support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Execration Figur, Mittleres Reich von First Intermediate Period Egyptian

Execration Figur, Mittleres Reich

(Execration Figure, Middle Kingdom (clay))


First Intermediate Period Egyptian

€ 132.62
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  clay  ·  Bild ID: 378610

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Execration Figur, Mittleres Reich von First Intermediate Period Egyptian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
hinrichtung · zahl · keramik · stilisiert · primitive · bilden · weiblich · gefangen · figur · gebunden · frau · tätowiert · körper · kurz · perücke · zuerst · mittlere · zeitraum · mitte · königreich · uralt · Ägypten · Ägyptisch · Fitzwilliam Museum, University of Cambridge, UK / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.62
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Neolithische Steopagus-Dame, Vorder- und Seitenansicht, Avaritsa (Meliteia) in Thessalien, Griechenland, 6000-5200 v. Chr. Jungen mit Affen, Davaravati-Schule Zwei Statuetten eines Mannes und einer Frau, aus der Beringstraße Kleobis und Biton, ca. 610-590 v. Chr., Parische Marmorstatuen, von Polymedes von Argos, gewidmet Delphi von der Stadt Argos, Griechenland, griechische Zivilisation, 7.-6. Jahrhundert v. Chr. Kykladische liegende Frauenfigur, Namensstück des Schuster-Meisters, Frühe Kykladische II, ca. 2400 v. Chr. Marmorstatue der Brüder Kleobis und Biton, griechische Zivilisation, 6. Jahrhundert v. Chr. Frauen bringen Opfergaben, aus Achziv, Nordisrael, 8.-7. Jahrhundert v. Chr. (Keramik) Kykladische liegende weibliche Figur, Namensstück des Schuster-Meisters, Frühkykladisch II, ca. 2400 v. Chr. Terrakottafigur eines männlichen Komikers, 400-201 v. Chr. Kykladische liegende weibliche Figur, Namensstück des Schuster-Meisters, Frühkykladisch II, ca. 2400 v. Chr. Sitzende männliche und weibliche Figuren, Etowah, 1200-1450 Zwei männliche Statuetten, Recuay-Kultur Figur einer Familiengruppe, 2000-1500 v. Chr. Weibliches Idol, schematische Figur, weißer Marmor mit Ocker-Einlagen, 3200-2000 v. Chr. Sumerische Zivilisation: Götterpaar auf dem Thron. Terrakottaskulptur. Neo-Sumerische Periode (zwischen 2093 und 2004 v. Chr.) Kykladische Figur, Naxos, ca. 3000-2000 v. Chr. Statuette eines sumerischen Mannes in einer Haltung der Anbetung, Istabalat, Irak Männliches Idol, schematische Figur. Weiße Marmorskulptur mit Ocker-Einlagen, 3200-2000 v. Chr. Kykladische liegende Frauenfigur, Namensstück des Schuster-Meisters, Frühe Kykladische II, ca. 2400 v. Chr. (Marmor) Nergal, der mesopotamische Kriegsgott, ca. 800-700 v. Chr. Zwei Statuetten, späte Zhou-Dynastie (1046-256 v. Chr.), 4. - 3. Jahrhundert v. Chr. Kunst der Kykladen: weibliche Figur. Marmoridol von Syros. 