support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Apadana-Gründungsplatten von Darius, aus Persepolis, graviert in dreisprachiger Schrift: Altpersisch, Elamitisch und Babylonisch, spätes 6. Jahrhundert v. Chr. von Achaemenid

Apadana-Gründungsplatten von Darius, aus Persepolis, graviert in dreisprachiger Schrift: Altpersisch, Elamitisch und Babylonisch, spätes 6. Jahrhundert v. Chr.

(Apadana foundation plaques placed by Darius, from Persepolis, engraved in trilingual script: Old Persian, Elamite and Babylonian, late 6th century BC (silver))


Achaemenid

€ 121.34
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  silver  ·  Bild ID: 312574

Kunst der Antike

Apadana-Gründungsplatten von Darius, aus Persepolis, graviert in dreisprachiger Schrift: Altpersisch, Elamitisch und Babylonisch, spätes 6. Jahrhundert v. Chr. von Achaemenid. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
plakette · inschrift · keilschrift · drei sprachen · altertum · persisch · iranisch · darius i. · 548-486 v · National Museum of Iran, Tehran, Iran / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 121.34
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Plakette von Darius I. (521-486 v. Chr.) 550-500 v. Chr. Persisches Reich: Goldplatte von König Darius I. (550-486 v. Chr.) mit Keilschriftinschriften, 550-500 v. Chr., aus Persepolis. Archäologisches Museum, Teheran Römisches Militärdiplom Dioritstele mit dem Gesetzescode von Hammurabi Mashta-Inschrift - Hebräischer Grabstein, gefunden in Aden, Asien, 8. Jahrhundert Islamische Kunst: Grabstele von Yusuf I. von Granada (An-Niyar oder An Niyar) (1318-1354) Nasriden-Emir. Alhambra-Museum für hispanisch-muslimische Kunst, Granada, Spanien Tafel mit Keilschrift, die landwirtschaftliche Aufzeichnungen auflistet, ca. 2040 v. Chr. Schreiben in chinesischer und kleiner Khitan-Schrift Mankani-Kupferplatte AD 595, Indien Tabula Hospitalis Mesopotamien: Kalksteinstelen mit Inschriften in Akkadisch zur Erinnerung an die Arbeiten zu Ehren des Gottes Inshushinak Ägypter Bronzetafel von Monte Acuto, Formello - 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Votivtafel mit venetischer Inschrift, aus Italien Der Stein von Rosetta, Ägyptisch, Ptolemäische Zeit, 196 v. Chr. Mesopotamien: Kalksteinstele mit Inschriften in Akkadisch zur Ehrung des Gottes Inshushinak und der ihm gegebenen Geschenke; Iran, Susa, 2100 v. Chr. Claudienne Tisch: Rede von Claude (Claudius oder Clodio) Inschrift in der Kushana-Sprache, geschrieben im griechischen Alphabet, 1.-2. Jahrhundert, Surkh-Kotal Afghanistan Goldene Orphische Tafel 00328 "Gesetz von Hammurabi": Detail der Säuleninschrift, die eine Sammlung von beispielhaften Urteilen von Hammurabi, König von Babylon, Mesopotamien, gefunden in Susa, ca. 1750 v. Chr. darstellt Christliche Antike: Inschriften von Catania, die die Methode der Verwaltung von Taufen und Begräbnisriten beschreiben, Anfang des 4. Jahrhunderts. Louvre Museum, Paris Beschriftete Platte aus dem Palast von Sargon II in Dur-Sharrukin, Khorsabad, 8. Jahrhundert v. Chr. Grabstein von Nicolas Flamel, ursprünglich aus der Kirche Saint-Jacques-de-la-Boucherie, 1418 Stele von Umm Muhammad. Ägypten, 230 H./845. Marmor, geschnitzter Dekor. Louvre Museum Mykenische Linear-A-Tafel Befehl des Oberbefehlshabers der Revolutionären Partei zur Bekämpfung der Revolution RÖMISCHE KUNST: Dekret von Pompeius Strabone Gneo., 98-90 v. Chr. Der Moabitische Stein Alabasterplatte mit Keilschrift, aus der Festung von Sargon II. (oder Sharroukin, König von Assyrien von 722 bis 705 v. Chr.) in Dur Sharrukin (heutiges Khorsabad, Irak)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Plakette von Darius I. (521-486 v. Chr.) 550-500 v. Chr. Persisches Reich: Goldplatte von König Darius I. (550-486 v. Chr.) mit Keilschriftinschriften, 550-500 v. Chr., aus Persepolis. Archäologisches Museum, Teheran Römisches Militärdiplom Dioritstele mit dem Gesetzescode von Hammurabi Mashta-Inschrift - Hebräischer Grabstein, gefunden in Aden, Asien, 8. Jahrhundert Islamische Kunst: Grabstele von Yusuf I. von Granada (An-Niyar oder An Niyar) (1318-1354) Nasriden-Emir. Alhambra-Museum für hispanisch-muslimische Kunst, Granada, Spanien Tafel mit Keilschrift, die landwirtschaftliche Aufzeichnungen auflistet, ca. 2040 v. Chr. Schreiben in chinesischer und kleiner Khitan-Schrift Mankani-Kupferplatte AD 595, Indien Tabula Hospitalis Mesopotamien: Kalksteinstelen mit Inschriften in Akkadisch zur Erinnerung an die Arbeiten zu Ehren des Gottes Inshushinak Ägypter Bronzetafel von Monte Acuto, Formello - 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Votivtafel mit venetischer Inschrift, aus Italien Der Stein von Rosetta, Ägyptisch, Ptolemäische Zeit, 196 v. Chr. Mesopotamien: Kalksteinstele mit Inschriften in Akkadisch zur Ehrung des Gottes Inshushinak und der ihm gegebenen Geschenke; Iran, Susa, 2100 v. Chr. Claudienne Tisch: Rede von Claude (Claudius oder Clodio) Inschrift in der Kushana-Sprache, geschrieben im griechischen Alphabet, 1.-2. Jahrhundert, Surkh-Kotal Afghanistan Goldene Orphische Tafel 00328 "Gesetz von Hammurabi": Detail der Säuleninschrift, die eine Sammlung von beispielhaften Urteilen von Hammurabi, König von Babylon, Mesopotamien, gefunden in Susa, ca. 1750 v. Chr. darstellt Christliche Antike: Inschriften von Catania, die die Methode der Verwaltung von Taufen und Begräbnisriten beschreiben, Anfang des 4. Jahrhunderts. Louvre Museum, Paris Beschriftete Platte aus dem Palast von Sargon II in Dur-Sharrukin, Khorsabad, 8. Jahrhundert v. Chr. Grabstein von Nicolas Flamel, ursprünglich aus der Kirche Saint-Jacques-de-la-Boucherie, 1418 Stele von Umm Muhammad. Ägypten, 230 H./845. Marmor, geschnitzter Dekor. Louvre Museum Mykenische Linear-A-Tafel Befehl des Oberbefehlshabers der Revolutionären Partei zur Bekämpfung der Revolution RÖMISCHE KUNST: Dekret von Pompeius Strabone Gneo., 98-90 v. Chr. Der Moabitische Stein Alabasterplatte mit Keilschrift, aus der Festung von Sargon II. (oder Sharroukin, König von Assyrien von 722 bis 705 v. Chr.) in Dur Sharrukin (heutiges Khorsabad, Irak)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Achaemenid

