support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Fibula eines Ebers, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. von Gallo-Roman

Fibula eines Ebers, 2.-3. Jahrhundert n. Chr.

(Fibula of a Boar, 2nd-3rd century AD (bronze with enamel inlays))


Gallo-Roman

€ 153.06
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  bronze with enamel inlays  ·  Bild ID: 156423

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Fibula eines Ebers, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. von Gallo-Roman. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gallo roman · gallier · gallier · wildtier · ornament · ziergegenstände · schmuck · schmuck · c02nd · c03rd · wadenbein · sanglier · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 153.06
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Fibel eines Löwen, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. (Bronze mit Emaille-Einlagen) Fibel einer weiblichen Panther, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Fibel eines Fisches, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Weihrauchbrenner Ziege, 6.-5. Jahrhundert v. Chr. (Bronze) Pferd, aus Grab XIII von Firstziegel mit fliegendem Pferdedesign, Ming-Dynastie Zoomorphes Gürtelbeschlag Römisch-britische Fischfibula (Bronze) Römische Kunst: Pferd im Galopp, Bronzeskulptur aus Cerro al Calvario Wolf greift einen Mann an, 400-300 v. Chr. Fibel eines Adlers, römisch-britisch, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Delfin-Applikation, 1.-2. Jahrhundert n. Chr. Prähistorische Kunst (Mittleres Magdalénien): Skulptur eines Pferdes aus Mammutelfenbein aus der Höhle von Espelugues (Hautes-Pyrenees) Etruskische Kunst: ein Rehkitz Fibula eines Schiffes (verzinntes Bronze) Wildschwein, wahrscheinlich aus Gallien, 1.-2. Jahrhundert n. Chr. Löwe, 6.-7. Jahrhundert v. Chr. (versilbert) Schakal oder Hund Hohlgegossene Figur einer Ziege, Ostgriechisch, Archaische Zeit, ca. 550 v. Chr. Galoppierendes Pferd mit einem Huf auf einer Schwalbe ruhend, aus dem Grab in Wu-wei, Kansu, Östliche Han-Dynastie Stierkalb-Pfostenhalter, ca. 2700 v. Chr. Römische Kunst: Drache, Symbol des Gottes Marduk, Spätassyrische Periode, ca. 800-600 v. Chr. Wangenstücke in Form von Pferden, gefunden in Asche im Portikus der Hundert-Säulen-Halle in Persepolis, ca. 500 v. Chr. Fibel eines Frosches, römisch-keltisch, 3.-4. Jahrhundert n. Chr. Brosche in Form eines Bärenkopfes Greifenkopf, Fragment einer Kesselbefestigung, erste Hälfte des 7. Jahrhunderts v. Chr. (Bronze) Das türkische Pferd, um 1876
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Fibel eines Löwen, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. (Bronze mit Emaille-Einlagen) Fibel einer weiblichen Panther, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Fibel eines Fisches, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Weihrauchbrenner Ziege, 6.-5. Jahrhundert v. Chr. (Bronze) Pferd, aus Grab XIII von Firstziegel mit fliegendem Pferdedesign, Ming-Dynastie Zoomorphes Gürtelbeschlag Römisch-britische Fischfibula (Bronze) Römische Kunst: Pferd im Galopp, Bronzeskulptur aus Cerro al Calvario Wolf greift einen Mann an, 400-300 v. Chr. Fibel eines Adlers, römisch-britisch, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Delfin-Applikation, 1.-2. Jahrhundert n. Chr. Prähistorische Kunst (Mittleres Magdalénien): Skulptur eines Pferdes aus Mammutelfenbein aus der Höhle von Espelugues (Hautes-Pyrenees) Etruskische Kunst: ein Rehkitz Fibula eines Schiffes (verzinntes Bronze) Wildschwein, wahrscheinlich aus Gallien, 1.-2. Jahrhundert n. Chr. Löwe, 6.-7. Jahrhundert v. Chr. (versilbert) Schakal oder Hund Hohlgegossene Figur einer Ziege, Ostgriechisch, Archaische Zeit, ca. 550 v. Chr. Galoppierendes Pferd mit einem Huf auf einer Schwalbe ruhend, aus dem Grab in Wu-wei, Kansu, Östliche Han-Dynastie Stierkalb-Pfostenhalter, ca. 2700 v. Chr. Römische Kunst: Drache, Symbol des Gottes Marduk, Spätassyrische Periode, ca. 800-600 v. Chr. Wangenstücke in Form von Pferden, gefunden in Asche im Portikus der Hundert-Säulen-Halle in Persepolis, ca. 500 v. Chr. Fibel eines Frosches, römisch-keltisch, 3.-4. Jahrhundert n. Chr. Brosche in Form eines Bärenkopfes Greifenkopf, Fragment einer Kesselbefestigung, erste Hälfte des 7. Jahrhunderts v. Chr. (Bronze) Das türkische Pferd, um 1876
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gallo-Roman

