support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Die Venus von Arles, römische Kopie eines griechischen Originals, um 30 v. Chr.-14 n. Chr. von Praxiteles

Die Venus von Arles, römische Kopie eines griechischen Originals, um 30 v. Chr.-14 n. Chr.

(The Venus of Arles, Roman copy of a Greek original, c.30 BC-14 AD (marble))


Praxiteles

€ 148.93
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  marble  ·  Bild ID: 217202

Plastische Kunst  ·  Fotografien alter Objekte

Die Venus von Arles, römische Kopie eines griechischen Originals, um 30 v. Chr.-14 n. Chr. von Praxiteles. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
göttin · weiblich · nackt · vorhänge · goldene kugel · urteil von paris · aphrodite · c01st · c01st- · praxitele · Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.93
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Venus von Arles, römische Kopie eines griechischen Originals, ca. 30 v. Chr.-14 n. Chr. Amazone Venus Laudolina oder Anadyomene. Skulptur, Museum von Syrakus, Sizilien, Italien Amazonenstatue des Bildhauers Skopas. Rom, Musei Capitolini Statue einer Amazone, römische Kopie des Originals von Phidias Pallas de Velletri, Statue der behelmten Athena, römische Kopie eines griechischen Originals, zugeschrieben Alkamenes oder Cresilas, ca. 420-10 v. Chr. Athena, griechisch, wahrscheinlich 5. Jahrhundert v. Chr. Die Venus von Arles Kaiser Augustus (63 v. Chr. - 14 n. Chr.) Statue der keuschen Venus, aus Karthago Unbekanntes Bild Weibliche Figur, die ein Peplos trägt, griechisch Proserpina Griechische Statue eines männlichen Torsos Statue des Aesculapus, Gott der Medizin in der römischen Religion. Louvre Museum, Paris Diana/Artemis, Göttin der Jagd Via Labicana Augustus, 12 v. Chr. Eloquenz, Modell für das Denkmal für General Carlos Maria de Alvear (1788-1852) Gerechtigkeit Die Venus von Arles (Marmor) Torso eines Kaisers in der Gestalt des Jupiter Diana von Gabii Statue bekannt als Apollo Belvedere, Kopie nach griechischem Bronzeoriginal des 4. Jahrhunderts v. Chr. Aphrodite, die Fortuna, Römische Kaiserzeit (30 v. Chr. - 500 n. Chr.) Römische Kunst: Marmorstatue des Kaisers Tiberius Statue des Kaisers Augustus (63 v. Chr.-14 n. Chr.) 1. Jahrhundert. Aus Velletri. Paris, Louvre Museum Lucius Cornelius Sulla (138-78 v. Chr.) beim Reden Statue des Kaisers Trajan (53-117 n. Chr.) (Marmor)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Venus von Arles, römische Kopie eines griechischen Originals, ca. 30 v. Chr.-14 n. Chr. Amazone Venus Laudolina oder Anadyomene. Skulptur, Museum von Syrakus, Sizilien, Italien Amazonenstatue des Bildhauers Skopas. Rom, Musei Capitolini Statue einer Amazone, römische Kopie des Originals von Phidias Pallas de Velletri, Statue der behelmten Athena, römische Kopie eines griechischen Originals, zugeschrieben Alkamenes oder Cresilas, ca. 420-10 v. Chr. Athena, griechisch, wahrscheinlich 5. Jahrhundert v. Chr. Die Venus von Arles Kaiser Augustus (63 v. Chr. - 14 n. Chr.) Statue der keuschen Venus, aus Karthago Unbekanntes Bild Weibliche Figur, die ein Peplos trägt, griechisch Proserpina Griechische Statue eines männlichen Torsos Statue des Aesculapus, Gott der Medizin in der römischen Religion. Louvre Museum, Paris Diana/Artemis, Göttin der Jagd Via Labicana Augustus, 12 v. Chr. Eloquenz, Modell für das Denkmal für General Carlos Maria de Alvear (1788-1852) Gerechtigkeit Die Venus von Arles (Marmor) Torso eines Kaisers in der Gestalt des Jupiter Diana von Gabii Statue bekannt als Apollo Belvedere, Kopie nach griechischem Bronzeoriginal des 4. Jahrhunderts v. Chr. Aphrodite, die Fortuna, Römische Kaiserzeit (30 v. Chr. - 500 n. Chr.) Römische Kunst: Marmorstatue des Kaisers Tiberius Statue des Kaisers Augustus (63 v. Chr.-14 n. Chr.) 1. Jahrhundert. Aus Velletri. Paris, Louvre Museum Lucius Cornelius Sulla (138-78 v. Chr.) beim Reden Statue des Kaisers Trajan (53-117 n. Chr.) (Marmor)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Praxiteles

