support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Postkarte von Adolfo Hohenstein (1854-1928) anlässlich der Premiere der Oper La Bohème von Giacomo Puccini (1858-1924), Darstellung einer Szene aus dem zweiten Akt von Adolfo Hohenstein

Postkarte von Adolfo Hohenstein (1854-1928) anlässlich der Premiere der Oper La Bohème von Giacomo Puccini (1858-1924), Darstellung einer Szene aus dem zweiten Akt

(Postcard by Adolfo Hohenstein (1854-1928) created on occasion of premiere of opera La Boheme, by Giacomo Puccini (1858-1924), depicting scene from second act)


Adolfo Hohenstein

€ 141.43
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1423666

Retro Art

Postkarte von Adolfo Hohenstein (1854-1928) anlässlich der Premiere der Oper La Bohème von Giacomo Puccini (1858-1924), Darstellung einer Szene aus dem zweiten Akt von Adolfo Hohenstein. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
puccini giacomo (1858-1924) · giacomo puccini · komponist · komponisten · musiker · musiker · musik · musik · musical · 20 von menschen · charakter · text · 19. das haus von giacomo puccini) · / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.43
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der kontinentale Dandy Karikatur für die zweihundertste Aufführung von Karikatur für die zweihundertste Aufführung von Mademoiselle Fifi, nach einer Novelle von Guy de Maupassant Abendessen in einem Restaurant im Bois de Boulogne, um 1900 (Illustration) Das Théâtre des Variétés, Boulevard Montmartre, 1897 Heiligabend Illustration von „Profil einer Grisette“ neu gehörend zur Sammlung „Mimi de Pinson“ von Alfred de Musset Illustration von Henri Boutet für Chez Maxime, spätes 19. - frühes 20. Jahrhundert Bei Maxime Illustration von Henri Boutet, für Heiliger Josef - 19. März Ein bürgerliches Paar erklärt, dass sie aus wirtschaftlichen Gründen nur zwei Kinder hatten, aus La Caricature, 12. Mai 1888 Telegrafie, Ausrüstung Öffentlicher Schreiber, Italien Illustration für Berliner Balle von Rideamus (Farblithographie) Café La Rotonde Moise Kisling während der Feiertage, 1915 Illustration von Chas-Laborde in Le Rire Der Teeladen, aus Die Boulevards in der Wahlnacht Café-Terrasse. Nach einem Gemälde von Osvaldo Tofani Werbung für Alma-Zigaretten, frühes zwanzigstes Jahrhundert Fünf-Uhr-Tee, Werbung für Kirby, Beard & Co., rue Auber, Paris, 1893 Viktorianische Kunden in einem Tee- und Süßwarengeschäft. Chromolithographie nach einer Illustration von Francis Donkin Bedford aus Edward Verrall Lucas Illustration von Maurice Radiguet (1866-1941) für die französische Zeitschrift „Le Rire“ Nummer 46 von 1895 - „Flagrant Delit“ L Die Milchfrau, 6 Uhr morgens am Sonntag. Farbige Gravur 14. Juli 1895. Paris, Musée Carnavalet Titelbild für Noel Peter Paris im 19. Jahrhundert. Der Boulevard des Italiens im Jahr 1859: vor dem Café Helder um fünf Uhr nachmittags
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der kontinentale Dandy Karikatur für die zweihundertste Aufführung von Karikatur für die zweihundertste Aufführung von Mademoiselle Fifi, nach einer Novelle von Guy de Maupassant Abendessen in einem Restaurant im Bois de Boulogne, um 1900 (Illustration) Das Théâtre des Variétés, Boulevard Montmartre, 1897 Heiligabend Illustration von „Profil einer Grisette“ neu gehörend zur Sammlung „Mimi de Pinson“ von Alfred de Musset Illustration von Henri Boutet für Chez Maxime, spätes 19. - frühes 20. Jahrhundert Bei Maxime Illustration von Henri Boutet, für Heiliger Josef - 19. März Ein bürgerliches Paar erklärt, dass sie aus wirtschaftlichen Gründen nur zwei Kinder hatten, aus La Caricature, 12. Mai 1888 Telegrafie, Ausrüstung Öffentlicher Schreiber, Italien Illustration für Berliner Balle von Rideamus (Farblithographie) Café La Rotonde Moise Kisling während der Feiertage, 1915 Illustration von Chas-Laborde in Le Rire Der Teeladen, aus Die Boulevards in der Wahlnacht Café-Terrasse. Nach einem Gemälde von Osvaldo Tofani Werbung für Alma-Zigaretten, frühes zwanzigstes Jahrhundert Fünf-Uhr-Tee, Werbung für Kirby, Beard & Co., rue Auber, Paris, 1893 Viktorianische Kunden in einem Tee- und Süßwarengeschäft. Chromolithographie nach einer Illustration von Francis Donkin Bedford aus Edward Verrall Lucas Illustration von Maurice Radiguet (1866-1941) für die französische Zeitschrift „Le Rire“ Nummer 46 von 1895 - „Flagrant Delit“ L Die Milchfrau, 6 Uhr morgens am Sonntag. Farbige Gravur 14. Juli 1895. Paris, Musée Carnavalet Titelbild für Noel Peter Paris im 19. Jahrhundert. Der Boulevard des Italiens im Jahr 1859: vor dem Café Helder um fünf Uhr nachmittags
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Adolfo Hohenstein

