support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Rückkehr der Geschichtenzeit von Alfred Thompson

Die Rückkehr der Geschichtenzeit

(The Return of Story Time )


Alfred Thompson

€ 145.63
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1867  ·  Gravur  ·  Bild ID: 321695

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Zeitungen und Illustrationen

Die Rückkehr der Geschichtenzeit von Alfred Thompson. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
rückkehr der geschichtenzeit · fantasie · ritter · pferde · hobgoblins · pixies · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 145.63
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Ankunft der Hunnen Martyrium des Heiligen Livinus, 657 Vision der vier Streitwagen, Sacharja VI Graf Eudes kehrt durch die Belagerer nach Paris zurück Graf Odo verteidigt Paris gegen die Normannen, 886 Tod von Harold in der Schlacht von Hastings Eudes (Odo) (860-898), König der Franken, führt die Schlacht gegen die Normannen und verteidigt Paris siegreich (860-887) - Eudes (852-898) in der Schlacht gegen die Normannen - „Die Geschichte Frankreichs erzählt meinen Enkeln“ - von Francois Guizot - 187 Germanische Frauen verteidigen ihr Lager bis zum Tod (Stich) Illustration von Rittern im Kampf während eines mondbeschienenen Abends Deutsche Frauen verteidigen ihre Wagenburgen gegen die Römer Illustration für die Werke von Rabelais Hunnenangriff in der Schlacht von Chalons, 451 Gustave Dorés Don Quixote: "Ein riesiger See aus kochendem Pech, in dem eine unendliche Menge wilder und schrecklicher Kreaturen hin und her ziehen" Die Hunnen in der Schlacht von Chalons Gustave Dorés Don Quixote: "Der Narr des Stücks kam mit seinen Schellen tanzend herbei" Die Frauen verteidigen die Wagen Die Plünderung von Baltimore Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 473, 474 Schlacht am Crimissus, 339 v. Chr. Tod des heiligen Lievin der Große (Livin, oder Lebwin, oder Livinus) als Evangelisierer von Flandern, Martyrium im Jahr 657/663. Gravur von 1868 in „Histoire de Belgique von den frühesten Zeiten bis zum Ende der Herrschaft von Leopold I“ von Theodore Juste Die Landung der Vandalen in Afrika Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch VI, Zeile 871 Schlacht von Fornovo, Italien Die Öffnung des sechsten Siegels (Gravur) Rittertum im 12. Jahrhundert (Gravur) Krieg der Kamisarden Tod von Roland dem Kamisarden In der Mitte der Karriere gestoppt Schlacht von Fornovo
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Ankunft der Hunnen Martyrium des Heiligen Livinus, 657 Vision der vier Streitwagen, Sacharja VI Graf Eudes kehrt durch die Belagerer nach Paris zurück Graf Odo verteidigt Paris gegen die Normannen, 886 Tod von Harold in der Schlacht von Hastings Eudes (Odo) (860-898), König der Franken, führt die Schlacht gegen die Normannen und verteidigt Paris siegreich (860-887) - Eudes (852-898) in der Schlacht gegen die Normannen - „Die Geschichte Frankreichs erzählt meinen Enkeln“ - von Francois Guizot - 187 Germanische Frauen verteidigen ihr Lager bis zum Tod (Stich) Illustration von Rittern im Kampf während eines mondbeschienenen Abends Deutsche Frauen verteidigen ihre Wagenburgen gegen die Römer Illustration für die Werke von Rabelais Hunnenangriff in der Schlacht von Chalons, 451 Gustave Dorés Don Quixote: "Ein riesiger See aus kochendem Pech, in dem eine unendliche Menge wilder und schrecklicher Kreaturen hin und her ziehen" Die Hunnen in der Schlacht von Chalons Gustave Dorés Don Quixote: "Der Narr des Stücks kam mit seinen Schellen tanzend herbei" Die Frauen verteidigen die Wagen Die Plünderung von Baltimore Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 473, 474 Schlacht am Crimissus, 339 v. Chr. Tod des heiligen Lievin der Große (Livin, oder Lebwin, oder Livinus) als Evangelisierer von Flandern, Martyrium im Jahr 657/663. Gravur von 1868 in „Histoire de Belgique von den frühesten Zeiten bis zum Ende der Herrschaft von Leopold I“ von Theodore Juste Die Landung der Vandalen in Afrika Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch VI, Zeile 871 Schlacht von Fornovo, Italien Die Öffnung des sechsten Siegels (Gravur) Rittertum im 12. Jahrhundert (Gravur) Krieg der Kamisarden Tod von Roland dem Kamisarden In der Mitte der Karriere gestoppt Schlacht von Fornovo
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Alfred Thompson

