support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Fragment eines Möbelstücks aus Weichholz, ca. 2800 v. Chr. von Egyptian 2nd Dynasty

Fragment eines Möbelstücks aus Weichholz, ca. 2800 v. Chr.

(Fragment of furniture carved from softwood, c.2800 BC softwood inlaid with faience & coloured wood bedded in plaster)


Egyptian 2nd Dynasty

€ 134.72
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
-2800  ·  softwood inlaid with faience and coloured wood bedded in plaster  ·  Bild ID: 359738

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Fragment eines Möbelstücks aus Weichholz, ca. 2800 v. Chr. von Egyptian 2nd Dynasty. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Ashmolean Museum, University of Oxford, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 134.72
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Balken Nwenka-Maske, 20. Jahrhundert Indianisches Ornament (Knochen und Perlmutt) Messerscheide, Eastern Sioux, aus Fort Snelling, Minnesota Messer mit Kampfszenen geschnitzt, aus Gebel el-Arak, Naqada II Periode, ca. 3500-3100 Arm, aus dem Grab von Bernardini di Palestrina Dachsparren mit geometrischen, pflanzlichen, tierischen und heraldischen Motiven Fragment einer königlichen Perücke, geschnitzt aus Holz, 18.-19. Dynastie, ca. 1540-1190 v. Chr. Gürtelschnalle, Östliche Zhou-Dynastie, 770-221 v. Chr. Gürtelschnalle, ca. 525-560 Kleiderhaken Merowingische Fibel. Musée de Saint-Germain-en-Laye Das Bild eines Mammuts ist auf einem prähistorischen Mammut-Elfenbein geschnitzt Riemenverbindung mit rotem, blauem und gelbem Email, aus der römischen Legionärsfestung in Inchtuthil, Caputh, Perthshire Gebogener rechteckiger Sepik-Schild, Vorderseite mit zentralem Band von fünf Masken, jede mit Faser im durchbohrten Septum, innerhalb eines geschnitzten Zickzackmusters Brustplatte, aus dem Castellani-Grab in Palestrina (Gold und Bernstein) Unbekanntes Bild Damenstiefel Etruskische Antike: Vorderarm oder Griff eines Flabellums (liturgischer Fächer) aus Elfenbein. Aus dem Grab Barberini in Preneste (Palestrina). 7. Jahrhundert v. Chr. Rom, Museo Nazionale di Villa Giulia Kleiderhaken Anhänger Amosis Axtkopf Klatschen Zeremonieller Tumi Keramik mit „Kammzahn“-Dekor, ca. 8000 v. Chr. aus der Jungsteinzeit, Amsa-Dong, Korea. Fotografie, Seoul National Museum, Republik Korea Mumie eines Ibis, aus Abydos, Ägypten Duftflakon, 5. Jahrhundert v. Chr. Armband, aus Reallon, Hautes-Alpes Galionsfigur eines Wikingerschiffs, gefunden in Oseberg, Norwegen (Holz)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Balken Nwenka-Maske, 20. Jahrhundert Indianisches Ornament (Knochen und Perlmutt) Messerscheide, Eastern Sioux, aus Fort Snelling, Minnesota Messer mit Kampfszenen geschnitzt, aus Gebel el-Arak, Naqada II Periode, ca. 3500-3100 Arm, aus dem Grab von Bernardini di Palestrina Dachsparren mit geometrischen, pflanzlichen, tierischen und heraldischen Motiven Fragment einer königlichen Perücke, geschnitzt aus Holz, 18.-19. Dynastie, ca. 1540-1190 v. Chr. Gürtelschnalle, Östliche Zhou-Dynastie, 770-221 v. Chr. Gürtelschnalle, ca. 525-560 Kleiderhaken Merowingische Fibel. Musée de Saint-Germain-en-Laye Das Bild eines Mammuts ist auf einem prähistorischen Mammut-Elfenbein geschnitzt Riemenverbindung mit rotem, blauem und gelbem Email, aus der römischen Legionärsfestung in Inchtuthil, Caputh, Perthshire Gebogener rechteckiger Sepik-Schild, Vorderseite mit zentralem Band von fünf Masken, jede mit Faser im durchbohrten Septum, innerhalb eines geschnitzten Zickzackmusters Brustplatte, aus dem Castellani-Grab in Palestrina (Gold und Bernstein) Unbekanntes Bild Damenstiefel Etruskische Antike: Vorderarm oder Griff eines Flabellums (liturgischer Fächer) aus Elfenbein. Aus dem Grab Barberini in Preneste (Palestrina). 7. Jahrhundert v. Chr. Rom, Museo Nazionale di Villa Giulia Kleiderhaken Anhänger Amosis Axtkopf Klatschen Zeremonieller Tumi Keramik mit „Kammzahn“-Dekor, ca. 8000 v. Chr. aus der Jungsteinzeit, Amsa-Dong, Korea. Fotografie, Seoul National Museum, Republik Korea Mumie eines Ibis, aus Abydos, Ägypten Duftflakon, 5. Jahrhundert v. Chr. Armband, aus Reallon, Hautes-Alpes Galionsfigur eines Wikingerschiffs, gefunden in Oseberg, Norwegen (Holz)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 2nd Dynasty

