support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Berg mit Champlevé-Dekoration, ca. 2. Jahrhundert n. Chr. von Celtic

Berg mit Champlevé-Dekoration, ca. 2. Jahrhundert n. Chr.

(Mount with champleve decoration, c.2nd century AD (copper alloy and enamel))


Celtic

€ 133.39
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  copper alloy and enamel  ·  Bild ID: 296110

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Berg mit Champlevé-Dekoration, ca. 2. Jahrhundert n. Chr. von Celtic. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
keltisch · fitting · antike · schmuck · brosche · schmuck · Ashmolean Museum, University of Oxford, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 133.39
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ornamentale Brosche, ca. 100-300 Keltische Kunst: durchbrochene Bronzeplatte mit Emailleeinlagen. 1. Jahrhundert n. Chr. Aus Paillard (Oise). Breteuil, archäologisches Museum Terret mit Emaille-Einlagen (Bronze) Ritualmaske, die Taotie darstellt, China, Westliche Zhou-Dynastie Merowingische Kunst: Gürtelverschluss, der ein fantastisches Tier darstellt. Gallien 6. Jahrhundert. Nationalmuseum für Archäologie von Saint Germain en Laye Brosche, 600er Jahre Schildkröten-Brosche Zügelring (terret), Eisenzeit (gegossene Bronze mit rotem und blauem Glaseinlage) Löwenplakette, 1000-500 v. Chr. Bronzegriff mit Greifenkopf, 6.-5. Jahrhundert v. Chr. Ornament: groteske Tiermaske Ornament: groteske Tiermaske (Bronze) Ornamentale Brosche, ca. 100-300 Zylindrisches Stabornament, Igbo-Ukwu, 9. - 10. Jahrhundert Schnalle, 500er Jahre Scheibenpassung Gürtelschnalle, 600er Gürteldekoration gefunden in Saint-Denis, Frankreich (Metall) Spiegel mit Göttern und Königen in drei Abschnitten, umgeben von Ringen aus Quadraten und Halbkreisen Gürtelschnalle, 600er Jahre Tab, 600er Jahre Schließe, Tang-Dynastie 618-907 Fußkettchen, spätes 19. oder frühes 10. Jahrhundert Spiegel, Dongson-Kultur ca. 200 v. Chr. - 200 n. Chr., Vietnam Spiegel mit verschlungenen Drachen, Östliche Zhou-Dynastie, Zeit der Streitenden Reiche, 475-221 v. Chr. Ornamentale Brosche, ca. 100-300 Deckel, spätes 4. Jahrhundert v. Chr. Westgotische Schnalle, 6. Jahrhundert Gürtelschnalle, 4. Jahrhundert v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ornamentale Brosche, ca. 100-300 Keltische Kunst: durchbrochene Bronzeplatte mit Emailleeinlagen. 1. Jahrhundert n. Chr. Aus Paillard (Oise). Breteuil, archäologisches Museum Terret mit Emaille-Einlagen (Bronze) Ritualmaske, die Taotie darstellt, China, Westliche Zhou-Dynastie Merowingische Kunst: Gürtelverschluss, der ein fantastisches Tier darstellt. Gallien 6. Jahrhundert. Nationalmuseum für Archäologie von Saint Germain en Laye Brosche, 600er Jahre Schildkröten-Brosche Zügelring (terret), Eisenzeit (gegossene Bronze mit rotem und blauem Glaseinlage) Löwenplakette, 1000-500 v. Chr. Bronzegriff mit Greifenkopf, 6.-5. Jahrhundert v. Chr. Ornament: groteske Tiermaske Ornament: groteske Tiermaske (Bronze) Ornamentale Brosche, ca. 100-300 Zylindrisches Stabornament, Igbo-Ukwu, 9. - 10. Jahrhundert Schnalle, 500er Jahre Scheibenpassung Gürtelschnalle, 600er Gürteldekoration gefunden in Saint-Denis, Frankreich (Metall) Spiegel mit Göttern und Königen in drei Abschnitten, umgeben von Ringen aus Quadraten und Halbkreisen Gürtelschnalle, 600er Jahre Tab, 600er Jahre Schließe, Tang-Dynastie 618-907 Fußkettchen, spätes 19. oder frühes 10. Jahrhundert Spiegel, Dongson-Kultur ca. 200 v. Chr. - 200 n. Chr., Vietnam Spiegel mit verschlungenen Drachen, Östliche Zhou-Dynastie, Zeit der Streitenden Reiche, 475-221 v. Chr. Ornamentale Brosche, ca. 100-300 Deckel, spätes 4. Jahrhundert v. Chr. Westgotische Schnalle, 6. Jahrhundert Gürtelschnalle, 4. Jahrhundert v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Celtic