Griechische Kunst: Hermes und Dionysos als Kind - Marmorskulptur von Praxiteles (4. Jahrhundert v. Chr.) aus dem Tempel der Hera in Olympia, 330 v. Chr., Dim. 213 cm - Olympia, Archäologisches Museum Statue von Hermes und dem kleinen Dionysos, ca. 330 v. Chr. (Parischer Marmor) Griechische Kunst: „der junge Mann von Marathon“ (Ephebe) Statue des Hermes als Jugendlicher oder junger Athlet. (Detail) Bronzeskulptur von Praxiteles (4. Jahrhundert v. Chr.), 330 v. Chr. Athen, Nationales Archäologisches Museum Die Venus von Arles, römische Kopie eines griechischen Originals, ca. 30 v. Chr.-14 n. Chr. Griechische Kunst: „der junge Mann von Marathon“ (Ephebe) Statue des Hermes als Jugendlicher oder junger Athlet. Bronzeskulptur von Praxiteles (4. Jahrhundert v. Chr.), 330 v. Chr. Athen, Nationales Archäologisches Museum Griechische Kunst: Bronzestatue des „Jünglings von Marathon“ (Ephebe), dargestellt als Hermes, jugendlicher Athlet, zugeschrieben dem Bildhauer Praxiteles (4. Jahrhundert v. Chr.), 460 v. Chr., Dim. 130 cm - Athen, Nationales Archäologisches Museum (Inv. 1 Griechische Kunst: Bronzestatue des „Jünglings von Marathon“ (Ephebe), die Hermes darstellt Statue von Hermes und dem Säugling Dionysos, ca. 330 v. Chr. Satyr in Ruhe (Marmor) Diana von Gabii Apollo Lycien, Kopie eines griechischen Originals Venus von Martres, römische Kopie eines griechischen Originals Apollo der Python-Töter, ca. 350 v. Chr. Detail der Statue von Hermes und dem kleinen Dionysos, ca. 330 v. Chr. (Parischer Marmor), Kopf des Hermes Hermes trägt das Kind Dionysos, ca. 330 v. Chr. (Marmor)
Mehr Werke von Praxiteles anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Praxiteles

