support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Geißelung Christi, Mitte 17. Jahrhundert (vergoldete Bronze) von Alessandro Algardi

Geißelung Christi, Mitte 17. Jahrhundert (vergoldete Bronze)

(Flagellation of Christ, mid 17th century (gilt bronze))


Alessandro Algardi

€ 142.7
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  gilt bronze on marble plinth  ·  Bild ID: 1111409

Nicht klassifizierte Künstler

Geißelung Christi, Mitte 17. Jahrhundert (vergoldete Bronze) von Alessandro Algardi. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
christentum · christ · christliche religion · religion · religion · religionen · geißelung christi · christus an der säule · geißelung an der säule · bibel (szene) · biblische szene · leidenschaft jesu · christus (leidenschaft) · leidenschaft christi · peitschen · leidenschaft · peitsche · renaissance · Fitzwilliam Museum, University of Cambridge, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 142.7
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Herkules, Omphale und Venus, ca. 1695-1700 (teilweise versilbert) Ceres und Bacchus St. Georg und der Drache, Sieg führend Saliera, Salzfass (Gold, Niellotechnik und Ebenholzsockel) Adam und Eva, ein Paar Statuen, ca. 1600 Der Vogelfänger Luna und Endymion Der Faulenzer Herkules und der erymanthische Eber Venus-Uhrengehäuse aus Marmor und vergoldeter Bronze von Matthew Boulton Studie für Pan Salzfass oder Saliera, im Besitz von König Franz I. von Frankreich, Darstellung der Vereinigung von Erde und Meer durch eine weibliche Erdgöttin und einen männlichen Meeresgott, 1540-43 Kain tötet Abel, 1622 Uhr Stehendes Salzgefäß aus Bergkristall mit vergoldetem Silberfuß, Rand und Deckel Die Entführung der Proserpina, Basen zugeschrieben Boule, ca. 1693-1710 Krug zum Händewaschen in Form eines geflügelten Tieres, Augsburg Ein Paar klassischer männlicher Akte, entworfen als Kaminaufsätze, hergestellt von Henry E. Hoole & Co. Apollo häutet Marsyas Au But, 1886-87 (Bronze) Naiskos mit betrunkenem Dionysos und Satyr, kleiner hellenistischer Tempel mit Granaten und Smaragden aus Thessalien, 2. Jahrhundert v. Chr. Apollo häutet Marsyas Anhänger in Form von drei halb Mensch, halb Stier Figuren, mesopotamisch, ca. 2600-2340 v. Chr. Süddeutsches Kunstkabinett, Detail der geschnitzten Tafel, die Kain und Abel darstellt, 1690 Perseus rüstet sich Taufe Christi, entworfen 1645-46, wahrscheinlich hergestellt 1650-55 Das Spiel Froschsprung Das Spiel Froschsprung, 1785
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Herkules, Omphale und Venus, ca. 1695-1700 (teilweise versilbert) Ceres und Bacchus St. Georg und der Drache, Sieg führend Saliera, Salzfass (Gold, Niellotechnik und Ebenholzsockel) Adam und Eva, ein Paar Statuen, ca. 1600 Der Vogelfänger Luna und Endymion Der Faulenzer Herkules und der erymanthische Eber Venus-Uhrengehäuse aus Marmor und vergoldeter Bronze von Matthew Boulton Studie für Pan Salzfass oder Saliera, im Besitz von König Franz I. von Frankreich, Darstellung der Vereinigung von Erde und Meer durch eine weibliche Erdgöttin und einen männlichen Meeresgott, 1540-43 Kain tötet Abel, 1622 Uhr Stehendes Salzgefäß aus Bergkristall mit vergoldetem Silberfuß, Rand und Deckel Die Entführung der Proserpina, Basen zugeschrieben Boule, ca. 1693-1710 Krug zum Händewaschen in Form eines geflügelten Tieres, Augsburg Ein Paar klassischer männlicher Akte, entworfen als Kaminaufsätze, hergestellt von Henry E. Hoole & Co. Apollo häutet Marsyas Au But, 1886-87 (Bronze) Naiskos mit betrunkenem Dionysos und Satyr, kleiner hellenistischer Tempel mit Granaten und Smaragden aus Thessalien, 2. Jahrhundert v. Chr. Apollo häutet Marsyas Anhänger in Form von drei halb Mensch, halb Stier Figuren, mesopotamisch, ca. 2600-2340 v. Chr. Süddeutsches Kunstkabinett, Detail der geschnitzten Tafel, die Kain und Abel darstellt, 1690 Perseus rüstet sich Taufe Christi, entworfen 1645-46, wahrscheinlich hergestellt 1650-55 Das Spiel Froschsprung Das Spiel Froschsprung, 1785
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Alessandro Algardi