Lebensgroße Nachbildung des Gundestrup-Kessels, Original aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. Gundestrup-Kessel (Schale), keltisches Ritualgefäß aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. Innen rechts ist Cernunnos, König der Tiere. Silber teilweise vergoldet. Dänisches Nationalmuseum, Kopenhagen. Rekonstruktion eines Wagens, gefunden im Grab einer Prinzessin von Vix Frau mit drei Brüsten. Statuette des keltischen Töpfers „Rextuguenos“, signiert und mit Rouelles (einziger bekannter armorikanischer Töpfer), für Laraire (Gebetsplatz in einer römischen Villa) Keltische Kunst: durchbrochene Bronzeplatte mit Emailleeinlagen. 1. Jahrhundert n. Chr. Aus Paillard (Oise). Breteuil, archäologisches Museum Glocke von Clogher, aus Irland Sehr wichtige La Tene Kriegerfibel, Detail Der Ardagh-Kelch, Reerasta, County Limerick, frühes 8. Jahrhundert (Detail) Kreuz von Cong, County Mayo, Wikingerzeit Figur eines Geistlichen, Aghaboe, County Laois Keltische Kunst: Statere der Sequani, Goldmünze - Darstellung eines Mannes, der einen Wagen fährt (?), 3.-2. Jahrhundert v. Chr. - Paris, B.N. - Keltische Kunst: Mann, der einen Streitwagen fährt - Goldmünze, Statere der Sequani, 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Clonmacnoise-Krummstab, County Offaly, Wikingerzeit Keltische Kunst: Statere der Sequani, Goldmünze. 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Paris, B.N. Kreuzigungsplakette, Clonmacnoise, County Offaly, Wikingerzeit, 10.-11. Jahrhundert Vase, 4.-3. Jahrhundert v. Chr.
Mehr Werke von Celtic anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Celtic

Lebensgroße Nachbildung des Gundestrup-Kessels, Original aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. Gundestrup-Kessel (Schale), keltisches Ritualgefäß aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. Innen rechts ist Cernunnos, König der Tiere. Silber teilweise vergoldet. Dänisches Nationalmuseum, Kopenhagen. Rekonstruktion eines Wagens, gefunden im Grab einer Prinzessin von Vix Frau mit drei Brüsten. Statuette des keltischen Töpfers „Rextuguenos“, signiert und mit Rouelles (einziger bekannter armorikanischer Töpfer), für Laraire (Gebetsplatz in einer römischen Villa) Keltische Kunst: durchbrochene Bronzeplatte mit Emailleeinlagen. 1. Jahrhundert n. Chr. Aus Paillard (Oise). Breteuil, archäologisches Museum Glocke von Clogher, aus Irland Sehr wichtige La Tene Kriegerfibel, Detail Der Ardagh-Kelch, Reerasta, County Limerick, frühes 8. Jahrhundert (Detail) Kreuz von Cong, County Mayo, Wikingerzeit Figur eines Geistlichen, Aghaboe, County Laois Keltische Kunst: Statere der Sequani, Goldmünze - Darstellung eines Mannes, der einen Wagen fährt (?), 3.-2. Jahrhundert v. Chr. - Paris, B.N. - Keltische Kunst: Mann, der einen Streitwagen fährt - Goldmünze, Statere der Sequani, 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Clonmacnoise-Krummstab, County Offaly, Wikingerzeit Keltische Kunst: Statere der Sequani, Goldmünze. 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Paris, B.N. Kreuzigungsplakette, Clonmacnoise, County Offaly, Wikingerzeit, 10.-11. Jahrhundert Vase, 4.-3. Jahrhundert v. Chr.
Mehr Werke von Celtic anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Komplettes lokales römisches Kaiser-Münzversteck mit Krug, der Chalgrove II Schatz, aus Chalgrove, Oxfordshire Pektorale, Muisca-Kultur, 1100-1500 Büste der Diana, ca. 1910 Cleopatras Nadel San Diego von Alcala, ca. 1665-70 San Diego von Alcalá, ca. 1665-70 Lanna-Buddhistische Manuskripte Blau-weißer Teller mit einem Weisen und einem Diener, Wanli-Marke und -Periode, 1573-90 (Porzellan) Modell des Kopfes einer Frau, 2. oder 3. Jahrhundert n. Chr. Sitzende Figur, Tada, 13. - 14. Jahrhundert St. Franziskus empfängt die Stigmata, Detail des Kopfes (c.1580) Der Tanz der Salome, fünfzehntes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Festumzugsschild mit Szenen aus der römischen Geschichte Die Innenseite der Rückplatte einer Tischuhr, ca. 1660 Schale, Iran, Safawiden-Dynastie
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Komplettes lokales römisches Kaiser-Münzversteck mit Krug, der Chalgrove II Schatz, aus Chalgrove, Oxfordshire Pektorale, Muisca-Kultur, 1100-1500 Büste der Diana, ca. 1910 Cleopatras Nadel San Diego von Alcala, ca. 1665-70 San Diego von Alcalá, ca. 1665-70 Lanna-Buddhistische Manuskripte Blau-weißer Teller mit einem Weisen und einem Diener, Wanli-Marke und -Periode, 1573-90 (Porzellan) Modell des Kopfes einer Frau, 2. oder 3. Jahrhundert n. Chr. Sitzende Figur, Tada, 13. - 14. Jahrhundert St. Franziskus empfängt die Stigmata, Detail des Kopfes (c.1580) Der Tanz der Salome, fünfzehntes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Festumzugsschild mit Szenen aus der römischen Geschichte Die Innenseite der Rückplatte einer Tischuhr, ca. 1660 Schale, Iran, Safawiden-Dynastie
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Die Jungfrau mit Engeln Nachtfest in Versailles, 1906 Die Bergmäher I. Fassung Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Der Baum der Krähen Eine Vase mit Rosen Die Umarmung, 1917 Der Kanonenschuss, ca. 1680 Thunersee mit Niesen Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Hylas und die Nymphen Die Mohnblumen in Argenteuil Die Schläfer Le Sommeil
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Die Jungfrau mit Engeln Nachtfest in Versailles, 1906 Die Bergmäher I. Fassung Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Der Baum der Krähen Eine Vase mit Rosen Die Umarmung, 1917 Der Kanonenschuss, ca. 1680 Thunersee mit Niesen Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Hylas und die Nymphen Die Mohnblumen in Argenteuil Die Schläfer Le Sommeil
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2758 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at