3000 v. Chr. Kykladische Zivilisation (-3200 bis -2000) Athen, Nationales Archäologisches Museum Statuetten von Verehrern und Göttin in Bronze, aus Syrien 2300-2000 v. Chr. Paris, Louvre Museum Figur einer nackten Frau, Mesopotamien, ca. 2000-1800 v. Chr. (Lto R) Figur mit verschränkten Armen, Kykladisch; Kopf einer Frau, Fragment einer Statue, aus Keros, Frühe Kykladische II Periode ca. 2700-2400 v. Chr. (Marmor) Das Eduen-Paar Kykladische Figur, Naxos, ca. 3000-2000 v. Chr. (Marmor)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Neolithische Steopagus-Dame, Vorder- und Seitenansicht, Avaritsa (Meliteia) in Thessalien, Griechenland, 6000-5200 v. Chr. Jungen mit Affen, Davaravati-Schule Zwei Statuetten eines Mannes und einer Frau, aus der Beringstraße Kleobis und Biton, ca. 610-590 v. Chr., Parische Marmorstatuen, von Polymedes von Argos, gewidmet Delphi von der Stadt Argos, Griechenland, griechische Zivilisation, 7.-6. Jahrhundert v. Chr. Kykladische liegende Frauenfigur, Namensstück des Schuster-Meisters, Frühe Kykladische II, ca. 2400 v. Chr. Marmorstatue der Brüder Kleobis und Biton, griechische Zivilisation, 6. Jahrhundert v. Chr. Frauen bringen Opfergaben, aus Achziv, Nordisrael, 8.-7. Jahrhundert v. Chr. (Keramik) Kykladische liegende weibliche Figur, Namensstück des Schuster-Meisters, Frühkykladisch II, ca. 2400 v. Chr. Terrakottafigur eines männlichen Komikers, 400-201 v. Chr. Kykladische liegende weibliche Figur, Namensstück des Schuster-Meisters, Frühkykladisch II, ca. 2400 v. Chr. Sitzende männliche und weibliche Figuren, Etowah, 1200-1450 Zwei männliche Statuetten, Recuay-Kultur Figur einer Familiengruppe, 2000-1500 v. Chr. Weibliches Idol, schematische Figur, weißer Marmor mit Ocker-Einlagen, 3200-2000 v. Chr. Sumerische Zivilisation: Götterpaar auf dem Thron. Terrakottaskulptur. Neo-Sumerische Periode (zwischen 2093 und 2004 v. Chr.) Kykladische Figur, Naxos, ca. 3000-2000 v. Chr. Statuette eines sumerischen Mannes in einer Haltung der Anbetung, Istabalat, Irak Männliches Idol, schematische Figur. Weiße Marmorskulptur mit Ocker-Einlagen, 3200-2000 v. Chr. Kykladische liegende Frauenfigur, Namensstück des Schuster-Meisters, Frühe Kykladische II, ca. 2400 v. Chr. (Marmor) Nergal, der mesopotamische Kriegsgott, ca. 800-700 v. Chr. Zwei Statuetten, späte Zhou-Dynastie (1046-256 v. Chr.), 4. - 3. Jahrhundert v. Chr. Kunst der Kykladen: weibliche Figur. Marmoridol von Syros. 3000 v. Chr. Kykladische Zivilisation (-3200 bis -2000) Athen, Nationales Archäologisches Museum Statuetten von Verehrern und Göttin in Bronze, aus Syrien 2300-2000 v. Chr. Paris, Louvre Museum Figur einer nackten Frau, Mesopotamien, ca. 2000-1800 v. Chr. (Lto R) Figur mit verschränkten Armen, Kykladisch; Kopf einer Frau, Fragment einer Statue, aus Keros, Frühe Kykladische II Periode ca. 2700-2400 v. Chr. (Marmor) Das Eduen-Paar Kykladische Figur, Naxos, ca. 3000-2000 v. Chr. (Marmor)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von First Intermediate Period Egyptian

