support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Karikatur zeigt Tsuguharu Fujita, getauft Leonard Foujita, französischer Maler japanischer Herkunft (1886-1968). Zeichnung von Barrere in Fantasio, am 01.04.1927. von Adrien Barrere

Karikatur zeigt Tsuguharu Fujita, getauft Leonard Foujita, französischer Maler japanischer Herkunft (1886-1968). Zeichnung von Barrere in Fantasio, am 01.04.1927.

(Cartoon showing Tsuguharu Fujita, baptized Leonard Foujita, French painter of Japanese origin (1886-1968). Drawing by Barrere in Fantasio, on 01/04/1927.)


Adrien Barrere

€ 139.64
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 1053810

Nicht klassifizierte Künstler

Karikatur zeigt Tsuguharu Fujita, getauft Leonard Foujita, französischer Maler japanischer Herkunft (1886-1968). Zeichnung von Barrere in Fantasio, am 01.04.1927. von Adrien Barrere. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 139.64
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Mann mit Kessel auf einem Herd, frühes bis mittleres 18. Jahrhundert, 1924 Selbstporträt, 1820-1823 Essstäbchen Das interessante Modell, aus Vicky (Victor Weisz), Karikatur Illustration von Paul Balluriau in Le Rire, 03/08/07 - Villegiaturen - Kunst - Maler Künstler, Modell (das posiert) Illustration für Le Rire Le nu esthetique Japanischer Holzschnitzer Traditionelles japanisches Theater: ein Schauspieler schminkt sich in seiner Garderobe Künstler malt mit Tinte, Zeichnung, Tosa-Schule, japanische Zivilisation, Edo-Zeit Buchstabe A: Maler in seinem Atelier. Gravur in "ABC indechirable auf lackierter Leinwand". A. Capendu, Herausgeber, Paris, spätes 19. Jahrhundert. Kinderbuchhandlung illustriert. 8 Seiten. Maße: 21,5x18cm Ein japanischer Künstler malt ein Yema (legendäres Pferdegemälde). Gravur zur Illustration der Reise nach Japan, 1863-1864, von Aime Humbert, Minister der Schweizerischen Eidgenossenschaft, in „Le tour du monde, nouveau journal des voyages“ Zimmer in Vernet-les-Bains Dugazon in der Rolle des Malers Fougère in Intrigue Epistolaire, aufgeführt in Paris am Théâtre Français, 1799 Ein Künstler malt in seinem Atelier, 1936 Charles Cundall Abrechnung Töpfer, 1998 Wassily Kandinsky - Karikatur mit Staffelei In einer Werkstatt, ein junges Modell in Hemd und Strümpfen mit einem kleinen Federhut, posiert für einen Maler, der an seiner Staffelei sitzt, seine Palette und Pinsel hält und sich auf seine Skizze konzentriert. Illustration von Alfons Maria Mucha (Alpho Konten aufstellen, ca. 1887 Chinesischer Maler, Hongkong Edith Head, amerikanische Kostümbildnerin (1907 - 1981), Karikatur mit Brille Eine von sechs Impressionen von abgenutzten alten Blöcken Karikatur von Phil May, aus den 1890er Jahren Unidentifizierte Montage über antike Artefakte Junge Frau beim Kalligraphieschreiben, 1793 Jahr der Ziege Die Malerinnen: Damenatelier - in "Nos contemporains" von Pierre Vidal
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Mann mit Kessel auf einem Herd, frühes bis mittleres 18. Jahrhundert, 1924 Selbstporträt, 1820-1823 Essstäbchen Das interessante Modell, aus Vicky (Victor Weisz), Karikatur Illustration von Paul Balluriau in Le Rire, 03/08/07 - Villegiaturen - Kunst - Maler Künstler, Modell (das posiert) Illustration für Le Rire Le nu esthetique Japanischer Holzschnitzer Traditionelles japanisches Theater: ein Schauspieler schminkt sich in seiner Garderobe Künstler malt mit Tinte, Zeichnung, Tosa-Schule, japanische Zivilisation, Edo-Zeit Buchstabe A: Maler in seinem Atelier. Gravur in "ABC indechirable auf lackierter Leinwand". A. Capendu, Herausgeber, Paris, spätes 19. Jahrhundert. Kinderbuchhandlung illustriert. 8 Seiten. Maße: 21,5x18cm Ein japanischer Künstler malt ein Yema (legendäres Pferdegemälde). Gravur zur Illustration der Reise nach Japan, 1863-1864, von Aime Humbert, Minister der Schweizerischen Eidgenossenschaft, in „Le tour du monde, nouveau journal des voyages“ Zimmer in Vernet-les-Bains Dugazon in der Rolle des Malers Fougère in Intrigue Epistolaire, aufgeführt in Paris am Théâtre Français, 1799 Ein Künstler malt in seinem Atelier, 1936 Charles Cundall Abrechnung Töpfer, 1998 Wassily Kandinsky - Karikatur mit Staffelei In einer Werkstatt, ein junges Modell in Hemd und Strümpfen mit einem kleinen Federhut, posiert für einen Maler, der an seiner Staffelei sitzt, seine Palette und Pinsel hält und sich auf seine Skizze konzentriert. Illustration von Alfons Maria Mucha (Alpho Konten aufstellen, ca. 1887 Chinesischer Maler, Hongkong Edith Head, amerikanische Kostümbildnerin (1907 - 1981), Karikatur mit Brille Eine von sechs Impressionen von abgenutzten alten Blöcken Karikatur von Phil May, aus den 1890er Jahren Unidentifizierte Montage über antike Artefakte Junge Frau beim Kalligraphieschreiben, 1793 Jahr der Ziege Die Malerinnen: Damenatelier - in "Nos contemporains" von Pierre Vidal
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Adrien Barrere

