support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Signalhorn, 1954 von English School

Signalhorn, 1954

(Bugle, 1954 (copper))


English School

€ 139.6
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  copper  ·  Bild ID: 430846

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Signalhorn, 1954 von English School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
trompete major · balaklava · musikinstrument · militär · britische armee · quasten · quasten · viktorianisch · messing · horn · clairon · National Army Museum, London / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 139.6
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kavallerietrompete, ein Horn, eine vergoldete Trompete von John Harris um 1730, eine Trompete und eine silbermontierte Trompete von William Ball um 1680, aus Bassposaune aus Nürnberg, 1593 Pulverhorn, um 1780 Rhyton-Trinkhorn endend in einem Widderkopf, Mitte des 5. Jahrhunderts v. Chr. Pulverhorn mit Riemen und Stopfen, 1773 (Horn, Holz, Leder & Metall) Pulverhorn Musikinstrumente: Lituus und Buccina, Kornett, Trompeten Holzblasinstrument: Blockflöte Pulverhorn Signalhorn, überreicht an Hornist Dunne von Ihrer Majestät der Königin Ein früher osmanischer gegossener Messingkerzenhalter, Türkei, spätes 15. Jahrhundert Musikinstrument: Trompete. 1990. Doppeltrommel (O-Tsuzumi), verwendet in Aufführungen des No-Theaters in Japan Trompetenrohr BB Circular Bass, 1910 Pulverhorn, um 1775 Trinkhorn mit Löwenkopffinale (Silber & Gold) Galileo Galilei (1564 - 1642), Museum für Wissenschaft und Technologie, Mailand E Bombardon mit drei Ventilen, 1910 Sho-Mundorgel (Bambus) Dienerglocke Armmesser und Scheide Silberne Signalhorn, ca. 1793 Marschall Blüchers Pfeife (Holz) Musikinstrumente: Posaune und Labyrinthtrompete Dundun Pulverhorn Speer der Wache von König Ludwig XIV. (1638-1715) von Frankreich (Stahl & Gold in Holz) Buddhistische Ritualglocke, Kamakura-Periode, 1185-1333
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kavallerietrompete, ein Horn, eine vergoldete Trompete von John Harris um 1730, eine Trompete und eine silbermontierte Trompete von William Ball um 1680, aus Bassposaune aus Nürnberg, 1593 Pulverhorn, um 1780 Rhyton-Trinkhorn endend in einem Widderkopf, Mitte des 5. Jahrhunderts v. Chr. Pulverhorn mit Riemen und Stopfen, 1773 (Horn, Holz, Leder & Metall) Pulverhorn Musikinstrumente: Lituus und Buccina, Kornett, Trompeten Holzblasinstrument: Blockflöte Pulverhorn Signalhorn, überreicht an Hornist Dunne von Ihrer Majestät der Königin Ein früher osmanischer gegossener Messingkerzenhalter, Türkei, spätes 15. Jahrhundert Musikinstrument: Trompete. 1990. Doppeltrommel (O-Tsuzumi), verwendet in Aufführungen des No-Theaters in Japan Trompetenrohr BB Circular Bass, 1910 Pulverhorn, um 1775 Trinkhorn mit Löwenkopffinale (Silber & Gold) Galileo Galilei (1564 - 1642), Museum für Wissenschaft und Technologie, Mailand E Bombardon mit drei Ventilen, 1910 Sho-Mundorgel (Bambus) Dienerglocke Armmesser und Scheide Silberne Signalhorn, ca. 1793 Marschall Blüchers Pfeife (Holz) Musikinstrumente: Posaune und Labyrinthtrompete Dundun Pulverhorn Speer der Wache von König Ludwig XIV. (1638-1715) von Frankreich (Stahl & Gold in Holz) Buddhistische Ritualglocke, Kamakura-Periode, 1185-1333
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Der Homerischer Tisch, der Schild des Achilles, entworfen von John Henning, Junior, Esquire (Gravur) Elefant Römische Auguren Großer grüner Laubfrosch Englische Rose Schiffe kommen an Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Ansicht der Akropolis von Athen Princes Street Edinburgh - West End
