support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Le Melon: Karikatur über Louis Veuillot - Ill. vom 10/03/1871 in „Blumen, Früchte und Gemüse des Tages“ von Alfred Le Petit

Le Melon: Karikatur über Louis Veuillot - Ill. vom 10/03/1871 in „Blumen, Früchte und Gemüse des Tages“

(Le Melon: Cartoon on Louis Veuillot - ill. from 10/03/1871 in ”Flowers, Fruits and Vegetables du Jour”)


Alfred Le Petit

€ 129.65
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 924693

Karikaturen, Comic

Le Melon: Karikatur über Louis Veuillot - Ill. vom 10/03/1871 in „Blumen, Früchte und Gemüse des Tages“ von Alfred Le Petit. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 129.65
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Efeu: Karikatur auf Jules Armand Dufaure (1798-1881) im Efeu, der eine Papierrolle mit der Aufschrift „Charta von 1830“ und ein Siegel mit dem Kopf von König Louis Philippe I. umgibt - Illustration vom 04.03.1871 in „Blumen, Früchte und Gemüse des Tage Glockenblume: Karikatur über Grévy - ill. vom 26/06/1871 von Alfred Le Petit, in „Blumen, Früchte und Gemüse des Tages“ Neue Welt (Lithographie) Porträt von Otto Von Bismarck (1815-1898), Kanzler von Preußen Karikaturen von Mitgliedern der Nationalkonferenz in Frankfurt und der preußischen Kreuz-Zeitung Titelblatt von „The Laughter“, Nummer 198, Satirisch in Farben Radikal-Sozialisten: Karikatur von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin (1909) - ein Arbeiter bricht unter der Last von Steuern, Steuern und Unannehmlichkeiten zusammen, die sich aus der Misswirtschaft der Regierung und Georges Clemenceau ergeben - Stre La Peire: Karikatur über Thiers - Ill. vom 14/02/1871 von Alfred Le Petitty, in „Blumen, Früchte und Gemüse des Tages“ Präsident McKinley (William McKinley) Allegorie der französischen Zeitung Le Figaro in „Le Trombinoscope“ von Touchatout, Karikatur von B. Moloch von 1882 (1849-1909). Private Sammlung Cover von „The Red Laughter“, Satirisch in Farben Porträt von Emile Zola (1840-1902), französischer Schriftsteller in Le Trombinoscope von Touchatout, Karikatur von B. Moloch von 1882. Private Sammlung La Charge (1870), Nummer 16 Illustration von Achille Lemot in Le Pelerin Allegorie des Konkordats (unterzeichnet zwischen Pius VII. und Bonaparte) von 1801, dargestellt von Moloch als Kompressionsgerät mit Napoleon III. und dem Papst L Wie auch immer ... auf einem sehr großen Bett ... Porträt von Prinz Napoleon Joseph Charles Paul Bonaparte (1822-1891) Porträt eines „gummierten“ jungen Mannes mit übertriebener Eleganz und an Lächerlichkeit grenzend (Dandy, elegant, fischig, viskos) in „Le Trombinoscope“ von Touchatout, Karikatur von B. Moloch von 1882 (1849-1909). Private Sammlung. Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pèlerin, 03/01/09 - Radikal-Sozialistische Fäden - Radikalismus, Lehre, Religion Glaube, Marokko, Atheismus, Radikale und Radikal-Sozialistische Partei, Katholizismus - Laizisierung Laizität Laien - Clemence Karikatur Karikatur über Finanzskandale „Der Eiffelturm: der geschickteste Batonist - Rückzieher seit dem berühmten Vivier“. Titelbild „Le Grelot“ vom 22. Januar. Titelblatt von „Le Chambard socialiste“, satirisch in Farben Porträt von Yves Guyot (1843-1928), französischer Politiker, Publizist und Ökonom. Karikatur von Gill, Paris Illustration von Manuel Luque (1854-1919) in La Caricature (1880) Fette Pflanze: Karikatur auf Adolphe Crémieux - Illustration vom 25.02.1871 in „Blumen, Früchte und Gemüse des Tages“ L Der Internationale Prozess durch den Londoner Generalrat nach der Verhaftung von Mitgliedern der Internationalen Arbeiterassoziation. Titelbild in Illustration von Charles Leandre (1862-1934) für das Cover von Le Rire