Karikatur von Stalin aus der französischen Zeitschrift Plakat über die Pathe-Brüder: „A la conquete du monde“ Charles Pathe und sein Bruder Emile mit Phonographen und Projektoren. Illustration von Adrien Barrere (1877-1931) 20. Jahrhundert Paris, Bibliothek des Arsenal Porträt von Pascha Mustafa Kemal (Kamal Atatürk) Leo Trotzki (1879-1940), der Illusionsspieler - Karikatur von Barrère, in „Fantasio“ vom 15.03.1918 Maurice Barrès und Apotre de Lorraine - Karikatur von Adrien Barrère in „Fantasio“ Karikatur über den deutschen Kanzler Gustav Stresemann und die Abwertung der Mark - Illustration von Adrien Barrere in „Fantasio“ vom 01.11.1923 Henri de Rothschild - von Barrère, in „Fantasio“ vom 01.10.1907 Karikatur des deutschen Generals Erich von Falkenhayn (1861-1922) (Unteres Gericht Charognard) in „Fantasio“ 1916 - Illustration von Adrien Barrère (1877-1931) Der Präsident der Französischen Republik Raymond Poinsare (1860-1934) Prinz der Präsidenten (Karikatur als König), er hält Symbole der Republik (darunter ein Bündel des Liktors mit einer phrygischen Mütze) - in „Fantasio“ vom 01.02.1913 - Illustration von Edgar Degas Porträt von Andre Antoine (1858-1943), französischer Regisseur, Schauspieler, Theoretiker und Theaterdirektor - Zeichnung von A. Barrere - in „Fantasio“, 01.06.1907 Robert Pelleve de La Motte-Ango, Marquis de Flers, französischer Dramatiker (1872-1927). (Die erste Laterne der Akademie). Karikatur von Barrere in Jean Jaurès, der „Überlebende der Menschheit“ - von Adrien Barrère (1877-1931), in „Fantasio“ vom 01.11.1906 Plakat von „Jalouise“ (oder Max und der eifersüchtige Ehemann) von Max Linder (Gabriel Lieuvielle) Humorvolles Bild über Belin und seinen Belinographen - von Barrère, in „Fantasio“ vom 01.12.1931
Mehr Werke von Adrien Barrere anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Adrien Barrere

Karikatur von Stalin aus der französischen Zeitschrift Plakat über die Pathe-Brüder: „A la conquete du monde“ Charles Pathe und sein Bruder Emile mit Phonographen und Projektoren. Illustration von Adrien Barrere (1877-1931) 20. Jahrhundert Paris, Bibliothek des Arsenal Porträt von Pascha Mustafa Kemal (Kamal Atatürk) Leo Trotzki (1879-1940), der Illusionsspieler - Karikatur von Barrère, in „Fantasio“ vom 15.03.1918 Maurice Barrès und Apotre de Lorraine - Karikatur von Adrien Barrère in „Fantasio“ Karikatur über den deutschen Kanzler Gustav Stresemann und die Abwertung der Mark - Illustration von Adrien Barrere in „Fantasio“ vom 01.11.1923 Henri de Rothschild - von Barrère, in „Fantasio“ vom 01.10.1907 Karikatur des deutschen Generals Erich von Falkenhayn (1861-1922) (Unteres Gericht Charognard) in „Fantasio“ 1916 - Illustration von Adrien Barrère (1877-1931) Der Präsident der Französischen Republik Raymond Poinsare (1860-1934) Prinz der Präsidenten (Karikatur als König), er hält Symbole der Republik (darunter ein Bündel des Liktors mit einer phrygischen Mütze) - in „Fantasio“ vom 01.02.1913 - Illustration von Edgar Degas Porträt von Andre Antoine (1858-1943), französischer Regisseur, Schauspieler, Theoretiker und Theaterdirektor - Zeichnung von A. Barrere - in „Fantasio“, 01.06.1907 Robert Pelleve de La Motte-Ango, Marquis de Flers, französischer Dramatiker (1872-1927). (Die erste Laterne der Akademie). Karikatur von Barrere in Jean Jaurès, der „Überlebende der Menschheit“ - von Adrien Barrère (1877-1931), in „Fantasio“ vom 01.11.1906 Plakat von „Jalouise“ (oder Max und der eifersüchtige Ehemann) von Max Linder (Gabriel Lieuvielle) Humorvolles Bild über Belin und seinen Belinographen - von Barrère, in „Fantasio“ vom 01.12.1931
Mehr Werke von Adrien Barrere anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Vermindertes Gewicht Liebhaber der Sonne Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Die Sonne Fröhliche Weihnachten Der Schildkrötentrainer, 1906 Abend im Irisfeld Pandämonium Das Mädchen mit dem Perlenohrring Daniel in der Löwengrube, Mezzotinto von J. B. Pratt, mit Handkolorierung, veröffentlicht von Thomas Agnew und Söhne, 1892 Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Frau am Strand Einsamkeit, 1843 Komposition VII Armer kleiner Bär!, 1912
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Vermindertes Gewicht Liebhaber der Sonne Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Die Sonne Fröhliche Weihnachten Der Schildkrötentrainer, 1906 Abend im Irisfeld Pandämonium Das Mädchen mit dem Perlenohrring Daniel in der Löwengrube, Mezzotinto von J. B. Pratt, mit Handkolorierung, veröffentlicht von Thomas Agnew und Söhne, 1892 Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Frau am Strand Einsamkeit, 1843 Komposition VII Armer kleiner Bär!, 1912
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2734 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at