support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Skulptur eines Löwen auf einem Elefanten, aus Nalanda, Bihar, 9.-10. Jahrhundert von Indian School

Skulptur eines Löwen auf einem Elefanten, aus Nalanda, Bihar, 9.-10. Jahrhundert

(Sculpture of a lion mounted on an elephant, from Nalanda, Bihar, 9th-10th century (bronze))


Indian School

€ 138.85
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  bronze  ·  Bild ID: 144407

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Skulptur eines Löwen auf einem Elefanten, aus Nalanda, Bihar, 9.-10. Jahrhundert von Indian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
lion sur un elephant · wildes tier · c09th · c10th · National Museum of India, New Delhi, India / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.85
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Detail des Osterkerzenhalters mit Löwen Löwenkapitell von der Säule des Kaisers Ashoka (ca. 264-223 v. Chr.) 273-236 v. Chr. (polierter Sandstein) Lanna Bronze Elefant Ornamentale Platte, die einen Wildschwein zeigt, das mit zwei Tigern kämpft, aus Grab 3 in Shih-chai-shan, Yunnan-Provinz, Westliche Han-Dynastie, 2.-1. Jahrhundert v. Chr. Kerzenhalter (Bronze) Statue des hinduistischen Gottes Ganesh Ein Offizier auf einem Elefanten reitend, 1795 Kämpfende Tiere Gürtel Schnalle, 7. Jahrhundert v. Chr. Pferdegebisse mit zwei Steinböcken verziert, aus Lorestan, Iran, 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Römische Kunst: „Terrakottavase in Form eines Elefanten“ Zeit der Punischen Kriege - Neapel, Archäologisches Museum - Kriegselefant - Römische Terrakottavase aus der Zeit der Punischen Kriege, Museo Archeologico Nazionale, Neapel, Italien Mesopotamische Kunst: Ritual-Kalksteinvase mit Stieren und Löwen. Sun. h. 30,2 cm. Von der Stätte Uruk (oder Uruk), Irak. Bagdad, Archäologisches Museum Kapitell im persischen Stil von einer Säule in der Apadana, aus dem Palast von Darius dem Großen in Susa, Iran, ca. 500 v. Chr. Der Gott Indra in der Mitte auf Airavana und die Marut, die Götter des Sturms und des Windes. Steinbalken im Stil von Sambor Prei Kuk (600-650). Aus Kambodscha. Paris, Guimet Museum, Nationalmuseum für asiatische Kunst Ein Arkadenkapitell mit Skulptur eines Pferdes Romanische Kunst: Kapitell des 12. Jahrhunderts Löwe (Marmorskulptur, spätes 12. Jahrhundert) Elefanten-Schachfigur, lange als Teil des Doppelkammergefäß, Guatemala oder Mexiko Skythische Kunst: Apollon auf einem Greifen - 4. Jahrhundert v. Chr. - Bronzeverzierung eines Tanks - Eremitage, Sankt Petersburg Zylindrische Fassung, Medianische oder frühe Achämenidenzeit Stupa, Pala, Nalanda, Bihar Dekor mit Sirenen und Vögeln nach dem Modell der Kirche Saint Loup de Naud Urne für Dogenwahlen Pyxis (Schachtel) von Al-Mughira (Al Mughira oder Moughira) aus Elfenbein aus Córdoba, bestimmt für den Emir, 968. Paris, Louvre Museum Plakette mit einem Greif, der ein Pferd angreift (Gold und Türkis) Agni, Feuergott, dargestellt mit zwei Köpfen (bizephal) auf einem Widder, nach der hinduistischen Mythologie. Holzskulptur aus dem 17. Jahrhundert. Paris, Musée Guimet. Bronzener Ho-Weingefäß - Shang-Yin-Dynastie, ca. 1766 bis 1122 v. Chr., 1936 Monster, Kapital des Chors (Skulptur) Fliegenwedelgriff (Bronze)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Detail des Osterkerzenhalters mit Löwen Löwenkapitell von der Säule des Kaisers Ashoka (ca. 264-223 v. Chr.) 273-236 v. Chr. (polierter Sandstein) Lanna Bronze Elefant Ornamentale Platte, die einen Wildschwein zeigt, das mit zwei Tigern kämpft, aus Grab 3 in Shih-chai-shan, Yunnan-Provinz, Westliche Han-Dynastie, 2.-1. Jahrhundert v. Chr. Kerzenhalter (Bronze) Statue des hinduistischen Gottes Ganesh Ein Offizier auf einem Elefanten reitend, 1795 Kämpfende Tiere Gürtel Schnalle, 7. Jahrhundert v. Chr. Pferdegebisse mit zwei Steinböcken verziert, aus Lorestan, Iran, 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Römische Kunst: „Terrakottavase in Form eines Elefanten“ Zeit der Punischen Kriege - Neapel, Archäologisches Museum - Kriegselefant - Römische Terrakottavase aus der Zeit der Punischen Kriege, Museo Archeologico Nazionale, Neapel, Italien Mesopotamische Kunst: Ritual-Kalksteinvase mit Stieren und Löwen. Sun. h. 30,2 cm. Von der Stätte Uruk (oder Uruk), Irak. Bagdad, Archäologisches Museum Kapitell im persischen Stil von einer Säule in der Apadana, aus dem Palast von Darius dem Großen in Susa, Iran, ca. 500 v. Chr. Der Gott Indra in der Mitte auf Airavana und die Marut, die Götter des Sturms und des Windes. Steinbalken im Stil von Sambor Prei Kuk (600-650). Aus Kambodscha. Paris, Guimet Museum, Nationalmuseum für asiatische Kunst Ein Arkadenkapitell mit Skulptur eines Pferdes Romanische Kunst: Kapitell des 12. Jahrhunderts Löwe (Marmorskulptur, spätes 12. Jahrhundert) Elefanten-Schachfigur, lange als Teil des Doppelkammergefäß, Guatemala oder Mexiko Skythische Kunst: Apollon auf einem Greifen - 4. Jahrhundert v. Chr. - Bronzeverzierung eines Tanks - Eremitage, Sankt Petersburg Zylindrische Fassung, Medianische oder frühe Achämenidenzeit Stupa, Pala, Nalanda, Bihar Dekor mit Sirenen und Vögeln nach dem Modell der Kirche Saint Loup de Naud Urne für Dogenwahlen Pyxis (Schachtel) von Al-Mughira (Al Mughira oder Moughira) aus Elfenbein aus Córdoba, bestimmt für den Emir, 968. Paris, Louvre Museum Plakette mit einem Greif, der ein Pferd angreift (Gold und Türkis) Agni, Feuergott, dargestellt mit zwei Köpfen (bizephal) auf einem Widder, nach der hinduistischen Mythologie. Holzskulptur aus dem 17. Jahrhundert. Paris, Musée Guimet. Bronzener Ho-Weingefäß - Shang-Yin-Dynastie, ca. 1766 bis 1122 v. Chr., 1936 Monster, Kapital des Chors (Skulptur) Fliegenwedelgriff (Bronze)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Indian School

