Samuel de Champlain

Die erste französische Siedlung in Quebec, frühes 17. Jahrhundert (Lithografie) Champlain Westindische Inseln Tafel LX - Bericht der Indianer Karte der Insel Martinique, 1599 Illustrationen der Algonquin-Kleidung, Gravur aus den Reisen von Sieur de Champlain von Samuel de Champlain (ca. 1574-1635), 17. Jahrhundert Karte der Insel Puerto Rico, 1599 Illustrationen der Algonquin-Kleidung, Gravur aus den Reisen von Sieur de Champlain von Samuel de Champlain (ca. 1574-1635), 17. Jahrhundert Champlain Westindische Inseln Tafel LXI - Bericht der Indianer Champlain Westindische Inseln Tafel LIX - Bericht der Indianer Die Inquisition in Neuspanien
Mehr Werke von Samuel de Champlain anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Seerosen, 1906 Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Häuser in München, 1908 Eichenhain, 1887 Judith mit dem Haupt des Holofernes Kreuzende Linien, 1923 Frühstück der Ruderer Sonnenblumen Ansicht von Vétheuil La Primavera Liegender weiblicher Akt Seestück bei Mondschein auf dem Meer Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Polyphon gefasstes Weiß
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Seerosen, 1906 Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Häuser in München, 1908 Eichenhain, 1887 Judith mit dem Haupt des Holofernes Kreuzende Linien, 1923 Frühstück der Ruderer Sonnenblumen Ansicht von Vétheuil La Primavera Liegender weiblicher Akt Seestück bei Mondschein auf dem Meer Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Polyphon gefasstes Weiß
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at