Griechische Kunst: Hermes und Dionysos als Kind - Marmorskulptur von Praxiteles (4. Jahrhundert v. Chr.) aus dem Tempel der Hera in Olympia, 330 v. Chr., Dim. 213 cm - Olympia, Archäologisches Museum Statue von Hermes und dem kleinen Dionysos, ca. 330 v. Chr. (Parischer Marmor) Griechische Kunst: „der junge Mann von Marathon“ (Ephebe) Statue des Hermes als Jugendlicher oder junger Athlet. (Detail) Bronzeskulptur von Praxiteles (4. Jahrhundert v. Chr.), 330 v. Chr. Athen, Nationales Archäologisches Museum Die Venus von Arles, römische Kopie eines griechischen Originals, ca. 30 v. Chr.-14 n. Chr. Griechische Kunst: „der junge Mann von Marathon“ (Ephebe) Statue des Hermes als Jugendlicher oder junger Athlet. Bronzeskulptur von Praxiteles (4. Jahrhundert v. Chr.), 330 v. Chr. Athen, Nationales Archäologisches Museum Griechische Kunst: Bronzestatue des „Jünglings von Marathon“ (Ephebe), dargestellt als Hermes, jugendlicher Athlet, zugeschrieben dem Bildhauer Praxiteles (4. Jahrhundert v. Chr.), 460 v. Chr., Dim. 130 cm - Athen, Nationales Archäologisches Museum (Inv. 1 Griechische Kunst: Bronzestatue des „Jünglings von Marathon“ (Ephebe), die Hermes darstellt Statue von Hermes und dem Säugling Dionysos, ca. 330 v. Chr. Satyr in Ruhe (Marmor) Diana von Gabii Apollo Lycien, Kopie eines griechischen Originals Venus von Martres, römische Kopie eines griechischen Originals Apollo der Python-Töter, ca. 350 v. Chr. Detail der Statue von Hermes und dem kleinen Dionysos, ca. 330 v. Chr. (Parischer Marmor), Kopf des Hermes Hermes trägt das Kind Dionysos, ca. 330 v. Chr. (Marmor)
Mehr Werke von Praxiteles anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Kanu-Bugfiguren (nguzu nguzu) von den Salomonen Zemi mit Zwillingsfiguren (Holz) Stopfen einer der Kanopenurnen, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Venus mit Eros auf einem Delphin reitend Osiride-Figuren von Ramses II (1279-1213 v. Chr.) flankieren die Wände des zweiten Hofes, Neues Reich Nefertari wird von Horus vor den Gott Re-Horakhty gebracht, aus dem Grab von Nefertari, Neues Reich (Wandmalerei) Der innerste Sarg des Königs, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Rechter Ohrring aus einem Paar Ohrringe mit einem Blauvogel, aus dem Grab von Tutanchamun, Tal der Könige, Theben, um 1347-37 v. Chr. Anubis mumifiziert den Verstorbenen, aus einem Schrein, der Nefertari gewidmet ist, Neues Reich Johannes der Täufer predigt den Pharisäern, siebtes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 (Detail) Flasche mit Blumendesign, Yi-Dynastie Zenobia gefangen, 1878 Kopie des Tierkreises von Dendarah, von der Decke der Kapelle im Tempel der Hathor, Dendarah, Ägypten, 1819 Mumifizierter Körper von Ramses II (1304-1237 v. Chr.) in einem Grab in Deir al-Bahri gefunden Innenraum des Grabes von Sennefer, Neues Reich
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Kanu-Bugfiguren (nguzu nguzu) von den Salomonen Zemi mit Zwillingsfiguren (Holz) Stopfen einer der Kanopenurnen, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Venus mit Eros auf einem Delphin reitend Osiride-Figuren von Ramses II (1279-1213 v. Chr.) flankieren die Wände des zweiten Hofes, Neues Reich Nefertari wird von Horus vor den Gott Re-Horakhty gebracht, aus dem Grab von Nefertari, Neues Reich (Wandmalerei) Der innerste Sarg des Königs, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Rechter Ohrring aus einem Paar Ohrringe mit einem Blauvogel, aus dem Grab von Tutanchamun, Tal der Könige, Theben, um 1347-37 v. Chr. Anubis mumifiziert den Verstorbenen, aus einem Schrein, der Nefertari gewidmet ist, Neues Reich Johannes der Täufer predigt den Pharisäern, siebtes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 (Detail) Flasche mit Blumendesign, Yi-Dynastie Zenobia gefangen, 1878 Kopie des Tierkreises von Dendarah, von der Decke der Kapelle im Tempel der Hathor, Dendarah, Ägypten, 1819 Mumifizierter Körper von Ramses II (1304-1237 v. Chr.) in einem Grab in Deir al-Bahri gefunden Innenraum des Grabes von Sennefer, Neues Reich
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sonnenblumen Roter Ballon, 1922 Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Seerosen, 1916-19 Luzifer Seerosen, 1906 Schwimmbad Bauhaustreppe. 1932 Die Sünde Kanagawa Oki Nami Ura Madonna mit Kind und zwei Engeln Pflügen in Nivernais, 1849 Blick auf Florenz, 1837 Die Faulheit Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sonnenblumen Roter Ballon, 1922 Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Seerosen, 1916-19 Luzifer Seerosen, 1906 Schwimmbad Bauhaustreppe. 1932 Die Sünde Kanagawa Oki Nami Ura Madonna mit Kind und zwei Engeln Pflügen in Nivernais, 1849 Blick auf Florenz, 1837 Die Faulheit Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2736 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at