support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Boireau auf wissenschaftlicher Mission von Adrien Barrere

Boireau auf wissenschaftlicher Mission

(Boireau en mission scientifique (Boireau on a scientific mission))


Adrien Barrere

€ 143.1
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  poster  ·  Bild ID: 1523809

Nicht klassifizierte Künstler

Boireau auf wissenschaftlicher Mission von Adrien Barrere. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
poster · standbild · farbe · film · poster · boireau auf wissenschaftlicher mission · filmstill · / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 143.1
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Verlust des französischen U-Boots Pluviose Schiffswrack der Pluviose Taucheranzug. Illustriertes Alphabet Tiefseetaucher versuchen, die Farfadet zu bergen, aus Le Petit Parisien, 23. Juli 1905 Taucher finden von Piraten geplünderte Kirchenschätze, 1897 Georges Clemenceau trennt Kirche und Staat mit einem Wassergraben für zwei Hunde Der Butterteller, Satirisch in Farben Gullivers Reisen von Jonathan Swift. Gulliver löschte allein ein Feuer, das die Stadt in Lilliput zu vernichten drohte. Chromolithographie des 19. Jahrhunderts Mann geht unter einer Leiter Cover von "Le Rire rouge", Satirisch in Farben Gulliver und die Lilliputaner, 1885 Unsere guten Matrosen. Illustration für Le Rire Plakat „Ein letzter Kraftakt und wir haben es“: Verbündete (Frankreich, USA, Russland, etc.) erreichen den Gipfel eines Felsens, auf dem der deutsche Adler thront. Lithographie 1917 L Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin Am Fuße des Schafotts, 1893 L Werbung für Berrys Schuhpolitur, 1887 De Gaulle als Kriegstreiber dargestellt, 1950 L Britisches Gefängnisleben In die Luft gehoben durch seinen Ehering, 1929 Georges Clemenceau jongliert mit den Pfund Sterling - in „Le Petite Journal“ vom 19.08.1893 Duce Benito Mussolini jagt die Körper und Gesellschaften, die den Staatshaushalt beginnen Ein Polizist aus Montreuil zögert nicht, sich aus dem Fenster zu werfen, um einen Einbrecher zu verfolgen, der gerade gesprungen ist, um seinen Verfolgern zu entkommen. Gravur in "Le petit journal" 17/12/1899. Selva Sammlung. Englisches Gefängnisleben: Tretmühle für harte Arbeit und Bestrafung mit der Neunschwänzigen Katze Illustration von J Gris in Le Lire Musik. Die Prinzessin von Trapezunt, Operette von Jacques Offenbach. Plakat von Jules Cheret für die erste Aufführung der Bouffes Parisiens, Paris, Frankreich Albert I. von Monaco (1848-1922), Gründer des Ozeanographischen Museums von Monte Carlo - Illustration von Adrien Barrere (1877-1931) in Fantasio am 15.04.1914
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Verlust des französischen U-Boots Pluviose Schiffswrack der Pluviose Taucheranzug. Illustriertes Alphabet Tiefseetaucher versuchen, die Farfadet zu bergen, aus Le Petit Parisien, 23. Juli 1905 Taucher finden von Piraten geplünderte Kirchenschätze, 1897 Georges Clemenceau trennt Kirche und Staat mit einem Wassergraben für zwei Hunde Der Butterteller, Satirisch in Farben Gullivers Reisen von Jonathan Swift. Gulliver löschte allein ein Feuer, das die Stadt in Lilliput zu vernichten drohte. Chromolithographie des 19. Jahrhunderts Mann geht unter einer Leiter Cover von "Le Rire rouge", Satirisch in Farben Gulliver und die Lilliputaner, 1885 Unsere guten Matrosen. Illustration für Le Rire Plakat „Ein letzter Kraftakt und wir haben es“: Verbündete (Frankreich, USA, Russland, etc.) erreichen den Gipfel eines Felsens, auf dem der deutsche Adler thront. Lithographie 1917 L Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin Am Fuße des Schafotts, 1893 L Werbung für Berrys Schuhpolitur, 1887 De Gaulle als Kriegstreiber dargestellt, 1950 L Britisches Gefängnisleben In die Luft gehoben durch seinen Ehering, 1929 Georges Clemenceau jongliert mit den Pfund Sterling - in „Le Petite Journal“ vom 19.08.1893 Duce Benito Mussolini jagt die Körper und Gesellschaften, die den Staatshaushalt beginnen Ein Polizist aus Montreuil zögert nicht, sich aus dem Fenster zu werfen, um einen Einbrecher zu verfolgen, der gerade gesprungen ist, um seinen Verfolgern zu entkommen. Gravur in "Le petit journal" 17/12/1899. Selva Sammlung. Englisches Gefängnisleben: Tretmühle für harte Arbeit und Bestrafung mit der Neunschwänzigen Katze Illustration von J Gris in Le Lire Musik. Die Prinzessin von Trapezunt, Operette von Jacques Offenbach. Plakat von Jules Cheret für die erste Aufführung der Bouffes Parisiens, Paris, Frankreich Albert I. von Monaco (1848-1922), Gründer des Ozeanographischen Museums von Monte Carlo - Illustration von Adrien Barrere (1877-1931) in Fantasio am 15.04.1914
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Adrien Barrere

