support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Römisch-britische Fischfibula (Bronze) von Roman Imperial Period

Römisch-britische Fischfibula (Bronze)

(Romano-British fibula of a fish (bronze))


Roman Imperial Period

€ 157.7
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  bronze  ·  Bild ID: 187957

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Römisch-britische Fischfibula (Bronze) von Roman Imperial Period. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
brosche · abzeichen · schmuck · tier · geschnitzt · c02nd · c03rd · antikes rom · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 157.7
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Fibel eines Fisches, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Tilapia-Fisch Tilapia-Fischpalette, späte Naqada II-III Periode, ca. 3300-3000 v. Chr. Delfin-Applikation, 1.-2. Jahrhundert n. Chr. Fibula eines Schiffes (verzinntes Bronze) Figur eines Fisches Lepidotus-Fisch, griechisch-römische Zeit, 305-30 v. Chr. Fisch, 1540-1069 v. Chr. Fibel eines Löwen, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. (Bronze mit Emaille-Einlagen) Fibula eines Ebers, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Sichelklinge, 2. Jahrtausend v. Chr. Fischförmige Schale Wedjat-Augenamulett mit Figuren des Gottes Nehebkau Drachenkopf-Finial, Seldschukenzeit Fibel eines Frosches, römisch-keltisch, 3.-4. Jahrhundert n. Chr. Römisch-britische Vorderasiatischer Amulett eines Grashüpfers Fibel einer weiblichen Panther, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Zoomorphes Gürtelbeschlag Ochse, Bronzeskulptur Fibula einer Eule, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Helmbefestigung, spätes 2. bis frühes 3. Jahrhundert n. Chr. (Bronze) Hippokampus, 400-300 v. Chr. Hippocampus, 400-300 v. Chr. Falkenausschnitt, 200 v. Chr.-100 n. Chr. Fibel eines Adlers, römisch-britisch, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Prähistorische Kunst (Mittleres Magdalénien): Skulptur eines Pferdes aus Mammutelfenbein aus der Höhle von Espelugues (Hautes-Pyrenees) Armbrustfibel, ca. 350-400 Bemalter Keramikfisch, aus Ägypten
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Fibel eines Fisches, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Tilapia-Fisch Tilapia-Fischpalette, späte Naqada II-III Periode, ca. 3300-3000 v. Chr. Delfin-Applikation, 1.-2. Jahrhundert n. Chr. Fibula eines Schiffes (verzinntes Bronze) Figur eines Fisches Lepidotus-Fisch, griechisch-römische Zeit, 305-30 v. Chr. Fisch, 1540-1069 v. Chr. Fibel eines Löwen, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. (Bronze mit Emaille-Einlagen) Fibula eines Ebers, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Sichelklinge, 2. Jahrtausend v. Chr. Fischförmige Schale Wedjat-Augenamulett mit Figuren des Gottes Nehebkau Drachenkopf-Finial, Seldschukenzeit Fibel eines Frosches, römisch-keltisch, 3.-4. Jahrhundert n. Chr. Römisch-britische Vorderasiatischer Amulett eines Grashüpfers Fibel einer weiblichen Panther, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Zoomorphes Gürtelbeschlag Ochse, Bronzeskulptur Fibula einer Eule, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Helmbefestigung, spätes 2. bis frühes 3. Jahrhundert n. Chr. (Bronze) Hippokampus, 400-300 v. Chr. Hippocampus, 400-300 v. Chr. Falkenausschnitt, 200 v. Chr.-100 n. Chr. Fibel eines Adlers, römisch-britisch, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Prähistorische Kunst (Mittleres Magdalénien): Skulptur eines Pferdes aus Mammutelfenbein aus der Höhle von Espelugues (Hautes-Pyrenees) Armbrustfibel, ca. 350-400 Bemalter Keramikfisch, aus Ägypten
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Roman Imperial Period

Theseus kämpft mit dem Minotaurus im Labyrinth Statue des Dionysos, der sich auf eine weibliche Figur lehnt ("Hope Dionysos"), 27 v. Chr.-68 n. Chr. (Marmor) Büste von Septimus Severus (145-211), Hochimperialzeit (27 v. Chr. - 395 n. Chr.) Gallo-römische zoomorphe Fibel eines Vogels Porträt von Octavia, Frau von Nero Lykurg greift die Nymphe Ambrosia an, Mosaik aus Herculaneum (50-79 n. Chr.) Römisch-ägyptisches Gefäß in Form von Isis-Aphrodite (Terrakotta) Ansicht des Sertius-Marktes, Hochimperiale Periode (27 v. Chr.-395 n. Chr.) Tempel der Venus, Hochimperialzeit (27 v. Chr. - 395 n. Chr.) Tempel der Venus, Hochimperialzeit (27 v. Chr. - 395 n. Chr.) Statuette des Priapus Statue des Dionysos, die sich auf eine weibliche Figur lehnt ("Hope Dionysos"), 27 v. Chr.-68 n. Chr. (Marmor) Statue des Dionysos, die sich auf eine weibliche Figur lehnt ("Hope Dionysos"), 27 v. Chr.-68 n. Chr. (Marmor) Schauspieler proben für ein Satyrspiel, ca. 62-79 n. Chr. (Mosaik) Lateinische Inschrift mit dem Namen der Kolonie Cuicul, Hochimperiale Periode
Mehr Werke von Roman Imperial Period anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Roman Imperial Period