Eine Dame kommt bei einem Regensturm zum Haus ihres Liebhabers Radha und Krishna umarmen sich in einem Hain blühender Bäume, ca. 1780 Bahram Khan, ein Hofbeamter von Shah Jahan, Mogulreich Indien, ca. 1720 Ein Jasrota-Prinz, möglicherweise Balwant Singh, auf einem Reitausflug, von Nainsukh (tätig 1740-50) Kaschmir, ca. 1751 Der Fuß von Rama, aus dem hinduistischen Epos Albumseite mit Stokesia und Porträt von Abdul Rahim Khan-e Khanna Übergabe von Kandahar an Said Khan, ca. 1640 Miniatur, die eine Szene mit einer geflügelten Figur auf einem Pferd darstellt, wahrscheinlich Delhi-Schule, Mogul, indisch, frühes 19. Jahrhundert Ein Drache verschlingt eine Frau Das Quirlen des Milchozeans, ca. 1825 Reiterporträt von Aurengzeb, ca. 1680 Durianfrucht und Laub, ca. 1815 Nutta Singh Akali, aus Das Königreich Punjab, seine Herrscher und Häuptlinge, Band II, ein Band mit 30 Aquarellstudien eines unbekannten indischen Künstlers, ca. 1840 Erotische Szene in einem luxuriösen Boudoir, rajasthanische Miniaturmalerei Porträt von Raja Kirpal Pal von Basohli, um 1690-1700
Mehr Werke von Indian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Indian School

