support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Dundun von Nigerian

Dundun


Nigerian

€ 138.85
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 317916

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Dundun von Nigerian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
talking drum · nigeria · westafrika · musikinstrument · schlagzeug · glocken · schläger · Horniman Museum, London, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.85
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Doppeltrommel (O-Tsuzumi), verwendet in Aufführungen des No-Theaters in Japan Tambour, Pahu, von den Marquesas-Inseln Peitsche, graviertes Elchgeweih, Crow Nation, ca. 1840 Eine Sammlung von amerikanischen Indianertrommeln Saiteninstrument; Rabab (Rubab, Robab, Rebab, Rubob, Rawap). Ursprünglich aus Nordafrika Pulverhorn mit Riemen und Stopfen, 1773 (Horn, Holz, Leder & Metall) Sudanesische Kesseltrommel, ca. 1898 Peitsche, graviertes Elchgeweih, Osage Nation, ca. 1875 Musikinstrument, Ägypten Pulverhorn, um 1780 Armbrust, frühes 17. Jahrhundert Schreibkasten für Schreibrohre, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz mit Halbedelsteinen eingelegt) Harfe Zwei Kriegsknüppel, wahrscheinlich 19. Jahrhundert Keulen mit Kugelkopf (Holz & Messing) Galileo Galilei (1564 - 1642), Museum für Wissenschaft und Technologie, Mailand Peitsche, graviertes Elchgeweih, Crow Nation, ca. 1840 Olifant von St. Hubert Der Dauylpaz Die Dombra Der Kobyz Sho-Mundorgel (Bambus) Wasco-Geldbörsenkorb von der Nordwestküste Amerikas Dolch und Scheide gefunden beim Ötzi-Eismann Drehleier MS CCC 282 Das Corpus Christi Buchsäckchen oder Budget, von hinten betrachtet, irisch, c.1120-30 (Leder) Pferderüstungs-Heckstück Trommel und Blasinstrumente des Baniva-Stammes, Venezuela, 1948 Orphica, kleines Musikinstrument (tragbares Klavier, erfunden von Carl Leopold Röllig Ende des 18. Jahrhunderts, Wien)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Doppeltrommel (O-Tsuzumi), verwendet in Aufführungen des No-Theaters in Japan Tambour, Pahu, von den Marquesas-Inseln Peitsche, graviertes Elchgeweih, Crow Nation, ca. 1840 Eine Sammlung von amerikanischen Indianertrommeln Saiteninstrument; Rabab (Rubab, Robab, Rebab, Rubob, Rawap). Ursprünglich aus Nordafrika Pulverhorn mit Riemen und Stopfen, 1773 (Horn, Holz, Leder & Metall) Sudanesische Kesseltrommel, ca. 1898 Peitsche, graviertes Elchgeweih, Osage Nation, ca. 1875 Musikinstrument, Ägypten Pulverhorn, um 1780 Armbrust, frühes 17. Jahrhundert Schreibkasten für Schreibrohre, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz mit Halbedelsteinen eingelegt) Harfe Zwei Kriegsknüppel, wahrscheinlich 19. Jahrhundert Keulen mit Kugelkopf (Holz & Messing) Galileo Galilei (1564 - 1642), Museum für Wissenschaft und Technologie, Mailand Peitsche, graviertes Elchgeweih, Crow Nation, ca. 1840 Olifant von St. Hubert Der Dauylpaz Die Dombra Der Kobyz Sho-Mundorgel (Bambus) Wasco-Geldbörsenkorb von der Nordwestküste Amerikas Dolch und Scheide gefunden beim Ötzi-Eismann Drehleier MS CCC 282 Das Corpus Christi Buchsäckchen oder Budget, von hinten betrachtet, irisch, c.1120-30 (Leder) Pferderüstungs-Heckstück Trommel und Blasinstrumente des Baniva-Stammes, Venezuela, 1948 Orphica, kleines Musikinstrument (tragbares Klavier, erfunden von Carl Leopold Röllig Ende des 18. Jahrhunderts, Wien)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Nigerian

Iroke Ifa Schläger, Yoruba-Kultur Gefesselter Topf aus Igbo-Ukwu (9. - 10. Jahrhundert, bleihaltige Bronze) Maske von Oni Obalufon, Ife, 12. - 15. Jahrhundert Gekröntes Haupt eines Oni, Ife, 12. - 15. Jahrhundert Sitzende Figur, Tada, 13. - 14. Jahrhundert Oni, Kopf eines Königs, Ife, 12. - 15. Jahrhundert Stabkopf, Igbo-Ukwu, 9. - 10. Jahrhundert Oni, Kopf eines Königs, Ife Schreinkopf, Yoruba-Kultur, Nigeria (Terrakotta) Schrein-Kopf, Yoruba-Kultur, Nigeria Opon Ifa Orakelbrett, Yoruba-Kultur Sitzende Figur, Esie, vor 1850 Schiffgefäß mit Tier, Igbo-Ukwu, 9. - 10. Jahrhundert Yoruba Türschnitzerei (Holz) Kopf einer Figur, Owo (Terrakotta)
Mehr Werke von Nigerian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Nigerian