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Der Homerischer Tisch, der Schild des Achilles, entworfen von John Henning, Junior, Esquire (Gravur) Elefant Römische Auguren Großer grüner Laubfrosch Englische Rose Schiffe kommen an Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Ansicht der Akropolis von Athen Princes Street Edinburgh - West End
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Amun schützt Amenhotep III (1382-44 v. Chr.) aus dem Tempel des Amun, Karnak Tod der seligen Ludovica Albertoni, aus der Altieri-Kapelle, 1674 Grabmal von Papst Julius II. (1453-1513) (Marmor) Ekstase der heiligen Teresa (Detail) Der Koloss von Ramses II: stehende Statue des Königs mit seiner Tochter Benta anta vor seinen Beinen, aus dem Großen Tempel von Amun, Neues Reich, ca. 1320-1200 v. Chr. Geographische Uhr, von Matthew Boulton, 1771-72 Westafrikanischer Gefallener Engel, 1889 Der heilige Franziskus empfängt die Stigmata, Mitte des 13. Jahrhunderts Büste einer Muttergöttin, 2. Hälfte des 1. Jahrhunderts v. Chr. Aureus von Kaiser Augustus (31 v. Chr.-14 n. Chr.) Römische Münze (Vorderseite) Relief, das blinde Sänger und einen Harfenspieler zeigt, aus dem Grab von Meryre, Neues Reich Statue des Gottes Utu, Mesopotamien, ca. 2400 v. Chr. Büste der Königin Nofretete, Vorderansicht, aus dem Atelier des Bildhauers Thutmosis in Tell el-Amarna (bemalter Kalkstein) Die Treppe, gebaut 1719-44
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Amun schützt Amenhotep III (1382-44 v. Chr.) aus dem Tempel des Amun, Karnak Tod der seligen Ludovica Albertoni, aus der Altieri-Kapelle, 1674 Grabmal von Papst Julius II. (1453-1513) (Marmor) Ekstase der heiligen Teresa (Detail) Der Koloss von Ramses II: stehende Statue des Königs mit seiner Tochter Benta anta vor seinen Beinen, aus dem Großen Tempel von Amun, Neues Reich, ca. 1320-1200 v. Chr. Geographische Uhr, von Matthew Boulton, 1771-72 Westafrikanischer Gefallener Engel, 1889 Der heilige Franziskus empfängt die Stigmata, Mitte des 13. Jahrhunderts Büste einer Muttergöttin, 2. Hälfte des 1. Jahrhunderts v. Chr. Aureus von Kaiser Augustus (31 v. Chr.-14 n. Chr.) Römische Münze (Vorderseite) Relief, das blinde Sänger und einen Harfenspieler zeigt, aus dem Grab von Meryre, Neues Reich Statue des Gottes Utu, Mesopotamien, ca. 2400 v. Chr. Büste der Königin Nofretete, Vorderansicht, aus dem Atelier des Bildhauers Thutmosis in Tell el-Amarna (bemalter Kalkstein) Die Treppe, gebaut 1719-44
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Fichtendickicht im Schnee Der Mandelbaum in Blüte, 1947 Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Melancholie, 1514 Die Toteninsel Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Die Malkunst Das offene Fenster Tänzerin, 1913 Die Mädchen Der Garten in Giverny, 1900 Der Schildkrötentrainer, 1906 Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Konstruktion Die Jahreszeiten: Sommer, 1896
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Fichtendickicht im Schnee Der Mandelbaum in Blüte, 1947 Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Melancholie, 1514 Die Toteninsel Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Die Malkunst Das offene Fenster Tänzerin, 1913 Die Mädchen Der Garten in Giverny, 1900 Der Schildkrötentrainer, 1906 Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Konstruktion Die Jahreszeiten: Sommer, 1896
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2755 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at