Statue eines bärtigen Mannes mit Kappe und Gürtel mit Penisscheide, zugeschrieben der protodynastischen Periode (ca. 2900-2650 v. Chr.) Sitzende Statue des Pharaos Khasekhem mit eingravierten besiegten Feinden um die Basis, Hierakonpolis, ca. 2700 v. Chr. Sitzende Statue des Pharaos Khasekhem mit eingravierten besiegten Feinden um die Basis, gefunden in Hierakonpolis, ca. 2700 v. Chr. Ägyptische Schale, Frühdynastische Zeit Ägyptische Schale, Frühdynastische Periode Grabmalerei, die den Verstorbenen vor Osiris, Isis und Thoth darstellt Flache Schale aus Saqqara, Altes Reich, ca. 2726-2647 v. Chr. Fragment eines Möbelstücks aus Weichholz, ca. 2800 v. Chr.
Mehr Werke von Egyptian 2nd Dynasty anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 2nd Dynasty

Statue eines bärtigen Mannes mit Kappe und Gürtel mit Penisscheide, zugeschrieben der protodynastischen Periode (ca. 2900-2650 v. Chr.) Sitzende Statue des Pharaos Khasekhem mit eingravierten besiegten Feinden um die Basis, Hierakonpolis, ca. 2700 v. Chr. Sitzende Statue des Pharaos Khasekhem mit eingravierten besiegten Feinden um die Basis, gefunden in Hierakonpolis, ca. 2700 v. Chr. Ägyptische Schale, Frühdynastische Zeit Ägyptische Schale, Frühdynastische Periode Grabmalerei, die den Verstorbenen vor Osiris, Isis und Thoth darstellt Flache Schale aus Saqqara, Altes Reich, ca. 2726-2647 v. Chr. Fragment eines Möbelstücks aus Weichholz, ca. 2800 v. Chr.
Mehr Werke von Egyptian 2nd Dynasty anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Ägyptische Frau mit einem Ibrik-Wasserkrug, osmanische Periode, drittes Viertel des 18. Jahrhunderts Siegelsteine und Abdrücke der Bronzezeit, kretisch, ca. 1600 v. Chr. Madonna der Treppe Aureus von Kaiser Augustus (31 v. Chr.-14 n. Chr.) Römische Münze (Vorderseite) David (Detail des Kopfes, rechte Profil), 1623 Statuette einer phönizischen Göttin, von der phönizischen Küste, ca. 700-600 v. Chr. Gestreifter Luchs, 1909 Indo-griechische Münze (Silber) Detail von einer Ashoka-Säule Statuette von Taweret, Göttin der Ehe und Kindererziehung, 2.-1. Jahrhundert v. Chr. Relief, das einen Ziegenhirten mit einer Ziege und Bäumen darstellt, möglicherweise aus Tell el-Amarna, Neues Reich, 1350-1333 v. Chr. Römer mit breiter Schale, verziert mit Bändern von Schiffen in Schwarzlot-Technik (Glas) Kopf im El-Amarna-Stil (Holz) Rhodische Mittel-Wildziegen-Stil-Oinochoe, aus Rhodos, ca. 600 v. Chr. El-Amarna-Tafel, ca. 1350 v. Chr. (Ton)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Ägyptische Frau mit einem Ibrik-Wasserkrug, osmanische Periode, drittes Viertel des 18. Jahrhunderts Siegelsteine und Abdrücke der Bronzezeit, kretisch, ca. 1600 v. Chr. Madonna der Treppe Aureus von Kaiser Augustus (31 v. Chr.-14 n. Chr.) Römische Münze (Vorderseite) David (Detail des Kopfes, rechte Profil), 1623 Statuette einer phönizischen Göttin, von der phönizischen Küste, ca. 700-600 v. Chr. Gestreifter Luchs, 1909 Indo-griechische Münze (Silber) Detail von einer Ashoka-Säule Statuette von Taweret, Göttin der Ehe und Kindererziehung, 2.-1. Jahrhundert v. Chr. Relief, das einen Ziegenhirten mit einer Ziege und Bäumen darstellt, möglicherweise aus Tell el-Amarna, Neues Reich, 1350-1333 v. Chr. Römer mit breiter Schale, verziert mit Bändern von Schiffen in Schwarzlot-Technik (Glas) Kopf im El-Amarna-Stil (Holz) Rhodische Mittel-Wildziegen-Stil-Oinochoe, aus Rhodos, ca. 600 v. Chr. El-Amarna-Tafel, ca. 1350 v. Chr. (Ton)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Porträt einer Frau, 1910 Gemütliche Ecke Hylas und die Nymphen Selbstbildnis im Pelzrock Segelboote auf dem Wannsee Ejiri in der Provinz Suruga Der Kaktusfreund Eisenwalzwerk Plakatwerbung für Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Iseh im Morgenlicht Rosa: Bengale die Hymenes, aus Katzen-Teeparty Judith enthauptet Holofernes Schwimmbad
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Porträt einer Frau, 1910 Gemütliche Ecke Hylas und die Nymphen Selbstbildnis im Pelzrock Segelboote auf dem Wannsee Ejiri in der Provinz Suruga Der Kaktusfreund Eisenwalzwerk Plakatwerbung für Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Iseh im Morgenlicht Rosa: Bengale die Hymenes, aus Katzen-Teeparty Judith enthauptet Holofernes Schwimmbad
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at