Stele des Königs Intef II Wahankh, ca. 2108–2059 v. Chr. Stele des Torwächters Maati, ca. 2051–2030 v. Chr. Falsche Tür aus dem Grab von Hemi-Re, Priesterin von Hathor (Kalkstein mit Pigment) Execration Figur, Mittleres Reich Ägyptische Antiquität: Ein Stier wird vor einem Sarkophag geopfert. Detrempe auf Ton und Stroh aus dem Grab des Generals und Kanzlers des Königs Iti in El Ghebelen bei Luxor. 2200-2000 v. Chr. Turin, Ägyptisches Museum Holzkopfstütze, das Kopfstück in Form eines Paares von gewölbten Händen geschnitzt Pavian, Mittleres Reich, möglicherweise 7. Dynastie (Kalkstein) Ägyptische Antiquitäten: Ein Stier wird vor einem Sarkophag geopfert. Detrempe auf Ton und Stroh aus dem Grab des Generals und Kanzlers von König Iti in El Ghebelen bei Luxor. 2200-2000 v. Chr. Turin, Ägyptisches Museum Grabstele des Bogenschützen Semin, ca. 2120–2051 v. Chr.
Mehr Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von First Intermediate Period Egyptian

Stele des Königs Intef II Wahankh, ca. 2108–2059 v. Chr. Stele des Torwächters Maati, ca. 2051–2030 v. Chr. Falsche Tür aus dem Grab von Hemi-Re, Priesterin von Hathor (Kalkstein mit Pigment) Execration Figur, Mittleres Reich Ägyptische Antiquität: Ein Stier wird vor einem Sarkophag geopfert. Detrempe auf Ton und Stroh aus dem Grab des Generals und Kanzlers des Königs Iti in El Ghebelen bei Luxor. 2200-2000 v. Chr. Turin, Ägyptisches Museum Holzkopfstütze, das Kopfstück in Form eines Paares von gewölbten Händen geschnitzt Pavian, Mittleres Reich, möglicherweise 7. Dynastie (Kalkstein) Ägyptische Antiquitäten: Ein Stier wird vor einem Sarkophag geopfert. Detrempe auf Ton und Stroh aus dem Grab des Generals und Kanzlers von König Iti in El Ghebelen bei Luxor. 2200-2000 v. Chr. Turin, Ägyptisches Museum Grabstele des Bogenschützen Semin, ca. 2120–2051 v. Chr.
Mehr Werke von First Intermediate Period Egyptian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Gloria Victis, 1874 Kopf von Amenophis IV. (Echnaton) (ca. 1364-47 v. Chr.) Apollo und Daphne, 1622-25 Selige Ludovica Albertoni, 1674 Sichelklingen aus Israel, Spätbronze- bis Früheisenzeit Maiskolbenpuppe, viktorianisch, ca. 1880 Philistäische Keramik mit typischen Farbmustern von Fischen und Vögeln, aus Tel Kasil, Israel, ca. 1099-900 v. Chr. (Keramik) Arita Chrysanthemenförmige Schale, spätes 17. Jahrhundert Arita-Schale, um 1730-40 Steinbock (Detail) David, 1408 (Marmor) (Detail) Münzen von Herodes Agrippa I., ca. 37-44 n. Chr. Copan Stela H, Spätklassische Periode, ca. 730 n. Chr. Die Göttin Isis von der Innenseite einer der Doppeltüren des dritten vergoldeten Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz) Figur des Mönchs Ka-yeh (Kasyapa)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Gloria Victis, 1874 Kopf von Amenophis IV. (Echnaton) (ca. 1364-47 v. Chr.) Apollo und Daphne, 1622-25 Selige Ludovica Albertoni, 1674 Sichelklingen aus Israel, Spätbronze- bis Früheisenzeit Maiskolbenpuppe, viktorianisch, ca. 1880 Philistäische Keramik mit typischen Farbmustern von Fischen und Vögeln, aus Tel Kasil, Israel, ca. 1099-900 v. Chr. (Keramik) Arita Chrysanthemenförmige Schale, spätes 17. Jahrhundert Arita-Schale, um 1730-40 Steinbock (Detail) David, 1408 (Marmor) (Detail) Münzen von Herodes Agrippa I., ca. 37-44 n. Chr. Copan Stela H, Spätklassische Periode, ca. 730 n. Chr. Die Göttin Isis von der Innenseite einer der Doppeltüren des dritten vergoldeten Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz) Figur des Mönchs Ka-yeh (Kasyapa)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Attersee Die Nachtwache Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Treibende Wolken Die Toteninsel Göttliche Barmherzigkeit Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Mona Lisa Zärtlichkeiten, 1896 Mandelblüte Der Teppichhändler Luzifer Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Dreifaltigkeit Der Kuss
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Attersee Die Nachtwache Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Treibende Wolken Die Toteninsel Göttliche Barmherzigkeit Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Mona Lisa Zärtlichkeiten, 1896 Mandelblüte Der Teppichhändler Luzifer Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Dreifaltigkeit Der Kuss
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at