support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Vorhersagen für das Jahr 1869. Titelblatt in „L

Vorhersagen für das Jahr 1869. Titelblatt in „L'Eclipse“ von Lorentz, 10. Januar

(Predictions for the year 1869. Cover in “” L'Eclipse”” by Lorentz, January 10)


Alcide Joseph Lorentz

€ 153.06
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 984790

Nicht klassifizierte Künstler

Vorhersagen für das Jahr 1869. Titelblatt in „L'Eclipse“ von Lorentz, 10. Januar von Alcide Joseph Lorentz. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 153.06
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Le Boeuf gras et sa lamentte, Illustration eines Liedes. Karikatur von Gill, in „La Lune“, 3. März Der Degel, Evokation der politischen Situation der Regierung Napoleon III., "Frankreich will mehr Freiheit". Titelblatt in "L Le jeux des knives, Adolphe Thiers (1797-1877), französischer Historiker und Staatsmann. Titelblatt in „L Actualité, Illustration für eine Ausstellung „Der Hund und die Katze“ in Paris. Titelblatt in „L Schadinsekten, die Monarchie als Kakerlake für die Ausstellung des Cercle Agricole et Horticole du Luxembourg. Titelblatt in „L Die schöne Veilchen, eine Illustration eines Bonapartisten-Anhängers, mit der Zeitung „L Cover in „L Adolphe Georges Gueroult (1810-1872), französischer Saint-Simonianischer Journalist. Titelblatt in „L Über Monitore, d.h. die Zeitungen Titelblatt von Le Grelot, Nummer 51, Satirique en Couleurs Titelblatt von „Der Grelot“, Nummer 348, Satirisch in Farben Das letzte Duell, Prospero-Olivier Frösche (Prosper Olivier) Lissagaray (1838-1901) und Paul Granier de Cassagnac (1842-1904) wollen so groß wie Rinder sein, Alfred de Musset und Victor Hugo darstellend. Titelblatt in „L Der Internationale Prozess durch den Londoner Generalrat nach der Verhaftung von Mitgliedern der Internationalen Arbeiterassoziation. Titelbild in Florimond Ronger genannt Hervé (1825-1892), französischer Komponist, Autor, Schauspieler, spielt die Rolle des Chilperic am Théâtre des Folies-Dramatiques. Titelblatt in „L Erinnerung an die Rennbahn, der Dompteur Lucas wurde von seinen Löwen heraufbeschworen. Titelblatt in „L Der Schnitter, eine Darstellung des Todes. Cover in „L Die Ulanen! Die Ulanen! , ein Projekt von Schnüren für Kinder, sie sind Reiter der preußischen Armee. Titelbild in Karikatur zu einem Buch „Les Odeurs de Paris“ von Louis Veuillot (1813-1883), französischer Schriftsteller. Karikatur von Gill, in „La Lune“, 9. Dezember Ch... wagt, Illustration eines Harlekins mit einem Schnabel und einem Horn auf Bauch und Rücken. Titelblatt in „L Porträt von Frédérick Lemaître (1800-1876), französischer Dramatiker und Schauspieler. Karikatur von Gill in „La Lune“, 16. Juni Der parlamentarische Wechsel zwischen den rechten und linken Parteien. Titelblatt in „L Illustration von „Theodoros, König von Abessinien“. Karikatur von Gill, in „La Lune“, 22. Dezember 1867. Korrespondenz aus dem Grab, Telemach, Sohn des Odysseus, schreibt an den Präsidenten der Republik. Zeichnung, die eine zensierte Karikatur von Gill ersetzt. Titelbild in Zombe-Fatoum (Zombe Fatoum) (1836-1878), Königin von Moheli auf den Komoren, besucht Frankreich im Jahr 1868. Sie wird auch Djombe-Fatouma (Djombe-Fatouma) oder Jumbe Fatouma (Jumbe-Fatouma) oder Jumbe Fatima (Jumbe-Fatima) genannt. Titelbild in La Chanson illustree (Zeitschrift), Nummer 58 Illustration von Charles Léandre (1862-1934) für das Titelblatt von Le Rire Karikatur von „Die Haut des Bären, Haut zu verkaufen“, mit Bezug auf Politiker, die als Verkäufer betrachtet werden. Titelblatt in „L Noel Blaubart, Oper nach der Musik von Offenbach im Varieté-Theater, mit Dupuis als „Blaubart“ und Hortense Schneider als Boulotte. Titelblatt in „L
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Le Boeuf gras et sa lamentte, Illustration eines Liedes. Karikatur von Gill, in „La Lune“, 3. März Der Degel, Evokation der politischen Situation der Regierung Napoleon III., "Frankreich will mehr Freiheit". Titelblatt in "L Le jeux des knives, Adolphe Thiers (1797-1877), französischer Historiker und Staatsmann. Titelblatt in „L Actualité, Illustration für eine Ausstellung „Der Hund und die Katze“ in Paris. Titelblatt in „L Schadinsekten, die Monarchie als Kakerlake für die Ausstellung des Cercle Agricole et Horticole du Luxembourg. Titelblatt in „L Die schöne Veilchen, eine Illustration eines Bonapartisten-Anhängers, mit der Zeitung „L Cover in „L Adolphe Georges Gueroult (1810-1872), französischer Saint-Simonianischer Journalist. Titelblatt in „L Über Monitore, d.h. die Zeitungen Titelblatt von Le Grelot, Nummer 51, Satirique en Couleurs Titelblatt von „Der Grelot“, Nummer 348, Satirisch in Farben Das letzte Duell, Prospero-Olivier Frösche (Prosper Olivier) Lissagaray (1838-1901) und Paul Granier de Cassagnac (1842-1904) wollen so groß wie Rinder sein, Alfred de Musset und Victor Hugo darstellend. Titelblatt in „L Der Internationale Prozess durch den Londoner Generalrat nach der Verhaftung von Mitgliedern der Internationalen Arbeiterassoziation. Titelbild in Florimond Ronger genannt Hervé (1825-1892), französischer Komponist, Autor, Schauspieler, spielt die Rolle des Chilperic am Théâtre des Folies-Dramatiques. Titelblatt in „L Erinnerung an die Rennbahn, der Dompteur Lucas wurde von seinen Löwen heraufbeschworen. Titelblatt in „L Der Schnitter, eine Darstellung des Todes. Cover in „L Die Ulanen! Die Ulanen! , ein Projekt von Schnüren für Kinder, sie sind Reiter der preußischen Armee. Titelbild in Karikatur zu einem Buch „Les Odeurs de Paris“ von Louis Veuillot (1813-1883), französischer Schriftsteller. Karikatur von Gill, in „La Lune“, 9. Dezember Ch... wagt, Illustration eines Harlekins mit einem Schnabel und einem Horn auf Bauch und Rücken. Titelblatt in „L Porträt von Frédérick Lemaître (1800-1876), französischer Dramatiker und Schauspieler. Karikatur von Gill in „La Lune“, 16. Juni Der parlamentarische Wechsel zwischen den rechten und linken Parteien. Titelblatt in „L Illustration von „Theodoros, König von Abessinien“. Karikatur von Gill, in „La Lune“, 22. Dezember 1867. Korrespondenz aus dem Grab, Telemach, Sohn des Odysseus, schreibt an den Präsidenten der Republik. Zeichnung, die eine zensierte Karikatur von Gill ersetzt. Titelbild in Zombe-Fatoum (Zombe Fatoum) (1836-1878), Königin von Moheli auf den Komoren, besucht Frankreich im Jahr 1868. Sie wird auch Djombe-Fatouma (Djombe-Fatouma) oder Jumbe Fatouma (Jumbe-Fatouma) oder Jumbe Fatima (Jumbe-Fatima) genannt. Titelbild in La Chanson illustree (Zeitschrift), Nummer 58 Illustration von Charles Léandre (1862-1934) für das Titelblatt von Le Rire Karikatur von „Die Haut des Bären, Haut zu verkaufen“, mit Bezug auf Politiker, die als Verkäufer betrachtet werden. Titelblatt in „L Noel Blaubart, Oper nach der Musik von Offenbach im Varieté-Theater, mit Dupuis als „Blaubart“ und Hortense Schneider als Boulotte. Titelblatt in „L
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Alcide Joseph Lorentz

