support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Minerva von Arezzo (Bronze) von Praxiteles

Minerva von Arezzo (Bronze)

(Minerva of Arezzo (bronze))


Praxiteles

€ 153.06
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  bronze  ·  Bild ID: 307681

Plastische Kunst  ·  Fotografien alter Objekte

Minerva von Arezzo (Bronze) von Praxiteles. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
minerva · athena · göttin · göttinnen · gottheit · gottheiten · helm · griechisch · griechisch · römisch · klassisch · weiblich · ganzkörperansicht · arezzo · grün · patina · brustpanzer · rüstung · gepanzert · weisheit · gewandung · skulptur · statue · mythologie · mythologisch · Museo Archeologico Nazionale, Firenze / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 153.06
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Kaiser als Philosoph, wahrscheinlich Marcus Aurelius Statue der Isis Fortuna, hellenistisch, 1. Jahrhundert v. Chr. - 1. Jahrhundert n. Chr. Etruskische Statue von Aule Metele, Der Redner Statue der Danaide, ca. 50 v. Chr. Aule Metele, L Athena mit einer Kiste, römische Kopie eines Originals aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. Römisch-etruskische Kunst: Bronzestatue von Aulo Metello, genannt der Redner - 80 v. Chr., aus Pila bei Perugia, Höhe 179 cm - Florenz, Museo Archeologico - Porträt von Aule Metele (Aulus Metellus), auch bekannt als Der Redner - Römisch-etruskische Bronze Rückansicht einer Statue der Isis Fortuna, hellenistisch, 1. Jahrhundert v. Chr.-1. Jahrhundert n. Chr. Viciria Arcate, Ehefrau von Balbus Der Kaiser als Philosoph, wahrscheinlich Marcus Aurelius regierte 161-180 n. Chr., ca. 180-200 n. Chr. Statue von Caesar Julianus Pacatianus (Bronze) Unbekanntes Bild Frau mit Schleier, ca. 1891 Statue einer Schutzgöttin Aule Metele (Der Redner), römischer Redner - Etruskische Bronzeskulptur, h: 179 cm, ca. 90-70 v. Chr., aus Pila, Italien - Etruskische Zivilisation: „Der Magistrat von Perugia Aulus Metellus genannt der Redner“ Bronzeskulptur Diana von Gabii Bronzestatue eines aristokratischen Jungen, 27 v. Chr.-14 n. Chr. (Bronze) Bronzestatue von Aule Metele, Der Redner (Arringatore), aus Pila, Perugia, Italien, circa 80 v. Chr. Etruskische Zivilisation: „Junge Frau“ Bronzeskulptur Gerechtigkeit Etruskische Zivilisation: „Offeror-Figur“ Bronzeskulptur, aus Montalcino, Italien 2. Jahrhundert v. Chr., Dim 18 cm Aule Metele, Der Redner, Bronzestatue, 80 v. Chr., aus Pila (Perugia) Statue einer Frau (Marmor) Mykenische Zivilisation: Tanagra-Tänzerin, 3. Jahrhundert v. Chr., Museo della Scala, Mailand Venus, 2. Jahrhundert Lar, 1-25 Figur einer Frau, griechisch, 3. Jahrhundert Athena mit einer Kiste, römische Kopie eines Originals aus dem 4. Jahrhundert v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Kaiser als Philosoph, wahrscheinlich Marcus Aurelius Statue der Isis Fortuna, hellenistisch, 1. Jahrhundert v. Chr. - 1. Jahrhundert n. Chr. Etruskische Statue von Aule Metele, Der Redner Statue der Danaide, ca. 50 v. Chr. Aule Metele, L Athena mit einer Kiste, römische Kopie eines Originals aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. Römisch-etruskische Kunst: Bronzestatue von Aulo Metello, genannt der Redner - 80 v. Chr., aus Pila bei Perugia, Höhe 179 cm - Florenz, Museo Archeologico - Porträt von Aule Metele (Aulus Metellus), auch bekannt als Der Redner - Römisch-etruskische Bronze Rückansicht einer Statue der Isis Fortuna, hellenistisch, 1. Jahrhundert v. Chr.-1. Jahrhundert n. Chr. Viciria Arcate, Ehefrau von Balbus Der Kaiser als Philosoph, wahrscheinlich Marcus Aurelius regierte 161-180 n. Chr., ca. 180-200 n. Chr. Statue von Caesar Julianus Pacatianus (Bronze) Unbekanntes Bild Frau mit Schleier, ca. 1891 Statue einer Schutzgöttin Aule Metele (Der Redner), römischer Redner - Etruskische Bronzeskulptur, h: 179 cm, ca. 90-70 v. Chr., aus Pila, Italien - Etruskische Zivilisation: „Der Magistrat von Perugia Aulus Metellus genannt der Redner“ Bronzeskulptur Diana von Gabii Bronzestatue eines aristokratischen Jungen, 27 v. Chr.-14 n. Chr. (Bronze) Bronzestatue von Aule Metele, Der Redner (Arringatore), aus Pila, Perugia, Italien, circa 80 v. Chr. Etruskische Zivilisation: „Junge Frau“ Bronzeskulptur Gerechtigkeit Etruskische Zivilisation: „Offeror-Figur“ Bronzeskulptur, aus Montalcino, Italien 2. Jahrhundert v. Chr., Dim 18 cm Aule Metele, Der Redner, Bronzestatue, 80 v. Chr., aus Pila (Perugia) Statue einer Frau (Marmor) Mykenische Zivilisation: Tanagra-Tänzerin, 3. Jahrhundert v. Chr., Museo della Scala, Mailand Venus, 2. Jahrhundert Lar, 1-25 Figur einer Frau, griechisch, 3. Jahrhundert Athena mit einer Kiste, römische Kopie eines Originals aus dem 4. Jahrhundert v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Praxiteles