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Efeu: Karikatur auf Jules Armand Dufaure (1798-1881) im Efeu, der eine Papierrolle mit der Aufschrift „Charta von 1830“ und ein Siegel mit dem Kopf von König Louis Philippe I. umgibt - Illustration vom 04.03.1871 in „Blumen, Früchte und Gemüse des Tage Glockenblume: Karikatur über Grévy - ill. vom 26/06/1871 von Alfred Le Petit, in „Blumen, Früchte und Gemüse des Tages“ Neue Welt (Lithographie) Porträt von Otto Von Bismarck (1815-1898), Kanzler von Preußen Karikaturen von Mitgliedern der Nationalkonferenz in Frankfurt und der preußischen Kreuz-Zeitung Titelblatt von „The Laughter“, Nummer 198, Satirisch in Farben Radikal-Sozialisten: Karikatur von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin (1909) - ein Arbeiter bricht unter der Last von Steuern, Steuern und Unannehmlichkeiten zusammen, die sich aus der Misswirtschaft der Regierung und Georges Clemenceau ergeben - Stre La Peire: Karikatur über Thiers - Ill. vom 14/02/1871 von Alfred Le Petitty, in „Blumen, Früchte und Gemüse des Tages“ Präsident McKinley (William McKinley) Allegorie der französischen Zeitung Le Figaro in „Le Trombinoscope“ von Touchatout, Karikatur von B. Moloch von 1882 (1849-1909). Private Sammlung Cover von „The Red Laughter“, Satirisch in Farben Porträt von Emile Zola (1840-1902), französischer Schriftsteller in Le Trombinoscope von Touchatout, Karikatur von B. Moloch von 1882. Private Sammlung La Charge (1870), Nummer 16 Illustration von Achille Lemot in Le Pelerin Allegorie des Konkordats (unterzeichnet zwischen Pius VII. und Bonaparte) von 1801, dargestellt von Moloch als Kompressionsgerät mit Napoleon III. und dem Papst L Wie auch immer ... auf einem sehr großen Bett ... Porträt von Prinz Napoleon Joseph Charles Paul Bonaparte (1822-1891) Porträt eines „gummierten“ jungen Mannes mit übertriebener Eleganz und an Lächerlichkeit grenzend (Dandy, elegant, fischig, viskos) in „Le Trombinoscope“ von Touchatout, Karikatur von B. Moloch von 1882 (1849-1909). Private Sammlung. Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pèlerin, 03/01/09 - Radikal-Sozialistische Fäden - Radikalismus, Lehre, Religion Glaube, Marokko, Atheismus, Radikale und Radikal-Sozialistische Partei, Katholizismus - Laizisierung Laizität Laien - Clemence Karikatur Karikatur über Finanzskandale „Der Eiffelturm: der geschickteste Batonist - Rückzieher seit dem berühmten Vivier“. Titelbild „Le Grelot“ vom 22. Januar. Titelblatt von „Le Chambard socialiste“, satirisch in Farben Porträt von Yves Guyot (1843-1928), französischer Politiker, Publizist und Ökonom. Karikatur von Gill, Paris Illustration von Manuel Luque (1854-1919) in La Caricature (1880) Fette Pflanze: Karikatur auf Adolphe Crémieux - Illustration vom 25.02.1871 in „Blumen, Früchte und Gemüse des Tages“ L Der Internationale Prozess durch den Londoner Generalrat nach der Verhaftung von Mitgliedern der Internationalen Arbeiterassoziation. Titelbild in Illustration von Charles Leandre (1862-1934) für das Cover von Le Rire
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Alfred Le Petit