Der Nawab Nazim von Bengalen, Behar und Orissa Admiral Rous, So gerade wie ein Schilfrohr, 7. Mai 1870, Vanity Fair Karikatur Der Sprecher (Mr. Speaker Denison) Der Marquis (John) Townshend, Der Freund der Bettler, 26. Februar 1870, Vanity Fair Karikatur Feen und Faune am Meeresufer HSH Der Herzog von Teck, Der beliebteste der Prinzen, er hat die beliebteste der Prinzessinnen geheiratet, 14. Mai 1870, Vanity Fair Karikatur Der ehrenwerte Sir Frederick Pollock Die Rückkehr der Geschichtenzeit Sir Robert Collier Sir William George Grandville Venables Vernon Harcourt Sir Joseph Hawley (Farblithografie) HRH Der Herzog von Cambridge (Farblithografie) Prinz Teck (Farblithografie) Viscount Ranelagh, Hoch respektabel, 26. März 1870, Vanity Fair Karikatur Lord Dufferin
Mehr Werke von Alfred Thompson anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Alfred Thompson

Der Nawab Nazim von Bengalen, Behar und Orissa Admiral Rous, So gerade wie ein Schilfrohr, 7. Mai 1870, Vanity Fair Karikatur Der Sprecher (Mr. Speaker Denison) Der Marquis (John) Townshend, Der Freund der Bettler, 26. Februar 1870, Vanity Fair Karikatur Feen und Faune am Meeresufer HSH Der Herzog von Teck, Der beliebteste der Prinzen, er hat die beliebteste der Prinzessinnen geheiratet, 14. Mai 1870, Vanity Fair Karikatur Der ehrenwerte Sir Frederick Pollock Die Rückkehr der Geschichtenzeit Sir Robert Collier Sir William George Grandville Venables Vernon Harcourt Sir Joseph Hawley (Farblithografie) HRH Der Herzog von Cambridge (Farblithografie) Prinz Teck (Farblithografie) Viscount Ranelagh, Hoch respektabel, 26. März 1870, Vanity Fair Karikatur Lord Dufferin
Mehr Werke von Alfred Thompson anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Die Ermordung des Erzherzogs Franz Ferdinand, Thronfolger von Österreich, und seiner Frau in Sarajevo Mr. Carlyon Die Truppen von König James werden in der Schlacht am Boyne besiegt und fliehen, 1690 Illustration für Le Rire 8 Vignetten, die Beredsamkeit darstellen, veröffentlicht von Hannah Humphrey, 1795 Eine südafrikanische Landwirtschaftsausstellung, Port Elizabeth, Kapkolonie Das West End Hospital für Lähmung und Epilepsie, Welbeck Street, London: Epileptischer Junge und gelähmtes Mädchen Lake Vyrnwy, Montgomeryshire, Nordwales, gebildet durch den Damm aus Mauerwerk für die neuen Liverpooler Wasserwerke Der Weihnachtsbaum Nicol-Absou Der Vormarsch nach Peking, Szenen in Taku und Tientsin Der Handel in den von unseren Truppen besetzten afrikanischen Gebieten blüht wieder auf Eine Reise durch Marokko Illustration für Le Rire Die Luftaufklärung bei den großen Kavalleriemanövern zwischen Ticino und Mincio
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Die Ermordung des Erzherzogs Franz Ferdinand, Thronfolger von Österreich, und seiner Frau in Sarajevo Mr. Carlyon Die Truppen von König James werden in der Schlacht am Boyne besiegt und fliehen, 1690 Illustration für Le Rire 8 Vignetten, die Beredsamkeit darstellen, veröffentlicht von Hannah Humphrey, 1795 Eine südafrikanische Landwirtschaftsausstellung, Port Elizabeth, Kapkolonie Das West End Hospital für Lähmung und Epilepsie, Welbeck Street, London: Epileptischer Junge und gelähmtes Mädchen Lake Vyrnwy, Montgomeryshire, Nordwales, gebildet durch den Damm aus Mauerwerk für die neuen Liverpooler Wasserwerke Der Weihnachtsbaum Nicol-Absou Der Vormarsch nach Peking, Szenen in Taku und Tientsin Der Handel in den von unseren Truppen besetzten afrikanischen Gebieten blüht wieder auf Eine Reise durch Marokko Illustration für Le Rire Die Luftaufklärung bei den großen Kavalleriemanövern zwischen Ticino und Mincio
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Dame mit Fächer Die Toteninsel Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Schwertlilien Senecio (Baldgreis) Strandstudie P. Mönsted, Sonniger Waldbach Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Pariser Straße; Regentag Segelschiff im Nebel Rosa: Bengale die Hymenes, aus Venus und Mars
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Dame mit Fächer Die Toteninsel Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Schwertlilien Senecio (Baldgreis) Strandstudie P. Mönsted, Sonniger Waldbach Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Pariser Straße; Regentag Segelschiff im Nebel Rosa: Bengale die Hymenes, aus Venus und Mars
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at