support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Durchbrochene Plakette (Bronze) von Roman Imperial Period

Durchbrochene Plakette (Bronze)

(Openwork plaque (bronze))


Roman Imperial Period

€ 153.06
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  bronze  ·  Bild ID: 154586

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Durchbrochene Plakette (Bronze) von Roman Imperial Period. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
dekorativ · blumen · blume · design · metallarbeiten · antikes rom · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 153.06
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Römisch-keltische durchbrochene Plakette (Bronze) Dachziegel, Edo-Periode, frühes 17. bis spätes 19. Jahrhundert Terret mit Emaille-Einlagen (Bronze) Scheibenpassung Schmuck bekannt als Pferdezaumzeug (Bronze) Wagen- oder Geschirrbeschlag (Bronze) Ornamentale Brosche, ca. 100-300 Scheibe mit geprägten Verzierungen aus Cerveteri, Italien Spiegel mit verschlungenen Drachen, Östliche Zhou-Dynastie, Zeit der Streitenden Reiche, 475-221 v. Chr. Wagen- oder Geschirrteil (Bronze) Berg mit Champlevé-Dekoration, ca. 2. Jahrhundert n. Chr. Bogen-Grill Brosche, 600er Jahre Schnalle, 500er Jahre Tilapia-Fischpalette, späte Naqada II-III Periode, ca. 3300-3000 v. Chr. Kriegerkopfschmuck: Frontalfigur Pferdemaulkorb Spiegel Gürtelschnalle, aus dem Grab von Corvaro di Borgorose Waffeleisen, letztes Viertel des 19. Jahrhunderts Fliese mit einem Adler, 500-480 v. Chr. (glasierte Keramik) Untertassenbrosche Kerzenhalter Ornamentale Brosche, ca. 100-300 Wagenbeschlag: Achskappe Westgotische Schnalle, 6. Jahrhundert Schildkröten-Brosche Rundes Dachendziegel, Vereinigte Silla Periode
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Römisch-keltische durchbrochene Plakette (Bronze) Dachziegel, Edo-Periode, frühes 17. bis spätes 19. Jahrhundert Terret mit Emaille-Einlagen (Bronze) Scheibenpassung Schmuck bekannt als Pferdezaumzeug (Bronze) Wagen- oder Geschirrbeschlag (Bronze) Ornamentale Brosche, ca. 100-300 Scheibe mit geprägten Verzierungen aus Cerveteri, Italien Spiegel mit verschlungenen Drachen, Östliche Zhou-Dynastie, Zeit der Streitenden Reiche, 475-221 v. Chr. Wagen- oder Geschirrteil (Bronze) Berg mit Champlevé-Dekoration, ca. 2. Jahrhundert n. Chr. Bogen-Grill Brosche, 600er Jahre Schnalle, 500er Jahre Tilapia-Fischpalette, späte Naqada II-III Periode, ca. 3300-3000 v. Chr. Kriegerkopfschmuck: Frontalfigur Pferdemaulkorb Spiegel Gürtelschnalle, aus dem Grab von Corvaro di Borgorose Waffeleisen, letztes Viertel des 19. Jahrhunderts Fliese mit einem Adler, 500-480 v. Chr. (glasierte Keramik) Untertassenbrosche Kerzenhalter Ornamentale Brosche, ca. 100-300 Wagenbeschlag: Achskappe Westgotische Schnalle, 6. Jahrhundert Schildkröten-Brosche Rundes Dachendziegel, Vereinigte Silla Periode
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Roman Imperial Period

Gallo-römische zoomorphe Fibel eines Vogels Statuette des Priapus Bronzestatue eines aristokratischen Jungen, 27 v. Chr.-14 n. Chr. (Bronze) Statue des Dionysos, der sich auf eine weibliche Figur lehnt ("Hope Dionysos"), 27 v. Chr.-68 n. Chr. (Marmor) Eros wird in Anwesenheit von Aphrodite bestraft Schauspieler proben für ein Satyrspiel, ca. 62-79 n. Chr. (Mosaik) Der Vicarello Becher, spätes 1. Jahrhundert v. Chr. - frühes 1. Jahrhundert Eros, der Gott der Liebe, 1-100 Porträt von Octavia, Frau von Nero Diogenes bittet um Almosen, Hochimperialzeit (27 v. Chr. - 395 n. Chr.) Fibel mit Delfinen Lykurg greift die Nymphe Ambrosia an, Mosaik aus Herculaneum (50-79 n. Chr.) Kopf der Aphrodite, 1-100 Torso der Venus, 1-200 Büste von Septimus Severus (145-211), Hochimperialzeit (27 v. Chr. - 395 n. Chr.)
Mehr Werke von Roman Imperial Period anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Roman Imperial Period