Detail eines Prozessionsfrieses auf der Ostseite des Apadana-Palastes, Persepolis, Iran, ca. 518-465 v. Chr. Relief auf der Osttreppe der Apadana, das einen Löwen im Kampf mit einem Stier zeigt, Achämenidenzeit, ca. 515 v. Chr. Schwert mit doppeltem Löwenkopfbeschlag, aus Hamadan, Iran Apadana-Gründungsplatten von Darius, aus Persepolis, graviert in dreisprachiger Schrift: Altpersisch, Elamitisch und Babylonisch, spätes 6. Jahrhundert v. Chr. Persische Kapitell im Apadana-Stil, aus dem Palast von Darius dem Großen in Susa, Iran, ca. 500 v. Chr. Ein medischer Offizier erweist König Darius I. (ca. 550-486 v. Chr.) seine Ehrerbietung, aus dem Schatzhaus, ca. 515 v. Chr. (siehe auch 279364) Relief der Audienz von der Nordfassade der Apadana-Treppe, Persepolis, Darstellung von Darius I. der Große mit seinem Kronprinzen Xerxes (ca. 519-465 v. Chr.) dahinter, Artabanus der Major-Domo davor Siglos von Darius dem Großen (Metall) Idealisiertes Heldenkönig, vermutlich Xerxes (ca. 519-465 v. Chr.), ersticht ein Monster, Detail aus Xerxes Ansicht der Reliefs der östlichen Treppen: Assyrische Botschafter bringen Gaben und Geschenke Kruggriff mit Inschrift in altem Hebräisch, die Yerslm liest Das in den Fels gehauene Grab von Artaxerxes I., um 466-464 v. Chr., mit einem sasanidischen Relief darunter, das den Sieg von Shapur I. über die Römer darstellt Löwe kämpft mit einem Stier, Relief auf der Osttreppe der Apadana, Achämenidenzeit, ca. 515 v. Chr. Die Treppe zum Tachara (Darius Wandrelief, das die königliche Garde darstellt, Tachara, Persepolis, ca. 6.-5. Jahrhundert v. Chr.
Mehr Werke von Achaemenid anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Achaemenid

