support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Faldestorium, ca. 1600 von Italian School

Faldestorium, ca. 1600

(Faldestorium, c.1600 (walnut, partially gilded with silk velvet upholstery))


Italian School

€ 118.84
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
16. Jahrhundert  ·  walnut, partially gilded with silk velvet upholstery  ·  Bild ID: 603754

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Faldestorium, ca. 1600 von Italian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
faldestorium · schemel · aufwendig · nussbaum · holz · hölzern · geschnitzt · carving · vergoldet · die seide · samt · seidensamt · kissen · polster · quaste · quasten · cherub · engel · cherubim · kopf · köpfe · kirchlich · möbel · Italienisch · Detroit Institute of Arts, USA / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 118.84
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Französischer Regency X-Rahmen Hocker, 1700-1720, aus vergoldetem Holz mit gepolstertem Sitz, Blätter- und Flammenmotiv, Sonnenblume am Schnittpunkt Hocker, 1786-1787 Hocker, ca. 1757 Hocker, 1786-1787 George II Hocker, ca. 1740 Louis XV Hocker im provinziellen Stil Sofa und Fußschemel mit Knochenschnitzereien und Glaseinlagen, ca. 100 n. Chr. Curule-Klappstuhl, um 1450-1500 Pouffe, Zweites Empire-Stil Stuhl für den Palm Room, Spencer House, London, um 1757 Fauteuil, ca. 1785-90 Lehnstuhl, 1730-40 Klappstuhl George III Sessel, um 1770 Einer von einem Paar Stühlen, um 1808 Fauteuil, ca. 1785-90 Sessel Sofa, unbekannter Hersteller, ca. 1802-1807 (vergoldetes Holz, Reproduktion Wollpolsterung) Ein George III vergoldetes Holzsofa Gepolsterter Stuhl, 1905 Klappstuhl, ca. 1620-50 X-Rahmen-Stuhl, hergestellt von John Webb, um 1847 Tisch und Toilettenstuhl der Herzogin von Berry (Marie Caroline Ferdinande Louise de Bourbon, Prinzessin der Zwei Sizilien) Vergoldeter Konsolentisch, 1906 Thron von König Dagobert Einer von einem Paar Hocker Stuhl zugeschrieben Thomas und Richard Roberts, ca. 1710 Lehnstuhl, ca. 1680 Seitenstuhl, aus Brooklyn, New York, 1846-47
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Französischer Regency X-Rahmen Hocker, 1700-1720, aus vergoldetem Holz mit gepolstertem Sitz, Blätter- und Flammenmotiv, Sonnenblume am Schnittpunkt Hocker, 1786-1787 Hocker, ca. 1757 Hocker, 1786-1787 George II Hocker, ca. 1740 Louis XV Hocker im provinziellen Stil Sofa und Fußschemel mit Knochenschnitzereien und Glaseinlagen, ca. 100 n. Chr. Curule-Klappstuhl, um 1450-1500 Pouffe, Zweites Empire-Stil Stuhl für den Palm Room, Spencer House, London, um 1757 Fauteuil, ca. 1785-90 Lehnstuhl, 1730-40 Klappstuhl George III Sessel, um 1770 Einer von einem Paar Stühlen, um 1808 Fauteuil, ca. 1785-90 Sessel Sofa, unbekannter Hersteller, ca. 1802-1807 (vergoldetes Holz, Reproduktion Wollpolsterung) Ein George III vergoldetes Holzsofa Gepolsterter Stuhl, 1905 Klappstuhl, ca. 1620-50 X-Rahmen-Stuhl, hergestellt von John Webb, um 1847 Tisch und Toilettenstuhl der Herzogin von Berry (Marie Caroline Ferdinande Louise de Bourbon, Prinzessin der Zwei Sizilien) Vergoldeter Konsolentisch, 1906 Thron von König Dagobert Einer von einem Paar Hocker Stuhl zugeschrieben Thomas und Richard Roberts, ca. 1710 Lehnstuhl, ca. 1680 Seitenstuhl, aus Brooklyn, New York, 1846-47
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Bischof Gargallo Der Pastafresser Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Die Große Kette des Seins aus Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Ein Seeungeheuer, aus Die Legende von Theseus (Detail) Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto) Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566 Porträt des italienischen Komponisten Giuseppe Torelli (1658-1709) Porträt von Giuseppe Mazzini