Theseus kämpft mit dem Minotaurus im Labyrinth Statue des Dionysos, der sich auf eine weibliche Figur lehnt ("Hope Dionysos"), 27 v. Chr.-68 n. Chr. (Marmor) Büste von Septimus Severus (145-211), Hochimperialzeit (27 v. Chr. - 395 n. Chr.) Gallo-römische zoomorphe Fibel eines Vogels Porträt von Octavia, Frau von Nero Lykurg greift die Nymphe Ambrosia an, Mosaik aus Herculaneum (50-79 n. Chr.) Römisch-ägyptisches Gefäß in Form von Isis-Aphrodite (Terrakotta) Ansicht des Sertius-Marktes, Hochimperiale Periode (27 v. Chr.-395 n. Chr.) Tempel der Venus, Hochimperialzeit (27 v. Chr. - 395 n. Chr.) Tempel der Venus, Hochimperialzeit (27 v. Chr. - 395 n. Chr.) Statuette des Priapus Statue des Dionysos, die sich auf eine weibliche Figur lehnt ("Hope Dionysos"), 27 v. Chr.-68 n. Chr. (Marmor) Statue des Dionysos, die sich auf eine weibliche Figur lehnt ("Hope Dionysos"), 27 v. Chr.-68 n. Chr. (Marmor) Schauspieler proben für ein Satyrspiel, ca. 62-79 n. Chr. (Mosaik) Lateinische Inschrift mit dem Namen der Kolonie Cuicul, Hochimperiale Periode
Mehr Werke von Roman Imperial Period anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Hocker Büste von Johan Georg Wille (1715-1808) Die Sphinx, aus der Regierungszeit von König Chephren, Altes Reich, 2600-2500 v. Chr. Nantes, Kathedrale St. Peter und St. Paul, Grabmal von Franz II., Herzog der Bretagne und Marguerite de Foix, Detail der Mäßigung, 1502-07 Statuette eines doppelköpfigen Gottes Dezimaluhr, ca. 1798-1805 Gefesselter Topf aus Igbo-Ukwu (9. - 10. Jahrhundert, bleihaltige Bronze) Amun schützt Amenhotep III (1382-44 v. Chr.) aus dem Tempel des Amun, Karnak Fassade und erster Pylon mit zwei sitzenden Statuen von Ramses II und dem verbleibenden Obelisken Sturz 53 aus Yaxchilan, Chiapas, Mexiko, Spätklassische Periode (600-900 n. Chr.) Sacharja schreibt den Namen des Jungen, fünftes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Aphrodite, Hellenistisch, 3.-1. Jahrhundert v. Chr. (Marmor) Kommode, Französisch, Mitte 18. Jahrhundert Tondo: Tafel der Familie des Septimius Severus Lipiko-Maske, Makonde-Kultur, Mosambik
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Hocker Büste von Johan Georg Wille (1715-1808) Die Sphinx, aus der Regierungszeit von König Chephren, Altes Reich, 2600-2500 v. Chr. Nantes, Kathedrale St. Peter und St. Paul, Grabmal von Franz II., Herzog der Bretagne und Marguerite de Foix, Detail der Mäßigung, 1502-07 Statuette eines doppelköpfigen Gottes Dezimaluhr, ca. 1798-1805 Gefesselter Topf aus Igbo-Ukwu (9. - 10. Jahrhundert, bleihaltige Bronze) Amun schützt Amenhotep III (1382-44 v. Chr.) aus dem Tempel des Amun, Karnak Fassade und erster Pylon mit zwei sitzenden Statuen von Ramses II und dem verbleibenden Obelisken Sturz 53 aus Yaxchilan, Chiapas, Mexiko, Spätklassische Periode (600-900 n. Chr.) Sacharja schreibt den Namen des Jungen, fünftes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Aphrodite, Hellenistisch, 3.-1. Jahrhundert v. Chr. (Marmor) Kommode, Französisch, Mitte 18. Jahrhundert Tondo: Tafel der Familie des Septimius Severus Lipiko-Maske, Makonde-Kultur, Mosambik
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Bäume und Unterholz, 1887 Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Winter, 1573 Der arme Poet Der Streit von Oberon und Titania Mädchen mit dem Perlenohrring Pont Neuf, Paris Welche Freiheit! 1903 Die Verkündigung, 1474-75 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Mondaufgang über dem Meer Der Tiger Die Blaue Grotte auf Capri
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Bäume und Unterholz, 1887 Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Winter, 1573 Der arme Poet Der Streit von Oberon und Titania Mädchen mit dem Perlenohrring Pont Neuf, Paris Welche Freiheit! 1903 Die Verkündigung, 1474-75 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Mondaufgang über dem Meer Der Tiger Die Blaue Grotte auf Capri
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2755 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at