Der heilige Philipp Neri mit einem Engel Titan, ca. 1650-54 Triumph eines römischen Kriegers; Allegorie zu Ehren von Camillo Pamphilj Zwei Putti, die einen Kardinalshut und ein Wappen mit den Armen von Camillo Pamphili tragen: Entwurf für eine Stuckdekoration Das Treffen zwischen Papst Leo dem Großen und Attila Porträt von Papst Innozenz X. Pamphili (1647-1648, gegossen 1650-1700) Innocent X Entwurf für den Bug der Galerie von Papst Urban VIII mit den Barberini-Wappen von Bienen und Sonne, Ignudi, Tritonen, Hippokampen, Putti und einer Allegorie des Sieges als Galionsfigur unter den Buchstaben VRBA In Eine Allegorie von Bologna Geißelung Christi, Mitte 17. Jahrhundert (vergoldete Bronze) Heiliger Petrus, ca. 1646 Büste des Kardinals P.S. Zacchia Rondanini Taufe Christi, entworfen 1645-46, wahrscheinlich hergestellt 1650-55 Die Rast auf der Flucht nach Ägypten, Relief, ca. 1635-40 Papst Leo I. (ca. 390-461) weist Attila (ca. 406-453) zurück
Mehr Werke von Alessandro Algardi anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Alessandro Algardi

Der heilige Philipp Neri mit einem Engel Titan, ca. 1650-54 Triumph eines römischen Kriegers; Allegorie zu Ehren von Camillo Pamphilj Zwei Putti, die einen Kardinalshut und ein Wappen mit den Armen von Camillo Pamphili tragen: Entwurf für eine Stuckdekoration Das Treffen zwischen Papst Leo dem Großen und Attila Porträt von Papst Innozenz X. Pamphili (1647-1648, gegossen 1650-1700) Innocent X Entwurf für den Bug der Galerie von Papst Urban VIII mit den Barberini-Wappen von Bienen und Sonne, Ignudi, Tritonen, Hippokampen, Putti und einer Allegorie des Sieges als Galionsfigur unter den Buchstaben VRBA In Eine Allegorie von Bologna Geißelung Christi, Mitte 17. Jahrhundert (vergoldete Bronze) Heiliger Petrus, ca. 1646 Büste des Kardinals P.S. Zacchia Rondanini Taufe Christi, entworfen 1645-46, wahrscheinlich hergestellt 1650-55 Die Rast auf der Flucht nach Ägypten, Relief, ca. 1635-40 Papst Leo I. (ca. 390-461) weist Attila (ca. 406-453) zurück
Mehr Werke von Alessandro Algardi anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Bildnis der Frau des Künstlers Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Mähende Bergbauern Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Die Wilde Jagd von Odin Der vierte Stand Bauhaustreppe. 1932 Kumoi-Kirschbäume Ansicht eines Hafens Stehendes Mädchen Nach Sonnenuntergang Die japanische Brücke Mondaufgang über dem Meer Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Bildnis der Frau des Künstlers Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Mähende Bergbauern Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Die Wilde Jagd von Odin Der vierte Stand Bauhaustreppe. 1932 Kumoi-Kirschbäume Ansicht eines Hafens Stehendes Mädchen Nach Sonnenuntergang Die japanische Brücke Mondaufgang über dem Meer Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2719 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at