Relief, das eine Schulszene darstellt, aus Neumagen Statuette von Epona, gallische Göttin, Beschützerin der Pferde, Reiter und Reisenden, aus La Sarrazine, Jura, ca. 50 v. Chr.-400 n. Chr. Relief darstellend Epona, gallische Göttin und Beschützerin der Pferde, Reiter und Reisenden, aus Mellicey, Saone-et-Loire, ca. 50 v. Chr.-400 n. Chr. Römischer Streitwagen, gezogen von zwei galoppierenden Pferden (Bronze) Figur der Göttin Sequana, aus den Schätzen der Quelle der Seine, 2.-3. Jahrhundert (Bronze) Münze mit Kaiser Nero Gallorömische Kunst: Mosaikpflaster, das einen rustikalen Kalender darstellt. Olivenernteszene. Ende 2., Anfang 3. Jahrhundert n. Chr. Aus Saint-Romain-en-Gal (Rhône). Saint-Germain-en-Laye, Nationalmuseum für Archäologie Statuette einer Muttergöttin, die zwei Kinder stillt Gallo-römische Gladiatorenmaske Fibel eines Löwen, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. (Bronze mit Emaille-Einlagen) Gallorömische Kunst: Marmorfries im Flachrelief von einem Sarkophag und Darstellung von Kindern, die Ball spielen. 2. Jahrhundert n. Chr. Paris, Louvre Museum Stier mit drei Hörnern, aus Avrigney Fibel eines Fisches, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Sigillierter Topf, aus Lezoux, Puy-de-Dome Detail einer Gladiatorenmaske (Detail)
Mehr Werke von Gallo-Roman anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gallo-Roman

Relief, das eine Schulszene darstellt, aus Neumagen Statuette von Epona, gallische Göttin, Beschützerin der Pferde, Reiter und Reisenden, aus La Sarrazine, Jura, ca. 50 v. Chr.-400 n. Chr. Relief darstellend Epona, gallische Göttin und Beschützerin der Pferde, Reiter und Reisenden, aus Mellicey, Saone-et-Loire, ca. 50 v. Chr.-400 n. Chr. Römischer Streitwagen, gezogen von zwei galoppierenden Pferden (Bronze) Figur der Göttin Sequana, aus den Schätzen der Quelle der Seine, 2.-3. Jahrhundert (Bronze) Münze mit Kaiser Nero Gallorömische Kunst: Mosaikpflaster, das einen rustikalen Kalender darstellt. Olivenernteszene. Ende 2., Anfang 3. Jahrhundert n. Chr. Aus Saint-Romain-en-Gal (Rhône). Saint-Germain-en-Laye, Nationalmuseum für Archäologie Statuette einer Muttergöttin, die zwei Kinder stillt Gallo-römische Gladiatorenmaske Fibel eines Löwen, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. (Bronze mit Emaille-Einlagen) Gallorömische Kunst: Marmorfries im Flachrelief von einem Sarkophag und Darstellung von Kindern, die Ball spielen. 2. Jahrhundert n. Chr. Paris, Louvre Museum Stier mit drei Hörnern, aus Avrigney Fibel eines Fisches, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Sigillierter Topf, aus Lezoux, Puy-de-Dome Detail einer Gladiatorenmaske (Detail)
Mehr Werke von Gallo-Roman anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Medaille mit Alexander dem Großen, ca. 215-243 Guan-Topf, Yuan-Dynastie, Mitte des 14. Jahrhunderts Replik des Zoopraxiskops, entworfen von Eadweard Muybridge, 1880 Breischale (Silber) Anubis-Emblem, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Ring (Karneol) Skulptur des Gottes Min, Hierakonpolis, möglicherweise ca. 4000 v. Chr. (Sandstein) Schrein von Taharqa, ca. 690-664 v. Chr. Halskette mit Geieranhänger, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich Mosaikplatten eines Apis oder heiligen Stiers von Memphis, ptolemäische bis römische Zeit, 100 v. Chr. - 100 n. Chr. Schlüssel zum Tempel der Sibylle, 1801 Rote Lackdose mit Pfingstrosen, 1426-27 (Holz) Porträtbüste des Kaisers Trajan, 1.-2. Jahrhundert n. Chr. Christus der Erlöser, 1521 Zwei adlerförmige Fibeln, entdeckt in einem Friedhof in der Provinz Badajoz, Spanien, 6. Jahrhundert
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Medaille mit Alexander dem Großen, ca. 215-243 Guan-Topf, Yuan-Dynastie, Mitte des 14. Jahrhunderts Replik des Zoopraxiskops, entworfen von Eadweard Muybridge, 1880 Breischale (Silber) Anubis-Emblem, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Ring (Karneol) Skulptur des Gottes Min, Hierakonpolis, möglicherweise ca. 4000 v. Chr. (Sandstein) Schrein von Taharqa, ca. 690-664 v. Chr. Halskette mit Geieranhänger, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich Mosaikplatten eines Apis oder heiligen Stiers von Memphis, ptolemäische bis römische Zeit, 100 v. Chr. - 100 n. Chr. Schlüssel zum Tempel der Sibylle, 1801 Rote Lackdose mit Pfingstrosen, 1426-27 (Holz) Porträtbüste des Kaisers Trajan, 1.-2. Jahrhundert n. Chr. Christus der Erlöser, 1521 Zwei adlerförmige Fibeln, entdeckt in einem Friedhof in der Provinz Badajoz, Spanien, 6. Jahrhundert
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Herbstlandschaft mit Booten Gelb Rot Blau Gruppe IXSUW, Nr. 1, Der Schwan, Nr. 1, 1914-1915 Liebhaber der Sonne Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Der Bücherwurm, um 1850 Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Frau am Strand Zeit für ein Bad, Valencia Sonniger Weg Spaziergang am Strand, 1909 Kirche in Cassone Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Herbstlandschaft mit Booten Gelb Rot Blau Gruppe IXSUW, Nr. 1, Der Schwan, Nr. 1, 1914-1915 Liebhaber der Sonne Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Der Bücherwurm, um 1850 Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Frau am Strand Zeit für ein Bad, Valencia Sonniger Weg Spaziergang am Strand, 1909 Kirche in Cassone Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at