Armer Steuerzahler, danke dem Kaiserreich! : Karikatur über Steuern und das Budget - von A. Le Petitty, in „Le Sans-Culotte“ Verwelkte Blume: Karikatur auf Littré - Illustration vom 01.02.1871 in „Blumen, Früchte und Gemüse des Tages“ Cover von "Le Sans-Panlotte", Nummer 28, Satirisch in Farben Titelblatt von „Le Grelot“, Nummer 189, Satirisch in Farben FRANZÖSISCH-PREUSSISCHER KRIEG: Karikatur von Wilhelm I. von Preußen und Napoleon III. von Frankreich Karikatur von Ernest Renan mit „Das Leben Jesu“ unter dem Arm - in „Le Charivari“ vom 11.07.1883. Le Melon: Karikatur über Louis Veuillot - Ill. vom 10/03/1871 in „Blumen, Früchte und Gemüse des Tages“ Titelblatt von Le Grelot, Nummer 45, Satirique en Couleurs Cover von „Le Grelot“, Nummer 50, Satirique en Couleurs Die Nelke: Karikatur über General Louis Jules Trochu (1815 - 1896) - ill. vom 11.01.1871 in „Blumen, Früchte und Gemüse des Tages“ La Charge (1870), Nummer 15, Satirique en Couleurs La Charge (1870), Nummer 19, Satirisch in Farben Titelblatt von Le Grelot, Nummer 167, Satirique en Couleurs La Charge (1870), Nr. 6, Satirisch in Farben
Mehr Werke von Alfred Le Petit anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Alfred Le Petit

Armer Steuerzahler, danke dem Kaiserreich! : Karikatur über Steuern und das Budget - von A. Le Petitty, in „Le Sans-Culotte“ Verwelkte Blume: Karikatur auf Littré - Illustration vom 01.02.1871 in „Blumen, Früchte und Gemüse des Tages“ Cover von "Le Sans-Panlotte", Nummer 28, Satirisch in Farben Titelblatt von „Le Grelot“, Nummer 189, Satirisch in Farben FRANZÖSISCH-PREUSSISCHER KRIEG: Karikatur von Wilhelm I. von Preußen und Napoleon III. von Frankreich Karikatur von Ernest Renan mit „Das Leben Jesu“ unter dem Arm - in „Le Charivari“ vom 11.07.1883. Le Melon: Karikatur über Louis Veuillot - Ill. vom 10/03/1871 in „Blumen, Früchte und Gemüse des Tages“ Titelblatt von Le Grelot, Nummer 45, Satirique en Couleurs Cover von „Le Grelot“, Nummer 50, Satirique en Couleurs Die Nelke: Karikatur über General Louis Jules Trochu (1815 - 1896) - ill. vom 11.01.1871 in „Blumen, Früchte und Gemüse des Tages“ La Charge (1870), Nummer 15, Satirique en Couleurs La Charge (1870), Nummer 19, Satirisch in Farben Titelblatt von Le Grelot, Nummer 167, Satirique en Couleurs La Charge (1870), Nr. 6, Satirisch in Farben
Mehr Werke von Alfred Le Petit anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sommernacht am Strand Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Sternennacht über der Rhône Der Bücherwurm Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Luzifer Der Kuss Mandelblüte Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Blaufuchs, 1911 Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914 Die Gefangennahme Christi Eisschollen bei Bennecourt Mars und Venus, Allegorie des Friedens
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sommernacht am Strand Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Sternennacht über der Rhône Der Bücherwurm Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Luzifer Der Kuss Mandelblüte Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Blaufuchs, 1911 Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914 Die Gefangennahme Christi Eisschollen bei Bennecourt Mars und Venus, Allegorie des Friedens
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at