Karikatur von Franz Liszt (1811-86) Porträt von George Sand Karikatur von George Sand, ca. 1848 Verletzter Nationalgardist Junger Mann verliert die Kontrolle über sein Pferd Vorhersagen für das Jahr 1869. Titelblatt in „L Karikatur von Franz Liszt - in „Charivari“ Karikatur des Komponisten Franz Liszt (1811-1886) von Alcide Joseph Lorentz (1813-1858) aus „Der drolatische Spiegel“ 1842 Paris, Musée Carnavalet Karikatur von Jakob Meyerbeer (1791-1864), deutscher Komponist Junger Mann auf galoppierendem Pferd Avoir un domestique, et ne pas l Parade der Seine-Gendarmerie
Mehr Werke von Alcide Joseph Lorentz anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Alcide Joseph Lorentz

Karikatur von Franz Liszt (1811-86) Porträt von George Sand Karikatur von George Sand, ca. 1848 Verletzter Nationalgardist Junger Mann verliert die Kontrolle über sein Pferd Vorhersagen für das Jahr 1869. Titelblatt in „L Karikatur von Franz Liszt - in „Charivari“ Karikatur des Komponisten Franz Liszt (1811-1886) von Alcide Joseph Lorentz (1813-1858) aus „Der drolatische Spiegel“ 1842 Paris, Musée Carnavalet Karikatur von Jakob Meyerbeer (1791-1864), deutscher Komponist Junger Mann auf galoppierendem Pferd Avoir un domestique, et ne pas l Parade der Seine-Gendarmerie
Mehr Werke von Alcide Joseph Lorentz anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Schule von Athen Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Hexensabbat, 1797-1798 Porträt einer jungen Frau Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Kubistische Lilien Die Milchmagd Der Kuss Der Garten in Giverny, 1900 Bauerngarten Die Blaue Grotte auf Capri Wasserschlangen II Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Tiger, 1912
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Schule von Athen Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Hexensabbat, 1797-1798 Porträt einer jungen Frau Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Kubistische Lilien Die Milchmagd Der Kuss Der Garten in Giverny, 1900 Bauerngarten Die Blaue Grotte auf Capri Wasserschlangen II Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Tiger, 1912
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2722 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at