Karikatur von Stalin aus der französischen Zeitschrift Plakat über die Pathe-Brüder: „A la conquete du monde“ Charles Pathe und sein Bruder Emile mit Phonographen und Projektoren. Illustration von Adrien Barrere (1877-1931) 20. Jahrhundert Paris, Bibliothek des Arsenal Porträt von Pascha Mustafa Kemal (Kamal Atatürk) Maurice Barrès und Apotre de Lorraine - Karikatur von Adrien Barrère in „Fantasio“ Robert Pelleve de La Motte-Ango, Marquis de Flers, französischer Dramatiker (1872-1927). (Die erste Laterne der Akademie). Karikatur von Barrere in Henri de Rothschild - von Barrère, in „Fantasio“ vom 01.10.1907 Leo Trotzki (1879-1940), der Illusionsspieler - Karikatur von Barrère, in „Fantasio“ vom 15.03.1918 Edgar Degas Karikatur zeigt Tsuguharu Fujita, getauft Leonard Foujita, französischer Maler japanischer Herkunft (1886-1968). Zeichnung von Barrere in Fantasio, am 01.04.1927. Der Präsident der Französischen Republik Raymond Poinsare (1860-1934) Prinz der Präsidenten (Karikatur als König), er hält Symbole der Republik (darunter ein Bündel des Liktors mit einer phrygischen Mütze) - in „Fantasio“ vom 01.02.1913 - Illustration von Humorvolles Bild über Belin und seinen Belinographen - von Barrère, in „Fantasio“ vom 01.12.1931 Karikatur über den deutschen Kanzler Gustav Stresemann und die Abwertung der Mark - Illustration von Adrien Barrere in „Fantasio“ vom 01.11.1923 Karikatur des deutschen Generals Erich von Falkenhayn (1861-1922) (Unteres Gericht Charognard) in „Fantasio“ 1916 - Illustration von Adrien Barrère (1877-1931) Porträt von Andre Antoine (1858-1943), französischer Regisseur, Schauspieler, Theoretiker und Theaterdirektor - Zeichnung von A. Barrere - in „Fantasio“, 01.06.1907 Herr Vincent Auriol, Cartel Raccommodeur: humoristische Zeichnung über Vincent Auriol (1884-1938), über die SFIO und das Cartel des gauche. Zeichnung von A. Barrere - in „Fantasio“ vom 15.02.1929
Mehr Werke von Adrien Barrere anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Adrien Barrere

Karikatur von Stalin aus der französischen Zeitschrift Plakat über die Pathe-Brüder: „A la conquete du monde“ Charles Pathe und sein Bruder Emile mit Phonographen und Projektoren. Illustration von Adrien Barrere (1877-1931) 20. Jahrhundert Paris, Bibliothek des Arsenal Porträt von Pascha Mustafa Kemal (Kamal Atatürk) Maurice Barrès und Apotre de Lorraine - Karikatur von Adrien Barrère in „Fantasio“ Robert Pelleve de La Motte-Ango, Marquis de Flers, französischer Dramatiker (1872-1927). (Die erste Laterne der Akademie). Karikatur von Barrere in Henri de Rothschild - von Barrère, in „Fantasio“ vom 01.10.1907 Leo Trotzki (1879-1940), der Illusionsspieler - Karikatur von Barrère, in „Fantasio“ vom 15.03.1918 Edgar Degas Karikatur zeigt Tsuguharu Fujita, getauft Leonard Foujita, französischer Maler japanischer Herkunft (1886-1968). Zeichnung von Barrere in Fantasio, am 01.04.1927. Der Präsident der Französischen Republik Raymond Poinsare (1860-1934) Prinz der Präsidenten (Karikatur als König), er hält Symbole der Republik (darunter ein Bündel des Liktors mit einer phrygischen Mütze) - in „Fantasio“ vom 01.02.1913 - Illustration von Humorvolles Bild über Belin und seinen Belinographen - von Barrère, in „Fantasio“ vom 01.12.1931 Karikatur über den deutschen Kanzler Gustav Stresemann und die Abwertung der Mark - Illustration von Adrien Barrere in „Fantasio“ vom 01.11.1923 Karikatur des deutschen Generals Erich von Falkenhayn (1861-1922) (Unteres Gericht Charognard) in „Fantasio“ 1916 - Illustration von Adrien Barrère (1877-1931) Porträt von Andre Antoine (1858-1943), französischer Regisseur, Schauspieler, Theoretiker und Theaterdirektor - Zeichnung von A. Barrere - in „Fantasio“, 01.06.1907 Herr Vincent Auriol, Cartel Raccommodeur: humoristische Zeichnung über Vincent Auriol (1884-1938), über die SFIO und das Cartel des gauche. Zeichnung von A. Barrere - in „Fantasio“ vom 15.02.1929
Mehr Werke von Adrien Barrere anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Wird er zurückkommen?, ca. 1918 Die Dachstube Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Der Seerosenteich Tannenwald I, 1901 Kreise in einem Kreis Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Bäume und Unterholz, 1887 Salvator Mundi Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Gasse zur Capponcina Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Der goldene Fisch Nelke, Lilie, Lilie, Rose Karikatur von Daumier: Serie
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Wird er zurückkommen?, ca. 1918 Die Dachstube Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Der Seerosenteich Tannenwald I, 1901 Kreise in einem Kreis Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Bäume und Unterholz, 1887 Salvator Mundi Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Gasse zur Capponcina Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Der goldene Fisch Nelke, Lilie, Lilie, Rose Karikatur von Daumier: Serie
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2734 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at