Griechische Kunst: Hermes und Dionysos als Kind - Marmorskulptur von Praxiteles (4. Jahrhundert v. Chr.) aus dem Tempel der Hera in Olympia, 330 v. Chr., Dim. 213 cm - Olympia, Archäologisches Museum Statue von Hermes und dem kleinen Dionysos, ca. 330 v. Chr. (Parischer Marmor) Griechische Kunst: „der junge Mann von Marathon“ (Ephebe) Statue des Hermes als Jugendlicher oder junger Athlet. (Detail) Bronzeskulptur von Praxiteles (4. Jahrhundert v. Chr.), 330 v. Chr. Athen, Nationales Archäologisches Museum Griechische Kunst: „der junge Mann von Marathon“ (Ephebe) Statue des Hermes als Jugendlicher oder junger Athlet. Bronzeskulptur von Praxiteles (4. Jahrhundert v. Chr.), 330 v. Chr. Athen, Nationales Archäologisches Museum Die Venus von Arles, römische Kopie eines griechischen Originals, ca. 30 v. Chr.-14 n. Chr. Griechische Kunst: Bronzestatue des „Jünglings von Marathon“ (Ephebe), dargestellt als Hermes, jugendlicher Athlet, zugeschrieben dem Bildhauer Praxiteles (4. Jahrhundert v. Chr.), 460 v. Chr., Dim. 130 cm - Athen, Nationales Archäologisches Museum (Inv. 1 Griechische Kunst: Bronzestatue des „Jünglings von Marathon“ (Ephebe), die Hermes darstellt Satyr in Ruhe (Marmor) Statue von Hermes und dem Säugling Dionysos, ca. 330 v. Chr. Hermes trägt das Kind Dionysos, ca. 330 v. Chr. (Marmor) Detail der Statue von Hermes und dem kleinen Dionysos, ca. 330 v. Chr. (Parischer Marmor), Kopf des Hermes Venus von Martres, römische Kopie eines griechischen Originals Torso der Venus von Knidos Diana von Gabii Apollo Lycien, Kopie eines griechischen Originals
Mehr Werke von Praxiteles anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Praxiteles