Eine Dame kommt bei einem Regensturm zum Haus ihres Liebhabers Radha und Krishna umarmen sich in einem Hain blühender Bäume, ca. 1780 Bahram Khan, ein Hofbeamter von Shah Jahan, Mogulreich Indien, ca. 1720 Ein Jasrota-Prinz, möglicherweise Balwant Singh, auf einem Reitausflug, von Nainsukh (tätig 1740-50) Kaschmir, ca. 1751 Der Fuß von Rama, aus dem hinduistischen Epos Albumseite mit Stokesia und Porträt von Abdul Rahim Khan-e Khanna Übergabe von Kandahar an Said Khan, ca. 1640 Miniatur, die eine Szene mit einer geflügelten Figur auf einem Pferd darstellt, wahrscheinlich Delhi-Schule, Mogul, indisch, frühes 19. Jahrhundert Ein Drache verschlingt eine Frau Das Quirlen des Milchozeans, ca. 1825 Reiterporträt von Aurengzeb, ca. 1680 Durianfrucht und Laub, ca. 1815 Nutta Singh Akali, aus Das Königreich Punjab, seine Herrscher und Häuptlinge, Band II, ein Band mit 30 Aquarellstudien eines unbekannten indischen Künstlers, ca. 1840 Erotische Szene in einem luxuriösen Boudoir, rajasthanische Miniaturmalerei Porträt von Raja Kirpal Pal von Basohli, um 1690-1700
Mehr Werke von Indian School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Christus unter den Ärzten, viertes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 (Bronze) Römisches Kameo einer weiblichen Büste (Glas) Römisch-keltische durchbrochene Plakette (Bronze) Buchdeckel eines Shaiva-Manuskripts Spielsteine Die Kolosse von Memnon, Statuen von Amenhotep III., ca. 1375-1358 v. Chr. Holztüren aus dem Innenhof, ursprünglich aus dem Schloss d Statue von Lorenzo de Banshan-Typ Krug (Irdenware mit Eisenpigmenten) Durchbrochene Plakette (Bronze) Römisch-britische Fischfibula (Bronze) Römisch-ägyptisches Gefäß in Form von Isis-Aphrodite (Terrakotta) Kameoglas-Skyphos, ca. 1 n. Chr. Büste von Septimus Severus (145-211), Hochimperialzeit (27 v. Chr. - 395 n. Chr.) Gallo-römische zoomorphe Fibel eines Vogels
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Christus unter den Ärzten, viertes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 (Bronze) Römisches Kameo einer weiblichen Büste (Glas) Römisch-keltische durchbrochene Plakette (Bronze) Buchdeckel eines Shaiva-Manuskripts Spielsteine Die Kolosse von Memnon, Statuen von Amenhotep III., ca. 1375-1358 v. Chr. Holztüren aus dem Innenhof, ursprünglich aus dem Schloss d Statue von Lorenzo de Banshan-Typ Krug (Irdenware mit Eisenpigmenten) Durchbrochene Plakette (Bronze) Römisch-britische Fischfibula (Bronze) Römisch-ägyptisches Gefäß in Form von Isis-Aphrodite (Terrakotta) Kameoglas-Skyphos, ca. 1 n. Chr. Büste von Septimus Severus (145-211), Hochimperialzeit (27 v. Chr. - 395 n. Chr.) Gallo-römische zoomorphe Fibel eines Vogels
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schlemmer, Oskar Die Ernte Nuda veritas Die Sternennacht, Juni 1889 Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Seerosen, die Wolke, 1903 Seerosen, 1916 Der Seerosenteich, abends Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Bauerngarten Blackman Street, Borough, London Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Thunersee mit symmetrischer Spiegelung Kubistische Lilien
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schlemmer, Oskar Die Ernte Nuda veritas Die Sternennacht, Juni 1889 Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Seerosen, die Wolke, 1903 Seerosen, 1916 Der Seerosenteich, abends Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Bauerngarten Blackman Street, Borough, London Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Thunersee mit symmetrischer Spiegelung Kubistische Lilien
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2716 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at