Detail eines Prozessionsfrieses auf der Ostseite des Apadana-Palastes, Persepolis, Iran, ca. 518-465 v. Chr. Relief auf der Osttreppe der Apadana, das einen Löwen im Kampf mit einem Stier zeigt, Achämenidenzeit, ca. 515 v. Chr. Schwert mit doppeltem Löwenkopfbeschlag, aus Hamadan, Iran Apadana-Gründungsplatten von Darius, aus Persepolis, graviert in dreisprachiger Schrift: Altpersisch, Elamitisch und Babylonisch, spätes 6. Jahrhundert v. Chr. Persische Kapitell im Apadana-Stil, aus dem Palast von Darius dem Großen in Susa, Iran, ca. 500 v. Chr. Ein medischer Offizier erweist König Darius I. (ca. 550-486 v. Chr.) seine Ehrerbietung, aus dem Schatzhaus, ca. 515 v. Chr. (siehe auch 279364) Relief der Audienz von der Nordfassade der Apadana-Treppe, Persepolis, Darstellung von Darius I. der Große mit seinem Kronprinzen Xerxes (ca. 519-465 v. Chr.) dahinter, Artabanus der Major-Domo davor Siglos von Darius dem Großen (Metall) Idealisiertes Heldenkönig, vermutlich Xerxes (ca. 519-465 v. Chr.), ersticht ein Monster, Detail aus Xerxes Ansicht der Reliefs der östlichen Treppen: Assyrische Botschafter bringen Gaben und Geschenke Kruggriff mit Inschrift in altem Hebräisch, die Yerslm liest Das in den Fels gehauene Grab von Artaxerxes I., um 466-464 v. Chr., mit einem sasanidischen Relief darunter, das den Sieg von Shapur I. über die Römer darstellt Löwe kämpft mit einem Stier, Relief auf der Osttreppe der Apadana, Achämenidenzeit, ca. 515 v. Chr. Die Treppe zum Tachara (Darius Wandrelief, das die königliche Garde darstellt, Tachara, Persepolis, ca. 6.-5. Jahrhundert v. Chr.
Mehr Werke von Achaemenid anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Erntearbeiter Christina Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Napoleon überquert die Alpen Pferdestudie Zypressen, 1889 Der Aufstieg in das himmlische Paradies Fischblut Der Distelfink, 1654 Tiere in einer Landschaft, 1914 Dante und Virgil Sonnenlicht über dem Meer, Skagen Mond über Landschaft Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Erntearbeiter Christina Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Napoleon überquert die Alpen Pferdestudie Zypressen, 1889 Der Aufstieg in das himmlische Paradies Fischblut Der Distelfink, 1654 Tiere in einer Landschaft, 1914 Dante und Virgil Sonnenlicht über dem Meer, Skagen Mond über Landschaft Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2758 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at