Griechische Kunst: Hermes und Dionysos als Kind - Marmorskulptur von Praxiteles (4. Jahrhundert v. Chr.) aus dem Tempel der Hera in Olympia, 330 v. Chr., Dim. 213 cm - Olympia, Archäologisches Museum Statue von Hermes und dem kleinen Dionysos, ca. 330 v. Chr. (Parischer Marmor) Griechische Kunst: „der junge Mann von Marathon“ (Ephebe) Statue des Hermes als Jugendlicher oder junger Athlet. (Detail) Bronzeskulptur von Praxiteles (4. Jahrhundert v. Chr.), 330 v. Chr. Athen, Nationales Archäologisches Museum Griechische Kunst: „der junge Mann von Marathon“ (Ephebe) Statue des Hermes als Jugendlicher oder junger Athlet. Bronzeskulptur von Praxiteles (4. Jahrhundert v. Chr.), 330 v. Chr. Athen, Nationales Archäologisches Museum Die Venus von Arles, römische Kopie eines griechischen Originals, ca. 30 v. Chr.-14 n. Chr. Griechische Kunst: Bronzestatue des „Jünglings von Marathon“ (Ephebe), dargestellt als Hermes, jugendlicher Athlet, zugeschrieben dem Bildhauer Praxiteles (4. Jahrhundert v. Chr.), 460 v. Chr., Dim. 130 cm - Athen, Nationales Archäologisches Museum (Inv. 1 Griechische Kunst: Bronzestatue des „Jünglings von Marathon“ (Ephebe), die Hermes darstellt Satyr in Ruhe (Marmor) Statue von Hermes und dem Säugling Dionysos, ca. 330 v. Chr. Hermes trägt das Kind Dionysos, ca. 330 v. Chr. (Marmor) Detail der Statue von Hermes und dem kleinen Dionysos, ca. 330 v. Chr. (Parischer Marmor), Kopf des Hermes Venus von Martres, römische Kopie eines griechischen Originals Torso der Venus von Knidos Diana von Gabii Apollo Lycien, Kopie eines griechischen Originals
Mehr Werke von Praxiteles anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Statuette der Tuya, Leiterin des Harems von Min, Neues Reich Kirchlicher Stuhl, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) im Tal der Könige in Theben, Neues Reich (eingelegtes Ebenholz) Christus sitzend und lehrend, umgeben von den Aposteln, christlicher Marmorsarkophag, erworben von der Kirche von Rignieux-le-Franc, Ende des 4. Jahrhunderts n. Chr. Der Gott Bes (Stein) Jungfrau der Schmerzen Mater Dolorosa Büste der Königin Nofretete, aus dem Atelier des Bildhauers Thutmosis in Tell el-Amarna (bemalter Kalkstein) Statuette eines nackten Mädchens, Neues Reich, ca. 1390-1353 v. Chr. Sarg von Djeddjehutefankh Ikarus fällt, 1743 (Marmor) Relief, das einen Überfall eines hundeähnlichen Tieres auf ein Vogelnest darstellt, aus dem Totentempel von König Montuhotep II, Mittleres Reich Rondanini Pieta, Detail der Köpfe von Christus und Maria Salome bringt das Haupt Johannes des Täufers zu ihrer Mutter Herodias, Frau von Herodes, achtzehntes Panel der Südlichen Türen des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Christus als Gesetzgeber dargestellt (Marmor) Büste von Plato (ca. 428-348 v. Chr.) Sieg
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Statuette der Tuya, Leiterin des Harems von Min, Neues Reich Kirchlicher Stuhl, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) im Tal der Könige in Theben, Neues Reich (eingelegtes Ebenholz) Christus sitzend und lehrend, umgeben von den Aposteln, christlicher Marmorsarkophag, erworben von der Kirche von Rignieux-le-Franc, Ende des 4. Jahrhunderts n. Chr. Der Gott Bes (Stein) Jungfrau der Schmerzen Mater Dolorosa Büste der Königin Nofretete, aus dem Atelier des Bildhauers Thutmosis in Tell el-Amarna (bemalter Kalkstein) Statuette eines nackten Mädchens, Neues Reich, ca. 1390-1353 v. Chr. Sarg von Djeddjehutefankh Ikarus fällt, 1743 (Marmor) Relief, das einen Überfall eines hundeähnlichen Tieres auf ein Vogelnest darstellt, aus dem Totentempel von König Montuhotep II, Mittleres Reich Rondanini Pieta, Detail der Köpfe von Christus und Maria Salome bringt das Haupt Johannes des Täufers zu ihrer Mutter Herodias, Frau von Herodes, achtzehntes Panel der Südlichen Türen des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Christus als Gesetzgeber dargestellt (Marmor) Büste von Plato (ca. 428-348 v. Chr.) Sieg
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Mehrere Kreise, 1926 Kameraden, 1924 Judith enthauptet Holofernes Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Die Wilde Jagd von Odin Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Seerosen, die Wolke, 1903 Die weiße Katze Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Mittagshitze Pfad nach Shambhala, 1933 Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Mehrere Kreise, 1926 Kameraden, 1924 Judith enthauptet Holofernes Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Die Wilde Jagd von Odin Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Seerosen, die Wolke, 1903 Die weiße Katze Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Mittagshitze Pfad nach Shambhala, 1933 Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at