Iroke Ifa Schläger, Yoruba-Kultur Gefesselter Topf aus Igbo-Ukwu (9. - 10. Jahrhundert, bleihaltige Bronze) Maske von Oni Obalufon, Ife, 12. - 15. Jahrhundert Gekröntes Haupt eines Oni, Ife, 12. - 15. Jahrhundert Sitzende Figur, Tada, 13. - 14. Jahrhundert Oni, Kopf eines Königs, Ife, 12. - 15. Jahrhundert Stabkopf, Igbo-Ukwu, 9. - 10. Jahrhundert Oni, Kopf eines Königs, Ife Schreinkopf, Yoruba-Kultur, Nigeria (Terrakotta) Schrein-Kopf, Yoruba-Kultur, Nigeria Opon Ifa Orakelbrett, Yoruba-Kultur Sitzende Figur, Esie, vor 1850 Schiffgefäß mit Tier, Igbo-Ukwu, 9. - 10. Jahrhundert Yoruba Türschnitzerei (Holz) Kopf einer Figur, Owo (Terrakotta)
Mehr Werke von Nigerian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Schale mit blattförmigem Rand und geschnitzter Dekoration, Provinz Hebei Modell von Dienern, die Brot backen und Bier brauen, Mittleres Reich (bemaltes Holz, Leinen und Ton) Grabmodell von marschierenden bewaffneten Soldaten, aus dem Grab von Prinz Mesehti, Assiut, Mittleres Reich, ca. 2000 v. Chr. Abraham Lincoln (1809-65), 1911 Schale, Iran oder Afghanistan, Samaniden-Dynastie Majolika-Teller, venezianisch, ca. 1540 Pauline Bonaparte als triumphierende Venus, um 1805-08 Pagodenschrank im Stil von Thomas Chippendale Schachtel, ehemals im Besitz von Kapitän Thomas Hardy Christus unter den Ärzten, viertes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 (Bronze) Goldener Dolch und Scheide, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Lampe in Form von drei Lotusblumen, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich St. Anna, Maria und das Christuskind (Anna Selbdritt) Oberrhein, ca. 1515 Modellsegelboot aus dem Grab von Khety (Beni Hasan) Mittleres Reich, ca. 2010 v. Chr. - 1950 v. Chr. Der Discophoros, Replik eines klassischen griechischen Originals
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Schale mit blattförmigem Rand und geschnitzter Dekoration, Provinz Hebei Modell von Dienern, die Brot backen und Bier brauen, Mittleres Reich (bemaltes Holz, Leinen und Ton) Grabmodell von marschierenden bewaffneten Soldaten, aus dem Grab von Prinz Mesehti, Assiut, Mittleres Reich, ca. 2000 v. Chr. Abraham Lincoln (1809-65), 1911 Schale, Iran oder Afghanistan, Samaniden-Dynastie Majolika-Teller, venezianisch, ca. 1540 Pauline Bonaparte als triumphierende Venus, um 1805-08 Pagodenschrank im Stil von Thomas Chippendale Schachtel, ehemals im Besitz von Kapitän Thomas Hardy Christus unter den Ärzten, viertes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 (Bronze) Goldener Dolch und Scheide, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Lampe in Form von drei Lotusblumen, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich St. Anna, Maria und das Christuskind (Anna Selbdritt) Oberrhein, ca. 1515 Modellsegelboot aus dem Grab von Khety (Beni Hasan) Mittleres Reich, ca. 2010 v. Chr. - 1950 v. Chr. Der Discophoros, Replik eines klassischen griechischen Originals
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sitzender Rückenakt Die weiße Katze Das Herz der Anden Senecio (Baldgreis) Die Auferstehung Fischmagie Gefallener Engel, 1847 Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Das Haus des Fischers, Varengeville Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Seerosen, 1916 Die Pest kommt Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Die Erntearbeiter
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sitzender Rückenakt Die weiße Katze Das Herz der Anden Senecio (Baldgreis) Die Auferstehung Fischmagie Gefallener Engel, 1847 Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Das Haus des Fischers, Varengeville Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Seerosen, 1916 Die Pest kommt Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Die Erntearbeiter
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at