Plakat für die Oper Tosca von G. Puccini, 1899 Plakat für die Oper La Bohème von Giacomo Puccini, 1895 Plakat von Hohenstein. „La Tosca“ von Giacomo Puccini, basierend auf dem Drama von V. Sardou Kostüm der Figur Cio-Cio-San für die Oper „Madame Butterfly“ von Giacomo Puccini Kostümentwurf in Plakat für die Oper Iris von Pietro Mascagni, 1898 Corriere della Sera, 1898 Plakat von La Bohème von Adolfo Hohenstein für die Premiere der Oper von Giacomo Puccini im Teatro Regio di Torino, am 01.02.1896 Cover von Anon der Partitur der Oper Turandot von Giacomo Puccini Kostüm der Figur Mimi für die Oper „La Bohème“ von Giacomo Puccini (1858-1924). Aquarell von Adolfo Hohenstein Plakat im Liberty-Stil für die Oper „La Tosca“ von Giacomo Puccini (1858-1924) Plakatwerbung für den Vier Musiker Drei Geiger und ein Cellist. Plakat von Adolfo Hohenstein (1854-1928) Dim. 293x454 cm Private Sammlung Kostümentwurf von Adolfo Hohenstein (1854-1928) für Zanetto, Oper von Pietro Mascagni (1863-1945) Werbeplakat für die italienische Beleuchtungsfirma Cesare Urtis & Co. aus Turin
Mehr Werke von Adolfo Hohenstein anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Adolfo Hohenstein

Plakat für die Oper Tosca von G. Puccini, 1899 Plakat für die Oper La Bohème von Giacomo Puccini, 1895 Plakat von Hohenstein. „La Tosca“ von Giacomo Puccini, basierend auf dem Drama von V. Sardou Kostüm der Figur Cio-Cio-San für die Oper „Madame Butterfly“ von Giacomo Puccini Kostümentwurf in Plakat für die Oper Iris von Pietro Mascagni, 1898 Corriere della Sera, 1898 Plakat von La Bohème von Adolfo Hohenstein für die Premiere der Oper von Giacomo Puccini im Teatro Regio di Torino, am 01.02.1896 Cover von Anon der Partitur der Oper Turandot von Giacomo Puccini Kostüm der Figur Mimi für die Oper „La Bohème“ von Giacomo Puccini (1858-1924). Aquarell von Adolfo Hohenstein Plakat im Liberty-Stil für die Oper „La Tosca“ von Giacomo Puccini (1858-1924) Plakatwerbung für den Vier Musiker Drei Geiger und ein Cellist. Plakat von Adolfo Hohenstein (1854-1928) Dim. 293x454 cm Private Sammlung Kostümentwurf von Adolfo Hohenstein (1854-1928) für Zanetto, Oper von Pietro Mascagni (1863-1945) Werbeplakat für die italienische Beleuchtungsfirma Cesare Urtis & Co. aus Turin
Mehr Werke von Adolfo Hohenstein anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frühstück unter der großen Birke Blühender Vorgarten Die Erntearbeiter Ponte Fabricio Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914 Bär im Schnee, 1940 Porträt einer Dame Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Stern des Helden, 1936 Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Porträt einer Frau, 1909 Sonnenuntergang über Jalta Christus Pantokrator Tod und Leben, ca. 1911 Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frühstück unter der großen Birke Blühender Vorgarten Die Erntearbeiter Ponte Fabricio Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914 Bär im Schnee, 1940 Porträt einer Dame Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Stern des Helden, 1936 Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Porträt einer Frau, 1909 Sonnenuntergang über Jalta Christus Pantokrator Tod und Leben, ca. 1911 Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2734 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at