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Bischof Gargallo Der Pastafresser Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Die Große Kette des Seins aus Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Ein Seeungeheuer, aus Die Legende von Theseus (Detail) Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto) Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566 Porträt des italienischen Komponisten Giuseppe Torelli (1658-1709) Porträt von Giuseppe Mazzini
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Attis lehnt sich an eine Säule, hellenistische Periode Kaffeekanne von John Watson, Sheffield, 1818 Languedoc Vase, 1929 Lachs-Vase, 1928 Kopf von Konstantin dem Großen (ca. 274-337) Frau mit dem Schal, Frau mit einem Aryballos, Rückansicht, neusumerisch, aus Telloh, antikes Girsu, ca. 2150 v. Chr. (Chlorit) Halb-Eierschalenbecher, Kangxi-Zeit 1662-1722 Schale mit eingeritzter Dekoration, die Hirsche darstellt, aus Los Millares, Spanien, Kupferzeit, um 2000 v. Chr. Porträtminiaturen. L bis R und T bis B: Richard Whitmore von Bernard Lens (1682-1740); Katherine Whitmore von Bernard Lens (1682-1740); Königin Charlotte von Samuel Finney (1718-98); Unbekannter Junge von Thomas Schale mit Traubendesign, Iznik, Osmanische Dynastie Die drei Schatten (Detail) Kopf von Johannes dem Täufer Triade von Menkaure (Mykerinos) mit der Göttin Hathor und einer der Nomosgöttinnen, aus dem Taltempel der Pyramide von Menkaure in Gizeh, Altes Reich, ca. 2529 v. Chr. (Schiefer) Pfeife (Holz mit Glasperlen) Trauerschrank mit Szenen aus dem Leben Christi und Attributen von Henri II (1519-59) und Catherine de Medici (1519-89)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Attis lehnt sich an eine Säule, hellenistische Periode Kaffeekanne von John Watson, Sheffield, 1818 Languedoc Vase, 1929 Lachs-Vase, 1928 Kopf von Konstantin dem Großen (ca. 274-337) Frau mit dem Schal, Frau mit einem Aryballos, Rückansicht, neusumerisch, aus Telloh, antikes Girsu, ca. 2150 v. Chr. (Chlorit) Halb-Eierschalenbecher, Kangxi-Zeit 1662-1722 Schale mit eingeritzter Dekoration, die Hirsche darstellt, aus Los Millares, Spanien, Kupferzeit, um 2000 v. Chr. Porträtminiaturen. L bis R und T bis B: Richard Whitmore von Bernard Lens (1682-1740); Katherine Whitmore von Bernard Lens (1682-1740); Königin Charlotte von Samuel Finney (1718-98); Unbekannter Junge von Thomas Schale mit Traubendesign, Iznik, Osmanische Dynastie Die drei Schatten (Detail) Kopf von Johannes dem Täufer Triade von Menkaure (Mykerinos) mit der Göttin Hathor und einer der Nomosgöttinnen, aus dem Taltempel der Pyramide von Menkaure in Gizeh, Altes Reich, ca. 2529 v. Chr. (Schiefer) Pfeife (Holz mit Glasperlen) Trauerschrank mit Szenen aus dem Leben Christi und Attributen von Henri II (1519-59) und Catherine de Medici (1519-89)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Krumau Bauerngarten mit Sonnenblumen Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Seerosen („Gelbes Nirwana“) Neptuns Pferde, 1892 Eisenwalzwerk Polyphon gefasstes Weiß Blühender Kirschbaum Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Studie für „Passage von Humaitá“ Der junge Bacchus, ca. 1589 Sheerness vom Nore aus gesehen Tiger, 1912
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Krumau Bauerngarten mit Sonnenblumen Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Seerosen („Gelbes Nirwana“) Neptuns Pferde, 1892 Eisenwalzwerk Polyphon gefasstes Weiß Blühender Kirschbaum Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Studie für „Passage von Humaitá“ Der junge Bacchus, ca. 1589 Sheerness vom Nore aus gesehen Tiger, 1912
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at