Gallo-römische zoomorphe Fibel eines Vogels Statuette des Priapus Bronzestatue eines aristokratischen Jungen, 27 v. Chr.-14 n. Chr. (Bronze) Statue des Dionysos, der sich auf eine weibliche Figur lehnt ("Hope Dionysos"), 27 v. Chr.-68 n. Chr. (Marmor) Eros wird in Anwesenheit von Aphrodite bestraft Schauspieler proben für ein Satyrspiel, ca. 62-79 n. Chr. (Mosaik) Der Vicarello Becher, spätes 1. Jahrhundert v. Chr. - frühes 1. Jahrhundert Eros, der Gott der Liebe, 1-100 Porträt von Octavia, Frau von Nero Diogenes bittet um Almosen, Hochimperialzeit (27 v. Chr. - 395 n. Chr.) Fibel mit Delfinen Lykurg greift die Nymphe Ambrosia an, Mosaik aus Herculaneum (50-79 n. Chr.) Kopf der Aphrodite, 1-100 Torso der Venus, 1-200 Büste von Septimus Severus (145-211), Hochimperialzeit (27 v. Chr. - 395 n. Chr.)
Mehr Werke von Roman Imperial Period anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Chelsea-Duftflasche, die eine Mutter und Kinder beim Obstpflücken darstellt, Goldanker-Periode, 1758-69 (Porzellan) Kessel aus Shipton on Cherwell, Oxfordshire, 7. Jahrhundert v. Chr. (Detail) von einem Devimahatmya-Manuskriptcover Gewichte, verwendet von Kaufleuten und Apothekern Speerspitze Uhr, signiert Jas. Upjohn und Co., London, 1778-79 Silbermünze von Philipp II. von Makedonien, zeigt einen Reiter nach links reitend Eine Katze und eine Maus, von einem Chorgestühl Die Venus von Arles, römische Kopie eines griechischen Originals, um 30 v. Chr.-14 n. Chr. Relief aus dem Tempel des Vishnu, ca. 500 n. Chr. Reliefstele von Senwosret, Schatzmeister, Mittleres Reich, ca. 1970-1900 v. Chr. Grab von Carlo Marsuppini (gest. 1453) 1453-55 Verschmolzene Mosaikplatte, Ptolemäische bis Römische Zeit Porträtkopf von Sesostris III. (1878-43 v. Chr.) von einer Sphinx, Mittleres Reich, ca. 1850 v. Chr. Attische rotfigurige kelchlose Tasse, die Diomedes zeigt, wie er das magische Palladium, eine Statue der Pallas Athene, stiehlt, aus Apulien, spätes 5. Jahrhundert v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Chelsea-Duftflasche, die eine Mutter und Kinder beim Obstpflücken darstellt, Goldanker-Periode, 1758-69 (Porzellan) Kessel aus Shipton on Cherwell, Oxfordshire, 7. Jahrhundert v. Chr. (Detail) von einem Devimahatmya-Manuskriptcover Gewichte, verwendet von Kaufleuten und Apothekern Speerspitze Uhr, signiert Jas. Upjohn und Co., London, 1778-79 Silbermünze von Philipp II. von Makedonien, zeigt einen Reiter nach links reitend Eine Katze und eine Maus, von einem Chorgestühl Die Venus von Arles, römische Kopie eines griechischen Originals, um 30 v. Chr.-14 n. Chr. Relief aus dem Tempel des Vishnu, ca. 500 n. Chr. Reliefstele von Senwosret, Schatzmeister, Mittleres Reich, ca. 1970-1900 v. Chr. Grab von Carlo Marsuppini (gest. 1453) 1453-55 Verschmolzene Mosaikplatte, Ptolemäische bis Römische Zeit Porträtkopf von Sesostris III. (1878-43 v. Chr.) von einer Sphinx, Mittleres Reich, ca. 1850 v. Chr. Attische rotfigurige kelchlose Tasse, die Diomedes zeigt, wie er das magische Palladium, eine Statue der Pallas Athene, stiehlt, aus Apulien, spätes 5. Jahrhundert v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Rollschuhklub Rings um den Alex Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Die Bergmäher I. Fassung Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Gruppe von Reihern P.S. Krøyer Das Badebecken Tiere in einer Landschaft, 1914 Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Der Bücherwurm Seerosen, 1916 Die weiße Katze Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Die zwei Kronen Blühender Garten im Frühling
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Rollschuhklub Rings um den Alex Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Die Bergmäher I. Fassung Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Gruppe von Reihern P.S. Krøyer Das Badebecken Tiere in einer Landschaft, 1914 Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Der Bücherwurm Seerosen, 1916 Die weiße Katze Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Die zwei Kronen Blühender Garten im Frühling
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2716 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at